Tomatensorte Schokoladendonut: Foto und Beschreibung

Es gibt viele Tomatensorten mit ungewöhnlichen Farben. Eine davon ist die Chocolate Donut-Tomate. Dies ist ein Novum unter den Errungenschaften der sibirischen Züchter. Berühmt wurde die Sorte durch ihren ursprünglichen Namen und Geschmack. Gärtner sprechen positiv über diese Art. Vor dem Pflanzen sollten Sie sich mit den Nuancen der Landtechnik und den charakteristischen Merkmalen der Sorte vertraut machen.

Wer hat es herausgebracht und wann?

Die Tomatensorte wurde 2023 von Mitarbeitern des Agrarunternehmens Siberian Garden gezüchtet. Die Gemüsepflanze wurde noch nicht in das staatliche Register eingetragen.

Grünliche Streifen, die vom Fruchtstiel ausgehen, bleiben manchmal auch nach der Reifung der Tomaten bestehen

Beschreibung und Eigenschaften von Tomaten-Schokoladen-Donut

Schokoladendonut ist eine mittelfrühe Sorte, die für den Verkauf oder den persönlichen Verzehr angebaut wird. Bei richtiger Pflege tragen die Sträucher lange und intensiv Früchte. Die Gemüsepflanze ist in der Pflege sehr unprätentiös. Die Pflanze ist unbestimmt und muss geformt werden.

Beschreibung der Sorte Chocolate Donut:

  1. Die Tomate wird bis zu 2 Meter hoch.Die Triebe sind kräftig, dick und halten die Früchte zuverlässig. Es bilden sich etwa sechs Bürsten, von denen jede bis zu 5-6 Tomaten fasst.
  2. Das Laub ist mittelgroß, die Blattmasse hat eine charakteristische Tomatenform. Die Blätter sind sattgrün mit Glanz und einer glatten Oberfläche. Es gibt eine leichte Pubertät.
  3. Die Früchte enthalten Anthocyane und Lycopin. Diese Stoffe beeinflussen den Geschmack und dienen als gute Antioxidantien. Die Tomaten sind groß und wiegen bis zu 300 g. Die Form ist rund, flach, ähnlich einem Donut. Der Farbton ist braunrot mit dunkelvioletten breiten Streifen. Die Schale ist fest und glatt und verhindert, dass Tomaten beim Transport oder bei der Lagerung reißen.
  4. Die Früchte der Sorte Chocolate Donut sind süßlich mit fruchtigen Noten.
  5. Im Inneren sind die Tomaten fleischig, zuckerhaltig und ohne Hohlräume.

Kaffee- und Schokoladenfrüchte lassen selbst einen begeisterten Gärtner nicht gleichgültig

Die Sorte Chocolate Donut hat in kurzer Zeit zu Recht große Popularität erlangt.

Reifezeit

Die Reifezeit der Tomatenfrüchte ist mittelfrüh. Die Früchte reifen 90–105 Tage nach dem Pflanzen der Sämlinge. Typischerweise findet dieser Zeitraum Ende Juni statt und dauert bis Anfang September. Die Reifezeit von Tomaten wird von den Wetterbedingungen im Anbaugebiet beeinflusst.

Tomatenertrag Schokoladendonut

Die Vielfalt der sibirischen Selektion ist sehr produktiv. Von einem Chocolate Donut-Strauch können Sie etwa 4 kg Früchte ernten. Ab 1 qm m bringt bis zu 12 kg Ernte.

Widerstand gegen nachteilige Faktoren

Die Tomatensorte Chocolate Donut ist bekannt für ihren hervorragenden Fruchtansatz auch unter ungünstigen Bedingungen. Die Büsche trotzen den Launen der Natur. Auf Trockenheit und extreme Hitze reagieren sie nur schlecht. Die Blätter können sich kräuseln und in kleineren Mengen können sich kleine Früchte bilden.

Trotz des ursprünglichen Aussehens ist die Sorte Chocolate Donut im Gegensatz zu ihren ähnlichen Gegenstücken sehr unprätentiös

Wo wird es angebaut?

Es wird empfohlen, Tomaten in den südlichen und zentralen Regionen anzubauen. Für Bewohner der nördlichen Regionen ist es unerwünscht, Tomaten im Garten anzubauen.

Anwendungsmethoden

Der Schokoladendonut wird in Salaten, Sommersalaten und Feiertagsvorspeisen genossen. Dank ihres originellen Aussehens setzen Tomaten einen spektakulären Akzent auf dem Tisch. Tomaten eignen sich hervorragend als Winterzubereitung. Aufgrund ihrer Größe sind sie für die Konservierung ganzer Früchte ungeeignet.

Vorteile und Nachteile

Kaffee-Schokoladen-Tomaten passen sich gut an kaltes Klima und wenig Licht an. Unter solchen Bedingungen sterben viele Tomaten.

In den Achseln von Chocolate Donut-Tomaten befindet sich grünes Gelee

Vorteile:

  • vorzeigbares, originelles Erscheinungsbild;
  • guter Ertrag;
  • hohe Immunität;
  • Anspruchslosigkeit.

Nachteile:

  • Notwendigkeit eines Strumpfbandes zur Unterstützung;
  • Büsche müssen ständig beschnitten werden;
  • die Früchte sind nicht lange haltbar;
  • Im Freiland ist der Ertrag geringer als im Gewächshaus.

Landetermine und Regeln

Erfahrene Gärtner empfehlen, Tomaten Anfang Mai oder Mitte Juni zu pflanzen. Dann ist in der Regel die Gefahr eines erneuten Nachtfrosts vorüber und die Erde erwärmt sich ausreichend. Der Bereich sollte vor Windböen geschützt und gut von der Sonne beleuchtet sein. Im Schatten gedeihen Tomaten nicht gut und bilden kleine Früchte. Der optimale Säuregehalt des Bodens gilt als neutral. Wenn der Boden zu dicht ist, können Sie ihn mit Flusssand verdünnen.

Zwei Wochen vor dem Pflanzen der Tomaten wird die Fläche mit einer Schaufel umgepflügt. Das Verfahren verbessert die Bodenbelüftung und vernichtet Unkraut.

Die Löcher werden 2-3 Tage vor dem Pflanzen vorbereitet

Sie sollten 20*25 cm groß und 15-17 cm tief sein. Auf den Boden sollte eine Drainageschicht aus Zwiebelschalen, Eierschalen und Asche gelegt werden. Anschließend wird ein Liter abgesetztes Wasser in die Löcher gegossen.

Vor dem Pflanzen müssen Sie Tomatensämlinge vorbereiten. Wählen Sie die gesündesten Exemplare mit entwickelten Rhizomen aus. Sie können sie 2-3 Stunden lang in den Wachstumsstimulator Epin oder Zirkon eintauchen. Vor dem Pflanzen wird das Wurzelsystem begradigt.

Pflanzalgorithmus:

  1. Der Sämling wird vorsichtig in die Mitte des Lochs gesetzt und mit Erde bestreut.
  2. Der Wurzelbereich wird mit den Händen leicht verdichtet.
  3. Die gepflanzten Büsche werden mit abgesetztem Wasser in einer Menge von 1,5 Litern bewässert. Sie können der Flüssigkeit etwas Kaliumpermanganat hinzufügen, um den Boden zu desinfizieren.

Nach dem Pflanzen sollten die Tomatensträucher am neuen Standort Wurzeln schlagen. Sie sollten zwei Wochen lang nicht berührt werden.

Wie man sich kümmert

Der Busch der Sorte Chocolate Donut braucht rechtzeitige Pflege. Alle Manipulationen müssen termingerecht durchgeführt werden.

Pflegehinweise:

  1. Tomaten sind feuchtigkeitsliebende Pflanzen, die regelmäßig Flüssigkeit hinzufügen müssen. Es wird empfohlen, 3-4 Mal pro Woche 3 Liter pro ausgewachsenem Busch zu verwenden. In heißen Perioden sollten die Pflanzungen alle 7 Tage fünfmal bewässert werden. Tropfbewässerung wird bevorzugt.
  2. Tomatenbüsche werden während der Vegetationsperiode 3-4 Mal gefüttert. Stickstoff sollte im Stadium des Fruchtansatzes verwendet werden. Nach zwei Wochen werden Kalium und Phosphor hinzugefügt. Sie können komplexe Fertigformulierungen verwenden. Zwei Wochen bevor die Frucht das Stadium der technischen Reife erreicht, wird die Düngung gestoppt.
  3. Der Reihenabstand wird nach jeder Bewässerung mit einem kleinen Rechen gejätet. Dieses Verfahren fördert eine bessere Feuchtigkeitsaufnahme und Bodenbelüftung.
  4. Tomatenbüsche werden zu drei Stielen geformt. Die unteren Blätter werden bis zur ersten Traube entfernt.Da die Pflanze hoch ist, wird sie an eine Stütze oder ein Spalier gebunden. Andernfalls berühren die Triebe den Boden, wodurch die Frucht kleiner wird.

Speziell für den Tomatenanbau entwickelte Fertigdünger enthalten alles, was für eine erfolgreiche Entwicklung notwendig ist

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Die Tomatensorte Chocolate Donut ist bekannt für ihre hohe Immunität und nahezu unanfällig für häufige Krankheiten. Dazu gehören Fäulnis, Kraut- und Knollenfäule und Kernnekrose. Wenn die ersten Anzeichen der Krankheit festgestellt werden, müssen die Büsche mit Fungiziden behandelt werden. Zu den wirksamen Mitteln gehören Quadris, Ridomil, Agat 25 und Maxim. In der Regel genügen 1-2 Behandlungen. Stark befallene Pflanzenteile werden aus dem Garten entfernt und verbrannt.

Wenn die Büsche von Käfern befallen sind, müssen sie mit Insektiziden entfernt werden. Schokoladen-Donut-Tomaten können von Blattläusen, Kartoffelkäfern oder Maulwurfsgrillen befallen werden. Die Büsche sollten mit Prestige oder Fitoverm besprüht werden. Als Volksheilmittel eignet sich die Spülung mit einer Seifenlösung.

Die Maulwurfsgrille frisst die Wurzeln von Gemüsepflanzen und lebt in Höhlen

Abschluss

Die Chocolate Donut-Tomate ist eine sehr gefragte junge Sorte. Es gibt noch wenig Informationen darüber, aber wir können mit Sicherheit von einer guten Produktivität und einer hohen Immunität sprechen. Aufgrund der einfachen Pflege der Sorte ist der Gemüseanbau auch für einen unerfahrenen Gärtner einfach.

Bewertungen von Sommerbewohnern über die Chocolate Donut-Tomate

Roman Laptev, Kaspiysk
Ich habe durch einen Arbeitskollegen von der Sorte Chocolate Donut erfahren. Da ich noch nie zuvor braune Tomaten angebaut hatte, wurde mein Interesse geweckt. Die Büsche sind anspruchslos in der Pflege.
Victor Romanov, Dzhankoy
Ich habe im Internet von Chocolate-Donut-Tomaten erfahren und sofort die Samen bestellt. Ich habe die Büsche Mitte Mai gepflanzt. Angesichts des regnerischen Sommers ließen sie sich sicher nieder.Ich bin mit der Qualität und dem Geschmack der Früchte zufrieden.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen