Inhalt
Tomate Tatyana ist eine ertragreiche, früh reifende Sorte russischer Selektion, die für den Anbau in Gewächshäusern und im Freiland geeignet ist. Es wird für die sanfte Reifung der Früchte und seine Kompaktheit geschätzt, die Platz im Garten spart.
Wann und wie ist es erschienen
Die Tomatensorte wurde Ende des letzten Jahrhunderts von Mitarbeitern des nach ihr benannten Instituts für Allgemeine Genetik des Bundeshaushaltsinstituts für Wissenschaft gezüchtet. N. Vavilova. An seiner Entstehung arbeitete eine Gruppe von Wissenschaftlern, zu denen T. Arkhipova, Y. Altukhov, V. Mikhed und V. Zhidkova gehörten. Im Jahr 2000 wurde die Sorte in das staatliche Register der Russischen Föderation aufgenommen und durfte in kleinen Bauernhöfen, Gärten und Privatgrundstücken angebaut werden.
Die Sorte Tatyana ist im Gegensatz zu Tanya F1, mit der sie oft verwechselt wird, keine Hybride
Beschreibung und Eigenschaften der Tomatensorte Tatyana
Die Pflanze ist ein kompakter, niedrig wachsender Strauch eines bestimmten Typs. Seine kräftigen, aufrechten, stark verzweigten Stängel sind mit mehreren grünen Blättern mittlerer Größe bedeckt und werden maximal 60 cm lang.
Der erste Blütenstand der Tomaten wird über das 6-7-Blatt gelegt, die folgenden - nach 1-2 Tellern
In jedem Übergangstyp-Cluster reifen 4-8 Tomaten. Die Früchte haben eine flache, runde Form mit einer leichten Rippung am Stiel und sind mit einer glänzenden, dünnen und dichten Schale bedeckt, deren Farbe vom Reifegrad abhängt. Bei unreifen Exemplaren ist es grün, bei reifen Exemplaren ist es tiefrot. Die unteren Tomaten wiegen 170–200 g, der Rest 103–120 g. Das fleischige, saftige, nicht wässrige Fruchtfleisch der Tomaten hat einen angenehmen Geschmack mit dezenten Fruchtnoten und enthält viel Zucker und Trockensubstanzen.
Reifung und Fruchtbildung
Die Tomate Tatjana wird als frühreifende Sorte eingestuft. Tomaten reifen in 108-109 Tagen ab dem Moment des Massenauflaufens. Beim Anbau in den südlichen Regionen reifen die Früchte in 90-98 Tagen.
Tomatenproduktivität Tatyana
Die Tomatensorte gehört zur hochproduktiven Kategorie. Der durchschnittliche Ertrag von Tatyana-Tomaten beträgt 4,7-5,1 kg/m2.
Krankheitsresistenz
Tomate Tatyana zeichnet sich durch eine gute Immunität aus und ist immun gegen bestimmte „Tomaten“-Krankheiten. Insbesondere weist die Tomatensorte eine erhöhte Resistenz gegen Kraut- und Knollenfäule auf.
Wo wird es angebaut?
Die Tatyana-Tomate wird in fast dem gesamten Gebiet der Russischen Föderation erfolgreich angebaut. Es wird für die Anpflanzung in den Regionen Fernost, Ostsibirien, Westsibirien, Ural, Unterwolga, Mittelwolga, Nordkaukasus, Zentralschwarzerde, Wolga-Wjatka, Zentral-, Nordwest- und Nordregion empfohlen.
Zweck und Anwendung
Die Tomate Tatjana gilt als universelle Sorte für den Tischgebrauch. Seine mittelgroßen saftigen Früchte haben einen angenehm süßen Geschmack und platzen bei längerer Lagerung nicht.Tomaten werden frisch verzehrt und zur Zubereitung verschiedener Gerichte verwendet, darunter auch einfache Gemüsesalate.
Vorteile und Nachteile
Tomate Tatyana ist eine hochproduktive natürliche Sorte, die unter instabilen meteorologischen Bedingungen Eierstöcke produzieren kann. Aufgrund seiner kompakten Größe wird es manchmal in Blumentöpfen auf Balkonen, Veranden und Terrassen angebaut.
Kleine Tomaten passen problemlos in Gläser und eignen sich zum Einmachen ganzer Früchte
Vorteile:
- angenehmer Geschmack;
- Transportfähigkeit;
- Hohe Produktivität;
- frühere und gütliche Reifung;
- hohe Resistenz gegen Kraut- und Knollenfäule.
Nachteile:
- Bedarf an Nahrung;
- neigt bei unsachgemäßer Bewässerung zur Rissbildung.
Pflanztermine und -schema
Die Tomate Tatyana wird in Setzlingen sowohl auf offenem als auch auf geschütztem Boden angebaut. Im März oder April werden Tomatensamen in geeigneten Plastikbehältern ausgesät, die mit feuchtem, gekauftem Erdsubstrat oder einer Mischung aus Rasenerde und Humus gefüllt sind. Vor dem Pflanzen werden sie eine halbe Stunde lang in eine schwache Kaliumpermanganatlösung (10 g/l Wasser) getaucht, gewaschen und mindestens 30-40 Minuten lang in einem Wachstumsstimulator (Epin, Zirkon usw.) eingeweicht. Behandelte Tomatensamen werden um maximal 10 mm vertieft und mit transparenter Folie abgedeckt oder mit Glas abgedeckt, um einen Treibhauseffekt zu erzeugen.
Nachdem die ersten Triebe erscheinen, wird der Deckel vom Behälter entfernt und die Lufttemperatur im Raum leicht gesenkt.Nachdem sich an den Pflanzen mehrere echte Blätter gebildet haben, werden sie in einzelne Plastikbecher verpflanzt. Tomatensämlinge werden regelmäßig gewässert und mit flüssigen Mehrnährstoffdüngern gefüttert, bevor sie an einen festen Platz gebracht werden.
Tatyana-Tomatensämlinge werden nach einem Muster von 50 x 40 cm gepflanzt, sodass maximal sechs Büsche pro 1 m2 entstehen
Die Transplantation erfolgt etwa zwei Monate nach der Aussaat der Samen, wenn 6–8 Blätter an den Pflanzen erscheinen und die Sprossen selbst eine Länge von bis zu 17–20 cm erreichen. In einem Beet mit fruchtbarem Boden etwa 20 cm tiefe Löcher graben. Tomatensämlinge werden vorsichtig aus den Bechern entfernt, wobei versucht wird, die Unversehrtheit des irdenen Komas zu bewahren, und sie in vorbereitete Löcher gepflanzt. Der Boden um die Büsche wird sorgfältig verdichtet und mit kühlem, festem Wasser bewässert.
Tomatenpflege Tatjana
Obwohl die Tatyana-Tomate eine unprätentiöse Sorte ist, müssen zur Erzielung eines maximalen Ertrags und zur Verbesserung des Fruchtgeschmacks standardmäßige agrotechnische Manipulationen durchgeführt werden:
- Halten Sie sich an einen Bewässerungsplan. Tomaten brauchen ausreichend Feuchtigkeit. Im Durchschnitt werden sie einmal pro Woche gegossen, wobei der Fokus auf dem aktuellen Zustand des Bodens liegt. Nehmen Sie zum Befeuchten festes Wasser mit Raumtemperatur und gießen Sie es direkt unter die Wurzel. Vermeiden Sie dabei, dass Tropfen auf die Blätter gelangen.
- Düngen Sie rechtzeitig. Tomaten werden mehrmals pro Saison gedüngt. Die Büsche müssen 10–15 Tage nach dem Umsetzen an einen dauerhaften Wachstumsort und im Fruchtstadium gefüttert werden. Sie werden mit Kalium- und Phosphorverbindungen gedüngt. Stickstoffdünger für Tomaten werden sorgfältig ausgebracht und die Dosierung genau berechnet, da ihr Überschuss ein aktives Wachstum der grünen Masse zum Nachteil der Fruchtbildung hervorruft.Auch Tomaten werden mit Asche gedüngt. Es wird über die Büsche gestreut oder in heißem Wasser aufgelöst und nach dem Abkühlen zum Gießen verwendet.
- Behandeln Sie den Boden rechtzeitig. 1-2 Tage nach jeder Befeuchtung wird der Boden unter den Tomaten gelockert, um einen schnellen Zugang von Sauerstoff und Nährstoffen zu den Wurzeln zu gewährleisten und einen Feuchtigkeitsstau zu verhindern, der die Entwicklung von Pilzinfektionen hervorruft. Gleichzeitig werden Unkräuter aus dem Baumstamm entfernt und dem Boden nützliche Substanzen entzogen.
- Pflanzen richtig formen. Tomatenbüsche werden zu 1-2 Stielen geformt und verwelkte Blätter und getrocknete Triebe werden sofort abgerissen. Exemplare, die sich im unteren Teil der Pflanze befinden, werden nach und nach entfernt (maximal zwei Stück gleichzeitig), um ein Aufplatzen der Früchte zu vermeiden. Die Teller werden abgerissen, bis alle Blätter unterhalb des ersten Fruchtbüschels entfernt sind. Trotz ihrer Kompaktheit braucht die Tatyana-Tomate Unterstützung. Um die Triebe zu stützen, werden Tomaten mit weichen, aber haltbaren Stoffstücken an eine Holz- oder Metallunterlage gebunden und der Stiel unter jedes Internodium gewickelt. Es ist nicht nötig, die Tomate Tatyana zu pflanzen.
- Pflanzen rechtzeitig anhäufen. Tomaten bilden zusätzliche Wurzeln, die mit Erde bedeckt werden müssen. Tomatenpflanzen werden zweimal pro Saison gepflanzt: wenn die Wurzelansätze erscheinen und nachdem der untere Teil des Stängels leicht blau wird.
Behandlung gegen Krankheiten und Schädlinge
Obwohl die Tatyana-Tomate gegen schwere Krankheiten immun ist, kann sie bei unsachgemäßer Pflege von Pilzinfektionen befallen werden. Ihre Entwicklung kann verhindert werden, indem man einen Bewässerungsplan einhält und den Boden mit Humus oder Torf mulcht. Es wird empfohlen, junge Tomatenbüsche mit Fitosporin oder einer hellrosa Kaliumpermanganatlösung zu besprühen.
Fitosporin ist ein systemisches mikrobiologisches Präparat, das Tomaten vor einem Komplex von Pilzkrankheiten schützt
Abschluss
Tomate Tatyana ist eine früh reifende und ertragreiche Sorte, die zu einem Klassiker der Gartenkunst geworden ist. Sie wird wegen ihrer Immunität gegen schwere Krankheiten und ihrer gepflegten, mittelgroßen Tomaten mit angenehm süßlichem Geschmack geschätzt.
Bewertungen von Gärtnern über Tomaten der Sorte Tatyana