Inhalt
Die Yasha Yugoslavsky-Tomate ist eine Zwischensaisonsorte, vermutlich aus jugoslawischer Selektion, mit großen, sehr schmackhaften und aromatischen Früchten, die mit einer leuchtend himbeerrosa Schale bedeckt sind. Es wird für seinen hervorragenden Geschmack geschätzt und ist bei professionellen Landwirten und Hobby-Gemüseanbauern beliebt.
Wann und wer es herausgebracht hat
Es gibt keine genauen Informationen über die Herkunft der Sorte in offenen Quellen. Experten zufolge wurde sie von jugoslawischen Züchtern durch Kreuzung mehrerer Tomatensorten gezüchtet.
Die Yasha Jugoslav-Tomate ist nicht im Staatsregister der Russischen Föderation eingetragen, ist aber bei einheimischen Gärtnern gefragt
Beschreibung und Eigenschaften der Tomate Yasha Yugoslavsky
Die Pflanze ist ein kräftiger Strauch unbestimmter Art.Seine kräftigen Triebe werden bis zu 1,5–1,8 m lang und sind mit mehreren großen, dünnen, herabhängenden Blättern bedeckt, die in einem typischen Grünton bemalt sind.
Obwohl der Strauch kräftig aussieht, ist die Dicke seines Mittelstiels im Vergleich zu den großen Früchten nicht beeindruckend
Während der Blütezeit ist der Strauch mit zahlreichen Blüten bedeckt, von denen sich nur einige in Eierstöcke verwandeln. Manche Büschel bestehen ausschließlich aus unfruchtbaren Blüten. Die Pinsel sind kräftig, lang, komplex oder dazwischen. Stiele mit Gelenken.
Die jugoslawische Yasha-Tomate trägt große Früchte mit einem Gewicht von etwa 300–350 g. Tomaten haben fleischiges, saftiges und zartes Fruchtfleisch, das mehrere Kammern und ein Minimum an Samen enthält. Sie sind mit einer dünnen Schale bedeckt, deren Farbe vom Reifegrad abhängt. Die zunächst grüne Schale von Tomaten verfärbt sich mit der Zeit rosa und nimmt dann einen rosa-himbeerfarbenen Farbton an. Die Form der Yasha Yugoslavsky-Tomate ist sehr unterschiedlich.
Reifezeit
Yasha Yugoslavsky ist eine Tomatensorte für die Zwischensaison. Beim Anbau im Freiland erscheinen die ersten Tomaten drei Monate nach dem Massenauflaufen der Triebe an den Büschen. Unter Gewächshausbedingungen verkürzt sich dieser Zeitraum auf 70-80 Tage.
Tomatenertrag Yasha Jugoslavskiy
Die Produktivität der Sorte wird als gut bewertet und hängt von vielen Faktoren ab. Unter geeigneten Bedingungen und unter strikter Einhaltung der Regeln der Agrartechnologie kann jeder Busch 5-7 Kilo reife Tomaten produzieren.
Widerstand gegen nachteilige Faktoren
Die jugoslawische Yasha-Tomate verträgt Hitze nicht gut. Bei Temperaturen ab +40 0Seine Blätter und Früchte werden gebacken.
Wo wird es angebaut?
Die Sorte wird für den Innen- und Beetanbau empfohlen. Unter Gewächshausbedingungen wird es überall gepflanzt. Der Anbau der Yasha Jugoslavsky-Tomate in Gartenbeeten ist nur in den südlichen Regionen möglich. Allerdings entfaltet es in diesem Fall nicht immer sein volles Potenzial, da es anfällig für extreme Temperaturanstiege ist.
Zweck und Anwendung
Yasha Yugoslavski-Tomaten werden wegen ihres fleischigen Fruchtfleisches mit einem angenehm süßen Geschmack geschätzt und werden häufig zum Kochen verwendet. Große, zuckerhaltige Tomaten eignen sich zum Verzehr roh und aus der Dose. Daraus werden frische und winterliche Gemüsesalate, Säfte, Saucen, Adjika und Nudeln zubereitet.
Vorteile und Nachteile
Die Yasha Yugoslavsky-Tomate ist eine Zwischensaisonsorte, die wegen ihrer langen Fruchtbildung und Resistenz gegen typische Solanaceae-Krankheiten geschätzt wird. Es ist vielseitig kochbar und enthält eine kleine Menge Samen.
Die Yasha Yugoslavsky-Tomate gehört zur Gruppe der sogenannten „Beefs“ und hat einen klassischen Geschmack
Vorteile:
- angenehmer Geschmack;
- große Frucht;
- reiches Aroma;
- guter Ertrag;
- lange Fruchtbildung;
- Resistenz gegen Krankheiten.
Nachteile:
- geringe Hitzebeständigkeit;
- Notwendigkeit zum Binden.
So pflanzen Sie richtig
Die Yasha Yugoslavsky-Tomate wird von Setzlingen sowohl unter Gewächshausbedingungen als auch in Beeten angebaut. Tomatensamen werden von Ende Februar bis zum dritten Jahrzehnt im März ausgesät. Vor der Aussaat werden sie eine halbe Stunde lang in einer hellrosa Kaliumpermanganatlösung desinfiziert, gewaschen, getrocknet und mindestens 30-40 Minuten lang in einem Wachstumsstimulans eingeweicht.Vorbereitete Samen werden in Plastikbehälter mit Drainagelöchern am Boden gesät, die mit feuchtem, gekauftem Erdsubstrat oder einer Mischung aus gleichen Mengen Gartenerde, Torf und Humus gefüllt sind. Die Pflanzen werden mit einer maximal 20 mm dicken Erdschicht bestreut und mit Glas abgedeckt, um einen Treibhauseffekt zu erzeugen.
Wenn die ersten Triebe erscheinen, werden sie von der Folienhülle befreit und an einen kühleren Ort gebracht. Sobald sich an den Sämlingen 3-4 echte Blätter gebildet haben, werden diese in separate Plastikbecher mit einem Volumen von mindestens 500 ml gegeben. Bei der weiteren Landtechnik kommt es auf die systematische Bewässerung und Düngung an.
Die jugoslawische Yasha-Tomate wird so gepflanzt, dass maximal drei Büsche pro 1 m2 vorhanden sind
Tomatensämlinge werden nach 60-65 Tagen an einen festen Standort verpflanzt. Stellen Sie dazu einen sonnigen Standort mit nährstoffreichem Boden bereit, auf dem zuvor Hülsenfrüchte, Zwiebeln, Kräuter, Knoblauch oder Zucchini angebaut wurden.
Tomatensämlinge werden vorsichtig aus den Bechern genommen, wobei darauf zu achten ist, dass die Erdkugel nicht beschädigt wird, und in zuvor gegrabene Löcher gepflanzt und mit organischem Material, beispielsweise Mist, gedüngt werden. Abschließend werden die Pflanzen mit zimmerwarmem, abgesetztem Wasser bewässert und zuverlässig gestützt.
Pflegehinweise
Die Yasha Yugoslavsky-Tomate ist nicht wählerisch in der Pflege und erfordert konventionelle landwirtschaftliche Technologie, die Folgendes umfasst:
- Bewässerung. Der Boden unter den Tomaten wird wöchentlich mit festem Wasser bei Raumtemperatur bewässert, wobei darauf zu achten ist, dass keine Tropfen auf die Blätter fallen.
- Ausbringen von Düngemitteln. Die große Tomate Yasha Jugoslavian benötigt eine ausreichende Menge an Nährstoffen.Für eine ordnungsgemäße Entwicklung werden die Büsche mehrmals pro Saison mit Mineralstoffen gefüttert. Im Anfangsstadium, bevor die Eierstöcke erscheinen, werden Düngemittel ausgebracht, die Kalium, Phosphor, Stickstoff und Magnesium enthalten. Später wird der Boden unter den Pflanzen einmal pro Woche mit Holzasche bestreut.
- Bildung von Büschen. Pflanzen bilden 1-2 Stängel und reißen verwelkte Blätter, unnötige und getrocknete Triebe sofort ab. Die länglichen Pflanzen werden mit einer synthetischen Schnur an einer Unterlage befestigt, wobei der Stängel unter jedem Internodium umwickelt wird.
- Hilling. Tomaten bilden oft zusätzliche Wurzeln, die mit Substrat bedeckt werden müssen. Zweimal pro Saison werden die Büsche mit Erde angehäuft: wenn die Wurzelansätze an den Trieben nahe der Erdoberfläche sichtbar werden und wenn die Unterseite des Stängels leicht blau wird.
Behandlung gegen Krankheiten und Schädlinge
Den Bewertungen von Gemüsebauern zufolge hat die Yasha Jugoslav-Tomate ein starkes Immunsystem und wird selten krank, selbst wenn die in der Nähe gepflanzten Sorten von einer Krankheit befallen sind. Zur Vorbeugung wird jedoch empfohlen, die Büsche regelmäßig mit Fungiziden und Insektiziden zu besprühen.
Abschluss
Die Yasha Yugoslavsky-Tomate ist eine vielversprechende Sorte mit großen Früchten, die sich durch eine gute Produktivität und eine längere Fruchtdauer auszeichnet. Es wird erfolgreich beim Kochen eingesetzt und gilt als würdiger Ersatz für anderes rosa Rindfleisch.
Bewertungen von Sommerbewohnern über die Yasha Jugoslavsky-Tomate