Tomaten Hypil 108 F1: Sortenbeschreibung, Fotos, Bewertungen

Von Züchtern aus Holland gezüchtete Tomatensorten erfreuen sich auch bei den Bewohnern der GUS-Staaten großer Beliebtheit. Eine der beliebtesten ist die Tomate Hypil 108 F1. Dies ist eine ertragreiche Sorte, die pflegeleicht ist. In diesem Artikel können Sie sich mit den agrotechnischen Merkmalen des Nachtschattenanbaus und den Bewertungen von Sommerbewohnern vertraut machen.

Entstehungsgeschichte

Die Hypil-Tomate wird recht groß.

Die Sorte wurde durch zahlreiche Bemühungen des niederländischen Züchters Monsanto Holland B.V. entwickelt. Der Hybrid wurde 2007 für den Einsatz zugelassen. Ein Vertreter der Familie der Nachtschattengewächse erlangte in seiner Heimat schnell große Popularität.

Beschreibung der Tomatensorte Hypil 108 F1

Hypil ist ein mittelfrüher, ertragreicher Hybrid. Die Sträucher werden mittelhoch und tragen reichlich Früchte. Sie erfordern keine besondere Pflege und sind gegenüber den Wachstumsbedingungen unprätentiös. Hybridtomaten der Sorte Hypil reißen nicht, vertragen den Transport gut und sind lange ohne Geschmacksverlust lagerfähig.

Es empfiehlt sich, die Ernte an einem kühlen Ort zu lagern

Eigenschaften der Tomate Hypil 108 F1

Bevor Sie Tomaten niederländischer Selektion anpflanzen, sollten Sie sich mit den Sortenmerkmalen vertraut machen:

  1. Tomatensorte Hypil für den universellen Einsatz. Bestimmen Sie die Wachstumsart.
  2. Das Wurzelsystem ist gut entwickelt. Die Stängel von Hypil sind kräftig und halten die Früchte fest.
  3. Die Tomaten wachsen leuchtend rot und haben eine längliche Form. Die Haut ist glatt, dicht, 2-3 Kammern. Das Gewicht einer Frucht beträgt 100-120 g. Sie enthält viele Samen.
  4. Die Blätter der Hypil-Tomate sind leicht länglich, hellgrün und mitteldick.
  5. Die Eierstöcke sind handwurzelförmig, jeweils 3-5 Tomaten.
  6. Das Wurzelsystem der Hypil-Tomaten ist hervorragend entwickelt.
  7. Ein mäßig dichter Strauch wird maximal 80 cm hoch und muss abgesteckt werden.
  8. Der Geschmack von Tomaten ist süß-säuerlich, das Fruchtfleisch ist dicht und von mittlerer Viskosität. Im Querschnitt ist die Frucht hellrot, ohne Adern oder Hohlräume.
Aufmerksamkeit! Hybridtomaten können für den Eigenverbrauch oder für kommerzielle Zwecke angebaut werden.

Tomaten sind reich an Vitaminen und werden während einer Diät verzehrt.

Reifung und Ertrag

Mittelfrüh reifende Tomaten der Sorte Hypil reifen 85-90 Tage nach dem Auflaufen. Sie erröten zusammen. Sie können sie in ganzen Bündeln entnehmen. Der Höhepunkt der Fruchtbildung findet im Juli statt. Die ersten Tomaten erreichen Ende Juni die technische Reife. Bei richtiger Pflege ab 1 qm. Sie können bis zu 8 kg Tomaten ernten. In Gewächshäusern ist der Ertrag um 20 % höher.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Die niederländische Tomatensorte Hypil gilt als Standard-Krankheitsresistenz für Vertreter der Familie der Nachtschattengewächse. Diese beinhalten:

  • Verticillium- und Fusariumwelke;
  • Tabakmosaik;
  • Cladosporiose;
  • Alternaria-Stammkrebs;
  • Bakterien- und Graufleckigkeit.

Aufgrund ihrer Frühreife wird die Pflanze nur selten von Kraut- und Knollenfäule befallen.

Es empfiehlt sich, Krankheiten bereits bei den ersten Symptomen zu bekämpfen.

Wachstumsregionen

Die Tomatensorte Hypil ist für alle Regionen Russlands in Zonen unterteilt. Es wird in einem Garten oder Gewächshaus angebaut. Empfohlene Regionen: Wolga-Wjatka, Nord-, Zentral-, Nordkaukasus, Mittlere Wolga, Untere Wolga, Ural, Westsibirien, Fernost. Im Norden empfiehlt es sich, Tomaten unter Gewächshausbedingungen anzubauen.

Zweck und Anwendung

Zur Konservierung werden Tomaten niederländischer Selektion empfohlen. Auch frisches Obst ist unglaublich lecker. Sie können daraus Salate, Tomatensäfte, Saucen und Gurken zubereiten.

Vorteile und Nachteile

Die Tomatensorte Hypil 108 wird auch als verbesserter Kaspar bezeichnet. Die Gemüsepflanze eignet sich hervorragend für den Anbau in heißen Klimazonen.

Die Hypil-Tomate ähnelt aufgrund ihrer elliptischen Form einer Birne.

Vorteile:

  • ausgezeichnete Präsentation – helle Farbe, glatte Haut;
  • lange Haltbarkeit beim Pflücken von Tomaten im Stadium der technischen Reife;
  • Resistenz gegen Krankheiten, Käferbefall;
  • die Pflanze verträgt Trockenheit, Hitze und Frost gut;
  • Tomaten können maschinell geerntet werden, da sie eine starke Schale haben;
  • Aufgrund des hohen Ertrags eignet sich die Sorte für den kommerziellen Anbau.

Nachteile:

  • schlechte Toleranz gegenüber plötzlichen Temperaturschwankungen;
  • verminderte Wachstumsrate und spärlicher Eierstock bei unzureichender Beleuchtung.

Landefunktionen

Es wird empfohlen, mit dem Pflanzen von Tomaten der Sorte Hypil 108 zu beginnen, wenn die Gefahr von Nachtfrösten vorüber ist. Die durchschnittliche Tagestemperatur sollte innerhalb von +20 Grad liegen. Dies geschieht in der Regel Ende Mai oder Anfang Juni.Das Pflanzmaterial sollte bis zu einer Tiefe gepflanzt werden, die dem Bodenniveau in dem Behälter entspricht, in dem die Sämlinge gewachsen sind. Der Abstand zwischen Hypil-Büschen sollte 40-50 cm betragen. Sie wachsen bevorzugt an windgeschützten Orten mit guter Beleuchtung.

Vor dem Pflanzen müssen Sie Dünger hinzufügen und die Fläche von Unkraut befreien. Es ist ratsam, den Boden zu jäten und zu ebnen sowie organische Düngemittel hinzuzufügen. An dem Ort, an dem Tomaten angebaut werden sollen, dürfen keine Spuren von Krankheiten oder Insektenbefall vorhanden sein.

Es ist wichtig, das richtige Pflanzmuster einzuhalten:

  • Markieren Sie die Betten mit einer Breite von 50-60 cm;
  • Lassen Sie zwischen den Tomatenbüschen einen Abstand von 60 cm;
  • Platzieren Sie die Sämlinge bis zu einer Tiefe der ersten echten Blätter.
  • Bedecken Sie die Rhizome mit Erde und verdichten Sie sie sorgfältig.
  • Gießen Sie die Tomate und befestigen Sie die Stielstütze.

Vergessen Sie nicht die Regeln der Fruchtfolge – Tomaten wachsen sicher nach Gurken, Zwiebeln und Hülsenfrüchten.

Hypil-Tomaten bevorzugen gut durchlässigen, fruchtbaren Boden

Pflegehinweise

Die Pflanze braucht eine stabile und kompetente Pflege. Dazu müssen Sie einfache Empfehlungen befolgen:

  1. Tomatenbüsche sollten mit klarem Wasser bei Raumtemperatur bewässert werden. Die Kultur gilt als feuchtigkeitsliebend, daher sollten die Pflanzungen einmal pro Woche gegossen werden. Jeder Busch benötigt 3 Liter Wasser. Sie können auf Tropfbewässerung zurückgreifen. Nach dem Gießen können Sie den Boden um den Wurzelbereich herum lockern, um die Belüftung zu verbessern.
  2. Dank der Lockerung reifen die Früchte schneller. Nährstoffe gelangen nicht ins Unkraut, Tomaten wachsen besser.
  3. Es wird empfohlen, während der Vegetationsperiode 2-3 Mal Nährstoffzusammensetzungen aufzutragen. Geeignet sind organische und mineralische Düngemittel sowie Phosphor-Kalium-Verbindungen.
  4. Vorbeugung von Krankheiten und Käferbefall.In regelmäßigen Abständen ist es notwendig, Hypil-Tomatenbüsche mit Insektiziden und Fungiziden zu behandeln.

Es ist wichtig, die Früchte rechtzeitig zu pflücken, um ihre Reifezeit zu verlängern.

Als Unterlage für Tomaten können Holzpflöcke verwendet werden.

Bildung der Hypil-Tomate

Interdeterminate und Hybriden müssen gebildet werden, insbesondere wenn sie in der mittleren Zone in Sibirien wachsen. Im Süden ist diese Gartenmanipulation optional. Richtig geformte Büsche erkranken seltener und das Gewicht und die Größe der Tomaten nehmen zu. Der Vorgang erfolgt durch Beschneiden, Kneifen oder Abreißen der Blätter.

Arbeitsalgorithmus:

  1. Beim Topping werden die Spitzen der Triebe oberhalb von 2, 3 oder 4 Fruchtbüscheln abgeschnitten oder eingeklemmt, um deren Wachstum zu stoppen. Nach dieser Technik baut die Pflanze intensiv Ersatzstämme an. Die Manipulation wird einen Monat vor Beginn der Kälte durchgeführt. Für die mittlere Zone ist dies Mitte August.
  2. Bei der Kneiftechnik werden Seitentriebe entfernt. Es ist notwendig, einen bis zu 1 cm langen Stumpf zu belassen, damit kein neuer Stiefsohn aus einer ruhenden Knospe zu wachsen beginnt. Der Vorgang wird durchgeführt, bis der aus der Blattachsel wachsende Spross eine Länge von 4-5 cm erreicht. Die Arbeiten beginnen 2-3 Wochen nach dem Pflanzen der Tomaten im Garten.
  3. Das Ausdünnen der Blätter ist notwendig, damit der Tomatenstrauch mehr Luft erhält und keinen Pilzkrankheiten ausgesetzt ist. Die Manipulation beginnt mit dem Erscheinen der dritten Blütentraube am frühen Morgen. Ab dem Zeitpunkt, an dem die dritte Traube blüht, werden die Blätter nach Bedarf abgepflückt. Sie müssen mindestens 15 Stück an jedem Busch belassen, damit sie nicht krank werden.

Um eine qualitativ hochwertige Ernte zu erzielen, müssen beim Formen von Tomaten zu einer Rebe alle Seitentriebe entfernt werden. Lässt die Laubmasse kein Sonnenlicht an die Tomaten, wird diese ebenfalls nach und nach beschnitten.

Krankheiten und Schädlinge

Wenn ertragreiche Hypil 108-Tomaten unter ungünstigen Bedingungen wachsen, werden sie nicht ausreichend gepflegt und sind anfällig für Krankheiten. Pflanzungen sind von Kraut- und Knollenfäule und verschiedenen Arten von Flecken betroffen. Zur Bekämpfung von Krankheiten werden die Fungizide Fundazol, Horus, Skor gemäß den Anweisungen eingesetzt. In der Regel genügen 1-2 Behandlungen.

Zu den Schädlingen, die Tomatensträucher befallen, gehören Eulenfalter, Blattläuse und Thripse. Um sie zu zerstören, verwenden Sie die Insektizide Biotlin, Actellik oder Karbofos.

Blattläuse können mit Seifen- oder Tabaklösung abgetötet werden

Abschluss

Die niederländische Tomate Hypil ist eine beliebte Sorte in Europa und den GUS-Staaten, die viele Vorteile hat. Der Anbau ist einfach, wenn Sie die landwirtschaftlichen Standardpraktiken befolgen.

Bewertungen von Gärtnern zur Tomate Hypil 108 F1

Valentin Dobrov, Kasan
Ich baue Hypil-Tomaten für den Eigenverbrauch an. Sie eignen sich hervorragend zur Konservierung; ich mache auch Adjika daraus. Ich binde die Büsche während der Fruchtperiode zusammen und dünge sie regelmäßig mit Phosphor-Kalium-Verbindungen.
Victoria Danilenko, Tjumen
Da ich in der nördlichen Region lebe, baue ich Tomaten zum Verkauf in einem Gewächshaus an. Ich habe im Internet von der Sorte Hypil erfahren. Ich beschloss, Büsche zu pflanzen, die erfolgreich Wurzeln schlugen. Die Pflege ist einfach und die Früchte, die sie produzieren, sind sehr lecker.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen