Monisto-Schokoladentomaten: Sortenbeschreibung, Fotos, Bewertungen

Bei richtiger Pflege erfreut die Schokoladen-Monisto-Tomate Gärtner mit einer hervorragenden Ernte. Die kleinfruchtige Sorte eignet sich ideal zum Einmachen. Kleine Tomaten sehen im Glas appetitlich aus. Die Möglichkeit, Pflanzen im Freiland und im Gewächshaus anzubauen, ermöglicht es Ihnen, die geeignete Option zu wählen.

Wann und wie ist es erschienen

Die Schokoladensorte Monisto entstand als Ergebnis der Züchtungsarbeit zur Schaffung einer leckeren kleinfruchtigen Tomate. Seine Autoren waren einheimische Züchter:

Vasilyeva M. Yu., Amcheslavskaya E. V., Morev V. V., Volok O. A.

Wichtig! Der Urheber der Sorte ist das bekannte Unternehmen Gavrish LLC.

Die Eintragung der Sorte in das staatliche Register erfolgte im Jahr 2015

Beschreibung und Eigenschaften der Tomatensorte Monisto Schokolade

Die Schokoladensorte Monisto gehört zu den hohen (unbestimmten) Pflanzen. Unter Gewächshausbedingungen kann der Busch eine Höhe von mehr als 2 Metern erreichen. Sein Laub ist durchschnittlich. Die Blätter sind hellgrün und klein.

In einem Fruchtbüschel reifen 20 bis 30 kleine Früchte von ordentlicher, länglicher Form. Die Masse beträgt jeweils 35–40 g und sie sind mit einer dicken braunen Schale bedeckt. Im oberen Teil ist die Farbe gesättigter als im unteren Teil. Das Fruchtfleisch ist dicht und saftig. Der Geschmack ist gut, süß.

Manche Tomatenfrüchte haben an der Spitze einen tüllenförmigen Wuchs.

Aufmerksamkeit! Tomatensprossen sind stark und lang und müssen an Pfähle gebunden werden.

Reifezeit

Die Reifezeit der Ernte ist mittelfrüh. Nach 110–120 Tagen ist das Gemüse erntereif. Die erste Ernte erfolgt je nach Region im Juli oder August.

Tomatenertrag Monisto-Schokolade

Die Ertragsindikatoren der Monisto-Schokoladentomate sind sehr hoch. Sommerbewohner schaffen es, bis zu 5 kg reifes Gemüse von einer Pflanze zu sammeln. Die durchschnittliche Produktivität pro Quadratmeter liegt zwischen 7,6 und 8,5 kg ausgewählter Tomaten.

Widerstand gegen nachteilige Faktoren

Die Tomate ist stressresistent, an unterschiedliche Böden angepasst und hat eine stabile Fruchtbildung. Allerdings vertragen junge Pflanzen Frühlingsfröste und Trockenheit nur schmerzlich.

Wo wird es angebaut?

Monisto-Schokoladentomaten können in Regionen mit unterschiedlichem Klima angebaut werden. Aber die Kultur zeigt ihr Potenzial am besten in den Regionen Moskau, Iwanowo, Tula und Brjansk. Für den Anbau in diesem Gebiet sind Tomaten in das staatliche Register eingetragen.

Wichtig! In den nördlichen Regionen kann die Sorte auch angebaut werden, allerdings verträgt die Pflanze keine Kälte, daher nur in Gewächshäusern.

Anwendungsmethoden

Ganze Tomaten schmecken gesalzen und eingelegt sehr gut. Sie können aber auch Säfte und andere Tomatenzubereitungen ganz nach Ihren Vorlieben zubereiten. Schokoladenfarbene Früchte sind führend im Gehalt an wertvollen Antioxidantien.Sie sind nicht nur lecker, sondern auch gesund.

Den Bewertungen von Gärtnern zufolge ist die Ernte der Monisto-Schokoladentomaten mehr als ausreichend für Lebensmittel und Vorräte für die zukünftige Verwendung

Vorteile und Nachteile

Monisto-Schokolade ist keine Hybride, sondern eine natürliche Tomatensorte. Daher sammeln Gärtner daraus Samen, um Setzlinge für die nächste Saison zu pflanzen. Hierfür werden die besten Früchte verwendet.

Monisto-Schokoladentomaten unterscheiden sich in ihrer Präsentation

Vorteile:

  • freundliche Fruchtbildung;
  • Hohe Produktivität;
  • guter Geschmack und ausdrucksstarke Farbe;
  • die Früchte eignen sich zum Einmachen im Ganzen;
  • Möglichkeit des Wachstums unter verschiedenen Bedingungen: Gewächshäuser, Gewächshäuser.

Nachteile:

  • die Notwendigkeit, Büsche zu binden, zu formen und zu kneifen.

Pflanztermine und -schema

Im Herbst wird ein Grundstück zum Anpflanzen von Tomaten vorbereitet. Zunächst wird der Boden tief umgegraben und von mehrjährigen rhizomatösen Unkräutern befreit. Dann wird eine Mischung aus grobem Flusssand, Holzasche und gealtertem Mist hinzugefügt. Alles gründlich vermischen. Anschließend verdichten sie den Boden mit einer Schaufel.

Im Frühjahr wird das Unkraut von der Stelle entfernt, die Oberfläche gelockert und geebnet. Löcher zum Einpflanzen von Tomaten werden nach einem Muster von 50 x 70 cm geformt. Die Sämlinge werden nicht zu stark eingedickt, damit die Qualität der Früchte nicht beeinträchtigt wird und die Tomaten nicht krank werden. Für 1 qm. Ich pflanze nicht mehr als vier Büsche.

Aufmerksamkeit! Tomaten werden Mitte bis Ende Mai gepflanzt, jedoch nachdem die Gefahr unerwarteter Fröste vorüber ist.

Pflegehinweise

Monisto-Schokoladentomaten tragen in einem offenen, lange beleuchteten Bereich reichlich Früchte. Eine einmalige Düngung beim Einpflanzen in den Boden reicht möglicherweise nicht aus. Daher sollte dem Boden mehrmals pro Saison eine Lösung aus Wurmkompost im Verhältnis 1:10 oder Humus zugesetzt werden.

Wichtig! Sie können die Pflanzen mit einer Lösung aus Vogelkot in einer Menge von 1,5 kg pro 10 Liter Wasser füttern.

Die Sorte stellt hohe Ansprüche an die Feuchtigkeit. Das Austrocknen der obersten Bodenschicht führt zu starkem Stress. Dadurch lassen Tomaten Blüten und Eierstöcke fallen. Gleichzeitig begünstigt Staunässe im Boden die Entstehung von Wurzelfäule. Es ist ratsam, alle sieben Tage einmal zu gießen, jedoch unter Berücksichtigung des Wetters.

Um die Produktivität zu steigern, müssen Tomaten zu 1-2 Stielen geformt werden. Zwei Wochen nach dem Einpflanzen der Sämlinge in die Erde können Sie mit dem Abbrechen der Seitentriebe beginnen. Es wird empfohlen, das Kneifen während der gesamten Saison alle zwei Wochen zu wiederholen. Der optimale Zeitpunkt für den Eingriff sind die Morgenstunden.

In offenen Beeten gereifte Früchte zeichnen sich durch ein dichteres, süßeres und aromatischeres Fruchtfleisch aus.

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Es ist erwähnenswert, dass die Monisto-Schokoladentomate immun gegen Krankheiten und Schädlinge ist. In Regionen mit instabilem Klima ist die Pflanze jedoch von Kraut- und Knollenfäule bedroht. Zur Behandlung und Vorbeugung ist es notwendig, die Büsche regelmäßig mit kupferhaltigen Präparaten zu besprühen. Geeignet sind Fitosporin und eine Lösung aus Bordeaux-Mischung. Dabei handelt es sich um wirksame und sichere Fungizide, die lange auf der Pflanze verbleiben und so vor Pilzbefall schützen.

Diese Tomate wird am häufigsten von Spinnmilben, Weißen Fliegen, Nacktschnecken und Blattläusen geplagt. Um sie auszutreiben, können Sie Tabaktinktur, Knoblauch oder Seifenlösung verwenden. Dies ist jedoch nur dann der Fall, wenn ihre Anzahl gering ist.

Das starke Insektizid Karbofos wird dazu beitragen, Schädlinge massiv zu vernichten

Wichtig! Die Bodenbearbeitung mit Karbofos während der Tomatenblüte ist verboten, da das Medikament giftig ist. Bei der Verwendung müssen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.

Abschluss

Tomaten-Monisto-Schokolade ist eine süße, ertragreiche Sorte für die Konservenherstellung mit ganzen Früchten. Es zeichnet sich durch einen freundlichen und langanhaltenden Ertrag aus. Sämlinge sind schlecht frostbeständig und verlieren ihre Lebensfähigkeit, wenn die Temperatur stark sinkt. Daher wird in kalten Regionen empfohlen, Tomaten in Gewächshäusern aus Polycarbonat anzubauen.

Bewertungen von Sommerbewohnern über die Tomate Monisto-Schokolade

Kudashev Ilya, 53 Jahre alt, Kirow
Die Sorte gefällt durch ihr dichtes Fruchtfleisch mit ausgezeichnetem Geschmack. Sogar unerfahrene Gärtner können es anbauen. Wir müssen jedoch die Notwendigkeit einer Düngung und einer standardisierten Bewässerung der Monisto-Schokoladentomate berücksichtigen. Die Qualität der Ernte hängt direkt von der richtigen Landtechnik ab.
Perevozchikov Nikolay, 60 Jahre alt, Gebiet Brjansk
Die Sorte trägt reichlich Früchte. Der Anbau im Gewächshaus garantiert eine großzügige Ernte. Der Eierstock bildet sich schnell. Sie können die Reifung beschleunigen, wenn Sie Büsche pflanzen.
Chubukova Veronica, 48 Jahre alt, Belgorod
Ich hatte Angst vor den Schwierigkeiten beim Tomatenanbau, aber ich habe es erfolgreich geschafft. Im August habe ich eine wunderbare Ernte eingefahren und mehrere Gläser für den Winter eingelagert. Meine Nachbarn bauen diese Tomate jetzt seit drei Jahren an – und ich werde sie wahrscheinlich auch nicht aufgeben.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen