Tomaten Lukum: Sortenbeschreibung, Fotos, Bewertungen von Gärtnern

Tomate Lukum ist eine kürzlich entwickelte Hybridsorte, die die Aufmerksamkeit russischer Gärtner auf sich gezogen hat. Die Sorte zeichnet sich durch saubere, helle Früchte aus. Diese Tomaten schmücken jeden Feiertagstisch. Um die optimale Ernte zu erzielen, ist es ratsam, sich vor dem Pflanzen von Setzlingen mit den Nuancen der Agrartechnologie vertraut zu machen.

Geschichte des Aussehens

Lukum-Tomatenfrüchte enthalten viel Lycopin

Eine hybride Tomatensorte, Lukum, wurde von Züchtern des Ogorodnik Center LLC, Agrofirm Poisk, gezüchtet. Der Hauptentwickler ist der legendäre Züchter L. Myazina. Die Sorte wurde 2018 zur Verwendung zugelassen. Im selben Jahr wurde es in das staatliche Register eingetragen.

Beschreibung und Eigenschaften der Tomatensorte Lukum

Die Tomatensorte Lukum ist eine unbestimmte Pflanze, die keiner Pflege bedarf. Die Büsche sehen kompakt aus und können auf kleinen Flächen angebaut werden. Die Sorte wird häufig für den Eigenverbrauch oder den Verkauf angebaut. Die Sorte bringt eine Menge qualitativ hochwertiger Ernte hervor.

Beschreibung:

  1. Ohne Bildung erreichen die Büsche eine Höhe von 1-1,5 m. Der Busch breitet sich aus, das Laub ist kräftig. Die Blätter haben eine für Tomaten charakteristische Form und sind an den Enden spitz. Die Oberfläche ist ledrig, glatt und leicht behaart.
  2. Die Stängel sind kräftig, dick und halten die Früchte zuverlässig. Die Bürsten bilden bis zu 8-10 Tomaten. Die Blütenstände sind dekorativ, lila-weiß und klein.
  3. Die Tomaten sind klein, ähnlich wie Kirschtomaten. Sie haben eine tiefrote Farbe und eine glatte Oberfläche. Das Gewicht einer Tomate beträgt 30 g. Die Form der Frucht ist rund, leicht gerippt.
  4. Im Inneren sind die Tomaten fleischig und haben eine dichte Konsistenz. Das Fruchtfleisch ist hell scharlachrot, venenartig und enthält eine kleine Menge Samen. Es enthält viel Zucker und Feststoffe. Der Geschmack von Tomaten ist nachspeiseartig, süß, mit kaum wahrnehmbarer Säure.

Die Hybridtomatensorte Lukum ist eine ideale Wahl für einen Garten mit kleiner Fläche.

Die Ernte wird etwa 1,5 Monate in einem kühlen Raum gelagert

Reifung und Fruchtbildung

Tomaten der Sorte Lukum reifen 100-105 Tage nach dem Erscheinen der ersten Triebe. Dies geschieht normalerweise Ende Juni oder Anfang Juli. Es hängt alles vom Klima in der Region ab. Die Früchte reifen bis Anfang bis Mitte September weiter.

Tomatenertrag

Die russische Sorte gilt als ertragreich. Ab 1 qm m können Sie bis zu 8 kg Obst ernten. In Gewächshäusern ist die Ernte größer (bis zu 10 kg). Von einem Busch werden etwa 4 kg gesammelt. Der Ertrag wird von der Verfügbarkeit der Pflege und den klimatischen Gegebenheiten der Region beeinflusst.

Krankheitsresistenz

Hybrid-Sahnetomaten von Lukum sind bekannt für ihre starke Immunität und können den für Gemüsepflanzen typischen Krankheiten widerstehen. Außerdem werden Büsche selten von Schädlingen befallen. Wenn Sie Ihre Pflanzungen nicht pflegen, sind sie häufiger anfällig für Krankheiten und Käferbefall.In Gewächshäusern besteht ein hohes Risiko für die Entwicklung von Pilzkrankheiten.

Wo wird es angebaut?

Die Sorte Lukum kann in Gewächshäusern in ganz Russland angebaut werden. Im Süden ist der Anbau im Freiland erlaubt. Tomaten sind wärmeliebend, aber resistent gegen Temperaturschwankungen.

Wenn Sie Ihre Tomatensträucher mulchen, halten sie sommerlichen Wirbelstürmen besser stand

Anwendungsmethoden

Cremetomaten werden universell verwendet; sie schmecken sowohl frisch als auch verarbeitet gut. Aufgrund ihrer geringen Größe können sie im Ganzen konserviert werden. Sie werden auch gesalzen und getrocknet. Tomaten eignen sich hervorragend für Gemüsesalate und Festtagsgerichte. Sie können Tomaten auch zu Pürees und Säften verarbeiten.

Vorteile und Nachteile

Hierbei handelt es sich um eine Hybridsorte unbestimmter Art, die für den Anbau im Garten oder im Gewächshaus bestimmt ist.

Lokum-Tomaten werden oft zum Zweck der weiteren Konservierung angebaut.

Vorteile:

  • Früchte von universellem Nutzen;
  • Möglichkeit des Anbaus in einem Gewächshaus oder Garten;
  • reiche Ernte;
  • angenehmer Geschmack;
  • Tomaten knacken nicht und sind für ihre lange Haltbarkeit bekannt;
  • Büsche sind beständig gegen aggressive Umwelteinflüsse und Temperaturschwankungen;
  • hohe Immunität gegen Krankheiten und Käferbefall.

Nachteile:

  • Ansprüche an den Boden.

Landetermine und Regeln

Es ist ratsam, Ende April oder Anfang Mai mit dem Pflanzen von Turkish Delight-Tomaten zu beginnen. Dann wird sich der Boden ausreichend erwärmen und die Gefahr eines erneuten Nachtfrosts ist vorüber. 2-3 Tage vor dem geplanten Pflanztermin werden Löcher mit den Maßen 25*20 cm und 17 cm Tiefe vorbereitet, mit Torf, Kompost und Vogelkot versetzt und mit abgesetztem Wasser bewässert. Gemüse sollte an einem gut beleuchteten und vor Zugluft geschützten Ort gepflanzt werden. Der optimale Säuregehalt des Bodens gilt als neutral.Das Grundwasser muss in einer Tiefe von mindestens 1,5 m liegen.

Wenn der Boden zu dicht ist, können Sie Flusssand hinzufügen. Die Fläche wird zunächst gepflügt, um die Belüftung zu verbessern und Unkraut zu vernichten. Vergessen Sie nicht die Regeln der Fruchtfolge. Hülsenfrüchte, Karotten und Zwiebeln gelten als gute Vorläufer der Tomaten. Sie können neben den Tomaten Gründüngung anpflanzen. Sie wehren Schädlinge ab.

Landealgorithmus:

  1. Das Wurzelsystem der Sämlinge wird zunächst manuell begradigt. Sie können die Pflanze 2 Stunden lang in den Wachstumsstimulator Epin tauchen.
  2. Sämlinge werden vorsichtig in das Loch gelegt und mit Erde bedeckt.
  3. Die Wurzelzone wird von Hand verdichtet und die Pflanzbeete mit abgesetztem Wasser in einer Menge von 1,5 Litern pro Strauch bewässert.

Zwei Wochen nach dem Pflanzen der Lukum-Tomaten an einem festen Platz werden sie mit Stickstoff gedüngt. Diese Substanz stimuliert die Bildung des Luftteils.

Sie können eine Bodenmischung zum Anpflanzen von Tomaten in einem Gartengeschäft kaufen.

Pflegehinweise

Lukum-Sahnetomaten sind pflegeleicht. Die Hauptsache ist, den Zeitplan für die Durchführung von Pflegemaßnahmen einzuhalten:

  1. Tomatenbüsche werden 2-3 Mal pro Woche bewässert. Die aktive Fruchtbildung beginnt im Juli. Die Pflanze benötigt mehr Feuchtigkeit. Es wird empfohlen, die Beete 3-4 Mal pro Woche zu gießen. Ein erwachsener Busch benötigt 1,5 bis 3 Liter festes Wasser bei Raumtemperatur. Sie können der Flüssigkeit 0,5 TL hinzufügen. Kaliumpermanganat zur Bodendesinfektion.
  2. Tomaten brauchen eine intensive Fütterung. Es ist ratsam, sie mit komplexen Verbindungen zu düngen: Kaliumhumat, Mörtel, Senor-Tomate. Sie werden in Gartengeschäften verkauft. Geeignet sind auch spezielle Produkte für Tomaten. Dies ist Ammophosphat, Superphosphat, Kaliumnitrat.
  3. Der Reihenabstand sollte einmal pro Woche mit einem kleinen Rechen gejätet werden. Dann bleibt die Feuchtigkeit länger im Boden erhalten.
  4. Sahnetomaten werden zu 1-2 Stielen geformt und die restlichen Triebe entfernt. Außerdem müssen Sie die Oberseite mit einer desinfizierten Gartenschere einklemmen.
  5. Vorbeugung von Krankheiten und Käferbefall. Tomaten der Hybridsorte Lukum müssen 2-3 Mal im Monat mit speziellen Präparaten behandelt werden. Zwei Wochen vor Beginn der Fruchtbildung werden die Behandlungen abgebrochen.
Aufmerksamkeit! Zu den traditionellen Düngemitteln gehören Borsäure, Asche, Hefe und Molke mit Jod.

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Lokum-Tomaten werden selten von Krankheitserregern befallen. Normalerweise sind die Sträucher befallen von: Fleckenbildung, Kraut- und Knollenfäule, Blütenendfäule oder Schwarzbeinigkeit. Es ist ratsam, die Behandlung bereits im Frühstadium der Erkrankung zu beginnen. Es ist notwendig, die Büsche gemäß den Anweisungen mit Tomato Rescuer, Ridomil oder Topaz zu behandeln. Normalerweise reichen 1-2 Behandlungen aus, um Krankheiten vollständig zu beseitigen.

Auch Schädlinge können die Beete befallen – das sind der Kartoffelkäfer, Spinnmilben, Fadenwürmer oder Nachtschattengewächse. Um sie zu entfernen, werden Insektizide eingesetzt.

Wirksame Medikamente sind Iskra-M, Fitoverm, Confidor oder Actellik

Abschluss

Tomaten Lukum sind eine Hybridsorte, die sich durch kleine Früchte und hohen Ertrag auszeichnet. Wenn Sie die Regeln der Landtechnik befolgen, können auch Anfänger Gemüse anbauen.

Bewertungen von Gärtnern über Tomaten-Lukum

Olga Ivanova, Taganrog
Tomaten der Sorte Lukum sind meine Lieblingstomaten im Land. Ich züchte sie seit drei Jahren. Es wird viel geerntet; Tomaten sind frisch oder aus der Dose gut.
Roman Egorov, Brjansk
Ich baue in meiner Datscha seit etwa 17 Jahren Tomaten an. Die Sorte Lukum gefiel mir aufgrund ihrer Pflegeleichtigkeit und guten Ernte.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen