Inhalt
- 1 Wer hat es herausgebracht und wann?
- 2 Beschreibung der Tomatensorte Emerald Standard
- 3 Eigenschaften der Emerald-Standardtomate
- 4 Vorteile und Nachteile
- 5 Setzlinge pflanzen und in den Boden pflanzen
- 6 Pflege im Freien
- 7 Behandlung gegen Krankheiten und Schädlinge
- 8 Abschluss
- 9 Bewertungen von Gärtnern zur Standardtomatensorte Emerald
Tomate Emerald Standard ist eine Sorte für die Zwischensaison. Es hat viele Vorteile, die die Aufmerksamkeit jedes Gärtners verdienen. Es besticht durch seine ursprüngliche Fruchtfarbe, seinen ungewöhnlichen Geschmack, sein Aroma, seine einfache Pflege und seine hervorragende Immunität. Diese Sorte gehört zu den Desserttomaten.
Wer hat es herausgebracht und wann?
Emerald Standard ist eine Sorte, die von sibirischen Züchtern des Agrarunternehmens Seeds of Altai gezüchtet wurde.
Kondakov S.N., Fotev Yu.V., Kotelnikova M.A. nahmen an der Auswahlarbeit teil. Im Jahr 2010 wurde die Sorte zur Verwendung zugelassen und in das staatliche Register der Zuchterfolge eingetragen.
Beschreibung der Tomatensorte Emerald Standard
Eine Besonderheit dieser Tomate ist die smaragdgrüne Farbe der Früchte in der Phase der biologischen Reife.
Der Stiel hat einen dunkelgrünen Fleck. Eine reife Tomate wird weich.Eine Tomate, die kurz vor der Überreife steht, erhält eine gelblich-bräunlich-grüne Farbe der Schale. Eine überreife Tomate hat einen orangefarbenen Farbton auf der Schale, aber die Innenseite des Fruchtfleisches bleibt unverändert hellgrün. Das Fruchtfleisch ist nicht hart, sehr zart, cremig. Reife Früchte sind reich an Vitaminen und nützlichen Elementen. Das Aroma dieser Tomate kann nicht als klassisch bezeichnet werden. Es hat mehr fruchtige Noten. Der Geschmack ist süß mit einer leichten Säure. Es gibt Noten von Kiwi und Erdbeere.
Eigenschaften der Emerald-Standardtomate
Beschreibung und Eigenschaften der Pflanze:
- Standardwachstumsform. Unter Gewächshausbedingungen kann eine Tomate 110 cm erreichen, unter Freilandbedingungen 50 cm.
- Der Stiel ist dick und kräftig.
- Die Blätter sind ziemlich groß und dunkelgrün gefärbt.
- Die Früchte sind meist im Busch versteckt. Tomaten sind rund und flachrund, leicht gerippt. Bei dieser Tomate kommt es häufig zu Blütenbildung, weshalb die Früchte unregelmäßig geformt und größer als normal sein können. Die Schale ist dicht, die Anzahl der rissigen Früchte ist minimal.
- Das Durchschnittsgewicht beträgt 110 g, die Samenkammern sind klein und haben eine dicke, geleeartige Masse.
Reifung und Fruchtbildung
Die Smaragd-Standardtomate gehört zur Gruppe der Zwischensaison-Sorten. Die Reifezeit beträgt 125 bis 130 Tage. Die Ernte beginnt im August-September. Je nach Region und Wachstumsbedingungen können die Reifezeiten leicht variieren.
Produktivität der Tomate Emerald Standard
Ein Busch kann bis zu 35 Tomaten produzieren. Ab 1 qm m können Sie 6 kg Ernte einfahren.Wenn der Boden alle für das Tomatenwachstum notwendigen Mineralstoffe enthält, kann das Gewicht der Frucht 170 g erreichen.
Krankheitsresistenz
Die Emerald-Standardtomate zeichnet sich durch eine erhöhte Resistenz gegen Pilz- und Viruserkrankungen aus. Während der Saison bleibt es gesund, auch wenn benachbarte Pflanzen erkrankt sind.
Wachstumsregionen
Die Sorte Emerald Standard kann in den meisten Regionen des Landes im Freiland, in Gewächshäusern und kleinen Gewächshäusern angebaut werden. Aufgrund seiner Beständigkeit gegen hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturschwankungen eignet es sich für den Anbau in den zentralen und nördlichen Regionen der Russischen Föderation: Ural, Nordwesten, Nordkaukasus, Untere Wolga, Mittlere Wolga, Westsibirien, Ostsibirien, Zentral-, Fernöstlichen.
Anwendungsmethoden
Die Emerald Standard-Tomate hat einen angenehm fruchtigen Geschmack. Es eignet sich sowohl zum Frischverzehr als auch zum Einmachen. Die Früchte platzen beim Übergießen mit heißer Marinade selten und sind daher ein leckerer und schöner Vorrat für den Winter. Hervorragend zum Einlegen geeignet. Sie können aus diesen Tomaten auch Saucen und verschiedene Gerichte zubereiten, allerdings müssen Sie bedenken, dass sie nicht den klassischen Geschmack und die klassische Farbe ergeben.
Vorteile und Nachteile
Die Emerald-Standardtomate ist eine Sortentomate. Sie können Samen von gewachsenen Tomaten sammeln und in der nächsten Saison eine hervorragende Ernte erzielen. Diese Sorte hat viele weitere Vorteile und praktisch keine Nachteile, weshalb sie als die beste grünfruchtige Tomate gilt.
Tomaten der Standardsorte Emerald sind nicht nur wegen ihres spektakulären Aussehens beliebt, sondern auch wegen ihres exotischen Geschmacks und Aromas
Vorteile:
- ungewöhnlicher Geschmack;
- schöne Farbe;
- zarte Früchte;
- dicke Haut;
- Standardwachstumsform;
- Eignung für den Ferntransport;
- Krankheitsresistenz;
- Sicherheit für Allergiker;
- Pflegeleichtigkeit;
- braucht keinen Stiefsohn.
Nachteile:
- Durchschnittsertrag;
- Es ist schwierig, den Reifegrad der Früchte einzuschätzen.
Setzlinge pflanzen und in den Boden pflanzen
Die Aussaat kann im März erfolgen. Der Sortenurheber empfiehlt, den Boden vor dem Pflanzen leicht zu verdichten und die Samen in einem Abstand von 2 cm zueinander zu platzieren.
Allgemeine Pflanzempfehlungen:
- Das Saatgut sollte mit Torf oder leichter Erde bestreut werden.
- Bewässern Sie die Erde mit einer Sprühflasche oder einem Sieb vorsichtig mit warmem Wasser, damit der starke Druck die Samen nicht vertieft.
- Die Pflanzen sollten bis zum Auflaufen der Sämlinge hermetisch mit einer Folie oder einem Deckel abgedeckt werden. Die Lufttemperatur muss mindestens +25 Grad betragen. Nach einer Woche können Sie die Folie umdrehen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Sämlinge können nach dem Erscheinen von 1-2 echten Blättern gepflückt werden. Wenn die Sämlinge zwei Monate alt sind, 6-7 echte Blätter und ein Blütenbüschel auf den Sämlingen erscheinen, können Sie sie ins Freiland pflanzen.
Pflege im Freien
Die Smaragd-Standardtomate erfordert nur minimale Pflege.
Allgemeine Empfehlungen:
- Wenn der Boden austrocknet, muss die Pflanze gegossen werden. Wenn sich auf dem Boden eine Kruste gebildet hat, sollte diese gelockert werden.
- Aufgrund der Besonderheiten der Standardform produziert die Pflanze praktisch keine Stiefsöhne, daher besteht keine Notwendigkeit, etwas zu entfernen oder zu formen.
- Beim Anbau im Freiland muss die Tomate nicht angebunden werden, da ihr niedriger, kräftiger Stiel die Früchte gut hält.
- Damit die Ernte reichlich ist, muss der Boden fruchtbar sein.Zu Beginn der Vegetationsperiode benötigen Pflanzen Phosphor, Stickstoff und Kalium in gleichen Mengen.
Wenn die Früchte reifen, benötigt die Pflanze mehr Kaliumpräparate; diese werden alle zwei Wochen verabreicht.
Behandlung gegen Krankheiten und Schädlinge
Die Smaragdtomate ist sehr resistent gegen viele Krankheiten. Daher sind keine besonderen vorbeugenden Maßnahmen erforderlich. Allerdings profitiert die Pflanze davon, wenn die Blätter und der Boden regelmäßig mit Trichoderma oder Bacillus subtilis besprüht werden. Interessanterweise befallen Schädlinge diese Tomate auch sehr selten. Wenn schädliche Insekten auftauchen, können biologische Insektizide eingesetzt werden, um den Schaden für Pflanzen und Menschen, die die Früchte verzehren, so gering wie möglich zu halten.
Abschluss
Die Emerald-Standardtomate ist den meisten bekannten und allgemein anerkannten Sorten in Geschmack und Sortenqualität überlegen. Sie gilt zu Recht als die beste unter den grünfruchtigen Tomaten und kann die Sortensammlung selbst des erfahrensten und anspruchsvollsten Gärtners schmücken. Sie sollten unbedingt versuchen, diese wunderbare Sorte auf Ihrer Website anzubauen.
Bewertungen von Gärtnern zur Standardtomatensorte Emerald