Inhalt
Viele Gärtner bevorzugen Tomatensorten mit rosa Früchten. Sie sind attraktiv und haben einen besonders milden Geschmack. Das Erscheinen der Pink Bush-Hybridsamen auf dem Markt sorgte unter Gemüsebauern für Aufsehen. Niedrige Tomatenbüsche sind mit rosa Früchten übersät. Der Hybrid wurde von der japanischen Firma Sakata entwickelt. In Russland wurde die Pink Bush-Tomate im Jahr 2003 registriert.
Merkmale der Tomate
Die Merkmale und die Beschreibung der mittelfrühen Sorte zeigen, dass rosa Früchte den Pink Bush-Hybridstrauch 90-100 Tage nach der Keimung schmücken. Die Früchte zeichnen sich durch beneidenswerte Gleichmäßigkeit und frühe Reife aus. Sie haben keine Angst vor Hitzeverbrennungen, da Tomaten durch dichtes Laub vor den Strahlen der heißen Sonne geschützt sind. In Regionen mit mildem Klima werden Tomaten im Freien angebaut. Bei rauen Wetterbedingungen wird der Hybrid für den Anbau in Gewächshäusern empfohlen.
Pink Bush-Tomatensträucher sind resistent gegen Feuchtigkeitsschwankungen. Der Ertrag des Hybrids beträgt 10-12 kg pro Quadratmeter. m mit sorgfältiger Landtechnik. Ein Busch bringt 2 kg schöne Früchte hervor, die nicht platzen. Tomaten werden frisch und zubereitet verzehrt. Aufgrund ihrer Dichte werden die Früchte zum Trocknen verwendet.
Vorteile von Tomaten mit rosa Früchten
Rosa Tomatenfrüchte haben einen delikaten Geschmack. Sie sind süßer als rote, machen aber keine Kompromisse beim Gehalt an Lycopin, Carotin, Vitaminen, Mikroelementen und organischen Säuren.
- Rosafruchtige Tomaten enthalten eine große Menge Selen, das die Immunität stärkt und die geistige Aktivität verbessert;
- Alle Tomaten tragen zur Normalisierung der Blutgefäße bei;
- Aufgrund ihrer Eigenschaften, die sich sowohl beim Verzehr frischer als auch wärmebehandelter Produkte manifestieren, gelten Tomaten als wirksame Krebsvorbeugung;
- Rosa Tomaten können Depressionen bekämpfen.
Beschreibung der Pflanze
Tomato Pink Bush f1 ist eine determinierte Pflanze. In offenen Beeten wird der Strauch bis zu 0,5 m hoch, in Gewächshäusern kann er bis zu 0,75 m hoch werden. Der niedrig wachsende Hybrid besticht durch einen kräftigen, mittelstarken Standardstiel, der der Belastung durch reifes Gestrüpp standhält. Internodien sind kurz. Der Busch ist gut belaubt. Ziemlich große Blätter von satter dunkelgrüner Farbe.
Die Früchte der Tomatensorte Pink Bush sind rund, glatt, regelmäßig geformt und leuchtend rosa gefärbt. Tomaten, die zuerst reifen, sind flacher. Die Früchte auf der Traube unterscheiden sich kaum in ihrem Gewicht, sie sind gleich und wiegen zwischen 180 und 210 g. Jede hat 6 Samenkammern. Die Haut ist dicht, dünn und glänzend. Das Fruchtfleisch ist saftig, fleischig, süß und enthält bis zu 7 % Trockenmasse.
In den Rezensionen gibt es unterschiedliche Meinungen über den Geschmack der Pink Bush f1-Tomate. Solche Eindrücke können bei Gärtnern entstehen, deren Parzellen auf Böden unterschiedlicher Zusammensetzung liegen, was sich auch auf den Gehalt an Mikroelementen in Früchten auswirkt.
Warum ist ein Hybrid attraktiv?
Die Tomatensorte Pink Bush eignet sich für den Anbau in den meisten Regionen Russlands in Notunterkünften. Die Pflege Ihrer Pflanzen wird mit einer erstaunlichen Ernte belohnt. Die Früchte der Hybride haben Zeit, schnell zu reifen. Mit dieser Tomate können Sie frühes Gemüse genießen und dank ihres kurzen Entwicklungszyklus die häufigen Nachtschattenkrankheiten vermeiden. Die Vorteile des Hybrids liegen auf der Hand.
- Ausgezeichneter Geschmack und hoher Ertrag;
- Tomatenfrüchte knacken nicht, vertragen den Transport gut und behalten lange ihr Aussehen;
- Die Früchte sind gleichmäßig gefärbt, da in der Phase der Vollreife kein grüner Fleck um den Stiel herum vorhanden ist;
- Für diätetische Zwecke geeignet;
- Tomatenpflanzen sind resistent gegen Fusarium, Tabakmosaikviren und Verticillium;
- Die Unprätentiösität des Pink Bush-Tomatenstrauchs ermöglicht es, dass er sich nicht bildet und auch keine Blätter und Stiefsöhne entfernt.
Es ist zu beachten, dass Tomatensetzlinge erhöhte Aufmerksamkeit erfordern. Da es sich bei der Pink Bush-Tomate um eine Hybride handelt, müssen jedes Jahr neue Samen gekauft werden. Ihre Kosten sind hoch, eine Behandlung vor der Aussaat ist jedoch nicht erforderlich.
Einen Hybriden anbauen
Die Samen der Tomatensorte Pink Bush werden im März ausgesät. Auf den Packungen mit Markensamen ist angegeben, dass Hybridpflanzen im Alter von 35 bis 45 Tagen an einem festen Ort gepflanzt werden. Unter Berücksichtigung des empfohlenen Zeitpunkts und unter Berücksichtigung der Wetterbedingungen in der Region bestimmt jeder Gemüseanbauer den Zeitpunkt für die Aussaat.
Für Tomatensämlinge wird fertiger Boden angeboten. Viele Gemüseanbauer ziehen es vor, den Boden im Herbst selbst vorzubereiten. Dem Boden wird Humus, Sand oder Torf zugesetzt. Als Dünger wird Holzasche zugesetzt.
Aussaat
In einen Behälter für Setzlinge wird zimmerwarmer Boden gegeben und mit der Aussaat von Tomaten begonnen.
- Die Samen der Hybride werden mit einer Pinzette auf feuchte, leicht verdichtete Erde gelegt; sie müssen nicht in Wachstumsstimulanzien eingeweicht oder desinfiziert werden;
- Bestreuen Sie die Tomatensamen mit einer dünnen Schicht desselben Substrats oder Torfs (0,5–1,0 cm);
- Durch eine feinmaschige Düse einer Gießkanne gießen, mit Glas oder Folie abdecken;
- Der Behälter wird warm gehalten, bis die Tomatensamen bei einer Temperatur von 25 °C keimen 0MIT;
- Jeden Tag wird die Folie zur Belüftung und sanften Bewässerung bei trockenem Boden leicht geöffnet.
Sämlingspflege
Wenn Tomatensprossen erscheinen, wird der Behälter auf eine Fensterbank oder einen anderen hellen Ort gestellt. Jetzt ändert sich das Temperaturregime, sodass die Tomatensämlinge stärker und härter werden.
- In der ersten Woche sollten Tomatensprossen relativ kühl bleiben, nicht mehr als 16 Grad. Nachts ist die Temperatur sogar noch niedriger – bis zu 12 Grad;
- In diesem Fall müssen die Pflanzen mindestens 10 Stunden lang beleuchtet werden;
- Angereicherte sieben Tage alte Sämlinge werden mit Wärme bis zu 22 Grad versorgt. Diese Temperatur muss den ganzen nächsten Monat über aufrechterhalten werden;
- Wenn Tomatenpflanzen zwei echte Blätter haben, werden sie gepflückt. Die Tomaten werden sofort in separate Tassen gegeben;
- Gießen Sie die Sämlinge mit warmem, klarem Wasser, während die Erde trocknet.
- Füttern Sie Tomatensämlinge mit vorgefertigten Mehrnährstoffdüngern;
- Sie beginnen, einmonatige Sämlinge abzuhärten, indem sie sie zunächst 1–2 Stunden lang an die frische Luft im Schatten stellen. Allmählich wird die Verweildauer von Tomatensämlingen an der Luft oder im Gewächshaus erhöht.
Tomaten im Garten
Tomatenpflanzen sollten gepflanzt werden, wenn sie 6–9 Blätter und noch keine Blüten haben, sich aber 1–2 zukünftige Fruchtbüschel gebildet haben. Überbelichtete Tomatensträucher, ob blühend oder mit Eierstöcken, bringen keine große Ernte.
- Auf einem Quadratmeter werden 4-6 Tomatensträucher platziert;
- In die Löcher werden 1-2 Liter Wasser gegossen, die Flüssigkeitsmenge richtet sich nach der Bodenfeuchtigkeit. Fügen Sie Holzasche, einen Esslöffel Ammoniumnitrat oder andere verdünnte Düngemittel hinzu;
- In der ersten Woche häufig gießen, damit die Tomatenpflanzen schneller Wurzeln schlagen. In der Zukunft – wenn der Boden austrocknet und die Niederschlagsmenge zunimmt. An der Wurzel der Pflanze gießen oder tropfen;
- In Gebieten mit einer kurzen warmen Jahreszeit werden Triebe in den Blattachseln gepflückt. Die Pflanze setzt ihre ganze Lebenskraft auf die Reifung der Früchte;
- Tomaten werden 3-4 Mal mit komplexen Mineraldüngern gefüttert, damit sie ihre hervorragenden produktiven Eigenschaften voll entfalten können.
Die ersten Tomatenfrüchte beginnen nach 3 Monaten zu reifen. Nach zwei Wochen sind alle Früchte reif und verkaufsfertig.
Geheimnisse des Gewächshauses
Die Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus wird überwacht. Lüften Sie, um die Gefahr der Entwicklung von Pilzkrankheiten oder der Vermehrung von Tomatenschädlingen auszuschließen.
- Durch Mulchen bleibt die Bodenfeuchtigkeit erhalten. Als Mulch werden Sägemehl, Heu, Stroh und Agrofasern verwendet. Bei dieser Hybride ist das Mulchen des Bodens notwendig, da sonst die Fruchtbüschel auf dem Boden liegen bleiben;
- Pflanzen der Tomatensorte Pink Bush werden im Gewächshaus festgebunden, damit der Stängel nicht bricht.
Tomaten japanischer Selektion sind eine sehr gute Wahl. Leckere und schöne Früchte werden eine echte Dekoration des Tisches sein.
Guten Tag! Aus irgendeinem Grund keimten die Samen dieser Sorte ungleichmäßig? Wie kann man das vermeiden?
Guten Tag, liebe Swetlana!
Es gibt mehrere Gründe für eine geringe Keimung und eine ungleichmäßige Samenkeimung:
1. Samen von geringer Qualität.
2. Haltbarkeit der Samen. Jedes Jahr sinkt die Keimrate von Tomatensamen um 20–30 %. Meistens achten Käufer beim Kauf von Saatgut kaum auf das Verfallsdatum. Aber vergeblich.
3.Auch wenn sich der Hersteller nur positiv bewährt hat, sind die Lagerbedingungen des Saatguts von großer Bedeutung, die nicht alle Verkäufer einhalten.
4. Banale Nichteinhaltung der Regeln für die Vorbereitung und Aussaat von Saatgut.
Wenn Sie beim Pflanzen alles richtig gemacht haben, sind Sie leider auf minderwertiges Saatgut gestoßen. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, ein Unternehmen zu wählen, das seinen Kunden hochwertiges Saatgut liefert.
Wir wünschen Ihnen hohe Ernten!