Tomaten Gelbe Feigen: Sortenbeschreibung, Fotos, Bewertungen

Der Bereich Gartenarbeit entwickelt sich täglich weiter. Sommerbewohner probieren auf ihren Parzellen verschiedene Arten von Feldfrüchten aus. Darunter ist auch eine gelbe Feigentomate. Diese Frucht ist groß, hat eine leuchtende Farbe und einen süßen Geschmack. Gelbe Tomaten sind für ihren hohen Ertrag, ihre Krankheitsresistenz und ihr ästhetisches Aussehen bekannt. Die Büsche der Kulturpflanze sind sowohl gegen Schädlinge als auch gegen ungünstige Umweltbedingungen stark immun.

Zuchtgeschichte

Die Sorte Gelbe Feige ist recht jung. Das Hauptmaterial für die Arbeit der Züchter war eine bekannte Art – Gavrish. Gelbe Feigen sind winterharte Sorten, die sich an alle Bedingungen anpassen können. Der Anbau von Tomaten ist sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland möglich.

Beschreibung der Tomatensorte Gelbe Feige

Die Art gehört zu bestimmten Sträuchern. Diese Sorte erreicht in der Regel mittlere Größen.

Die gelbe Feigentomate wird als Sorte klassifiziert. Dies bedeutet, dass die Kultur unabhängig vom Saatgut vor Ort angebaut werden kann.

Der Tomatenstrauch ist mittelgroß.

Die Frucht ist groß, erreicht 200-250 g, hat eine klassische Form mit Rippen an den Seitenteilen

Tomatenfeigen haben immer eine gelbe Farbe. Aber manchmal werden Anomalien beobachtet, in diesen Fällen erscheint der Fötus leicht rot gefärbt.

Was Gärtner an einer Tomate am meisten schätzen, ist das Fruchtfleisch. Es hat auch eine Zitronenfarbe. Das Innere der Tomate ist berühmt für ihr Aroma, ihre Fleischigkeit und Saftigkeit. Wird aktiv beim Kochen verwendet. Hausfrauen fügen Salaten und ersten Gängen helle Tomaten hinzu, füllen sie in Gläser und machen Saft.

Aufmerksamkeit! Die Blätter sind klassisch gefiedert und präsentieren sich in dunkelgrünen Farbtönen.

Eigenschaften der gelben Feigentomate

Die gelbe Feigentomate unterscheidet sich praktisch nicht von ihren anderen Brüdern. Alle universellen Mittel in Sachen Pflege können auf die Kultur angewendet werden.

Reifezeit

Die gelbe Feigentomate hat mittlere Reifezeiten. Die Blüte beginnt Ende Mai und endet in den ersten Augusttagen. Es lohnt sich, der traditionellen Pflanztechnik zu folgen.

Wichtig! Die Samen für Setzlinge werden Ende März gezüchtet und Anfang April in Bodenlebensräume verpflanzt.

In sehr seltenen Fällen verlängert sich die Fruchtperiode bis zum Ende der Sommersaison. Bei richtiger Pflege gibt es keine Probleme mit der Blütezeit.

Produktivität

Die Sorte Gelbe Feige ist eine sehr ertragreiche Kulturpflanze.

Der Ertragsindikator hängt von der Widerstandsfähigkeit des Tomatenstrauchs der Gelben Feige gegenüber Krankheiten und Umwelteinflüssen ab. Auch Hautpflegeverfahren spielen eine wichtige Rolle. Wenn Sie alle Arbeiten kompetent und effizient erledigen, können Sie auf einem Quadratmeter bis zu 9 kg Ernte einfahren.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Die Resistenzindikatoren der Gelben Feigentomate liegen auf einem hohen Niveau. Das Ergebnis wird durch die Düngemittel erreicht, die die Sommerbewohner während der Saison ausbringen. Wichtig ist auch die Nähe der Tomaten zu anderen Vertretern. Krankheiten werden häufig über die Luft auf Blätter übertragen.

Wachstumsregionen

Tomaten lieben fruchtbaren Boden. Nach diesem Kriterium sind die zentralen und südlichen Teile Russlands ausgezeichnet.

Wichtig! Während der Wachstums- und Entwicklungsphase ist es wichtig, dass Tomaten keinem Frost ausgesetzt sind.

In kalten Regionen werden gelbe Feigentomaten isoliert, in Gewächshäusern gepflanzt usw. Niedrige Temperaturen können die Ernte erheblich beeinträchtigen. Die erwarteten Früchte werden höchstwahrscheinlich ihren Geschmack und ihr Aroma verlieren und ihre Größe wird kleiner.

Zweck und Anwendung

Der Haupteinsatzbereich von gelben Feigentomaten ist das Kochen. Tomaten werden zu Salaten, ersten und zweiten Gängen hinzugefügt, in Getränken usw. verwendet. Tomaten können jedem Produkt positive Eigenschaften verleihen. Helle Früchte werden zur Dekoration auf dem Feiertagstisch.

Vorteile und Nachteile

Gelbe Feigentomaten sind gut für die Gesundheit. In der menschlichen Ernährung werden sie zu Quellen für Ballaststoffe und andere essentielle Mikroelemente.

Tomatenfeigengelb besticht durch die Musterung der Innenseite

Vorteile:

  • Tomaten sehen sowohl im Ganzen als auch geschnitten großartig aus und werden oft in Gemüsetellern auf Feiertagstischen verwendet;
  • Die Gelbe Feigentomate ist viel saftiger als ihre Artgenossen; Verbraucher bemerken auch das zarte Fruchtfleisch, das nicht bindet;
  • Die Sorte ist perfekt an ungünstige Umweltbedingungen angepasst und verträgt sogar kaltes Wetter problemlos. Es zeigt auch Immunität gegen Insekten und Schädlinge;
  • An jedem Busch bilden sich gesunde und große Früchte. In seltenen Fällen treten kleine Tomaten mit inneren oder äußeren Mängeln auf;
  • Selbst gepflückte Früchte können in Innenräumen reif werden.

Nachteile:

  • bei niedrigen Temperaturen kommt es zu plötzlichem Frost, Samen und Setzlingen sterben ab;
  • Tomaten benötigen Erde, die nützliche Mineralien enthält. Sie wirken sich nicht nur positiv auf das Wachstum der Pflanze aus, sondern auch auf die Entwicklung aller notwendigen Teile.

Nuancen der Bepflanzung und Pflege

Experten raten zum Einsatz traditioneller Pflanztechnik. Das Hauptmerkmal ist, dass es Anfang Mai in seinem Hauptlebensraum gepflanzt wird. Es wird außerdem empfohlen, ein Pflanzmuster von 40 x 60 cm zu verwenden.

Das zu säende Material kann unabhängig angebaut werden, da es sich bei der Gelben Feigentomate nicht um eine Hybride handelt. Aber viele wenden sich für Pflanzprodukte immer noch an Fachgeschäfte.

Das Hauptgeheimnis einer qualitativ hochwertigen Ernte ist die Saatvorbereitung. Die Embryonen werden in einer Kaliumpermanganatlösung eingeweicht und dann in den Boden geschickt. Auch der Boden muss im Vorfeld ausgewählt werden.

Wichtig! Es sollte darauf geachtet werden, dass der Boden Torf, Vitamine und Mineralien enthält. Diese Stoffe wirken sich positiv auf das Wachstum und die Bildung von Pflanzen aus.

Generell zeichnet sich die Gelbe Feigentomate durch klassische Pflege aus. Es lohnt sich, die Stärke der Stängel zu überwachen. Bei Bedarf die Büsche zusammenbinden und formen. Die ersten Triebe benötigen viel Licht. Es ist wichtig, die Embryonen tagsüber 14 Stunden lang mit Licht zu versorgen. Zu diesem Zweck werden künstliche Lampen verwendet. Gärtner müssen die Bodenfeuchtigkeit überwachen. Der Boden darf durch überschüssiges Wasser nicht austrocknen oder verfaulen. Um ein qualitativ hochwertiges Wachstum zu gewährleisten, empfehlen Experten, den Boden zu lockern. Dadurch gelangt mehr Sauerstoff an die Wurzeln der Gelben Feigentomate.

Krankheiten und Schädlinge

Gelbe Feigentomaten sind wie alle Gartenfrüchte anfällig für Krankheiten, die durch Insektenbefall verursacht werden. Schädlinge wie Blattläuse, Maulwurfsgrillen, Weiße Fliegen, Drahtwürmer usw. stören das Leben der Pflanzen. Parasitäre Würmer befallen auch aktiv Tomaten. Schädlinge befallen Nachtschattengewächse nicht nur draußen, sondern auch drinnen. Es kommt zu einer Wurzelinfektion. Die Hauptpumpe im Pflanzenkörper kann die Nährstoffe nicht mehr effizient im gesamten Trieb verteilen. Bei der Interaktion mit einem Insektenschädling in der Luft verändern die Blätter der gelben Feigentomate ihre Farbe, die Platten werden dunkler und werden fleckig, trocknen aus oder verfaulen.

Wichtig! Zu den häufigsten Krankheiten bei gelben Feigentomaten gehören: Graufäule, Dunkelfleckenkrankheit, Echter Mehltau, Kraut- und Knollenfäule, Blattschimmel.

Abschluss

Gärtner lieben die gelbe Feigentomate. Die meisten Menschen fühlen sich vom Aroma, Geschmack und der ungewöhnlichen Farbe der Frucht angezogen. Tomaten sind nicht schwer zu pflegen, die Sorte verträgt leichte Kälte gut. Erfordert regelmäßige Düngung.

Bewertungen von Gärtnern zur Tomatensorte Yellow Fig

 

Marina, 56 Jahre alt, Woronesch

 

Marina, 56 Jahre alt, Woronesch

 

Marina, 56 Jahre alt, Woronesch
Ich bin begeistert. In der zweiten Saison habe ich nun eine wunderbare Ernte vom Tomatenstrauch der Gelben Feige eingefahren. Ich werde es weiter ausbauen. Die Früchte sind hell und aromatisch. Geeignet für Salate und Winterzubereitungen.
Swetlana, 39 Jahre alt, Aluschta
Ein Nachbar riet mir, die Sorte Gelbe Feige anzupflanzen. Im August habe ich meine erste Ernte erhalten, bisher bin ich mit allem zufrieden, die Tomaten sind hell und lecker geworden. Ich habe mehrere Gläser für den Winter verschlossen. Sie sehen lecker aus. Die Pflege dieser Sorte ist nicht schwierig. Um große Früchte zu gewährleisten, gebe ich beim Pflanzen Dünger in den Boden. Ich gieße häufig, damit die Erde nicht austrocknet, sonst könnten die Wurzeln beschädigt werden.
Anna, 55 Jahre alt, Gorjatschy Kljutsch
Ich liebe es, Tomaten zu pflanzen. Es gibt bereits mehr als 10 Sorten auf der Website, aber am meisten gefällt mir die gelbe Feige. Die Früchte sind groß und lecker. Es gibt keine Probleme mit der Pflege. Die ungewöhnliche gelbe Farbe fällt sofort auf. Diese Tomaten sehen in Scheiben geschnitten wunderschön aus.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen