Tomaten Anna Deutsch: Sortenbeschreibung, Fotos, Bewertungen

Es gibt viele Sorten gelber Tomaten, die bei Gartenliebhabern sehr beliebt sind. Solche Sorten zeichnen sich durch hohe dekorative Eigenschaften und Produktivität aus, was sie bei Sommerbewohnern beliebt macht. Einer der besten Vertreter der gelben Sorten ist die deutsche Anna-Tomate. In diesem Artikel können Sie sich mit den Feinheiten seiner Kultivierung vertraut machen.

Wann und wer es herausgebracht hat

Gelbfruchtige Tomaten sind selbst für einen unerfahrenen Gärtner leicht anzubauen, wenn man die Feinheiten der Agrartechnologie beachtet

Eine Tomatensorte mit einem beredten Namen wurde in Russland vom Moskauer Züchter I. Maslov gezüchtet. Die deutsche Sorte Anna erschien in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts, wurde aber erst 2021 bei Gärtnern in allen GUS-Staaten gefragt. Die Tomate ist nicht von der staatlichen Sortenkommission zertifiziert. Dies ist eine völlig volkstümliche Auswahl.

Beschreibung und Eigenschaften der Tomate Anna German

Ein charakteristisches Merkmal der gelbfruchtigen Sorte ist die ursprüngliche ovale Form der Frucht und das Vorhandensein eines „Auslaufs“. Die Anna German Tomate sieht aus wie eine Zitrone.Viele Leute verwechseln sie mit der Sorte Wonder of the World, aber genetisch weisen diese Pflanzen viele Unterschiede auf. Dies ist eine unbestimmte, in der Zwischensaison vorkommende, traubige Art mit hoher Produktivität. Es wird häufig kommerziell angebaut.

Beschreibung der Sorte Anna German:

  1. Die Sträucher wachsen ausladend, kräftig und werden bis zu 2 m hoch. Sie müssen abgesteckt und gekniffen werden. Es ist besser, 1-2 Stängel zu bilden, um ein Überwachsen zu vermeiden. Auf dem Pinsel erscheinen bis zu 40 Blütenstände.
  2. Die Früchte haben eine ovale Form mit einer Tülle und nehmen während der Reifung eine kräftige gelbe Farbe an. Das Gewicht einer Tomate beträgt 100 g. Die Früchte sind fleischig, haben eine dicke Schale und platzen bei Regenwetter nicht. Sie sind für die Konservierung ganzer Früchte konzipiert. Die Sorte ist für ihren hervorragenden Geschmack bekannt.

Sommerbewohner bemerken auch die Vielseitigkeit der Verwendung der Früchte der Nachtschattenpflanze.

Die Früchte von Anna German duften angenehm

Reifezeit

Büsche dieser Sorte gelten als frühreif. Die Früchte reifen 105–110 Tage nach dem Erscheinen der ersten Triebe. Die Reifezeit für gelbfruchtige Tomaten ist Juli-September.

Tomatenertrag Anna German

An einem Strauch reifen bis zu 30 wunderschöne Früchte, es können ca. 5 kg Ernte geerntet werden. Ab 1 qm Es ergeben sich 15-18 kg gelbe Tomaten. Wenn die Pflanze in einem Gewächshaus angebaut wird, können mehr Pflanzen geerntet werden.

Widerstand gegen nachteilige Faktoren

Gelbe Tomaten haben eine durchschnittliche Immunität gegen für die Kulturpflanze charakteristische Krankheiten (Spätfäule, Verticillium und Mosaik). Um die Entstehung von Krankheiten zu verhindern, müssen Sie die Büsche regelmäßig auf mögliche Krankheitserreger untersuchen und vorbeugende Maßnahmen ergreifen, indem Sie sie mit Chemikalien behandeln.

Die Sorte Anna German ist wärmeliebend, sehr kälteempfindlich, insbesondere gegenüber starkem Frost.Pflanzungen müssen für den Winter abgedeckt werden; es empfiehlt sich, den Wurzelbereich zu mulchen und die Büsche mit Agrofaser abzudecken. Die Vorbereitungen für die Überwinterung erfolgen je nach Klima im Anbaugebiet Ende Oktober oder Anfang November. Der Unterschlupf wird Anfang April entfernt, wenn die Gefahr eines erneuten Nachtfrosts vorüber ist.

In welchen Regionen wird es angebaut?

Der Erfinder empfiehlt den Anbau gelber Tomaten im Freiland im Süden. Gärtner aus den zentralen und nördlichen Regionen sollten Tomaten unter Gewächshausbedingungen anbauen.

Zweck und Anwendung

Beim Kochen werden im Inland ausgewählte Tomaten frisch, leicht gesalzen oder getrocknet verwendet. Sie werden zur Vorbereitung auf den Winter verwendet und mit roten und rosa Tomatensorten kombiniert. Tomaten eignen sich auch hervorragend als Soße. Der hohe dekorative Wert der Büsche ermöglicht den Einsatz in der Grundstücksdekoration.

Tomaten eignen sich aufgrund ihrer Form, Größe und Konsistenz ideal zum Einmachen.

Vorteile und Nachteile

Im Gegensatz zu roten Tomaten enthält die Sorte Anna German kein rotes Pigment. Aus diesem Grund gilt es als hypoallergen.

Der Hersteller gab an, dass Tomaten der Zwischensaison an einem kalten Ort bis zu 1,5–2 Monate haltbar sind

Vorteile:

  • Vielseitigkeit beim Kochen;
  • die Möglichkeit des Anbaus auf verschiedenen Böden; im Freiland empfehlen erfahrene Gärtner den Anbau von Tomaten nur den Bewohnern der südlichen Regionen;
  • hoher Ertrag, Büsche tragen reichlich Früchte im Gewächshaus und im Freiland;
  • ausgezeichnetes Aussehen und Handelsqualität, haltbare Schale verhindert das Platzen der Früchte Anna German, sorgt für gute Transportfähigkeit;
  • Lange Fruchtzeit, die Ernte kann vor dem ersten Frost erfolgen.

Nachteile:

  • übermäßige Neigung zur Bildung von Stiefkindern;
  • der Busch muss regelmäßig beschnitten werden;
  • Notwendigkeit eines Strumpfbandes während der Fruchtbildung;
  • geringe Immunität gegen Spätfäule.

Feinheiten der Kultivierung

Der Urheber I. Maslov hat für diese Sorte spezielle landwirtschaftliche Technologien entwickelt und in der Praxis getestet. Tomaten werden nach der Sämlingsmethode angebaut. Das Wurzelalter beträgt 60-65 Tage.

Beim Anbau gelber Tomaten ist die folgende Technik vorzuziehen:

  • pflanzen Sie bis zu vier junge Büsche pro 1 m²;
  • Aus einer Tomate 1-2 Stiele formen;
  • den Busch alle 10 Tage beschneiden;
  • Wenn Tomaten im Gewächshaus wachsen, lüften Sie die Beete regelmäßig.
Aufmerksamkeit! Es ist zu berücksichtigen, dass die Nachtschattenpflanze der Sorte Anna German in dichten Bepflanzungen nicht gut wächst und leicht von Käfern oder Krankheiten befallen wird.

Pflanzalgorithmus:

  1. 60 Tage vor dem voraussichtlichen Pflanztermin werden die Samen in die Erde gesät. Sie werden mit einer bis zu 1 cm dicken Erdschicht bestreut, um optimale Luftfeuchtigkeit und Temperatur zu erzeugen. An bewölkten Tagen empfiehlt es sich, die Bepflanzung mit einer speziellen Lampe zu beleuchten. Dadurch werden die Sprossen gestärkt und stabiler.
  2. Im Frühjahr werden in den südlichen Regionen Setzlinge im Garten gepflanzt. Bewohner der nördlichen Regionen sollten in einem Gewächshaus gelbe Tomaten anbauen. Es ist ratsam, die Sämlinge an einen festen Ort zu verpflanzen, nachdem die Gefahr eines erneuten Nachtfrosts vorüber ist.
  3. Wenn die Tomaten blühen und reifen, werden die unteren Blätter am Stiel entfernt. Dies ist notwendig, um den Nährstofffluss zu den fruchttragenden Sprossen und anschließend zu den Früchten zu stimulieren.
  4. Die Büsche nehmen nach 1-1,5 Wochen Stiefsöhne auf.

Das Pflanzen gelber Tomaten erfordert einen zuverlässigen Schutz vor Zugluft, mäßige Düngung und Bewässerung

Die Befeuchtung erfolgt erst, wenn die oberste Erdschicht vollständig trocknet.Ein Busch benötigt 1 Liter festes Wasser bei Raumtemperatur. Wenn die Früchte eine Größe von 3 cm erreichen, verdoppelt sich die Menge der Bewässerungsflüssigkeit.

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Wenn gelbe Tomaten unter Gewächshausbedingungen angebaut werden, werden sie aufgrund von Temperaturschwankungen und hoher Luftfeuchtigkeit häufig krank. Pflanzungen sind anfällig für Spätfäule, Fäulnis und Cladosporiose. In offenen Gebieten ist es zudem schwierig, Krankheiten zu bekämpfen. Im Garten wachsende Nachtschattengewächse werden häufiger von Krankheiten und Schädlingen befallen. Um Tomaten von Pilzkrankheiten zu heilen, werden beispielsweise Biofungizide eingesetzt – Fitosporin, Revus.

Die Behandlung der Büsche erfolgt gemäß den Anweisungen auf der Verpackung des Arzneimittels.

Abschluss

Die deutsche Anna-Tomate hat sich als ertragreiche Sorte mit hervorragender Haltbarkeit, ausgezeichnetem Geschmack und vielseitiger Fruchtverwendung etabliert. Die Pflanzung der Setzlinge erfolgt etwa Ende April oder Anfang Mai. Die Büsche erfordern eine Standardpflege, die rechtzeitiges Gießen, Düngen und Behandlung gegen Krankheiten und Käfer umfasst.

Bewertungen von Gärtnern über Tomaten Anna German

Victor Romanov, Stawropol
Ich baue seit zwei Jahren Anna-Deutsche Tomaten an. Ich konserviere gerne gelbe Tomaten zusammen mit roten Sorten. Die Früchte verderben lange nicht und sind im Kühlschrank bis zu zwei Wochen haltbar. Aus gelben Tomaten lassen sich auch köstliche Salate und Gemüsesaucen herstellen.
Tatiana Guzhva, Wolgograd
Tomaten sind meine Lieblingsgemüsepflanze, besonders die rosa und gelben Sorten. Die Sorte Anna German gefiel mir sofort. Tomaten sind pflegeleicht und leicht zu ernten.
Neonila Krymskaya, Krasnodar
Ich bin immer an neuen Garteninnovationen interessiert.Als mir angeboten wurde, eine neue Sorte zu kaufen, kaufte Anna German zehn Stück auf einmal. Und ich habe es nicht bereut. Die Tomate ist produktiv, die Früchte sind schön und lecker. Geeignet zum Einmachen und für frische Salate. Beim Anbau gab es keine Schwierigkeiten. Büsche zu zwei Stielen geformt. Die Ernte war ausgezeichnet. Jetzt wächst diese Sorte jedes Jahr in meinem Garten.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen