Tomatensorte Apple Lipetsk: Beschreibung und Bewertungen

Die Apfel-Lipetsk-Tomate ist eine ausgezeichnete Sorte, die keiner besonderen Pflege bedarf und Ihnen zu jeder Jahreszeit eine hervorragende Ernte ermöglicht. Große und aromatische Tomaten können frisch oder verarbeitet gegessen werden. In der mittleren und südlichen Zone eignen sich Tomaten für den Anbau im Freiland, in den nördlichen Regionen ist es jedoch besser, sie in ein Gewächshaus zu schicken.

Zuchtgeschichte

Die Apfel-Lipetsk-Tomate wurde angeblich von lokalen Züchtern aus der Stadt Lipetsk gezüchtet. Über die Herkunft der Sorte liegen keine genauen Angaben vor, da sie nicht im staatlichen Register der Zuchterfolge eingetragen ist. Gleichzeitig sind Tomaten weit verbreitet.

Derzeit ist die Apfelsorte Lipetsk häufig in russischen Gärten zu finden

Beschreibung und Eigenschaften der Lipezker Apfeltomaten

Der Beschreibung zufolge bildet die Sorte Apple Lipetsk hohe Tomatenbüsche, die manchmal eine Höhe von 1,8 m erreichen. Die Pflanzen sind unbestimmt und müssen daher in zwei Stämme geformt und gekniffen werden.Die Blätter sind groß, aber die Sorte unterscheidet sich nicht im Laub. Sie ist eher durchschnittlich. In einem Blütenstand reifen 5-6 Früchte:

  1. Bei dieser Sorte wachsen die Früchte mit einem Gewicht von 150 bis 300 g, manchmal bis zu 450 g. An der Basis sind sie nicht sehr gerippt.
  2. Tomaten sind mittelgroß oder groß und haben eine rundovale Form.
  3. Sie sind rot lackiert und haben keine Stelle, an der der Stiel befestigt ist.
  4. Die Schale ist dicht, glatt, aber das Fruchtfleisch ist fleischig, ölig und saftig, mit harmonischem Geschmack.

Obwohl die Stängel ziemlich stark sind, müssen sie gestützt und festgebunden werden.

Beratung! Damit der Geschmack der Früchte ausgewogen, süß und sauer ist, müssen Sie versuchen, den Boden nicht austrocknen zu lassen.

Reifezeit

Apple Lipetsk ist eine mittelfrühe Sorte, die 110-120 Tage nach Beginn der Vegetationsperiode reift. Tomaten blühen im späten Frühling oder Frühsommer, wenn die Lufttemperatur zwischen 20 und 25 °C liegt.

Wichtig! Es sind keine zusätzlichen Bestäuber erforderlich. Tomaten tragen regelmäßig Früchte.

Tomatenertrag Apfel Lipezk

Bei der Durchführung agrotechnischer Maßnahmen ist es möglich, aus einem Strauch bis zu 5 kg Tomaten mit hervorragenden Handels- und Verbraucherqualitäten zu gewinnen. Im Stadium der Eierstockbildung ist Borsäure ein guter Dünger für Tomaten, der die Büsche zur Fruchtbildung anregen kann.

Widerstand gegen nachteilige Faktoren

Tomaten der Sorte Apple Lipetsk sind resistent gegen schädliche Faktoren und tolerant gegenüber Tomatenkrankheiten. Die Sorte ist an die Bedingungen der Mittelzone angepasst, wo sie im Freiland wachsen kann. Die Sämlinge vertragen eine Transplantation gut.

Wo wird es angebaut?

Die Apfelsorte Lipetsk kann in Regionen mit nicht sehr warmem Klima angebaut werden.So sind Tomaten im Ural und in der Mittelzone mittlerweile weit verbreitet. Sie können in offenen Beeten und Gewächshäusern angebaut werden.

Apfel-Lipetsk-Tomaten halten fast allen Bedingungen stand

Anwendungsmethoden

Apfel-Lipetsk-Tomaten haben einen ausgezeichneten Geschmack. Im Geschmack dominieren Süße und leichte Säure. Aufgrund des fleischigen Fruchtfleisches werden für jedes Gericht verschiedenste Saucen und Ketchups zubereitet. Sie eignen sich auch zur Herstellung von Säften.

Sommerbewohner essen am liebsten frische Tomaten – in Gemüsescheiben und Salaten.

Vorteile und Nachteile

Apfel-Lipetsk ist eine sehr produktive Tomate, die köstliche Früchte trägt. Darüber hinaus verfügt es über eine starke Immunität, was den Anbau erleichtert.

Besonders gut gedeihen Tomaten auf nährstoffreichen Böden mit viel Sonne und Feuchtigkeit.

Vorteile:

  • Resistenz gegen Infektionen;
  • toller Geschmack und Tomatenaroma;
  • Ausdauer;
  • kommerzieller Auftritt;
  • nahezu 100 % Knüpfung;
  • große Frucht;
  • Produktivität.

Nachteile:

  • brauche Unterstützung;
  • es ist notwendig, das Wachstum durch Einklemmen der Spitzen zu begrenzen;
  • Fütterung ist erforderlich.

Merkmale der Landtechnik

Es ist wichtig, alle Feinheiten und Tricks der Agrartechnologie zu erlernen, die Ihnen zu einer reichlichen Tomatenernte verhelfen. Für andere Sorten gelten grundlegende Pflegeregeln. Aber die Lipezker Apfeltomate hat ihre eigenen Eigenschaften.

Die Aussaat der Sämlinge erfolgt Mitte März. Damit die Samen schneller schlüpfen, werden sie unter Zugabe des Kornevin-Aktivators in Wasser eingeweicht.

Die Erde wird universell für Blumen und Setzlinge verwendet, viele Gärtner bevorzugen jedoch selbstgemachte Erde, bestehend aus Gartenerde, Torf und Sand.Anschließend wird die vorbereitete Erdmischung in Holzkisten gefüllt.

Auf der Bodenoberfläche werden Furchen gezogen, in denen Samen verteilt werden. Der Untergrund wird angefeuchtet und mit Folie oder transparentem Glas abgedeckt.

Die Triebe tauchen im Stadium des Erscheinens echter Blätter in einzelne Kelche ein

Beim Züchten von Sämlingen wird die Luftfeuchtigkeit auf 50 % und die Temperatur auf 18–20 °C gehalten.

Wichtig! Die Pflanzen werden 12 Stunden lang beleuchtet. An bewölkten Tagen werden Phytolampen verwendet.

Pflegetipps

Ungefähr 58 Tage nach der Aussaat werden die Sämlinge im Freiland oder im Gewächshaus gepflanzt. Hauptsache, die Frostgefahr ist vorüber und der Boden hat Zeit zum Austrocknen und Erwärmen auf mindestens 16 °C.

Die Fläche wird im Vorfeld für die Bepflanzung vorbereitet. Die Erdoberfläche wird von großen Steinen befreit und die Wurzeln mehrjähriger Pflanzen werden entwurzelt. Zum Graben werden verrotteter Mist und Asche eingebracht. Der Boden wird locker und eignet sich für den Tomatenanbau.

Es wird empfohlen, drei Setzlinge pro Quadratmeter zu pflanzen

Nach dem Pflanzen werden die Tomaten je nach Wetterlage zweimal pro Woche gegossen. Nasser Boden muss gelockert werden, damit die Wurzeln vollständig mit Feuchtigkeit und Sauerstoff versorgt werden. Die Düngung erfolgt dreimal pro Saison: im Stadium der Knospung, des Auftretens des Eierstocks und der Reifung der Früchte, wobei zu diesem Zweck Stickstoff- und Kaliumdünger verwendet werden.

Behandlung gegen Krankheiten und Schädlinge

Apfel-Lipetsk-Tomaten werden selten krank. In diesem Fall werden die Büsche jedoch mit Fungiziden behandelt, beispielsweise mit einer Mischung aus Fitosporin-M und Bordeaux. Insektizide Präparate Aktara, Aktellik, Karbofos werden zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt.

Abschluss

Die Apfel-Lipetsk-Tomate gilt aufgrund ihrer Winterhärte zu Recht als eine der beliebtesten Tomaten für den Anbau in ganz Russland. Die Sorte ist für offenes und geschlossenes Gelände bestimmt. Die Samen keimen schnell und die Sämlinge werden schön und stark. Während der Fruchtperiode ernten die Sommerbewohner großzügige Ernten.

Bewertungen von Sommerbewohnern über die Tomatensorte Apple Lipetsk

Tatiana Leontyeva, 59 Jahre alt, Chisinau
Ich baue Apfel-Lipetsk-Tomaten im Freiland an. Es gibt keine Beschwerden darüber. Allerdings bilden sich die Früchte an hohen Sträuchern, und um ein Abbrechen der Stängel zu verhindern, müssen sie zusammengebunden werden. Außerdem müssen Sie ständig Seitentriebe entfernen. Gleichzeitig habe ich keine besonderen Schwierigkeiten bei der Pflege.
Sergey Agafonov, 62 Jahre alt, Wolgograd
Ich kultiviere diese Sorte seit mehreren Jahren. Die Produktivität war schon immer hoch. Allerdings ist die Ernte in dieser Saison nicht überragend, aber recht ordentlich. Dies kann am Klima und der Qualität der Pflege liegen. Die Tomaten sind groß, sehr saftig und haben einen ausgezeichneten Geschmack. Zunächst müssen Tomaten mit der richtigen Pflege versorgt werden. Es ist notwendig, die Büsche zu füttern, was wiederum zur Ertragssteigerung beiträgt.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen