Tomatensorte Rosa Jakobsmuscheln: Beschreibung, Fotos, Bewertungen

Die rosa Jakobsmuscheltomate gilt als eine der geschmacklich besten Sorten. In den südlichen Regionen kann es im Freiland angebaut werden; es ist unprätentiös und resistent gegen die meisten Krankheiten.

Wann und wie ist es erschienen

Die Tomatensorte ist im Staatsregister der Russischen Föderation eingetragen und für die Verwendung im Jahr 2021 zugelassen. Der Urheber ist LLC Breeding Firm GAVRISH, Co-Autoren: Garish Sergey, Morev Victor, Amcheslavskaya Elena, Degovtsova Tatyana, Volok Olga.

Der lateinische Name der Tomatensorte lautet Solanum lycopersicum L. var. Lycopersicum.

Im Register ist die Pink Scallop-Tomate unter der Nummer 8058697 aufgeführt

Beschreibung und Eigenschaften der Tomatensorte Scallop Pink

Die Tomatensorte Scallop Pink gehört zur Gruppe der unbestimmten Pflanzen. Die Büsche sind hoch und erreichen eine Länge von 1,5 bis 1,8 Metern.

Tomaten sind groß, herzförmig und haben kaum sichtbare Rippen. Mittlere Dichte, rosa Farbe. Im unreifen Zustand haben sie eine hellgrüne Farbe mit einem dunkleren Fleck in der Nähe des Stiels.Das maximale Fruchtgewicht beträgt 200-250 Gramm, aber bei guter Pflege können Sie Tomaten mit einem Gewicht von bis zu 400 Gramm bekommen.

Wichtig! Auf einem Pinsel entstehen drei bis fünf Tomaten.

Der Geschmack der Tomate ist ausgezeichnet: Das Fruchtfleisch ist zart, süßlich, reich an Tomaten, mit einem leichten Aroma. Früchte mit wenigen Kernen, das Fruchtfleisch ist beim Bruch zuckerhaltig.

Tomaten bestehen zu 95 % aus Wasser

Reifezeit

Die Tomate ist in der Zwischensaison, von den ersten Trieben bis zur Ernte dauert es 105 bis 110 Tage. Aufgrund der langen Reifezeit werden Tomaten fast während der gesamten Saison geerntet.

Tomatenertrag Rosa Jakobsmuschel

Wenn Sie Tomaten in einem Foliengewächshaus anbauen, können Sie 8,5 bis 10 kg pro Quadratmeter ernten. Im Freiland ist der Ertrag etwas geringer.

Widerstand gegen nachteilige Faktoren

Die Tomatensorte Scallop Pink ist gegen die meisten Solanaceae-Krankheiten resistent. Dazu gehören Braunfleckigkeit und Fusariumwelke.

Wo wird es angebaut?

Die Tomatensorte Pink Scallops eignet sich für den Anbau im ganzen Land. In Regionen mit warmem Klima kann es unter temporärer Folienabdeckung und im Freiland gepflanzt werden. In anderen Bereichen - in Gewächshäusern.

Laut Staatsregister ist die Kulturpflanze für den Einsatz im Fernen Osten, in West- und Ostsibirien, in der mittleren Wolga- und Unterwolga-Region, im Nordkaukasus, in der zentralen Schwarzerderegion, in der Wolga-Wjatka-Region usw. zugelassen Nord-, West-, Zentralsibirien.

Anwendungsmethoden

Rosafarbene Jakobsmuscheltomaten eignen sich ideal für den Frischverzehr. Tomaten können in Dosen abgefüllt und zu Zubereitungen verarbeitet werden, die vom Tomatensaft bis zum Ketchup reichen. Sie eignen sich zur Dekoration und Ergänzung aller kulinarischen Gerichte.

Vorteile und Nachteile

Rosa Jakobsmuschel ist eine süße und schmackhafte Tomate, aber das sind nicht die einzigen Vorteile der Sorte.

Tomaten enthalten ein Vielfaches an Vitamin C als Orangen.

Vorteile:

  • große Frucht;
  • lange Fruchtzeit;
  • Samen bleiben 10 Jahre lang keimfähig;
  • Hohe Produktivität;
  • Früchte mit wenigen Samen.

Nachteile:

  • erfordert Bildung;
  • Strumpfband erforderlich.

Landetermine und Regeln

Im März werden Tomatensamen für Setzlinge ausgesät. Die Ernte erfolgt im Stadium des Erscheinens des ersten echten Blattes. Die Sämlinge werden Anfang Mai ins Gewächshaus gebracht. Eine Tomate muss unbedingt in einen oder zwei Stiele geformt werden. Es wird frühzeitig an eine Stütze gebunden. Überschüssige Triebe an einem Tomatenstrauch werden regelmäßig entfernt.

Es ist besser, den Zeitpunkt der Aussaat je nach Anbaugebiet zu berechnen

Wichtig! Der optimale Zeitraum zwischen der Aussaat und der Umpflanzung an einen festen Standort sollte 50-60 Tage betragen.

Wenn Tomatensämlinge zu einem späteren Zeitpunkt in den Boden gepflanzt werden, sind sie bereits überwuchert und brauchen dementsprechend länger, bis sie Wurzeln schlagen.

Für die Aussaat wird folgende Erdmischung empfohlen:

  • 1 Teil Wurmkompost;
  • 4 Teile Torf;
  • Fitosporin-Lösung – ein Esslöffel pro 1 Liter Wasser.

Nach dem Mischen der ersten beiden Komponenten wird der resultierende Boden mit einer Fungizidlösung behandelt. Anstelle von Fitosporin können Sie für Tomatensamen auch Wasserstoffperoxid oder Kaliumpermanganat verwenden.

Die Samen werden bis zu einer Tiefe von 1 cm in den Boden eingetaucht. Dies ermöglicht eine dichte Aussaat, da junge Sträucher das Pflücken gut vertragen. Die Behälter werden mit Plastikfolie abgedeckt und die Lufttemperatur wird auf mindestens +24-25 °C gehalten.

Nachdem die ersten Schleifen erscheinen, wird die Filmabdeckung entfernt

Nach der Bildung von 2-3 kräftigen Blättern tauchen die Sämlinge ab.10 Tage vor dem Pflanzen an einem festen Ort werden die Sämlinge einem Aushärtungsverfahren unterzogen. Die Einpflanzung in den Boden erfolgt etwa 60-65 Tage nach der Aussaat. Wichtig ist, dass die Lufttemperatur draußen mehrere Tage lang nicht unter +16 °C sinkt. Pflanzmuster – 40x60 cm.

So pflegen Sie richtig

Standardregeln für die Pflege von Pink Scallop-Tomaten:

  • Es ist besser, abends zu gießen, wenn die Sonne in die passive Phase eintritt;
  • Pro Busch wird etwa 1 Liter Wasser benötigt;
  • Sie müssen die Tomaten mindestens zweimal pro Woche gießen, berücksichtigen Sie jedoch immer die Jahreszeit und die Regenmenge;
  • Beim Gießen müssen Sie versuchen, zu verhindern, dass Feuchtigkeit auf das Laub gelangt, und die angesammelte Feuchtigkeit verursacht keine Verbrennungen und das Auftreten von Pilzen.
  • Entfernen Sie Unkraut und lockern Sie den Boden nach Bedarf. Idealerweise werden die Eingriffe 1-2 Mal pro Woche durchgeführt.
  • Beim Lockerungsprozess muss darauf geachtet werden, dass die Wurzeln nicht beschädigt werden.
  • Die Düngung erfolgt erst nach dem Gießen.
Wichtig! Es wird empfohlen, Tomaten mit Produkten zu düngen, die Kalium, Phosphor und Stickstoff enthalten. Die besten organischen Düngemittel sind Fluorid oder Holzasche.

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Die meisten Tomatenschädlinge leben im Boden. Daher muss der Boden mindestens alle 3-4 Jahre erneuert werden. Es ist wichtig, die Fruchtfolge zu beachten, also den abwechselnden Anbau verschiedener Kulturpflanzen auf einer separaten Fläche.

Mehrjährige Unkräuter stellen eine große Bedrohung für Gartenkulturen dar, daher ist regelmäßiges Jäten erforderlich. Es ist wichtig, die neutrale Säure kontinuierlich aufrechtzuerhalten. Hierzu eignen sich Dolomitmehl, Kreide und Asche.

Werden Tomaten im Gewächshaus angebaut, müssen diese auch nach der letzten Ernte verarbeitet werden.Es kann mit normaler Seifenlauge oder Farmayod (100 ml Produkt pro 10 Liter Wasser) gewaschen werden. Virus- und Pilzsporen sollten den Winter nicht überleben. In diesem Fall sollten Sie nicht mit einer großen Ernte rechnen.

Vor der Aussaat muss der vorbereitete Boden einer Desinfektion unterzogen werden. Hierfür eignen sich Kupfersulfat, Kaliumpermanganat oder Previkur.

Wichtig! Tritt an mindestens einem Strauch der Sorte Rosen-Jakobsmuschel ein Befall auf, muss dieser unabhängig vom Wachstumsort sofort entfernt werden. Als vorbeugende Maßnahme ist eine Behandlung aller benachbarten Kulturen erforderlich.

Abschluss

Die Pink Scallop-Tomate bringt schmackhafte und große Früchte hervor. Es ist unprätentiös in der Pflege, erfordert keine besondere Aufmerksamkeit und widersteht den meisten Krankheiten der Familie der Nachtschattengewächse.

Bewertungen von Gärtnern zur rosa Jakobsmuscheltomate

Irina Mischtschenko, Barnaul
Eine interessante Tomatensorte, Pink Scallops, ich pflanze sie nun schon im zweiten Jahr. An einem Strauch befinden sich Früchte unterschiedlicher Größe mit einem Gewicht von 50 bis 350 Gramm. Aber alle sind schön und lecker. Der Salat gibt schnell Saft ab und das Gericht schmeckt sehr lecker. Sogar meine Enkelin, die keine Tomaten mag, isst diese immer.
Lisa Miroslavskaya, Machatschkala
Ein Nachbar hat mir geraten, Rosen-Jakobsmuschel-Tomaten zu pflanzen. Ich war angenehm überrascht, sie erfordern überhaupt keine Wartung, man muss sie nur gießen und fertig. Die Tomaten sind sehr groß und lecker. Wir haben es nicht einmal geschafft, sie zu konservieren, die ganze Familie war vom Geschmack der Rosa Jakobsmuschel begeistert und sagte uns, wir sollten sie auf jeden Fall nächstes Jahr pflanzen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen