Inhalt
Die Podsinsky-Wundertomate ist eine spät reifende Sorte russischer Selektion mit großen pflaumenförmigen oder ovalen Früchten, die mit einer leuchtend rosa-scharlachroten Schale bedeckt sind. Es wird wegen seiner Widerstandsfähigkeit gegen verschiedene schädliche Faktoren geschätzt und wird häufig beim Kochen verwendet.
Zuchtgeschichte
Den verfügbaren Quellen fehlen genaue Informationen über die Herkunft der Sorte. Es ist bekannt, dass es von Amateurzüchtern aus dem Dorf Podsinee in der Nähe von Minusinsk in der Region Krasnojarsk gezüchtet wurde.
Die Sorte hat einen zweiten Namen – Podsinskaya Liana
Beschreibung und Eigenschaften der Tomatensorte Podsinsky Miracle
Die Pflanze ist ein kompakter Strauch unbestimmter Art. Ihre verzweigten Stängel sind bis zu 1,7–2 m lang und mit dünnen, herabhängenden hellgrünen Blättern in klassischer Tomatenform bedeckt.
Auf jeder Bürste bilden sich bis zu sechs Tomaten
Während der Fruchtzeit erscheinen am Strauch große pflaumenförmige Tomaten, die mit einer dünnen, glatten Schale mit dichter Struktur und leichter charakteristischer Rippung bedeckt sind. Sie wiegen mindestens 400 g und haben ein dichtes, saftiges und zartes Fruchtfleisch mit mehreren Kammern und einer kleinen Menge Samen.
Reifezeit
Das Minusinsk-Tomaten-Podsinskoe-Wunder ist eine spät reifende Sorte. Tomaten reifen in 125-135 Tagen ab dem Moment des Massenauflaufens.
Tomatenertrag Podsinsky-Wunder
Die Sorte gilt als hochproduktiv. Der durchschnittliche Ertrag der Podsinsky-Wundertomate beträgt 5-6 kg/m2.
Widerstand gegen nachteilige Faktoren
Die Wundertomatensorte Podsinsky ist kältebeständig. Es verträgt niedrige Temperaturen und Trockenheit gut. Die Sorte zeichnet sich außerdem durch eine gute Immunität aus und ist resistent gegen die meisten typischen Tomatenkrankheiten.
In welchen Regionen wird es angebaut?
Aufgrund ihrer hohen Anpassungsfähigkeit wird die Podsinskoe Miracle-Tomate fast im gesamten Gebiet der Russischen Föderation angebaut. Die Sorte verträgt Temperaturschwankungen und eignet sich hervorragend für den Anbau in Regionen mit riskantem Anbau.
Anwendungsmethoden
Die Tomatensorte Podsinskoye Miracle gilt als universelle Sorte für den Tischgebrauch. Sein saftiges, zartes Fruchtfleisch hat einen angenehm süß-sauren Geschmack und ist reich an Nährstoffen. Große Tomaten werden frisch verzehrt und zum Einmachen und Zubereiten von Wintersalaten, Säften, Saucen, Adjika und Nudeln verwendet.
Vorteile und Nachteile
Die Podsinsky-Wundertomate ist eine spät reifende Sorte, die für ihre hohe Produktivität und Widerstandsfähigkeit gegen schädliche Faktoren geschätzt wird.Große, saftige Tomaten lassen sich gut an einem kühlen, dunklen Ort lagern und überstehen auch längere Transporte.
Die glatte Schale von Tomaten ist sehr dicht und reißt im reifen Zustand nicht.
Vorteile:
- Vielseitigkeit;
- Transportfähigkeit;
- Hohe Produktivität;
- Kälte- und Trockenresistenz;
- angenehmer süß-saurer Geschmack.
Nachteile:
- Notwendigkeit zum Binden.
Feinheiten der Landung
Die Tomatensorte Podsinskoye Miracle wird von Setzlingen sowohl in Gewächshäusern als auch auf ungeschütztem Boden angebaut. Tomatensamen werden vom dritten Februarjahrzehnt bis Ende März ausgesät. Vor dem Pflanzen werden sie eine halbe Stunde lang in einer schwachen Kaliumpermanganatlösung desinfiziert, gewaschen, getrocknet und mindestens 30-40 Minuten in einem Wachstumsstimulator aufbewahrt. Behandeltes Saatgut wird in Plastikbehälter mit Drainagelöchern am Boden gesät, die mit feuchtem, gekauftem Erdsubstrat oder einer Mischung aus gleichen Mengen Torf, Humus und Gartenerde gefüllt sind. Die Pflanzen werden mit einer maximal 20 mm dicken Erdschicht bestreut und mit einer transparenten Folie abgedeckt, um einen Treibhauseffekt zu erzeugen.
Damit Tomatensamen schneller keimen, stellen Sie die Schachtel mit ihnen auf eine gut beleuchtete Fensterbank bei einer Temperatur von +22–25 °C
Wenn die ersten Triebe aus dem Boden kommen, wird der Behälter von der Folienabdeckung befreit und in einen kühleren Raum gebracht. Sobald sich an den Pflanzen 3-4 echte Blätter gebildet haben, werden diese in einzelne Plastikbecher mit einem Volumen von 500 ml gegeben. Bei der anschließenden Pflege von Tomatensämlingen kommt es auf die rechtzeitige Bewässerung und Düngung an.
Das Tomaten-Podsinsky-Wunder wird in drei Büschen pro 1 m2 gepflanzt
Tomatensämlinge werden Ende Mai an einen festen Standort verpflanzt.Wählen Sie dazu einen gut beleuchteten Bereich mit fruchtbarem Boden, auf dem zuvor Gemüse, Zwiebeln, Hülsenfrüchte, Knoblauch oder Zucchini angebaut wurden. Tomatensämlinge werden vorsichtig aus den Bechern genommen, wobei darauf zu achten ist, dass die Erdkugel nicht gestört wird, und in vorgegrabene Löcher gepflanzt und mit Mist oder anderen organischen Stoffen gedüngt werden. Anschließend werden die Pflanzungen mit kühlem, abgesetztem Wasser bewässert und zuverlässig gestützt.
Pflegehinweise
Die Podsinsky-Wundertomate ist pflegeleicht und erfordert Standard-Landwirtschaftstechnologie, was Folgendes impliziert:
- Feuchtigkeitsspendend. Obwohl diese Tomatensorte als dürreresistente Sorte gilt, muss sie gegossen werden. Der Boden unter den Tomaten wird wöchentlich mit kühlem, festem Wasser angefeuchtet, um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit auf die Blätter gelangt.
- Ausbringen von Düngemitteln. Wie andere große Sorten nimmt die Podsinsky Miracle-Tomate eine große Menge an Nährstoffen aus dem Boden auf. Für ein volles Wachstum und eine volle Entwicklung werden Pflanzen mehrmals pro Saison mit Mineralstoffen gedüngt. Düngemittel, die Kalium, Phosphor, Stickstoff und Magnesium enthalten, werden im Frühstadium vor der Bildung der Eierstöcke ausgebracht. Anschließend wird der Boden unter den Büschen wöchentlich mit Holzasche bestreut.
- Bodenbehandlung. Der Boden unter den Pflanzungen wird regelmäßig gelockert, um die Sauerstoffzufuhr zu den Wurzeln sicherzustellen und einen Feuchtigkeitsstau zu verhindern, der zur Entstehung von Pilzinfektionen beiträgt. Außerdem werden der Stammkreis und der Reihenabstand regelmäßig gejätet, um Unkräuter zu entfernen, die dem Boden Wasser und Nährstoffe entziehen.
- Bildung von Pflanzen. Die Büsche formen sich zu 2-3 Stängeln und reißen verwelkte Blätter, vertrocknete und überschüssige Triebe sofort ab. Längliche Pflanzen werden mit synthetischem Material an ein Spalier gebunden, wobei der Stiel unter jedem Internodium geflochten wird.Alle 10 Tage werden Tomaten beschnitten und die aus den Blattachseln wachsenden Triebe entfernt.
- Hilling. Tomaten neigen dazu, zusätzliche Wurzeln zu bilden, die mit Erde bedeckt werden müssen. Die Sträucher werden zweimal pro Saison mit Erde angehäuft: wenn die Wurzelansätze an den Trieben nahe der Erdoberfläche sichtbar werden und wenn sich am unteren Teil des Stängels eine leichte blaue Farbe zeigt.
Krankheits- und Schädlingsbekämpfung
Unter ungünstigen Bedingungen wird die Podsinsky-Wundertomate anfällig für verschiedene Fäule. Sie befallen alle Teile der Büsche und führen in fortgeschrittenen Fällen zum Absterben der Pflanzen. Fungizide werden zur Bekämpfung von Krankheiten eingesetzt.
Bordeaux-Mischung ist ein Breitband-Fungizid, das gegen verschiedene Pilzkrankheiten wirksam ist.
Abschluss
Die Podsinskoe Miracle-Tomate ist eine spät reifende, ertragreiche Sorte, die für ihre gute Anpassungsfähigkeit und ihren geringen Pflegeaufwand geschätzt wird. Es wird häufig in der Küche verwendet und ist eine hervorragende Alternative zu Sorten mit Rosenfrüchten.
Bewertungen von Gärtnern über die Podsinsky-Wundertomate