Inhalt
Die Lazy Dream-Tomate ist eine mittelfrühe Sorte für den Innenanbau. Die Ernte ist im Staatsregister der Russischen Föderation eingetragen und lockt Gärtner mit ihrem Geschmack, ihrer guten Immunität, ihrer Frühreife und einer Reihe weiterer Vorteile.
Geschichte des Aussehens
Russische Züchter erhielten Anfang des Jahrtausends die Lazy Man's Dream-Tomate. Im September 2006 wurde ein Aufnahmeantrag gestellt. Die Sorte hat staatliche Tests erfolgreich bestanden. Im Jahr 2008 wurde es in das Staatsregister der Russischen Föderation eingetragen. Der Urheber ist die Agrofirma Belogorka (Gebiet Leningrad), die auf den Großhandel mit Saatgut spezialisiert ist. Die Autoren der Sorte sind Sedyakov M.V. und Kuznetsova O.A.
Pflanzenmaterial wird von verschiedenen Unternehmen verkauft. Häufig findet man Samen der englischen Firma Johnsons Seeds, die in Großbritannien hergestellt werden. Auf der Verpackung steht, dass die Tomaten für den Freilandanbau geeignet sind, was den Merkmalen des Staatsregisters der Russischen Föderation widerspricht. Englische und russische Sorten sind unterschiedlich.
Beschreibung der Tomatensorte Lazy Dream
Die Lazy Dream-Tomate ist eine Sorte, keine Hybride. Die Pflanze wird als Determinante eingestuft, da ihr Wachstum begrenzt ist. Die Lazy Man's Dream-Büsche sehen so aus:
- Höhe 0,4–0,45 m (in einigen Quellen bis zu 0,6 m);
- Kompaktheit;
- Die Blätter sind lang, mittelbreit und hellgrün gefärbt.
- Blütenstände sind einfach;
- Das Laub ist geschnitzt und erinnert an Karotten.
Bei voller Reife sind Lazy's Dream-Tomaten leuchtend rot und weisen keinen charakteristischen Fleck am Stiel auf. Unreife Tomaten haben eine hellgrüne Farbe.
Hauptmerkmale der Frucht:
- flachrunde Form;
- schwache Rippung;
- einfarbige Farbe;
- Fruchtgewicht 80-130 g;
- die Haut ist glatt und ebenmäßig;
- der Geschmack ist ausgezeichnet;
- das Fruchtfleisch ist saftig;
- 4-6 Segmente mit Samen;
- durchschnittlicher Trockenmassegehalt;
- enthält viel Zucker und Lycopin.
Die Früchte des Lazy Man's Dream haben eine dichte, rissfeste Schale – die Präsentation der Ernte bleibt beim Transport erhalten
Eigenschaften der Tomate Lazy Man's Dream
Im Staatsregister der Russischen Föderation sind die Zulassungsregionen für Lazy Man's Dream nicht angegeben. Tomaten können in verschiedenen Teilen des Landes in Innenräumen angebaut werden. Im Norden ist es jedoch besser, beheizte Gewächshäuser zu verwenden, um die Temperaturstabilität während der gesamten Vegetationsperiode zu gewährleisten.
Tomatenertrag Der Traum eines jeden Faulenzers
Die Ernte der Lazy Man's Dream erfolgt im Juni-September. Aus 1 m² erhält man etwa 5 kg Tomaten. In nördlichen Regionen kann es beim Anbau in unbeheizten Gewächshäusern zu Ertragseinbußen kommen.
Die Sorte Lazy Dream hat Plastizität. Dies bedeutet, dass die Tomate unter verschiedenen Bedingungen einen konstanten Ertrag liefert.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Die Tomate „Lazy Man's Dream“ hat eine gute Immunität. Die Sorte ist gegen folgende Krankheiten resistent:
- Spätfäule;
- Fusarium;
- Verticillium;
- Tabakmosaik.
Die Sorte weist keine besondere Resistenz gegen Schädlinge auf. Um sich davor zu schützen, werden standardmäßige vorbeugende Behandlungen durchgeführt.
Wie benutzt man
Der Traum eines faulen Menschen ist eine universelle Tomate. Diese Sorte wird zum Frischverzehr und zum Kochen durch Wärmebehandlung angebaut. Aufgrund ihrer geringen Größe und dicken Schale eignet sich die Tomate perfekt zum Einmachen ganzer Früchte.
Vor- und Nachteile der Lazy Dream-Tomate
Der Name der Tomate Lazy Man's Dream wird durch ihre einfache Pflege voll und ganz gerechtfertigt. Wenn Sie die Sorte an einem sonnigen und fruchtbaren Standort anbauen, können Sie alle Vorteile voll ausschöpfen.
Die Lazy Dream-Tomate ist keine Hybride und kann daher aus selbst geernteten Samen gezogen werden
Vorteile:
- Frühreife;
- ausgezeichneter Geschmack;
- Vielseitigkeit im Einsatz;
- Immunität gegen eine Reihe von Krankheiten;
- Plastik;
- einvernehmliche Reifung;
- kein Kneifen erforderlich, um das Wachstum einzuschränken;
- gute Transportfähigkeit, gute Qualität.
Nachteile:
- der Boden muss sehr fruchtbar sein;
- wächst nur drinnen;
- Bindung ist erforderlich.
Merkmale des Anbaus
Die Aussaat der Lazy Dream-Setzlinge erfolgt von Ende Januar bis März. Die Kultivierung dauert etwa zwei Monate. Samen werden selten in Pflanzkästen gelegt. Algorithmus:
- Füllen Sie die Behälter mit Erde.
- Verteilen Sie die Samen.
- Bedecken Sie die Pflanzen mit Erde.
- Verdichten und befeuchten Sie den Boden.
- Decken Sie die Pflanzungen mit Glas ab.
- Sorgen Sie für eine Temperatur von 15-20 °
Die Triebe erscheinen in 1-2 Wochen. Das Glas muss entfernt werden.Wenn die Tomatensetzlinge eine Höhe von 10 cm erreichen, werden sie in einzelne Töpfe (optimaler Durchmesser 8 cm) umgesetzt. Die optimale Wachstumstemperatur liegt bei 15 °C. Zur Fütterung werden vorgefertigte komplexe Formulierungen verwendet. Sie bringen sie zweimal herein. Befeuchten Sie die Pflanzen, während die oberste Erdschicht trocknet.
Um zu verhindern, dass Tomatensämlinge zu lange wachsen, ist eine zusätzliche Beleuchtung erforderlich.
Tomaten werden von April bis Mai in Innenräumen gepflanzt. Die Frostgefahr sollte vorüber sein. Das optimale Pflanzmuster beträgt 0,3 x 0,7 m. Die Beete werden großzügig mit Humus, Holzasche gedüngt oder 1 EL in die Sämlingslöcher gegeben. l. Superphosphat. Für den Anbau der Sorte sind eine gute Beleuchtung und eine hohe Bodenfruchtbarkeit wichtig.
Beim Pflanzen einer Lazy Man's Dream-Tomate organisieren sie sofort Stützen. Es ist notwendig, die Büsche zusammenzubinden, damit die Zweige unter dem Gewicht der Früchte nicht brechen. Zur weiteren Pflanzenpflege gehören folgende Tätigkeiten:
- Systematische Bewässerung. Seine Frequenz ist auf die Austrocknung der obersten Erdschicht ausgerichtet.
- Regelmäßiges Jäten. Damit es weniger Unkraut gibt und der Boden die Feuchtigkeit besser speichert, werden die Pflanzungen gemulcht.
- Den Boden lockern.
- Alle zwei Wochen füttern. Es wird empfohlen, flüssige Komplexformulierungen zu verwenden.
Beim Anbau von Lazy Man's Dream ist regelmäßiges Kneifen notwendig. Es beginnt nach dem Erscheinen von 4-6 Blütenständen. Schneiden Sie die Seitentriebe ab und lassen Sie einen Trieb unter der Blütentraube. Bilden Sie einen Busch mit 1-2 Stielen. Diese Option ist optimal, Sie können jedoch ein anderes Schema wählen. Zusätzlich zu den seitlichen Stiefsöhnen werden deformierte Blüten entfernt.
Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Die Lazy Dream-Tomate verfügt über eine gute Immunität gegen die wichtigsten Pflanzenkrankheiten. Die Situation kann sich jedoch ändern, wenn die Pflanz- und Pflegeempfehlungen nicht befolgt werden. Ein schattiger Ort oder übermäßiges Gießen ist selbst bei guter Immunität mit Pilzkrankheiten behaftet.
Tomaten und andere Pflanzungen leiden oft unter Blattläusen, die sich von Pflanzensäften ernähren. Zur Bekämpfung und Vorbeugung werden folgende Medikamente eingesetzt:
- Aliot;
- Funke;
- Confidor-Extra;
- Fufanon-Nova.
Unter den Volksheilmitteln gegen Blattläuse sind Aufgüsse aus Knoblauch, Senf, Asche, Schafgarbe und Tabakblättern wirksam.
Ein weiteres Problem bei Tomaten sind Thripse, die sich ebenfalls von Pflanzensäften ernähren. Gegen sie können die gleichen Medikamente eingesetzt werden wie gegen Blattläuse.
Thripse auf Tomaten sind braun, grau, schwarz und ihre Körperlänge beträgt nicht mehr als 2 mm
Abschluss
Tomato Lazy's Dream ist ein mittelfrüher Faktor für das Wachstum unter Filmabdeckung. Die Sorte besticht durch kleine leuchtend rote Früchte mit süßem und saftigem Fruchtfleisch. Ihr Einsatzzweck ist universell, die Haltbarkeit und Transportfähigkeit sind hoch.
Bewertungen von Gärtnern über die Lazy Dream-Tomate