Inhalt
Die Ladies' Man-Tomate kann als universelle Gemüsesorte bezeichnet werden. Die physikalischen Eigenschaften dieser Tomaten erfreuen sowohl erfahrene Landwirte als auch normale Hausfrauen. Die Sorte gilt als relativ unprätentiös, ertragreich und früh reifend. Es wird für den Frischgebrauch und zur Konservierung angebaut.
Tomato Ladies' Man gehört zu den unbestimmten Sorten der Kulturpflanze.
Geschichte der Selektion
Ladies' Man ist eine Tomatensorte, die 2008 vom Agrarunternehmen Aelita gezüchtet wurde. Seitdem ist die Sorte im staatlichen Register der Zuchterfolge der Russischen Föderation eingetragen. Geeignet für den Anbau sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus.
Beschreibung der Tomatensorte Ladies' Man
Die Tomatensorte Ladies' Man ist keine Hybride. Es lässt sich leicht sowohl aus im Laden gekauften als auch aus selbst gesammelten Samen züchten. Die Buschsorte wird groß, eineinhalb Meter oder mehr, und erfordert das obligatorische Festbinden an einer Stütze.Tomatenblätter sind groß, leicht gewellt und dunkelgrün gefärbt. Blütenstände eines Zwischentyps beginnen zu erscheinen, nachdem das 12. Blatt gebildet wurde. In einem Pinsel werden bis zu acht Eierstöcke gebildet. Die Früchte der Sorte Ladies' Man haben ein interessantes Aussehen: Sie wachsen in einer länglichen zylindrischen Form mit einem ausgeprägten „Auslauf“, ähnlich wie Paprika. Sie sind mittelgroß und wiegen etwa 50–60 g. Einige Gärtner bemerken jedoch, dass einzelne Exemplare 100–150 g wiegen können. Die Oberfläche der Früchte ist glatt, die Schale ist dünn und hat einen schönen glänzenden Farbton. Im unreifen Zustand ist die Tomate blassgrün, bei der Ernte verfärbt sie sich jedoch leuchtend rot. Es gibt keine Überläufe oder zusätzliche Flecken auf der Oberfläche. Das Fleisch ist zart, aber fleischig. Im Inneren der Tomate befinden sich zwei kleine Kammern mit ausreichend Samen. Der Geschmack von Ladies' Man ist mäßig süß mit einer leichten Säure. Laut GOST sind die Geschmackseigenschaften der Sorte ausgezeichnet.
Eigenschaften der Tomate Ladies' Man
Die Ladies' Man-Tomate gilt als Sorte für die Zwischensaison, in einigen Regionen reift sie jedoch früh. Diese Tatsache wird stark von den natürlichen Bedingungen des Landeplatzes beeinflusst. Wird die Sorte in den südlichen Regionen angebaut, beginnt die Ernte einen halben Monat früher als in den nördlichen Regionen. Laut durchschnittlicher Statistik beginnen die ersten Früchte in der zweiten Julihälfte und Anfang August zu reifen. Dieser Zeitraum hängt auch von den Haftbedingungen und der Pflanzzeit ab. Typischerweise sollten vom Auflaufen bis zur Reifung 100–110 Tage vergehen.
Diese Sorte kann in fast allen Klimazonen angebaut werden und weist eine gute Temperaturwechselbeständigkeit auf.Die wichtigsten Bedingungen für die Fruchtreife sind:
- gute Beleuchtung;
- rechtzeitige Ausbringung von Düngemitteln;
- regelmäßiges Gießen.
Die Besonderheit der Tomate ist ihre Haltbarkeit und hohe Rissfestigkeit. Tomaten können über weite Strecken transportiert werden und verlieren danach ihre ursprüngliche Form nicht. Die Sorte eignet sich für den Anbau auf landwirtschaftlichen Betrieben und den anschließenden Verkauf auf dem Gemüsemarkt.
Gleichzeitig reifen die Tomaten der Sorte Ladies' Man
Tomatenertrag Damenmann
Zahlreichen Bewertungen zufolge handelt es sich bei der Ladies' Man-Tomate um eine ertragreiche Sorte. Laut Statistik werden auf einem Quadratmeter Beet etwa 10 kg reife und schmackhafte Tomaten geerntet. Es ist jedoch zu beachten, dass ein solches Ergebnis nur erreicht werden kann, wenn die agrotechnischen Regeln für den Anbau und die Pflege der Kulturpflanzen eingehalten werden.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Der Urheber der Sorte gab an, dass Ladies' Man gegen Krankheiten resistent ist, die bei Nachtschattengewächsen häufig vorkommen. Es weist eine durchschnittliche Resistenz gegen Kraut- und Knollenfäule und Spitzenfäule auf und kann nur selten von Mosaik befallen werden.
Wenn vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden, stellen Schädlinge keine Gefahr für die Pflanze dar.
Verwendungsmethoden
Aufgrund des geringen Trockenmassegehalts behält die Ladies' Man-Tomate beim Schneiden ihre Form und Saftigkeit und gibt keine überschüssige Flüssigkeit ab. Es ist ideal für die Zubereitung frischer Salate, Gemüseteller und den Rohverzehr. Darüber hinaus kann es eingelegt, eingefroren und in Form von Konserven für die Winterzubereitung verwendet werden.Kleine Früchte werden im Ganzen in Gläser gerollt und aus großen Exemplaren werden Snacks und Soßen hergestellt.
Vor- und Nachteile der Ladies' Man-Tomate
Wie jede Gemüsepflanze hat auch die Sorte Ladies' Man ihre Vor- und Nachteile, die beim Pflanzen der Pflanze berücksichtigt werden müssen.
Um die Reifung der Früchte zu beschleunigen, sollten Kaliumpräparate verabreicht werden.
Vorteile:
- Hohe Produktivität;
- Krankheitsresistenz;
- ausgezeichneter Geschmack;
- universelle Anwendung;
- Transportfähigkeit und Haltbarkeit;
- einfache Kultivierung;
- Anpassung an verschiedene Klimazonen.
Mängel:
- Abneigung gegen helles Sonnenlicht;
- Vorhandensein von Hohlräumen.
Merkmale des Anbaus
Die Pflanzung der Tomaten-Damenmänner für Setzlinge beginnt von Februar bis April, das Zeitintervall hängt vom Anbaugebiet ab. Da es sich um eine naturbelassene Sorte handelt, können Sie entweder gekaufte oder selbst gesammelte Samen aussäen. Im letzteren Fall werden sie vor dem Pflanzen in einer Lösung aus Kaliumpermanganat oder Fitosporin desinfiziert und getrocknet. Die Pflanzung erfolgt wie üblich: Erde anfeuchten, Samen aussäen, Kisten mit Folie abdecken und auf eine helle Fensterbank stellen. Nach dem Auflaufen der Sämlinge wird der Unterstand entfernt, und wenn ein Paar echte Blätter wächst, werden die Sämlinge gepflückt. Im Mai-Juni, wenn sie 50-60 Tage alt ist, ist es an der Zeit, sie an einem festen Platz zu pflanzen.
Das Grundstück für die Ladies' Man-Tomate wird im Herbst vorbereitet: Der Boden wird desinfiziert, mit Kompost, Mist oder Königskerze gedüngt. Der Boden sollte idealerweise leicht sauer sein. Beim Anbau unter Gewächshausbedingungen werden die Sämlinge in der Sonne oder unter zusätzlicher Beleuchtung gepflanzt, da Tomaten zum Reifen viel Licht benötigen.Der Vorgang wird durchgeführt, wenn die Bodentemperatur mindestens +12 °C und die Lufttemperatur etwa +20 °C beträgt. Darüber hinaus sollte während des gesamten Wachstums der Kultur im Gewächshaus das optimale Temperaturregime eingehalten werden – nicht niedriger als +25 und nicht höher als +30 °C.
Warnung! Bei Frost von mehr als drei Tagen werden die Beete mit der Ladies' Man-Tomate mit Folie abgedeckt.
Beim Pflanzen werden die Sämlinge zusammen mit einem Erdklumpen in zuvor vorbereitete Löcher überführt, die im Abstand von 30 bis 40 cm gegraben werden. Der Stiel wird an einen Pflock gebunden. Mit warmem Wasser gießen. Anschließend werden die Büsche nach Bedarf angefeuchtet. Es ist unerwünscht, sowohl eine zu hohe Luftfeuchtigkeit als auch ein Austrocknen des Bodens zuzulassen. Vor jeder Bewässerung wird der Boden gelockert.
Die Ladies' Man-Tomate hat einen einzigen Stiel, erfahrene Gärtner können jedoch auch zwei oder drei Stiele übrig lassen. Während des Wachstums des Busches wird das untere Laub entfernt, die Ernte wird eingeklemmt, das heißt, überschüssige Triebe werden entfernt und drei Wochen nach dem Pflanzen werden sie an eine Unterlage gebunden.
Befruchten Sie die Pflanze mit Mineralien und organischen Stoffen. Die Düngung erfolgt abwechselnd und halbmonatlich. Die Sorte reagiert gut auf die Düngung mit Vogelkot, Humus, Kompost und Torf.
Hervorragende Vorläufer der Tomaten im Garten sind Gurken, Kohl, Zwiebeln und Hülsenfrüchte
Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Der Beschreibung nach zu urteilen, ist die Ladies' Man-Tomate mit einer dauerhaften Immunität gegen Krankheiten ausgestattet, aber manchmal passieren ihr Probleme. Bei unsachgemäßer Pflege, übermäßiger Luftfeuchtigkeit oder niedrigen Temperaturen kann der Strauch Krautfäule, Mosaik und Blütenendfäule entwickeln.Um das Auftreten von Krankheiten zu verhindern, sollten vorbeugende Maßnahmen durchgeführt werden, für die die Verwendung von Asche, Kupfersulfat, Trichopolum und Fitosporin empfohlen wird.
Unter den Insekten können Spinnmilben, Maulwurfsgrillen und Weiße Fliegen der Pflanze schaden, aber wenn Sie die Anbautechnologie befolgen, können ihre Angriffe vermieden werden.
Abschluss
Die Ladies' Man-Tomate ist in der Lage, die Anforderungen von Sommerbewohnern und Gärtnern zu erfüllen. Bei richtiger Pflege wird Sie die Pflanze mit einer soliden Ernte süßer und großer Früchte belohnen. Das Gemüse ist nicht nur universell einsetzbar, sondern auch leicht zu transportieren und lange zu lagern.
Bewertungen von Gärtnern über die Ladies' Man-Tomate