Tomaten Pink Heart: Sortenbeschreibung, Fotos, Bewertungen

Gärtner, die eine zuverlässige, bewährte Sorte suchen, sollten auf die Pink Heart-Tomate achten. Große Früchte werden häufig für die Zubereitung verschiedener Gerichte verwendet: Salate, Saucen, Säfte. Geeignet zum Konservieren und Einlegen. Um eine reiche Ernte einzufahren, müssen Sie zwar einige Anstrengungen unternehmen.

Tomaten werden in Regionen mit unterschiedlichen klimatischen Bedingungen angebaut

Geschichte der Selektion

Die Sorte Pink Heart wurde von russischen Züchtern gezüchtet. Im Jahr 2002 wurde es in das Verzeichnis der Gemüsekulturen aufgenommen und für den Einsatz im Freiland und in Gewächshäusern zugelassen.

Wichtig! Die Tomate ist ertragreich und winterhart und hat sich bei Gemüseanbauern bestens bewährt.

Beschreibung und Eigenschaften der Tomatensorte Pink Heart

Beschreibung der Tomate Pink Heart:

  1. Die Büsche sind hohe, unbestimmte Arten mit einer Höhe von 1,8 bis 2 m.
  2. Die Stängel sind gerade, stark und stabil, müssen aber während der Fruchtbildung an einem Spalier befestigt werden.
  3. Die Blätter sind groß, geschnitzt und von intensiv grüner Farbe.
  4. Die ersten Tomaten sind groß und schwer und wiegen 400-500 g. Später werden die Früchte nicht schwerer als 230 g. Sie sind herzförmig und an der Basis leicht gerippt.
  5. Reife Früchte sind tiefrosa gefärbt und mit einer dünnen Schale bedeckt, unter der sich ein fleischiges und zuckerhaltiges Fruchtfleisch befindet.

Die Früchte vertragen den Transport nicht gut und sind nur für den Eigenanbau geeignet

Aufmerksamkeit! Rosa Tomaten sind größer und geschmacksintensiver als rote Tomaten. Darüber hinaus ist es allgemein anerkannt, dass sie viel gesünder sind, da sie reich an natürlichen Antioxidantien, den Vitaminen B, PP und C sind.

Reifezeit

Rosa Herz zeichnet sich durch mittlere Reife aus. Der Zeitraum von der Aussaat bis zur vollständigen Reife der Früchte beträgt etwa 115 Tage.

Produktivität von Pink Heart-Tomaten

Nach offiziellen Angaben ab einem Quadratmeter. Meter können Sie 6,1 kg Früchte in Handelsqualität erhalten. Den Bewertungen von Gärtnern zufolge sind die Erträge in kälteren Regionen jedoch etwas niedriger.

Aus einem Strauch können bis zu 3 kg Tomaten geerntet werden

Krankheitsresistenz

Tomaten der Sorte Pink Heart sind immun gegen Pilzinfektionen. Gleichzeitig müssen regelmäßig vorbeugende Maßnahmen durchgeführt werden. Darüber hinaus ist es notwendig, das Bewässerungs- und Beleuchtungsregime zu beachten. Dann bleiben die Büsche die ganze Saison über gesund und kräftig.

Wachstumsregionen

Die Sorte wird für alle Regionen der Russischen Föderation empfohlen. In der mittleren Zone werden Tomaten dieser Sorte in Gewächshäusern oder Gewächshäusern und in den nördlichen Regionen in beheizten Räumen angebaut. Tomaten, die im Freiland wachsen, tragen früher Früchte. Gewächshauspflanzen werden jedoch nicht durch Schädlinge geschädigt.

Zweck und Anwendung

Tomaten werden universell verwendet – frisch gegessen, zu Gemüsescheiben gegeben, in Scheiben mit Knoblauch und Dill mariniert. Eine Vorspeise mit gesalzenen Tomaten ist ein wesentlicher Bestandteil des Familienessens.

Vorteile und Nachteile

Landwirte mögen diese Sorte nicht besonders, da die Früchte zwar nicht zu Rissen neigen, aber den Transport über weite Strecken nicht vertragen.

Tomato Pink Heart bildet unabhängig von den klimatischen Bedingungen eine Vielzahl von Eierstöcken an Büschen

Vorteile:

  • Tomaten eignen sich ideal für die Zubereitung von Sommersalaten, da sie eine mäßige Saftigkeit haben;
  • Büsche können drinnen und in offenen Beeten angebaut werden;
  • Tomate ist resistent gegen schädliche Insekten und Infektionen, einschließlich Blattflecken;
  • Im Geschmack dominiert die Süße und praktisch keine Säure.

Nachteile:

  • Tomaten verformen sich beim Transport und können nicht über einen längeren Zeitraum gelagert werden;
  • Aufgrund des unbegrenzten Wachstums müssen die Büsche beschnitten und eingeklemmt werden.
  • Die Sorte zeichnet sich durch einen durchschnittlichen Ertrag aus und wird nur für persönliche Zwecke angebaut.
  • Die Tomate ist anspruchsvoll in der Pflege und stellt hohe Ansprüche an die Wachstumsbedingungen.

Aussaat und Aussaat im Freiland

Im März werden Tomatensamen für Setzlinge ausgesät. Die Behälter werden mit lockerer, nährstoffreicher Erde gefüllt und es bilden sich Rillen. In die entstandenen Löcher werden Samen gesät und mit einer Torfschicht darüber bestreut. Die Kisten werden auf eine sonnige Fensterbank gestellt, wo die Temperatur 25 °C beträgt. Wenn die ersten Triebe erscheinen, werden sie in einen kühleren Raum mit 15 °C gebracht, dort eine Woche lang stehen gelassen und dann wieder an einen warmen Ort gestellt.

Der Temperatureinfluss erhöht die Ausdauer zukünftiger Tomaten

Wichtig! Die günstigste Temperatur für die Setzlingshaltung liegt bei +22 °C.

Wenn 2-3 echte Blätter erscheinen, werden die jungen Pflanzen vorsichtig in persönliche Becher verpflanzt.

Aufmerksamkeit! Tomatensämlinge gelten als bereit für die Aussaat im Freiland, wenn sie 6-7 echte Blätter und eine Blütentraube haben.

Die Tomaten werden von Mai bis Juni in offene Beete überführt. Die Löcher werden in einem Abstand von 40-50 cm voneinander gebildet. Auf den Boden werden jeweils etwas Asche und Mineraldünger gegeben. Sämlinge werden vertikal gepflanzt und die Wurzeln mit Erde bedeckt, um die Entstehung von Hohlräumen zu verhindern. Nach dem Pflanzen werden die Pflanzungen reichlich bewässert und gemulcht.

Pflegehinweise

Die Pflege von Tomaten ist nicht allzu schwierig. Es basiert darauf, den Boden feucht und locker zu halten. Die Bewässerung erfolgt alle drei Tage, jedoch unter Berücksichtigung des Wetters. Durchnässter Boden führt zur Entstehung von Pilzkrankheiten. Daher werden Tomaten in kühlen und regnerischen Sommern mit Vorsicht gegossen.

Zur Bewässerung wird vorab beruhigtes und von der Sonne erwärmtes Wasser verwendet.

Während der aktiven Vegetationsperiode werden Tomaten mit Stickstoffdünger, beispielsweise Königskerzenaufguss, gefüttert. Dabei handelt es sich um einen fermentierten wässrigen Mistaufguss, der viele nützliche Elemente enthält, die für die Entwicklung junger Pflanzen notwendig sind.

In der Blütephase, beim Erscheinen des Eierstocks sowie während der Reifung der Früchte benötigen die Büsche Phosphor-Kalium-Dünger

Behandlung gegen Krankheiten und Schädlinge

Wenn Sie die agrotechnischen Regeln befolgen, werden Tomaten nicht krank. Um Krankheiten vorzubeugen, werden Seitentriebe und untere Blätter systematisch entfernt. Ein dünnerer Schnitt sorgt für eine gute Ausleuchtung und Belüftung der Krone.

Um das Auftreten von Schädlingen zu verhindern, verwenden Sie eine Lösung auf Basis von Waschseife oder Tabak. Insektizide Präparate werden eingesetzt, wenn Büsche durch Insekten beschädigt werden.

Abschluss

Für unerfahrene Gärtner ist die Pink Heart-Tomate nicht geeignet, da für den Anbau gewisse Kenntnisse erforderlich sind. Infolgedessen können Sie jedoch eine nicht üppige, aber recht ordentliche Tomatenernte ernten.

Bewertungen von Gärtnern über die Pink Heart-Tomate

Trubnikova Angela, 45 Jahre alt, Krasnodar
Der Geschmack von Pink Heart-Tomaten ist mir seit meiner Kindheit vertraut. Jede Saison säte meine Großmutter Samen für Setzlinge und pflanzte dann junge Tomaten im Freiland. Jetzt macht es mir große Freude, Pink Heart in meinem Garten anzubauen. Wie jede Gartenpflanze erfordert auch die Tomate Pflege.
Presnyakov Ivan, 53 Jahre alt, Noworossijsk
Ich züchte Pink Heart-Tomaten in einem beheizten Gewächshaus. Natürlich treten Probleme auf. Die Hauptsache ist, Anzeichen von Krankheiten rechtzeitig zu erkennen, um sofort Maßnahmen ergreifen zu können. Im Allgemeinen wachsen Tomaten gut und tragen gute Früchte. Ich bin sehr froh. Der Geschmack ist ausgezeichnet, das Fruchtfleisch ist zuckerhaltig, ohne Säure. In unserer Familie werden diese Tomaten frisch gegessen. Zum Beizen bevorzugen wir andere Sorten.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen