Inhalt
Es gibt viele Tomatensorten, die auch bei kühlem Sommerwetter hervorragende Früchte tragen. Eine davon ist die rosa Kakadu-Tomate. Der Hybrid eignet sich für den Anbau zum Verkauf oder für den Eigenverbrauch. Tomaten vereinen die besten Eigenschaften ihrer Elternsorten. Vor dem Pflanzen sollten Sie sich mit den Nuancen der Sorte und den Besonderheiten der Landtechnik vertraut machen.
Wer hat es herausgebracht und wann?
Tomaten, die für den Anbau in kalten Klimazonen entwickelt wurden, sind ein echter Segen für die Bewohner der GUS-Staaten
Es gibt keine konkreten Informationen darüber, was und wann die Sorte gezüchtet wurde. Der Hybrid wurde noch nicht in das staatliche Register eingetragen, wird aber von den etablierten Agrarunternehmen Gavrish und Siberian Garden hergestellt. Nach inoffiziellen Angaben wurde die Sorte Kakadu im Jahr 2022 auf den Markt gebracht.
Beschreibung und Eigenschaften der Tomatensorte Kakadu Pink
Die Tomatensorte gilt als hybride, determinierte Sorte mit begrenztem Wachstumsmuster.Die Produktivität der Sorte Kakadu ist bei richtiger Pflege stabil und hoch. Die Gemüsepflanze ist resistent gegen Krankheiten und Schädlingsbefall. Die Sämlinge passen sich gut an einen neuen Standort an.
Beschreibung der Kultur:
- Dies ist eine niedrig wachsende Pflanze, die eine Höhe von 0,5 m erreicht. Das Wachstum ist begrenzt, die Büsche sind kompakt und wachsen nicht stark. Wenn der obere Eierstock erscheint, stoppt das Wachstum.
- Die Stiele sind stark, halten die Früchte sicher fest, ein Strumpfband ist nicht erforderlich. Auch bei der Fülle an Tomaten brechen die Zweige nicht ein.
- Die Blätter haben eine charakteristische Tomatenform und sind an den Enden spitz. Die Oberfläche ist glatt, ohne Pubertät. Die Farbe ist sattes Grün, es gibt einen charakteristischen Glanz. Große Blattplatten.
- Über dem fünften oder sechsten Blatt beginnen sich einfache Blütenstände zu bilden. In der Karpalsorte Kakadu reifen 5-6 Früchte gleichzeitig.
- Die Tomaten sind tiefrot und haben eine glatte, glänzende Oberfläche. Das Gewicht einer Tomate beträgt 180-200 g. Sie ist glatt, rund und leicht gerippt. Die Haut ist manchmal mit leuchtend orangefarbenen Flecken bedeckt. Der Fruchtstiel ist dunkler.
- Im Inneren sind die Tomaten saftig, zart und enthalten 4-6 Samenkammern. Eine kleine Anzahl Samen. Die Frucht schmeckt süß mit einer leichten Säure.
Hybridtomaten sind bei vielen Einwohnern der GUS-Staaten beliebt.
Das Aussehen von Tomaten ähnelt Peperoni, ist jedoch rosa gefärbt.
Reifezeit
Die Hybridsorte gehört zu den frühreifenden Pflanzen. Die Früchte reifen 3 Monate nach dem Einpflanzen in die Erde. Die Ernte erfolgt von Ende Juni bis Anfang September.
Tomatenertrag Kakadu rosa
Kakadu Pink ist eine ertragreiche Tomatensorte; aus einem Strauch können 6-7 kg geerntet werden. Ab 1 qm m. es ist möglich, etwa 17-19 kg zu erhalten, sofern die richtige landwirtschaftliche Technologie vorausgesetzt wird.
Widerstand gegen nachteilige Faktoren
Die Hybrid-Tomatensorte hält Temperaturschwankungen und Zugluft stand. Gemüsepflanzen reagieren schlecht auf Trockenheit, eine Verringerung der Ertragsmenge und der Fruchtgröße ist möglich. Auch übermäßige Feuchtigkeit schadet der Pflanze, da die Rhizome verfaulen.
Wachstumsregionen
Rosa Kakadu-Tomaten können sogar in den zentralen und nördlichen Regionen im Freiland angebaut werden. Der höchste Ertrag wird im Süden erzielt. Im ganzen Land wird Gemüse in Gewächshäusern angebaut.
Zweck und Anwendung
Tomaten können frisch gegessen und in Sommersalaten und Feiertagssnacks verwendet werden. Aufgrund ihrer mittleren Größe eignen sich Tomaten gut zum Einmachen, Einlegen oder Trocknen. Aus den Früchten werden verschiedene Zubereitungen, Gemüsesäfte und Tomatenpürees zubereitet.
Vorteile und Nachteile
Kakadu Pink ist eine Hybridsorte aus Universaltomaten. Es kann auch unter ungünstigen Bedingungen in Sibirien und im Ural angebaut werden.
Vorzeigbar aussehende Früchte, zum Verkauf geeignet
Vorteile:
- hohe Marktfähigkeit;
- ausgezeichnete Transportfähigkeit;
- anständige Ertragsindikatoren;
- lange Haltbarkeit;
- großartiger Geschmack;
- frühe Reifung;
- starke Immunität.
Nachteile:
- Tomatensamen sind für eine spätere Aussaat nicht geeignet.
Landetermine und Regeln
Erfahrene Gärtner empfehlen, die rosa Kakadu-Sorte Mitte oder Ende Mai zu pflanzen, wenn die Gefahr einer Rückkehr von Nachtfrösten vorüber ist. In diesem Zeitraum stellt sich tagsüber eine stabile Lufttemperatur ein. Für den Gemüseanbau sollte ein sonniger Standort ohne Zugluft gewählt werden. Beschattung zur Mittagszeit ist erlaubt. Der Boden sollte fruchtbar, locker und leicht sein. Wenn es zu dicht ist, können Sie Flusssand hinzufügen.Zwei Wochen vor dem Pflanzen der Tomaten wird der Boden mit einer Schaufel umgepflügt. Das Jätverfahren hilft, Unkraut zu beseitigen und die Belüftung zu verbessern.
Bereiten Sie 2-3 Tage vor dem Pflanzen der Setzlinge Löcher mit einem Durchmesser von 20*25 cm und einer Tiefe von 15 cm vor. Auf den Boden wird eine Drainageschicht aus Dolomitmehl und Zwiebelschalen in einer Menge von 1 EL gelegt. l. Weitere 0,5 Liter abgesetztes Wasser werden eingefüllt. Der Abstand zwischen den Reihen sollte 40-50 cm betragen, damit sich die Büsche frei entwickeln und sich nicht gegenseitig behindern. Die Sämlinge werden vorbereitet, das Rhizom begradigt und 2-3 Stunden lang in einen Wachstumsstimulator (Epin oder Zirkon) getaucht.
Pflanzalgorithmus:
- Die Setzlinge werden vorsichtig in die Mitte des Lochs gesetzt und mit Erde bestreut.
- Verdichten Sie den Wurzelbereich leicht mit den Händen.
- Die Büsche werden mit abgesetztem Wasser in einer Menge von 3 Litern bewässert.
Nach dem Pflanzen sollten die Kakadu-Rosa-Tomatensträucher zwei Wochen lang nicht gestört werden. Sie müssen Wurzeln schlagen und sich an neue Bedingungen anpassen.
Erfahrene Gärtner empfehlen, Tomaten bei bewölktem Wetter anzupflanzen.
So pflegen Sie richtig
Die Gemüseernte der Sorte Kakadu Pink ist in der Pflege unprätentiös. Für den erfolgreichen Anbau von Hybridtomaten reichen Standardverfahren aus.
Pflegehinweise:
- Tomatenbüsche werden 3-4 Mal pro Woche mit festem Wasser bewässert. Während die Erdkruste trocknet, muss gegossen werden. Für 1 Pflanze benötigen Sie 3 Liter klares Wasser bei Raumtemperatur. Eine Wurzelbewässerung ist vorzuziehen, es sollte jedoch kein Wasser auf den oberirdischen Teil gegossen werden. Sie sollten keine Staunässe zulassen, da dies zur Fäulnis des Wurzelsystems führen kann. In heißeren Jahreszeiten werden Tomaten fünfmal pro Woche gegossen.
- Rosa Kakadu-Tomaten werden drei Wochen nach dem Einpflanzen in den Boden mit Stickstoff gefüttert. Diese Substanz fördert das Wachstum grüner Masse.Nach weiteren zwei Wochen werden Phosphor und Kalium hinzugefügt. Sie können Tomaten mit komplexen Fertigdüngern füttern. Sie werden in Gartengeschäften verkauft. Zwei Wochen vor Beginn der Fruchtbildung wird die Düngung gestoppt.
- Der Reihenabstand wird nach jeder Bewässerung mit einem kleinen Rechen gepflügt. Das Verfahren trägt dazu bei, dass Feuchtigkeit tiefer in den Boden eindringt.
- Da die Kakadu-Rosa-Sorte deterministisch ist, ist es nicht notwendig, sie zu formen. Sie können den Vorgang in 2-3 Stielen durchführen. Dann ist die Qualität der Früchte besser und sie werden größer. Die Oberseite kann mit einer Gartenschere eingeklemmt werden.
Die Sorte ist pflegeleicht, hochwertige Düngemittel, rechtzeitiges Gießen und Lockern wirken sich jedoch positiv auf die Ernte aus.
Tomaten sollten mit der Wurzelmethode gedüngt werden.
Krankheits- und Schädlingsbekämpfung
Die Gemüsepflanze der Sorte Kakadu Pink ist resistent gegen Fusarium, Tabakmosaik, Alternaria und Spätfäule. Büsche können während der Vegetationsperiode 2-3 Mal mit Fungiziden und Insektiziden behandelt werden. Dies sollte bei trockenem Wetter am frühen Morgen oder Nachmittag erfolgen. Regen wäscht die Medikamente weg und es wird keine Wirkung auftreten.
Abschluss
Die rosa Kakadu-Tomate ist eine ausgezeichnete Sorte für den Anbau in Regionen mit rauem Klima. Die Gemüsepflanze reagiert auf hochwertige Pflege und verträgt problemlos Wetterschwankungen. Es wird viel geerntet, die Früchte werden universell verwendet. Sogar ein unerfahrener Sommerbewohner kommt mit dem Anbau der Sorte zurecht.
Bewertungen von Gärtnern über die rosa Kakadu-Tomate