Inhalt
Tomato Eternal Call ist eine in den Regionen des Landes weit verbreitete Pflanze. Es gilt als eine Unterart, die gegenüber Veränderungen der Umweltbedingungen tolerant ist und sich auf die Verwendung von Salat konzentriert.
Beschreibung der Tomatensorte Eternal Call
Die Unterart gehört zu den frühen, ausgeprägten und ertragreichen Sorten. Es kann im Freiland und in Gewächshäusern angebaut werden.
Da die Büsche massiv sind, sich ausbreiten und bis zu 70 cm groß werden, muss die Pflanze stark gestützt und festgebunden und eingeklemmt werden. Wenn die Sämlinge zu 2–3 Stielen geformt werden, ist es möglich, gute Erträge an großen Früchten zu erzielen.
Die Sorte zeichnet sich durch eine hohe Produktivität aus. Von 10 Hektar ist es durchaus möglich, bis zu 3,7 Tonnen Ernte zu erzielen. Da sich die Tomatensorte Eternal Call in der Zwischensaison befindet, reifen die ersten Früchte in 110 bis 120 Tagen.
Tomaten Eternal Call werden nicht als Hybrid klassifiziert. Die Blätter werden mittelgroß und haben einen dunklen Smaragdton. Der Blütenstand ist einfach und der Stiel hat keine Gelenke.
Kurze Beschreibung und Geschmack der Frucht
Reife Tomaten dieser Sorte sind vierkammerig und haben einen hellen smaragdgrünen Fleck am Stiel. Die Früchte selbst sind intensiv purpurrot. Sie sind leicht zu transportieren und verlieren ihre Daten nicht.Darüber hinaus sind die Merkmale der Unterart:
- guter Geschmack, zuckerhaltige Textur und delikater Geschmack;
- fleischige Tomaten;
- Sie gehören zur Kategorie der Salate und werden für die Zubereitung praktisch nicht verwendet;
- die Tomate selbst ist flach, mit abgerundeter, gerippter Oberfläche und glänzendem Glanz;
- im Durchschnitt erreicht das Fruchtgewicht 500 g, es gibt aber auch Tomaten bis zu 900 g;
Die Ernte wird hauptsächlich für den Frischverzehr verwendet.
Sortenmerkmale
Tomaten der Sorte Eternal Call gelten als winterharte sibirische Sorten. Sie können relativ niedrigen Temperaturen standhalten. Tomaten werden sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland geerntet. Nachdem sich bis zu 5 Büschel gebildet haben, bringen die Büsche den maximalen Fruchtertrag hervor.
Tomaten wachsen in Klimazonen, in denen die Bedingungen für andere Sorten kritisch sind. Es ist erwähnenswert, dass der Ertrag hoch ist – ab 1 m2 Ernten Sie bis zu 3,8 kg Tomaten. Wenn Sie für Lagerbedingungen mit guter Luftzirkulation und ohne Lichtzugang sorgen, sind Tomaten bis zu eineinhalb Monate haltbar.
Die Erntemengen werden beeinflusst durch:
- Abstand wahren. Auf 1m2 Das Pflanzen von bis zu 9 Büschen ist erlaubt.
- Wenn die Pflanze angebunden wird, können sich mehrere Stängel bilden, was das Erntevolumen erhöht.
- Einen hohen Ertrag können Sie auf Flächen erzielen, auf denen früher Gurken, Kräuter, Zucchini, Karotten und Blumenkohl angebaut wurden.
- Wenn der Boden mit heißem Dampf gegen Parasiten behandelt wird, sind die Sämlinge nicht gefährdet, obwohl sie für die meisten für Tomaten charakteristischen Krankheiten nicht anfällig sind.
- Um große Früchte und eine große Ernte zu gewährleisten, sollten Setzlinge an sonnigen Standorten gepflanzt werden.
- Die Tomatensorte Eternal Call kann bei einer Temperatur von +18 °C schmerzlos wachsen, für die volle Entwicklung des Strauchs und der Früchte gelten jedoch +23 - +25 °C als optimal.
Bei der ersten Ernte werden Ergebnis, Geschmack, Aroma und Menge der Ernte beurteilt. Außerdem ändern sich Geschmack und Größe, allerdings nicht zum Besseren.
Vor- und Nachteile der Sorte
Jeder Gärtner wählt eine Sorte unter Berücksichtigung seiner Eigenschaften und seines Geschmacks aus: Dementsprechend haben Eternal Call-Tomaten ihre eigenen Vor- und Nachteile.
Zu den Vorteilen der Sorte gehören:
- guter Ertrag - bis zu 4 kg reife Tomaten pro Busch;
- große, transport- und lagerbeständige Früchte;
- Frostbeständigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen nördliches Klima;
- schnelle Reifung auch bei kurzen Sommerbedingungen;
- Sie können problemlos auf Fernstrecken transportiert werden, wenn sie etwas früher abgeholt werden.
Angesichts dieser hervorragenden Eigenschaften weist die Sorte Eternal Call auch Nachteile auf, die vor dem Erwerb von Saatgut und dem Beginn des arbeitsintensiven Anbauprozesses berücksichtigt werden sollten:
- die Sorte ist nicht universell – große Früchte passen nicht in ein Glas;
- Die erste Ernte ist ideal, mit voluminösen Früchten und gutem Geschmack, während die nachfolgenden Ernten kleine und fade Früchte aufweisen.
Die Vorteile überwiegen die Nachteile deutlich. Da Sommerbewohner in der Regel mehrere Tomatensorten anbauen, lohnt es sich, die Eternal Call-Tomate zu erwerben, die einen erstaunlichen Geschmack und ein erstaunliches Aroma hat.
Regeln für Pflanzung und Pflege
Tomatoes Eternal Call hinterlassen nach dem Anbau nur positive Bewertungen. Sie benötigen keine besondere Pflege und sind kältebeständig. Der Ertrag der Sorte ist hoch und die Früchte selbst erreichen beeindruckende Größen.
Aussaat von Samen für Setzlinge
Zwei Monate vor dem Pflanzen der Setzlinge sollten die Samen in die Bodenmischung gesät werden.Es kann in Gartengeschäften gekauft oder selbst zubereitet werden, was die Kosten erheblich senkt. Zur Vorbereitung benötigen Sie:
- Humus - 3 Teile;
- Gartenerde - 3 Teile;
- grober Flusssand – 1 Teil.
Alle Zutaten werden kombiniert, glatt gemischt und zur Desinfektion im Ofen gebraten.
Die Mischung wird eingeebnet und die Samen werden ausgesät. Der Boden wird von oben zerstört.
Die wichtigsten Voraussetzungen für den erfolgreichen Anbau von Setzlingen:
- Tageslichtstunden – 14 – 16 ÖC.
- Temperatur – 23 – 25 ÖC.
- Temperatur nach dem Tauchgang – 18 – 20 ÖC.
Damit sich die Pflanze richtig entwickeln kann, ist es notwendig, sie regelmäßig, aber mäßig zu gießen.
Die erste Fütterung der Sämlinge erfolgt nach dem Tauchen, frühestens 2 Wochen. Anschließend müssen Tomaten noch zweimal gedüngt werden.
Sämlinge umpflanzen
Damit Eternal Call-Tomaten gute Ernten hochwertiger Früchte produzieren, reicht es aus, bis zu 3 Setzlinge pro 1 m zu pflanzen2. Auf diese Weise können die Büsche eine volle Vegetationsperiode überstehen. Ausreichend Platz ist eine der Voraussetzungen für eine hohe Produktivität.
Einmal im Jahrzehnt wird der Boden um die Büsche bewässert, Feuchtigkeit kann aufgenommen und kultiviert werden. Die Qualität des Bodens ist wichtig, Lockerheit und Luftzirkulation sind jedoch die bestimmenden Merkmale. Sie können jeden Boden wählen. Die beste Option ist Schwarzerde oder vorab mit Humus vermischte Erde.
Beim Pflanzen von Setzlingen halten sie sich an ein bestimmtes Muster.Wichtig ist, dass der Abstand von Busch zu Busch mindestens 40 cm beträgt. Um den Ertrag zu steigern, müssen die Büsche eingeklemmt werden, so dass bis zu 3 Seitentriebe übrig bleiben.
Tomatenpflege
Um Blattverbrennungen durch Sonnenlicht zu vermeiden, sollte die Bewässerung früh am Morgen, nach Sonnenuntergang oder bei bewölktem Wetter erfolgen. Nach dem Pflanzen der Sämlinge erfolgt die Bewässerung regelmäßig in mäßigen Mengen. Wenn der Strauch Farbe abgibt und die Früchte fest werden, ist mehr Feuchtigkeit erforderlich: Dann sollte die Bewässerung intensiver sein.
Die ideale Lösung, zu der Gemüsebauern gekommen sind, ist die Bodenbewässerung in Kombination mit der Düngung. Jeder Sommerbewohner hat seine eigenen Geheimnisse und diese Bedingung gilt nicht als zwingend.
Düngemittel werden erstmals 14 Tage nach dem Pflanzen der Sämlinge im Freiland ausgebracht. Hierzu empfiehlt sich der Einsatz organischer Mischungen mit Mineralien oder organischer Düngemittel.
Akzeptabler ist es, wenn bei der ersten Fütterung Königskerze mit Superphosphat im Verhältnis 8:1 in Wasser verdünnt wird. Als nächstes werden Düngemittel für die Sorte Eternal Call in trockener Form ausgebracht. Dazu benötigen Sie (für 1 m2 Boden):
- Ammoniumnitrat – 1 Teil;
- Superphosphat - 2 Teile;
- Kaliumsalz – 1,5 Teile.
Alle Komponenten werden gemischt, bis sie glatt und gleichmäßig auf den Boden aufgetragen sind.
Die Früchte der Eternal Call-Tomaten sind ziemlich groß, daher muss der Strauch festgebunden werden, wenn die Trauben reifen oder sprießen. Um eine hervorragende Ernte zu erzielen, reicht es aus, nicht mehr als 3 Haupttriebe übrig zu lassen. Zum Anbinden der Pflanzen werden starke Holzpfähle eingeschlagen.
Abschluss
Die Tomate „Eternal Call“ wurde von einem Einwohner von Nowosibirsk unter Berücksichtigung aller Klimamerkmale kreiert. Heute ist die Sorte im Staatsregister der Russischen Föderation für eine Liste von Pflanzen eingetragen, die für die Anpflanzung im Freiland auf Nebenbetrieben empfohlen werden. Es wird von Sommerbewohnern und Gärtnern wegen seines hervorragenden Geschmacks und seiner Produktivität sowie seiner Widerstandsfähigkeit gegen raue natürliche Bedingungen und Schädlinge geliebt.