Himbeer-Bogatyr-Tomaten: Sortenbeschreibung, Fotos, Gärtnerbewertungen

Die Himbeer-Bogatyr-Tomate ist eine der besten Tomatensorten für den Anbau unter den klimatischen Bedingungen Russlands. Die Kultur ist anspruchslos gegenüber den Wachstumsbedingungen, resistent gegen Pilzkrankheiten und das raue Klima der russischen Regionen. Himbeer-Bogatyr bringt große, saftige und sehr schmackhafte Früchte hervor.

Geschichte des Aussehens

Die Tomate gehört zur bestimmten Sorte

Die Tomatensorte Raspberry Bogatyr wurde vom russischen Wissenschaftler Stepanov V. entwickelt. Im Jahr 2007 wurde die Ernte in das Staatsregister der Russischen Föderation aufgenommen und steht seit 2017 privaten Gärtnern für den unabhängigen Anbau zur Verfügung.

Beschreibung und Eigenschaften der Tomatensorte Raspberry Bogatyr

Die Himbeer-Bogatyr-Tomatensträucher sind mittelgroß und werden bis zu 80-100 cm groß. Die dunkelgrünen Blätter sind mittellang, die Blütenstände haben einen standardmäßigen gelblichen Farbton.

Die Früchte sitzen in Büscheln auf einem gegliederten Stiel. Sie sind ziemlich groß, haben eine flache, runde Form und mehr als sechs Nester (Kammern).

Das Fruchtgewicht erreicht 480 g

Wenn es reift

Die Himbeer-Bogatyr-Tomate ist eine mittelfrühe Tomate. Die erste Ernte erfolgt 100–110 Tage nach der Keimlingsbildung.

Tomatenertrag Himbeer Bogatyr

Bei richtiger Fütterung und rechtzeitiger Pflege der Ernte können Sie bis zu 5 kg Tomaten aus jedem Busch und aus 1 Quadratmeter ernten. m Betten - bis 15 kg.

Krankheitsresistenz

Die Himbeer-Bogatyr-Tomate hat eine gute Immunität gegen Krankheiten, aber ihre Vorbeugung wird nicht überflüssig sein.

Wachstumsregionen

Himbeer-Bogatyr-Tomaten, die sich durch relativ große Früchte und einen hervorragenden Ertrag auszeichnen, eignen sich für den Anbau sowohl in zentralen und südlichen als auch in nördlichen Regionen Russlands. In Gebieten mit kälterem Klima werden Tomaten dieser Sorte unter Gewächshausbedingungen angebaut, um eine gute Ernte zu erzielen.

Im Gewächshaus können Sie viel mehr Tomaten ernten als im Freilandanbau.

Zweck und Anwendung

Die großen Himbeer-Bogatyr-Früchte haben eine angenehme Fruchtfleischtextur, mittlere Dichte, sie sind ziemlich saftig und lecker. Ich verzehre diese Tomaten frisch, in Salaten, in verschiedenen Vorspeisen und zur Zubereitung warmer Gerichte.

Aufgrund ihrer Größe eignen sie sich nicht zum vollständigen Einrollen in Gläser. Daher werden Himbeer-Bogatyr-Tomaten in Stücken konserviert, wodurch sich sehr leckerer Tomatensaft, Tomatenmark und Ketchup ergeben.

Vorteile und Nachteile

Himbeer-Bogatyr-Tomaten haben saftiges Fruchtfleisch mittlerer Konsistenz mit wenigen Samen. Die Früchte haben eine ziemlich dichte Schale, die resistent gegen Risse ist.

Nach der Ernte können Himbeer-Bogatyr-Tomaten sicher über weite Strecken transportiert werden

Vorteile:

  • Hohe Produktivität;
  • große Früchte mit ausgezeichnetem Geschmack;
  • geringer Wartungsaufwand;
  • Beständigkeit gegen heißes Wetter, Trockenheit;
  • ziemlich starke Immunität gegen Pilzkrankheiten;
  • kein Einbinden der Büsche erforderlich;
  • Rissbeständigkeit durch dichte elastische Haut;
  • Möglichkeit des Transports über große Entfernungen.

Mängel:

  • Aufgrund seiner Größe ist eine vollständige Erhaltung nicht möglich;
  • schlechte Beständigkeit gegenüber starken Temperaturschwankungen;
  • erhöhte Anforderungen an die Bodenfruchtbarkeit.

Wann und wie man pflanzt

Um eine gute Ernte von Himbeer-Bogatyr-Tomaten zu erzielen, wird die Ernte mithilfe der Sämlingstechnologie angebaut

Die Aussaat der Samen erfolgt zwei Monate vor dem Einpflanzen in den Boden an einem dauerhaften Wachstumsort.

Tomatensämlinge werden nach dem Ende des Nachtfrosts auf ein offenes Grundstück gesetzt, wenn sich der Boden ausreichend erwärmt (bis zu 10–12 °C).

Wichtig! Vor dem Pflanzen im Garten wird die Pflanze abgehärtet, d.h. Nehmen Sie die Töpfe mit den Setzlingen tagsüber aus dem Zimmer und an die frische Luft. Sie müssen sich nach und nach an die klimatischen Bedingungen der Region gewöhnen.

Um Tomaten in einem Gewächshaus anzubauen, wird der Boden im Voraus vorbereitet:

  • im Spätherbst wird der Boden gründlich von Haushalts- und Pflanzenresten gereinigt;
  • fügen Sie organische Düngemittel hinzu – Kompost, Humus, Geflügelkot, Mist;
  • Der Boden wird sorgfältig umgegraben.

Es wird nicht empfohlen, im Frühjahr vor dem Pflanzen von Setzlingen frischen Mist in den Boden zu geben. Es kann einfach das noch recht schwache Wurzelsystem der Pflanze verbrennen.

Die Himbeer-Bogatyr-Tomate wächst gut auf leichtem, fruchtbarem Boden. Es ist Humus, aber kein frischer Mist, der den Boden locker und gut luftdurchlässig macht, inkl. fähig zur Belüftung.

Wenn Sie planen, Tomaten auf einem offenen Grundstück anzubauen, empfiehlt es sich, Setzlinge nach Hülsenfrüchten, Gurken, Karotten oder Zwiebeln zu pflanzen. Unter Gewächshausbedingungen können Sie die Pflanzorte für Tomaten und Gurken wechseln.

Tomatensämlinge der Sorte Raspberry Bogatyr werden in vorbereitete Löcher in gelockertem Boden gepflanzt

Um die Löcher zu füllen, bereiten Sie behandelten und gedüngten Boden vor, der mit Holzasche, Humus und Superphosphat vermischt wird.

Junge Pflanzen werden in Löcher gepflanzt, mit gedüngter Erde bedeckt und rund um den Stängel leicht verdichtet. Bewässern Sie den Boden nach dem Pflanzen der Sämlinge reichlich mit Wasser.

Wichtig! Am nächsten Tag nach dem Pflanzen der Setzlinge muss der feuchte Boden gelockert werden, da sich sonst auf der Oberfläche eine dichte harte Kruste bildet, durch die weder Feuchtigkeit noch Luft eindringen können.

Pflegeregeln

Die Himbeer-Bogatyr-Tomate ist unprätentiös für den Anbau sowohl auf Freilandplantagen als auch unter Gewächshausbedingungen. Um eine gute Ernte zu erzielen, müssen jedoch die Grundregeln der Pflanzenpflege und der Krankheitsvorbeugung befolgt werden.

Vor der Aussaat müssen Himbeer-Bogatyr-Tomatensamen beispielsweise mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat oder einem anderen Antiseptikum desinfiziert werden. Anschließend werden die Samen für 24 Stunden in einen Wachstumsstimulator gelegt.

Wenn die Samen keimen, wird ein komplexer Mineraldünger in den Boden eingebracht, der Kalium und Phosphor enthält.

Die Kaliumkonzentration im Dünger wird während der Blüte der Kulturpflanze und während der Bildung von Fruchtknoten erhöht.

Nachdem die Sämlinge an einem festen Ort gepflanzt wurden, wird der Boden regelmäßig bewässert. Es sollte immer leicht feucht sein, Hauptsache ein Austrocknen vermeiden.Während der Trockenzeit, wenn es überhaupt nicht regnet, können Tomaten täglich gegossen werden. Unter normalen Bedingungen reichen 2-3 Mal pro Woche.

Beim Anbau von Himbeer-Bogatyr-Tomaten ist es außerdem wichtig, die Büsche der Kulturpflanze richtig zu formen. Zu diesen Veranstaltungen gehören:

  • Blattschneiden;
  • Belag;
  • Stiefsohn;
  • Rationierung der Eierstöcke.

Erfahrene Gärtner verwenden zur Fütterung Eierschalen, Vogelkot, Hefe und Jod.

In jeder Wachstumsphase ist es notwendig, die Pflanze mit den erforderlichen Mikroelementen – organischen und mineralischen Zusätzen – zu versorgen.

Behandlung gegen Krankheiten und Schädlinge

Beim Anbau von Himbeer-Bogatyr-Tomaten ist eine ausreichende Bewässerung der Pflanzen, jedoch ohne Übermaß, ein wichtiger Bestandteil. Dadurch werden viele Pflanzenkrankheiten verhindert. Außerdem müssen Tomatensträucher rechtzeitig mit speziellen Präparaten gegen Schadinsekten behandelt werden.

Die häufigste Krankheit aller Tomatensorten ist die Kraut- und Knollenfäule.

Um das Auftreten einer Pilzkrankheit zu verhindern, wird nicht nur die Pflanze selbst behandelt, sondern auch der Boden, Arbeitsgeräte, inkl. Polycarbonatwände des Gewächshauses.

Das von erfahrenen Gärtnern empfohlene Mittel gegen Spätfäule ist „Fitosporin“. Die Ernte wird mit diesem Präparat vor der Bildung von Blütenständen und dann nach der Bildung von Fruchtknoten besprüht.

Sehr häufige Pilzkrankheiten bei Gemüsepflanzen sind Anthracnose, Cercospora und Alternaria.

Zur Vorbeugung wird empfohlen, Pflanzen mit einer Mischung aus Kupfersulfat und Bordeaux zu behandeln.

Außerdem können Himbeer-Bogatyr-Tomatensträucher an Viruserkrankungen (Fleckwelke, Tabakmosaik) leiden. Es wird empfohlen, die Vorbeugung dieser Krankheiten sofort durchzuführen, weilBetroffene Kulturen sind nicht mehr heilbar. Dazu wird der Boden vor dem Pflanzen von Setzlingen mit Fungiziden behandelt. Erfahrene Gärtner empfehlen den Kauf eines speziellen antiviralen Medikaments „Aktara“.

Die Himbeer-Bogatyr-Tomate muss mit speziellen Mitteln gegen verschiedene Insekten und Schädlinge behandelt werden

Gärtner bekämpfen Schnecken mit hausgemachten Tinkturen auf Basis von Pfeffer, Knoblauch oder Senf

Auch die folgenden Medikamente haben sich als wirksam erwiesen: „Thunder“ und „Ulitsid“.

Auch Ameisen, die Überträger von Blattläusen, sind eine große Belastung für den Gemüseanbau. Diese Insekten werden mit Hilfe einer körnigen Zusammensetzung von Ameisenbären bekämpft, die über die Büsche verteilt wird.

Um zu verhindern, dass Himbeer-Bogatyr-Tomaten von Blattläusen gefressen werden, wird die Verwendung der folgenden Präparate empfohlen: Fufanon, Fitoverm oder eine Ammoniakseifenlösung.

Das Pferdesystem von Gemüsepflanzen lockt Nematoden – Spulwürmer – an. Folgende Chemikalien sollen sie bekämpfen: „Fitoverm“, „Nematofagin“, „Karbofos“

Spezielle chemische Verbindungen „Biotlin“, „Iskra“, „Tanrek“ helfen bei der Bekämpfung der Weißen Fliege, die Larven unter den grünen Blättern der Kulturpflanze hinterlässt und alle Säfte aus der Pflanze saugt.

Abschluss

Die Himbeer-Bogatyr-Tomate ist eine der beliebtesten Sorten unter russischen Gärtnern. Es erfordert keine besondere Pflege und wächst gut unter den rauen klimatischen Bedingungen in verschiedenen Regionen Russlands. Es reicht aus, die Standardverfahren für den Gemüseanbau zu befolgen: Krankheitsvorbeugung, rechtzeitige Düngung, Bewässerung des Bodens.Das Befolgen dieser einfachen Regeln ermöglicht es jedem Gärtner, eine gute Ernte großer, fleischiger und saftiger Tomaten zu ernten.

Bewertungen von Gärtnern über die Himbeer-Bogatyr-Tomate

Savelyeva Ekaterina, Kaluga
Ich baue seit drei Jahren in meiner Datscha Himbeer-Bogatyr-Tomaten an. Sie bringen eine gute Ernte. Die Früchte sind groß und sehr saftig. Im Sommer essen wir sie frisch und machen Salate. Für den Winter verschließe ich den Tomatensaft und das Tomatenmark. Ich pflücke die letzten Tomaten, die etwas unreif sind. Dann liegen sie lange da und reifen nach und nach heran.
Mikhailova Alexandra, Omsk
Himbeer-Bogatyr ist eine ausgezeichnete Tomatensorte. Ich baue diese Tomaten in einem Gewächshaus an und füge dem Boden unbedingt Dünger hinzu. Sie liefern sehr gute Erträge und die Früchte sind groß genug, um zum Verschließen in ein Glas zu passen. Deshalb pflanze ich zur Konservierung andere Tomatensorten an und wir essen diese saftigen und leckeren Tomaten frisch. Ich mache daraus aber auch Ketchup und Saft für den Winter.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen