Tomaten San Marzano: Sortenbeschreibung, Fotos, Bewertungen

Die Tomate San Marzano ist eine italienische Sorte, die für den privaten und professionellen Anbau geeignet ist. Sie wird wegen ihres hohen und stabilen Ertrags in Jahreszeiten geschätzt, in denen andere Arten schlecht abschneiden. Gärtner bemerken auch den hervorragenden Geschmack der Tomate und ihre Eignung für den Transport und die langfristige Frischlagerung. Damit die Kulturpflanze die angegebenen Eigenschaften der Sorte erfüllt, ist eine ordnungsgemäße Anpflanzung und Pflege unter Berücksichtigung der Grundanforderungen der Kulturpflanze erforderlich.

Für die Vera Pizza Napoletana werden in Italien San-Marzano-Tomaten verwendet

Geschichte des Aussehens

Es ist nicht bekannt, wer diese Tomatensorte entwickelt hat. Es besteht jedoch die Vermutung, dass die Samen dieser Sorte 1770 als Geschenk aus Peru nach Neapel gelangten. Die Tomaten wurden in der Kleinstadt San Marzano sul Sarno auf vulkanischem Boden in der Nähe des Vesuvs gepflanzt. Dadurch erlangte diese Sorte weltweite Berühmtheit.

Aber im Laufe der Zeit haben die Züchter seine Eigenschaften deutlich verbessert.Dies ermöglichte den Anbau dieser Art in vielen Ländern. Die Sorte San Marzano wurde 1926 offiziell registriert. Aber sie ist wie ihre Sorten nicht im russischen Staatsregister eingetragen.

Wichtig! San Marzano eignet sich für Freilandgewächshäuser, Gewächshäuser und Foliengewächshäuser.

Beschreibung der Tomatensorte San Marzano

Diese Art ist eine Sorte. Das bedeutet, dass die Samen für die weitere Aussaat geeignet sind und die Sämlinge ihre Arteneigenschaften vollständig behalten. San Marzano ist eine unbestimmte Sorte. Die Fruchtperiode ist lang und reicht bis zum Herbst.

Die Höhe der Büsche erreicht 1,2 bis 1,5 m und bei geschlossenen Bodenverhältnissen bis zu 2 m. Während des Wachstums muss die Pflanze an eine Stütze gebunden werden. Die Triebe sind verdickt, kräftig und mittelblättrig. San Marzano bildet regelmäßig Stiefsöhne, die entfernt werden müssen.

Die Blätter haben eine Standardform und sind mittelgroß. Ihr Farbton ist hellgrün. Die Blütenstände sind einfach. Die erste Fruchttraube wird über dem 5.-6. Teller platziert und dann nach zwei. Jeder von ihnen produziert 6-8 Tomaten.

San Marzano ist eine Sorte für die Zwischensaison. Die ersten Tomaten an der Pflanze reifen 107–115 Tage nach dem Erscheinen freundlicher Triebe. Die Tomaten haben die Form eines „Longo“, also einer länglichen Creme. Tomaten in einem Bund sind fast gleich groß. Das durchschnittliche Gewicht liegt zwischen 120 und 130 g und die Länge bei 10 bis 12 cm. Insgesamt bilden sich pro Saison 10 bis 12 Fruchtbüschel an der Pflanze.

Wenn Tomaten reif sind, erhalten sie einen satten, gleichmäßigen Rotton. Im Halmbereich gibt es keinen grünen Fleck. Das Fruchtfleisch ist fleischig, mäßig dicht und saftig. Wenn Sie eine Tomate schneiden, fließt der Saft nicht heraus. Die Samen sind klein. Der Geschmack ist süß mit einem reichen Tomatenaroma. Aber ohne sonnige Tage werden die Früchte sauer. Die Haut ist dicht, dünn und beim Verzehr praktisch nicht zu spüren.Reife Tomaten fallen nicht von den Zweigen.

Wichtig! Diese Sorte zeigt eine hohe Produktivität, wenn sie in 2-3 Trieben gezüchtet wird.

Basierend auf dieser Sorte wurden weitere Sorten gezüchtet, die gewisse Unterschiede aufweisen.

Unter ihnen:

  1. Tomate San Marzano Nano. Niedrig wachsende, früh reifende Sorte. Die ersten Früchte reifen nach 80 Tagen. Die Höhe der Büsche beträgt 50 cm und erfordert kein Kneifen oder Binden. Tomaten in Form einer länglichen roten Creme. Durchschnittsgewicht 80-100 g.

    Bei San Marzano Nano ist die Fruchtspitze rund und scharf

  2. Tomate San Marzano Redorta oder Retorta (San Marzano Redorta). Großfruchtige, hohe Sorte, mittlere Reifezeit. Das Gewicht von Paprikatomaten erreicht 350 g. Eine Salatsorte. San Marzano Retort-Tomaten sind bis zu 15 cm lang, fleischig, süß und haben ein angenehmes Tomatenaroma.

    San Marzano Redorta hat eine lange Fruchtperiode

  3. Tomate San Marzano 2 (San Marzano 2). Frühe unbestimmte Sorte. Tomaten reifen in 80-85 Tagen. Ertragreiche Art. Die Büsche sind kräftig, kräftig, 180 cm hoch und jede Fruchttraube bringt 8-10 Tomaten hervor. Paprikaförmige Tomaten, rot, 80-100 g schwer.

    Triebe von San Marzano 2 mit kurzen Internodien

  4. Tomate San Marzano Riese 3 (San Marzano Gigante 3). Als unbestimmte Sorte erreicht die Höhe der Büsche 1,2 bis 1,5 m. Die Früchte haben die Form einer länglichen Creme und nehmen im reifen Zustand eine dunkelrote, einheitliche Farbe an. Das durchschnittliche Gewicht von Tomaten beträgt 90-150 g.

    San Marzano Giant 3 hat einen ausgewogenen, angenehmen Fruchtgeschmack

Eigenschaften der San Marzano-Tomate

Um sich ein vollständiges Bild vom klassischen Aussehen dieser Tomate zu machen, müssen Sie sich mit ihren Eigenschaften vertraut machen.Diese Informationen ermöglichen es Ihnen auch, die Produktivität von San Marzano mit anderen Sorten zu vergleichen.

Tomatenertrag San Marzano

Diese Art zeichnet sich durch eine hohe Produktivität aus. Die Sorte ist unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und trägt dadurch konstant Früchte. Aus einem Busch können Sie 8-10 kg marktfähige Tomaten sammeln.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Die Sorte ist nicht anfällig für Kronenfäule und Fusarium. Es weist jedoch keine erhöhte Resistenz gegen Anthracnose und Spätfäule auf. Der Kartoffelkäfer kann Sämlinge im Anfangsstadium der Entwicklung schädigen.

Anwendungsmethoden

Die Sorte ist ideal für den Frischverzehr und die Verarbeitung. Aufgrund der Größe der Früchte können sie zum Einmachen ganzer Früchte verwendet werden. Tomaten eignen sich auch zur Herstellung von Soßen, Nudeln und Winterzubereitungen. Die Ernte kann zum Trocknen und Einfrieren verwendet werden.

Wichtig! San Marzano eignet sich nicht zur Saftherstellung, da er zu dickflüssig ist.

Vorteile und Nachteile

Diese Tomatensorte hat viele Vorteile, weshalb sie nicht nur in Italien, sondern auch in anderen Ländern der Welt weit verbreitet ist. Allerdings bringt es auch gewisse Nachteile mit sich, auf die Sie achten müssen.

Der Ertrag an marktfähigen Tomaten der Sorte San Marzano beträgt 85-95 %

Hauptvorteile:

  • stabiler Ertrag;
  • Immunität gegenüber Temperaturschwankungen;
  • ausgezeichneter Geschmack;
  • das Erntegut kann leicht transportiert werden;
  • Tomaten reißen nicht und fallen nicht ab;
  • Resistenz gegen Fusarium und Blütenendfäule.

Mängel:

  • braucht Stiefsohn;
  • erfordert die Anbindung an eine Stütze.

Merkmale der Bepflanzung und Pflege

Es wird empfohlen, San Marzano mit Setzlingen anzubauen. Wenn die Sämlinge an einem festen Platz gepflanzt werden, sollten sie 60–65 Tage alt sein.Vor diesem Hintergrund sollte die Aussaat Mitte März erfolgen.

An den Tagen 5–7 erscheinen bei einer Temperatur von +23–25 °C freundliche Triebe. Wenn die Sämlinge 2-3 echte Blätter entwickeln, müssen sie in separate Behälter gepflanzt werden.

Sie können Setzlinge Ende April in ein Gewächshaus und Mitte Mai ins Freiland verpflanzen, wenn die Gefahr von Rückfrösten vorüber ist und sich der Boden gut erwärmt hat. Das empfohlene Pflanzmuster beträgt 50 x 50 cm.

Die Art ist nicht anfällig für kurzfristigen Feuchtigkeitsmangel im Boden. Sie müssen die Tomaten gießen, wenn die Erde bis zu einer Tiefe von 5 cm getrocknet ist. Verwenden Sie dazu festes Wasser mit einer Temperatur von +20 °C.

Die Bewässerung sollte an der Wurzel erfolgen, damit keine Feuchtigkeit auf die Blätter gelangt.

Tomaten müssen viermal gefüttert werden. Düngemittel sollten zuerst ausgebracht werden, wenn die Sämlinge an einem neuen Ort Wurzeln schlagen, und dann zehn Tage danach. Zu diesem Zeitpunkt sind organische Stoffe oder stickstoffhaltige Mineraldünger relevant. Die dritte und vierte Fütterung sollte während der Blüte und Fruchtreife erfolgen. In dieser Zeit ist es wichtig, Phosphor-Kalium-Gemische zu verwenden.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Um Pilzkrankheiten bei San Marzano-Tomaten vorzubeugen, wird empfohlen, die Sämlinge zwei Wochen nach der Wurzelbildung mit einem systemischen Fungizid zu behandeln: Ridomil Gold, Quadris, Revus. Und dann sprühen Sie die Büsche vorbeugend alle zehn Tage, spätestens jedoch drei Wochen vor der Ernte, erneut ein.

Wichtig! Bei wiederholten Behandlungen sollten Sie die Medikamente abwechseln, um eine Abhängigkeit der Krankheitserreger zu verhindern.

Sie können Tomaten vor dem Kartoffelkäfer schützen, indem Sie die Sämlinge vor dem Pflanzen an einem festen Ort eine halbe Stunde lang in eine Lösung aus Aktary oder Previcura Energy legen.

Abschluss

Die San-Marzano-Tomate ist eine Sorte, die trotz der großen Zahl neuer Sorten nicht an Beliebtheit verloren hat. Dies ist auf Stabilität und hohe Ausbeute zurückzuführen. Gleichzeitig bereitet der Anbau keine besonderen Schwierigkeiten und die resultierende Ernte kann bei kühlen Bedingungen bis zu zwei Monate ohne Verlust der Verbraucherqualitäten gelagert werden.

Bewertungen von Gärtnern über die San Marzano-Tomate

Swetlana Kulikova, Kaluga
Ich baue San Marzano seit sieben Jahren in Folge an. Der Hauptvorteil dieser Tomate ist ihr stabiler Ertrag auch in für diese Kultur ungünstigen Jahreszeiten. Die Früchte wachsen nahezu identisch. Tomaten sehen im Glas köstlich aus. Ich verwende die Ernte auch zum Trocknen.
Sergey Klyuev, Rylsk
Ich baue die Sorte San Marzano seit mehr als 15 Jahren an und sammle Samen. Ich mag die pfefferförmigen, fleischigen Tomaten, die einen angenehm süßlichen Geschmack haben. Meine ersten Tomaten pflücke ich Mitte Juli. Wenn die Wetterbedingungen es zulassen, trägt die Sorte bis zum Spätherbst Früchte. Ich halte ihn für einen der Besten, da er jedes Jahr gute Ergebnisse zeigt.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen