Inhalt
Die Minusinsk-Bärentomate ist neu auf dem Markt. Diese Sorte zeichnet sich durch große Früchte, hervorragenden Geschmack und erhöhte Temperaturwechselbeständigkeit aus. Diese Eigenschaften trugen dazu bei, dass es bei Gärtnern immer beliebter wurde. Diese Tomate erfordert jedoch die richtige Pflege, um ihre Eigenschaften zu bewahren.
Die Minusinsk-Bärentomate hat eine lange Fruchtperiode
Wann und wer es herausgebracht hat
Die Sorte wurde von der russischen Firma Siberian Garden auf den Markt gebracht, die sich auf die Züchtung neuer Gemüsesorten mit anschließendem Verkauf von Pflanzmaterial spezialisiert hat. Es wurde als Ergebnis einer mehrstufigen Selektion unter Amateur-Tomatensorten in Minusinsk gewonnen. Die Art ist aufgrund ihrer großen Fruchtgröße in der Heavyweight-Serie enthalten.
Über das Züchtungsdatum dieser Sorte liegen keine verlässlichen Informationen vor. Die Minusinsk-Bärentomate ist nicht im staatlichen Register der Zuchterfolge aufgeführt.
Beschreibung und Eigenschaften der Minusinsk-Bärentomaten
Diese Tomatensorte gehört zur Kategorie der unbestimmten, nicht standardmäßigen Tomaten. Es zeichnet sich durch kräftige Büsche aus, deren Höhe im Freiland 2 m und in Gewächshäusern und Filmgewächshäusern 2,5 m erreicht. Es wird empfohlen, den Minusinsk-Bären in 1-2 Stängel zu formen und die wachsenden Stiefsöhne in der richtigen Reihenfolge zu entfernen um die Belastung der Pflanze anzupassen und ihre Kraft umzulenken, um einen neuen Eierstock zu bilden.
Die Blätter sind groß, normal geformt und dunkelgrün gefärbt. Sie haben eine matte Oberfläche, auf der die Adern deutlich sichtbar sind. Tomatenblütenstände sind komplex, der Stiel ist gegliedert. Der erste Fruchtbüschel bildet sich über dem 8-9-Blatt und dann nach zwei. Jeder von ihnen enthält 5-6 Tomaten.
Tomatenfrüchte haben eine runde Form mit einer länglichen Nase. Bei voller Reife verfärben sie sich leuchtend rot mit einem kleinen hellen Fleck am Stiel. Das durchschnittliche Gewicht der Frucht beträgt 450 g und das Gewicht einzelner Exemplare kann 1 kg erreichen.
Die Schale von Tomaten ist dünn, aber dicht und beim Verzehr nicht zu spüren. Das Fruchtfleisch ist saftig und fleischig. Der Geschmack von Tomaten ist ausgezeichnet, süßlich. Beim Schneiden der Früchte erkennt man 2-3 kleine Samenkammern. Der Trockenmassegehalt dieser Sorte beträgt 4-5 %.
Die Pflanze verträgt den Transport gut
Reifezeit
Diese Tomatensorte ist Zwischensaison. Beim Anbau in Gewächshäusern kann die erste Ernte nach 110 Tagen und im Freiland nach 120 Tagen ab dem Zeitpunkt des Auflaufens geerntet werden.Wenn der Minusinsk-Bär in den zentralen Regionen gezüchtet wird, beginnt die Fruchtbildung daher am Ende der ersten zehn Augusttage und in den nördlichen Regionen am Ende des Sommers.
Die Fruchtbildung der Sorte verlängert sich und dauert bis zum Einsetzen des Frosts. Daher wird empfohlen, die Wachstumspunkte der Hauptstiele und Seitentriebe Anfang September zu entfernen, um die Reifung aller gebildeten Tomaten vor Ende der Saison sicherzustellen.
Tomatenertrag Minusinsk-Bär
Der Ertrag des Minusinsk-Bären beträgt 6 kg pro Busch im Freiland und 8-9 kg in Gewächshäusern und Gewächshäusern. Wenn Sie jedoch die Regeln des Gießens und Düngens befolgen, kann dieser Wert erhöht werden.
Die Besonderheit dieser Tomatensorte besteht darin, dass ihre Früchte reif werden können. Um die Ernte möglichst lange frisch zu halten, empfiehlt es sich daher, Tomaten im Stadium der Milchreife zu pflücken und in einem dunklen Raum mit einer Temperatur von +5-7 °C aufzubewahren. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, kann die Haltbarkeit von Tomaten auf zwei Monate verlängert werden.
Widerstand gegen nachteilige Faktoren
Diese Sorte verträgt wie alle Arten der sibirischen Selektion plötzliche Temperaturschwankungen. Darüber hinaus ist es resistent gegen kurzfristige Trockenheit. Es reagiert jedoch schlecht auf stehende Feuchtigkeit im Boden.
In welchen Regionen wird es angebaut?
Den Bewertungen zufolge weist der Minusinsk-Bär eine hohe Produktivität in der Region Moskau, der Nordwestregion, den Zentralregionen sowie in Sibirien und im Ural auf. Im Süden des Landes nimmt die Leistungsfähigkeit der Sorte stark ab, da sie trockene Luft und anhaltenden Feuchtigkeitsmangel im Boden nicht verträgt.
Zweck und Anwendung
Dank ihres hervorragenden Geschmacks eignet sich die Tomate hervorragend zum Frischverzehr und zur Zubereitung von Sommersalaten mit Kräutern.
Trotz der Größe der Früchte können sie in Stücke geschnitten auch für die Winterzubereitung verwendet werden. Die Ernte kann zur Herstellung von Saft, Püree, Paste und Salaten in Kombination mit anderem Gemüse verwendet werden. Während der Wärmebehandlung behält das Fruchtfleisch von Tomaten der Sorte Minusinsky Bear seine Konsistenz.
Früchte eignen sich zum Trocknen
Vorteile und Nachteile
Der Minusinsk-Bär hat viele Vorteile, was durch Bewertungen von Gärtnern bestätigt wird. Doch die Sorte hat auch gewisse Nachteile. Daher ist es bei der Auswahl wichtig, sich vorab mit den Stärken und Schwächen der Art vertraut zu machen, um spätere Probleme zu vermeiden.
Die Samen der Sorte haben eine gute Keimfähigkeit
Hauptvorteile:
- Hohe Produktivität;
- ausgezeichneter Geschmack;
- lange Fruchtbildung;
- Reifungsfähigkeit von Tomaten;
- Möglichkeit der Langzeitlagerung;
- Vielseitigkeit der Anwendung;
- guter Transport der Ernte.
Mängel:
- nicht zum Einmachen ganzer Früchte geeignet;
- Büsche müssen an einer Stütze befestigt werden;
- erfordert regelmäßiges Gießen und Düngen;
- Die Sorte muss gekniffen werden.
- Tomaten sind nicht eindimensional.
Merkmale der Bepflanzung und Pflege
Es wird empfohlen, die Minusinsk-Bärentomate mit Setzlingen anzubauen. Daher sollte die Aussaat Anfang bis Mitte März zu Hause erfolgen. Je nach Anbaugebiet können Sie den Zeitpunkt genauer berechnen, da die Sämlinge zum Zeitpunkt der Pflanzung an einem festen Platz 55-60 Tage alt sein sollten.
Zum Pflanzen müssen breite Behälter mit einer Höhe von 10 bis 15 cm und Drainagelöchern verwendet werden.Sie sollten mit einer nährstoffreichen, lockeren Bodenmischung bestehend aus Torf, Sand, Humus und Lauberde im Verhältnis 2:1:1:1 gefüllt werden. Die optimale Saattiefe beträgt 0,5-1 cm. Nach dem Pflanzen den Boden gut anfeuchten, die Behälter mit Folie oder Glas abdecken und an einen warmen, hellen Ort mit einer Temperatur von +22-23 °C stellen.
Nach dem Erscheinen freundlicher Sprossen, was an den Tagen 5–7 der Fall ist, sollten die Behälter auf eine helle Fensterbank gestellt und die Wartungstemperatur auf +18–20 °C reduziert werden. In dieser Wachstumsphase der Sämlinge ist es wichtig, für 10-12 Stunden Tageslicht zu sorgen.
Die Pflege der Sämlinge besteht aus einer regelmäßigen, dosierten Bewässerung, während die oberste Schicht trocknet und sich an die äußeren Bedingungen anpasst
Wenn zwei echte Blätter erscheinen, müssen die Sämlinge gepflückt werden. Sie müssen 10 Tage nach diesem Eingriff zum ersten Mal mit Kemira Lux gedüngt werden.
Sie können Setzlinge in den letzten zehn Tagen des Aprils in einem Gewächshaus und in der zweiten Maihälfte im Freiland pflanzen. In diesem Fall ist es wichtig, dass der Boden bis zu einer Tiefe von 20 cm Zeit hat, sich auf +15 °C zu erwärmen.
Das empfohlene Pflanzschema für den Minusinsk-Bären beträgt 3-4 Büsche pro 1 Quadratmeter. M
Bei der Anpflanzung an einem festen Standort wird empfohlen, die Sämlinge dieser Tomate bis zum ersten Blattpaar einzugraben, damit sie ein starkes Wurzelsystem entwickeln können. Nach Abschluss des Vorgangs müssen Sie sofort in der Nähe jeder Pflanze eine starke Stütze installieren.
Es wird empfohlen, Tomaten 2-3 Mal pro Woche zu gießen und den Boden bis zu einer Tiefe von 20 cm einzuweichen. Während der Bewässerung muss Wasser in den Wurzelkreis gegossen werden, damit es nicht auf die Blätter der Tomaten fällt.In Trockenperioden sollte eine bis zu 3 cm dicke Schicht Torfmulch auf den Boden der Tomaten gelegt werden, um eine übermäßige Verdunstung aus dem Boden zu verhindern.
Wenn Stiefkinder auftauchen, müssen sie sofort entfernt werden. Es wird empfohlen, diesen Vorgang morgens bei trockenem Wetter durchzuführen.
Diese Sorte reagiert gut auf Düngung, was einen hohen Ertrag gewährleistet. Die erste Düngung der Tomatensträucher ist 10 Tage nach der Umpflanzung an einen festen Platz erforderlich. Während dieser Zeit sollten Hühnermist 1:15, Königskerze 1:15 oder Ammoniumnitrat oder Nitroammophoska 30 g pro Pflanze verwendet werden. In Zukunft wird empfohlen, die Büsche des Minusinsk-Bären alle zwei Wochen mit Phosphor-Kalium-Mineraldüngern zu füttern.
Vorbeugung von Krankheiten und Schädlingen
Die Tomate verfügt wie alle Sorten der sibirischen Selektion über eine hohe natürliche Immunität. Dies schließt jedoch nicht die Durchführung vorbeugender Behandlungen gegen häufig auftretende Pilzkrankheiten der Kulturpflanzen aus. Daher wird empfohlen, die Büsche während der gesamten Vegetationsperiode alle zwei Wochen mit Fungiziden wie Ridomild Gold, Quadris, Shavit, Champion, Tattu zu besprühen. Und bei längerem Regenwetter sollte häufiger gesprüht werden.
Schädlinge wie Blattläuse und Weiße Fliegen können diese Tomatensorte befallen. Um sie zu bekämpfen, müssen Sie die Büsche mit Teppeki und Fitoverm besprühen, wenn Anzeichen von Schäden auftreten.
Die Sorte kann länger als zwei Monate Früchte tragen
Abschluss
Die Minusinsk Bear-Tomate ist ein würdiger Vertreter der Schwergewichts-Tomatenserie.Und obwohl sich am Strauch Früchte unterschiedlicher Größe bilden können, sind sie alle ziemlich groß. Darüber hinaus haben sie einen angenehmen Geschmack und behalten ihn auch bei ungünstigen Wetterbedingungen.
Bewertungen von Gärtnern über Minusinsk-Bärentomaten