Tomaten Heart of Italy: Sortenbeschreibung, Fotos, Bewertungen

Tomato Heart of Italy wird selbst skeptische Gärtner ansprechen. Diese leuchtend purpurroten, großen und schmackhaften Früchte erscheinen innerhalb von drei Monaten nach dem Pflanzen der Sämlinge auf dem Tisch. Die Büsche sind resistent gegen Krankheiten und bringen in Gewächshäusern und im Freiland eine gute Ernte.

Wann und wie ist die Sorte entstanden?

Für Russland sind Tomaten eine relativ neue Gemüsepflanze. Der Anbau begann in den südlichen Regionen im 18. Jahrhundert, als sie in Europa noch als ungenießbar galten. Bereits im 20. Jahrhundert wurden Tomaten in den mittleren Regionen angebaut, gegen Ende des Jahrhunderts auch in den nördlichen Regionen des Landes.

Die Altai-Züchter haben hart daran gearbeitet, die Sorte Heart of Italy zu erschaffen. Tomaten können im Garten und im Gewächshaus angebaut werden.

Das Herz Italiens ist eine unbestimmte Tomatensorte, die gegen ungünstige Bedingungen resistent ist.

Beschreibung der Tomatensorte Heart of Italy

Das Herz Italiens besteht aus kräftigen Büschen mit verdickten Stängeln, die nicht aufhören zu wachsen, sodass sie unter günstigen Bedingungen eine Länge von bis zu 2 bis 2,5 Metern erreichen können. Die Stängel sind aufrecht und breiten sich aus.An den Trieben befinden sich nur wenige Blätter, die Blütenstände sind einfach und bilden sich in Höhe von 8–9 Knoten, der nächste nach 2–3. Jeder Bund enthält 4-6 Tomaten.

Das Wurzelsystem ist gut entwickelt und liegt tief im Boden. Die Ernte beginnt im dritten Monat nach der Aussaat und dauert bis zum Frosteinbruch. Die Sorte wird als frühreifend und ertragreich eingestuft.

Eigenschaften der Tomate Heart of Italy

Himbeerfarbene Tomaten sehen aus wie ein geripptes Herz oder Beutel. Die Struktur enthält mehrere Samenkammern mit einer kleinen Anzahl kleiner Samen.

Das Aroma ist tomatig, der Geschmack ist süß, zuckerhaltig, mit einer leichten Säure, das Fruchtfleisch ist fleischig. Das Fruchtgewicht liegt zwischen 150 und 400 g. Bei Einhaltung der Eierstocknorm können Tomaten ein Gewicht von 600 g erreichen.

Die Schale der Tomate ist matt, kräftig und weist keinen dunklen Fleck am Stiel auf

Aufmerksamkeit! Wenn es kalt wird, können die Tomaten geerntet und bei Zimmertemperatur reifen gelassen werden.

Reifung und Ertrag

87-90 Tage nach dem Massenauflaufen der Sämlinge bilden sich reife Tomaten. Die erste Ernte kann Anfang Juli geerntet werden. Die Fruchtbildung dauert bis August.

Die Sorte Heart of Italy ist ertragreich. Wenn Sie alle agrotechnischen Empfehlungen befolgen, dann ab 1 qm. m kann man bis zu 15 kg Tomaten bekommen. In den südlichen Regionen liegt der Ertrag in den Beeten unter 8-10 kg.

Widerstand gegen nachteilige Faktoren

Die Pflanze hat eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten. Dies bedeutet jedoch keineswegs, dass es keiner Pflege bedarf.

Vorbeugende Maßnahmen und regelmäßige Lockerung des Bodens werden empfohlen. Beim Anbau im Gewächshaus ist eine Belüftung erforderlich.

Wachstumsregionen

Tomaten werden in Gewächshäusern im zentralen Teil des Landes angebaut. Im Freiland werden gute Erträge erzielt.Die Büsche vertragen kalte Sommer, instabile Lufttemperaturen und bilden trotz ständiger Veränderungen einen lückenlosen Eierstock in den Büscheln.

Wichtig! In kalten Regionen ist ein Anbau ohne Schutz möglich.

Anwendungsmethoden

Die Sorte Heart of Italy ist im reifen Zustand leicht zu transportieren und kann lange gelagert werden, ohne dass sie an Präsentation und Frische verliert. Geeignet zum Frischverzehr, Einlegen und Einmachen. Wird zum Kochen von Gerichten, Soße und Saft verwendet.

Vorteile und Nachteile

Heart of Italy-Tomaten sind krankheitsresistent und können bei Zimmertemperatur reifen.

Die Sorte verträgt Transport und Lagerung gut

Vorteile:

  • ausgezeichneter Geschmack;
  • attraktive Präsentation;
  • verlängerte Fruchtbildung;
  • große Früchte;
  • kurze Vegetationsperiode - drei Monate;
  • Sortenpflanze, die es Ihnen ermöglicht, selbst Samen zu sammeln;
  • Vielseitigkeit der Verwendung.

Nachteile:

  • Binden ist notwendig;
  • Stiefsohn erforderlich.

Wann und wie man pflanzt

Die Sämlingsmethode eignet sich besser für den Tomatenanbau. Um Setzlinge zu erhalten, werden die Samen im März-April ausgesät. Es ist wichtig, das Anbaugebiet und das tatsächliche Wetter zu berücksichtigen. Die Aussaat kann 45–60 Tage dauern, bevor die Sämlinge an einem festen Standort gepflanzt werden können.

Die Sämlinge werden nach dem Erscheinen des zweiten nichtkeimblättrigen Blattes gepflückt. Das Umladen in den Boden erfolgt im Mai-Juni, wenn die Außentemperatur bereits geeignet ist und sich der Boden erwärmt hat.

Wichtig! Das richtige Schema zum Pflanzen von Setzlingen im Freiland ist 40 x 60 cm, im geschlossenen Gelände 50 x 60 cm.

Für 1 qm. Es wird empfohlen, nicht mehr als drei Büsche zu pflanzen. Um die Pflege von Tomaten zu erleichtern, empfiehlt es sich, sie in 1-2 Stämme zu pflanzen.

Pflegehinweise

Die Sorte ist klassisch, daher können Setzlinge aus Tomatensamen der vorherigen Ernte gewonnen werden.Im Stadium des Sämlingswachstums werden Heart of Italy-Tomaten nach dem Standardschema gepflegt:

  • Hintergrundbeleuchtung;
  • Pflücken;
  • Härten;
  • Ausbringen von Düngemitteln.

Nach dem Pflanzen werden die Büsche während der Vegetationsperiode zwei- bis dreimal mit komplexen Verbindungen, organischer Substanz und Mineralien gefüttert. Aufgrund ihrer kräftigen Stängel benötigen sie ein Strumpfband. Hierfür verwenden Sie am besten ein Spalier, aber auch die Verwendung hoher Stöcke ist akzeptabel.

Tomatenbüsche müssen zu einem oder mindestens zwei Stielen geformt werden. Stiefkinder werden regelmäßig entfernt, sonst gibt es keine Ernte.

Beim Anbau von Tomaten sollte der Boden nicht übertrocknet oder durchnässt sein.

Die Kultur muss regelmäßig gegossen werden – 2-3 Mal pro Woche. Es wird empfohlen, warmes Wasser zu verwenden.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Die Sorte Heart of Italy weist eine hohe Resistenz gegen Pilzinfektionen auf. Wenn Sie den richtigen Pflanzort und die richtigen Vorgänger wählen, kommt es nicht zu Insektenbefall. Aber wie bei anderen Tomatensorten können beim Anbau im Freiland einige Krankheiten auftreten:

  1. Ein Mosaik, das durch das Erscheinen gelber Flecken vor einem hell- und dunkelgrünen Hintergrund gekennzeichnet ist.

    Es ist unmöglich, eine Infektionskrankheit loszuwerden, daher ist es besser, frühzeitig vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen

  2. Die Spätfäule, eine Pilzkrankheit, äußert sich durch dunkle Flecken auf den Blättern mit einem allmählichen Übergang zu den Früchten. Erscheint vor dem Hintergrund hoher Luftfeuchtigkeit.

    Um Krautfäule vorzubeugen, wird empfohlen, den Boden drei Wochen nach dem Pflanzen der Sämlinge mit Barrier zu behandeln.

  3. Spitzenfäule. Erscheint auf grünen Früchten in Form von schwarzen Flecken. Dies ist typisch für Situationen, in denen eine große Menge Stickstoff zugeführt wird und nicht genügend Kalzium und Feuchtigkeit vorhanden sind.Wenn die Pathologie in einem frühen Stadium erkannt wird, verwenden Sie zum Sprühen Calciumnitrat (1 Esslöffel pro Eimer Wasser).
  4. Helfen Maßnahmen gegen Blütenendfäule nicht, ist der Strauch zerstört.

Beim Anbau von Tomaten in einem Gewächshaus können folgende Probleme auftreten:

  1. Schwarzfleckenkrankheit ist eine bakterielle Infektion, die bei hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturen von +25 °C und mehr auftritt. Gekennzeichnet durch das Auftreten schwarzer Flecken mit gelbem Rand.

    Es ist fast unmöglich, die Pflanze zu heilen, daher muss der Boden vor dem Pflanzen von Sämlingen desinfiziert und das Gewächshaus regelmäßig belüftet werden

  2. Echter Mehltau ist eine Pilzkrankheit, die als weißer Belag auf den Blättern auftritt und sich bis zum Stängel ausbreitet. Hohe Luftfeuchtigkeit und Temperatur verstärken das Problem.

    Um den Busch im ersten Schritt zu schonen, werden Kupferpräparate verwendet

  3. Grünes Tomatenmosaik ist eine virale Pathologie, die sich in Form grüner Streifen und Flecken auf jungen Blättern manifestiert. Mit der Zeit breitet sich die Krankheit auf erwachsene Blätter und Früchte aus.

    Im ersten Stadium helfen fungizide Mittel gegen Mosaik

Schädlinge sind für Tomaten nicht weniger gefährlich, da sie Büsche und Früchte nicht nur als Nahrungsquelle, sondern auch als Lebensraum nutzen und Viruskrankheiten übertragen. Zu den häufigsten gehören:

  • Nematoden oder Würmer, die Wurzeln parasitieren;

    Es wird nicht möglich sein, den Schädling loszuwerden, der Busch muss entsorgt werden

  • Schnecken fressen Früchte

    Zubereitungen wie Ulicide, Donner oder Volksheilmittel – Lösungen aus Pfeffer, Senf und Knoblauch helfen dabei, Schalentiere loszuwerden

  • eine Weiße Fliege, die eine Resistenz gegen Chemikalien entwickeln kann, sodass sie sich abwechseln.

    Für Weiße Fliegen verwenden Sie Tanrek, Iskra, Biotlin

Beim Anbau des Herzens Italiens im Freiland sind als vorbeugende Maßnahmen drei Maßnahmen erforderlich:

  • vorläufige Desinfektion von Saatgut;
  • Desinfektion von Geräten;
  • rechtzeitiger chemischer Schutz vor Schädlingen und Krankheiten.

Beim Anbau in einem Gewächshaus ist eine Belüftung erforderlich

Abschluss

Tomato Heart of Italy ist eine große und produktive Sorte für den Anbau in der mittleren Zone sowohl in Gewächshäusern als auch im Freiland. Die Früchte haben einen hellen tomatigen, süßlichen Geschmack mit einer leichten Säure. Ideal für den Frischverzehr und für jede Art der Verarbeitung. Beim Anbau sind weder viel Aufwand noch besondere Bedingungen erforderlich.

Bewertungen von Gärtnern über die Heart of Italy-Tomate

Lena, Sambur
In unserer Region ist der Sommer nicht besonders warm, deshalb habe ich Tomaten in einem Gewächshaus gepflanzt. Ich habe es mit Mineralien gefüttert und einen Stiel geformt. Die Früchte erschienen früh, saftig und schmackhaft. Einige brauchten 450-500 g. Nächstes Jahr werde ich auf jeden Fall meine eigenen Setzlinge herstellen.
Oksan Parshina, Kolomna
Ich beschloss, Heart of Italy-Tomaten im Garten ohne Schutz anzubauen. Es stellte sich heraus, dass bereits Anfang Juli mit dem Verzehr der ersten Früchte begonnen wurde. Eine Konservierung war nicht möglich, diese Tomatensorte gefiel dem Haushalt sehr gut. Nächstes Jahr müssen wir mehr pflanzen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen