Inhalt
Die Black Icicle-Tomate ist ein schmackhaftes Gemüse mit ungewöhnlicher Form und Farbe. Doch Gärtner lieben diese Sorte nicht nur wegen ihres Aussehens, sondern auch wegen ihrer Eigenschaften und Vielseitigkeit in der Anwendung.
Geschichte der Selektion
Die Ernte kam erst vor relativ kurzer Zeit auf den Markt. Die Sorte wurde dank der Bemühungen ukrainischer Züchter entwickelt. Die Tomate wurde 2018 in das staatliche Register eingetragen. Die Autoren der Sorte sind V. Kachainik, M. Gulkin, O Karmanova, S. Matyunina. Das Patent für die Black Icicle-Tomate ist jedoch bei LLC Agrofirm AELITA registriert. Die Sorte wird für den flächendeckenden Anbau empfohlen.
Beschreibung der Tomatensorte Black Icicle
Die Kultur gehört zu den großen Unbestimmten. Die Höhe jedes Busches kann 1,8 m erreichen. Es ist zu berücksichtigen, dass sich die Pflanze unter Gewächshausbedingungen bis zu 2 m ausdehnt. Bei Anbau im Freiland erreicht die Tomate eine Höhe von 1,5 m.
Die Blätter der Tomate sind groß und einfach geformt. Der Strauch hat mittleres Laub, zeichnet sich durch übermäßige Vegetation aus und muss daher gekniffen werden.Die grüne Masse verhindert nicht die Reifung der Früchte, es wird jedoch empfohlen, die Blätter vom unteren Teil der Ernte zu entfernen. Seitentriebe wachsen langsam.
Die Black Icicle-Tomate ist eine Zwischensaisonsorte, die Früchte sind in 114-122 Tagen zum Verzehr bereit
Das durchschnittliche Gewicht jeder reifen Tomate variiert zwischen 100 und 120 g. Die Form des Gemüses ist länglich und länglich, ähnlich einer Pflaume. Außen ist es rötlich oder dunkelbraun gefärbt. Das Fruchtfleisch ist dicht, zuckersüß im Geschmack und saftig. Zwischen den Innenwänden befinden sich meist 3-4 Samenkammern.
Die Schale der Frucht ist mitteldick und dicht. Dank dieser Eigenschaften reißen reife Tomaten nicht und haben keine Angst vor Spätfäule und Blütenendfäule. Das Erntegut kann über weite Strecken transportiert werden. Unreifes Gemüse reift bei Zimmertemperatur gut.
Alle Verkoster bemerken, dass Icicle Black-Tomaten einen salatähnlichen, hellen Geschmack haben.
Eigenschaften der schwarzen Eiszapfentomate
Bevor Sie Saatgut kaufen, sollten Sie die Merkmale des Anbaus der Sorte untersuchen. Dadurch können Sie eine anständige Ernte erzielen.
Tomatenertrag Schwarzer Eiszapfen
Der Hersteller garantiert den Besitzern des Strauchs eine reichliche Fruchtbildung. Aus jeder Pflanze können 7-9 kg Gemüse gewonnen werden. Um die Produktivität zu steigern, wird empfohlen, Tomaten zu 2-4 Stielen zu formen. Infolgedessen sollten am Haupttrieb 6-7 Büschel und an den Nebentrieben 3-4 Eierstöcke verbleiben.
Um den Tomaten die nötige Beleuchtung zu bieten, empfiehlt es sich, die Pflanze an ein Gittergitter zu binden
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Die Black Icicle-Tomate hat ein starkes Immunsystem.Die Pflanze hat keine Angst vor Fäulnis und Fusarium, dem Tabakmosaikvirus. Wenn Sie die Sorte jedoch nicht richtig pflegen, kann die Immunität der Tomate geschwächt sein und sie kann unter der Aktivität von Schädlingen und pathogenen Bakterien leiden.
Anwendungsmethoden
Alle Besitzer der Black Icicle-Tomate bemerken die Vielseitigkeit der Verwendung des reifen Gemüses. Die Früchte haben ein marktfähiges Aussehen, vertragen den Transport gut und können daher zum Verkauf angeboten werden. Es wird empfohlen, das Gemüse zu Salaten hinzuzufügen und daraus verschiedene Gerichte zuzubereiten. Tomaten können eingefroren werden.
Kleine Größe und dichte Schale – dies ist eine ideale Option für das Einmachen von Tomaten in ganzen Früchten
Vorteile und Nachteile
Zu den Vorteilen der Sorte zählen die ungewöhnliche Form und Farbe der Tomaten. Das Erscheinungsbild erregt die Aufmerksamkeit von Hobbygärtnern, die auf ihrem Grundstück eine Kuriosität anbauen möchten.
Vorteile der Tomatensorte Icicle Black:
- reichliche Fruchtbildung;
- starkes Immunsystem;
- Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit und Frost;
- geringer Wartungsaufwand.
Unter den Mängeln der Kultur kann nur das unbestimmte Wachstum des Busches hervorgehoben werden. Dies zwingt Gärtner dazu, die Pflanze regelmäßig zu formen.
Merkmale des Anbaus
Die Arbeit mit Setzlingen sollte Ende März oder Anfang April beginnen. Es ist notwendig, bewährtes Saatgut zu kaufen. Der Boden für Tomaten sollte eine Mischung aus Schwarzerde mit Torf und Sand sein. Boxen müssen mit Belüftungslöchern ausgestattet sein.
Vor der Aussaat sollten die Samen einen Tag lang in einer Manganlösung eingeweicht werden. Bewegen Sie den Boden in eine Kiste. Der Pflanzvorgang selbst besteht darin, die Samen bis zu einer Tiefe von 1–2 cm entlang der Rillen zu verteilen und sie mit Wasser aus einer Sprühflasche darüber zu besprühen. Die Box muss mit Folie oder Glas abgedeckt sein.
Stellen Sie Behälter mit zukünftigen Setzlingen an einen gut beleuchteten, warmen Ort. Der Raum sollte eine optimale Temperatur von +23-25 °C haben.
Die Pflege von Setzlingen umfasst das Gießen, Lüften und Entfernen von Unkraut.
Das Pflücken ist ein obligatorischer Prozess bei der Arbeit mit Sämlingen, der durchgeführt wird, nachdem 2-3 echte Blätter an den Pflanzen erschienen sind.
Bevor Sie Black Icicle-Tomaten im Freiland oder im Gewächshaus pflanzen, sollten Sie die Ernte abhärten. Dazu muss es regelmäßig an die frische Luft gebracht werden, wodurch die Verweildauer der Sämlinge schrittweise verlängert wird.
Die Black Icicle-Tomate sollte 50-60 Tage nach der Aussaat in die Beete umgesetzt werden. Wenn sich die Sämlinge ausgestreckt haben, empfiehlt es sich, die Sämlinge bis zu einer Tiefe von 20 cm liegend in die Furchen zu legen, es sollten 3-4 Blätter oben bleiben. Allmählich richtet sich die Pflanze auf und beginnt sich zu entwickeln.
Neben der Black Icicle-Tomate müssen Sie sofort Spaliere oder eine Holzstütze installieren.
Die Pflege besteht aus folgenden Maßnahmen:
- Beim Kneifen, das während der gesamten Saison durchgeführt wird, werden Seitentriebe in den Blattachseln entfernt.
- Beschneiden der ersten beiden Trauben, um die Fruchtbildung zu aktivieren und die Anzahl der Blütenstände zu erhöhen;
- Kneifen Sie die Oberseite des Busches 30 Tage vor der Ernte.
Die Regeln der Agrartechnik sind nach wie vor üblich: Gießen, Jäten, Lockern, Binden und Düngen. Es wird empfohlen, die Black Icicle-Tomate alle zwei Wochen mit universellen Komplexpräparaten zu düngen.
Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Die Pflanze zeichnet sich durch ein starkes Immunsystem aus. Dies bietet jedoch keinen absoluten Schutz vor Krankheiten. Bei zu viel Feuchtigkeit und unzureichender Fütterung wird der Busch allmählich schwächer, sodass er an Septoria und Fusarium leiden kann.
Weiße Flecken führen zum Austrocknen der mit Plaque bedeckten Blätter, was sich negativ auf den Ertrag auswirkt. Betroffen sind zunächst die unteren Triebe, dann die gesamte Pflanze. Am häufigsten entwickelt sich Septoria im August-September.
Es gibt kein Heilmittel gegen Weißfleckigkeit; alle betroffenen Triebe müssen entfernt werden
Fusarium befällt Black-Icicle-Tomaten, wenn die Pflanzen zu dicht gepflanzt werden und der Boden darunter durchnässt ist. Auch ein Überschuss an Stickstoff in der Düngung und ein Mangel an Sonne tragen zur Entstehung der Krankheit bei.
Fusarium führt zum Welken von Tomaten. Die Blätter verfärben sich allmählich gelb und kräuseln sich, und die Stängel trocknen aus. Ohne Hilfe stirbt die Pflanze langsam ab. Beim Schnitt sind an den Trieben gelbe Adern sichtbar.
Gegen Fusarium gibt es kein Heilmittel: Die betroffene Tomate muss entfernt und die Grundsätze der Agrartechnologie überdacht werden
Die beste Vorbeugung gegen Schädlingsbefall ist die regelmäßige Kontrolle der Pflanzen und die Einhaltung der Regeln der Landtechnik. Es ist möglich, biologische Präparate zu verwenden: Fitoferm oder Lepidocid.
Abschluss
Die schwarze Eiszapfentomate ist eine junge, aber immer beliebter werdende Sorte. Ein Strauch vom unbestimmten Typ wird den Besitzer mit einer reichen Ernte und einer starken Immunität begeistern, wenn er richtig gepflegt wird. Das gesammelte Gemüse hat einen universellen Geltungsbereich.
Bewertungen von Gärtnern über die schwarze Eiszapfentomate