Inhalt
- 1 Was verbirgt sich hinter dem Namen „unbestimmte“ Tomate?
- 2 Allgemeiner Überblick über Tomaten für verschiedene Wachstumsbedingungen
- 3 Abschluss
Immer mehr Gemüsebauern bevorzugen Spalierkulturen. Diese Wahl erklärt sich aus Platzersparnis und gleichzeitiger Erzielung einer reichen Ernte. Eine der beliebtesten Nutzpflanzen sind Tomaten. Heute werden wir versuchen, die Sorten und Hybriden der besten unbestimmten Tomaten zu überprüfen, die auf offenen und geschlossenen Böden angebaut werden.
Was verbirgt sich hinter dem Namen „unbestimmte“ Tomate?
Erfahrene Gemüseanbauer wissen: Wenn eine Pflanze als unbestimmt bezeichnet wird, bedeutet dies, dass sie hoch ist.In der genauen Übersetzung lautet diese Bezeichnung „unsicher“. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Tomatenstängel unbegrenzt wachsen. Typischerweise endet das Pflanzenwachstum mit dem Ende der Vegetationsperiode. In dieser Zeit werden viele Hybriden und Sorten bis zu 2 m hoch. Obwohl es einige Tomaten gibt, deren Stiele eine Länge von 4 bis 6 m erreichen können, werden sie am häufigsten für den industriellen Anbau gepflanzt.
Die Besonderheit unbestimmter Tomaten besteht darin, dass eine Pflanze bis zu 40 Fruchtbüschel tragen kann. Dadurch können Sie ab 1 m einen größeren Ertrag erzielen2 Erde als von bestimmten Tomaten. Ein weiterer Vorteil der unbestimmten Sorte ist die unfreundliche Rückgabe der gesamten Ernte. Die Pflanze trägt während der gesamten Vegetationsperiode immer wieder neue Früchte, sodass Sie immer frische Tomaten auf dem Tisch haben.
Allgemeiner Überblick über Tomaten für verschiedene Wachstumsbedingungen
Unbestimmte Tomaten sind nicht nur Sortenkulturen, sondern auch Hybriden. Sie können sie im Garten oder in Gewächshäusern anbauen, und es gibt sogar einige Sorten, die auch auf dem Balkon Früchte tragen. Die Pflanze liebt lockeren und nährstoffreichen Boden. Wenn Sie eine gute Ernte erzielen möchten, sollten Sie das Düngen und Mulchen des Bodens nicht vergessen.
Die besten Gewächshaussorten und Hybriden
Unbestimmte Tomaten liefern unter Gewächshausbedingungen die besten Erträge, da die von ihnen geschaffenen Bedingungen eine Verlängerung der Vegetationsperiode ermöglichen.
Verlioka F1
Die Züchter haben dem Hybrid Resistenz gegen Fäulnis und Viren verliehen. Die Früchte reifen in 105 Tagen. Der Busch wird so gepflanzt, dass er mit einem Stiel wächst. Wenn die Sämlinge im Muster 400x500 mm gepflanzt werden, werden hohe Erträge erzielt. Tomaten Sie wachsen rund und gleichmäßig und wiegen bis zu 90 g. Das Gemüse lässt sich gut einlegen, in Gläser füllen und einfach frisch auf den Tisch bringen.
Oktopus F1
Dieser beliebte Hybrid wird in allen Arten von Gewächshäusern angebaut. Die Tomatenreife erfolgt in 110 Tagen. Der Strauch wächst kräftig und hat einen dicken, kräftigen Stamm, der es der Pflanze ermöglicht, eine große Menge Eierstöcke aufzunehmen. Die runden Früchte haben ein dichtes, aber angenehm schmeckendes Fruchtfleisch. Maximales Gemüsegewicht 130 g.
Tretjakowsky F1
Dieser Hybrid besticht durch seine dekorative Wirkung. Büsche dienen als echte Dekoration für Glasgewächshäuser. Die Ernte reift in 100–110 Tagen. Die Pflanze produziert wunderschöne Trauben mit jeweils 9 Früchten. Tomaten wiegen nicht mehr als 130 g. Das Fruchtfleisch beim Bruch sieht aus wie Zuckerkörner. Die unbestimmte Hybride trägt bei schlechten Lichtverhältnissen und häufigen Temperaturschwankungen konstant Früchte. Die Produktivität ist bis zu 15 kg/m hoch2.
Wesentlich
Die Tomate erfreut sich aufgrund ihrer süßen Frucht großer Beliebtheit. Es scheint, dass sie überhaupt keine Säure enthalten. Das Fruchtfleisch ist dicht mit einer starken Schale und reißt bei Lagerung und Transport nicht. Bei Temperaturschwankungen fühlt sich die Pflanze normal an. Der Anbau dieser Sorte ist für kommerzielle Zwecke gerechtfertigt, aber es ist auch schön, das süße Gemüse frisch zu essen.
Starten Sie F1
Der Hybrid kann als vielseitig bezeichnet werden. Seine Früchte eignen sich überall dort, wo Tomaten verwendet werden können. Tomaten wachsen mit einem Gewicht von 120 g, einige Exemplare in der unteren Reihe werden größer sein.
Selfesta F1
Diese Kultur repräsentiert unbestimmte niederländische Hybriden. Die Ernte ist in 115 Tagen zum Verzehr bereit. Die Tomaten sind glatt, rund und leicht abgeflacht. Das Gewicht eines Gemüses erreicht 120 g. Der Geschmack ist ausgezeichnet.
Intakte F1
Der Hybrid wurde von deutschen Züchtern gezüchtet.Die Fruchtreife beginnt nach 108 Tagen. Eine unbestimmte Pflanze hat keine Wachstumsbeschränkungen, daher wird die Spitze auf die gewünschte Höhe eingeklemmt. Die Tomaten werden klein und wiegen 90 g. Auf der Schale ist eine leichte Rippung sichtbar.
Wunder der Erde
Die unbestimmte Kultur gehört zur Gruppe der frühen Sorten. Die Pflanze wird mindestens 2 m hoch. Große herzförmige Tomaten wiegen 0,5 kg. Die Wände des Gemüses reißen bei leichter mechanischer Beanspruchung nicht. Eine Pflanze produziert 4 kg Tomaten. Unter Bedingungen mit unzureichender Luftfeuchtigkeit trägt die Pflanze weiterhin konstant Früchte.
Die besten unbestimmten Tomaten für den Garten
Nicht jeder Besitzer hat die Möglichkeit, zu Hause ein Gewächshaus zu bauen, aber das bedeutet nicht, dass man auf den Anbau unbestimmter Tomaten verzichten sollte. Im Gegensatz dazu sind Pflanzen im Freien aufgrund der besseren Belüftung mit frischer Luft weniger von Kraut- und Knollenfäule betroffen. Die Wachstumsrate der Ernte im Freien ist geringer, aber das Fruchtfleisch des Gemüses schmeckt besser, wenn es dem Sonnenlicht ausgesetzt wird.
Tarasenko-2
Eine bekannte und beliebte Hybride bringt schöne runde Früchte mit einer scharfen, hervorstehenden Spitze hervor. Eine Tomate wiegt bis zu 100 g. Bis zu 25 Stück werden in einem Pinsel zusammengebunden. Das Gemüse wird zum Einlegen verwendet, sieht in Gläsern wunderschön aus und kann bis zum Winter im Keller gelagert werden.
De Barao
Sehr gefragt unbestimmte Sorte ist in mehrere Untergruppen unterteilt. Die Eigenschaften jeder Sorte sind nahezu gleich, nur die Farbe reifer Tomaten unterscheidet sich. Die Früchte können gelb, orange, rosa sein. Die Pflanze kann mehr als 2 m hoch werden. Bei Bedarf wird die Oberseite abgeklemmt.Ein Busch bringt 10 kg reifes Gemüse. Mittelgroße Tomaten wiegen 100 g und sind lange lagerfähig. Auch auf dem Balkon kann die Kultur Früchte tragen.
Weltwunder
Diese Tomatensorte beginnt spät zu reifen. Die Kultur hat eine kräftige Buschstruktur und einen starken Stamm. Tomaten wachsen wie eine 100 g schwere Zitrone. Das Gemüse ist sehr lecker und eignet sich zum Einlegen und Einmachen.
König von Sibirien
Diese Sorte wird Liebhaber gelber Früchte ansprechen. Es wurde von einheimischen Züchtern gezüchtet. Die Pflanze produziert gute Erträge an großen Tomaten mit einem Gewicht von bis zu 0,7 kg. Einige Exemplare werden bis zu 1 kg schwer. Das Fruchtfleisch ist nicht wässrig und enthält bis zu 9 Samenkammern.
Mikado schwarz
Eine bestimmte unbestimmte Sorte gehört zur Standardgruppe. Die Pflanze wird bis zu 1 m hoch und trägt braune Früchte. Süße, aromatische Tomaten mit einem Gewicht von bis zu 300 g. Das flache Gemüse weist an den Wänden leichte Riffelungen in Form von Falten auf. Ernte nach 3–3,5 Monaten.
Edelmann
Die Eigenschaften der Früchte dieser Sorte ähneln ein wenig der berühmten Budenovka-Tomate, und die Form und der Geschmack ähneln einer Tomate.Bulls Herz" Die Höhe der Pflanze kann bis zu 1 m betragen, sie kann auch 1,5 m über sie hinauswachsen. Die Ernte erfolgt nach 120 Tagen. Das Gewicht des Gemüses beträgt 400 g. Im rosafarbenen Fruchtfleisch bilden sich bis zu 9 Samenkammern.
Honigtropfen
Unbestimmte Tomaten mit gelben Früchten werden 2 m oder mehr hoch. Kleine Früchte werden in Büscheln zu je 15 Stück produziert. Birnentomaten wiegen normalerweise 15 g, einige können jedoch auch bis zu 30 g wiegen.
Die besten unbestimmten Hybriden mit rosa und roten Früchten
Bei vielen Hausfrauen sind Hybriden mit roten und rosa Früchten am gefragtesten. Solche Tomaten zeichnen sich durch Fleischigkeit, hervorragenden Geschmack und große Größe aus.
Rosa Paradies F1
Der Hybrid ist in seiner Kultivierung anspruchslos. Die unbestimmte Pflanze wird über 2 m hoch. Am besten pflanzt man es in Gewächshäusern mit hoher Decke, um ein Einklemmen der Oberseite zu vermeiden. Die Erntereife erfolgt früh, nach 75 Tagen. Das durchschnittliche Gewicht eines runden Gemüses beträgt 140 g. Eine Hybride japanischer Selektion produziert 4 kg Tomaten/m2.
Rosa Samurai F1
Der unbestimmte Hybrid bringt in 115 Tagen frühe Ernten hervor. Die Tomaten sind rund und haben eine sichtbare abgeflachte Oberseite. Das Gewicht des Gemüses erreicht 200 g. Der Ertrag einer Pflanze beträgt 3 kg.
Aston F1
Eine sehr frühe Hybride kann in nur 61 Tagen reife Tomaten produzieren. Runde Früchte werden in Büscheln zu je 6 Stück zusammengebunden. Gemüsegewicht maximal 190 g. Ab 1 m2 Auf der Parzelle können Sie 4,5 kg Ernte aufnehmen.
Kronos F1
Eine unbestimmte Hybride bringt unter Gewächshausbedingungen in 61 Tagen eine Ernte hervor. Runde Tomaten werden in Gruppen von 4–6 Stück gebunden. Zum Zeitpunkt der Reife wiegt das Gemüse 170 g. Der Ertragsindikator beträgt 4,5 kg/m2.
Shannon F1
Nach 110 Tagen gilt das Gemüse als reif. Die Pflanze hat mittleres Laub. In den Trauben bilden sich bis zu 6 runde Früchte. Reife Tomaten wiegen 180 g. Der Hybrid produziert bis zu 4,5 kg Gemüse pro 1 m2.
Bewertung der besten Gewächshaussorten nach Fruchtgröße
Viele Hausfrauen interessieren sich bei der Auswahl von Tomatensamen vor allem für die Größe der Früchte. Da unbestimmte Pflanzen in einem Gewächshaus den besten Ertrag bringen, werden wir solche Sorten und Hybriden überprüfen und sie nach Fruchtgröße unterteilen.
Großfrüchtig
Viele Menschen entscheiden sich wegen ihrer großen Früchte für unbestimmte Tomaten. Sie sind sehr lecker, fleischig und eignen sich hervorragend zum Essen und Trinken.
Abakan-Rosa
Die Fruchtreife erfolgt früh. Das Gewicht eines Gemüses erreicht 300 g. Die Sorte bringt eine reiche Ernte von rosa Zuckertomaten hervor.
Bulls Herz
Beliebt Tomatensorte längliche ovale Form wie ein Herz. Tomaten werden groß und wiegen bis zu 0,7 kg. Wird zur Zubereitung von Fruchtgetränken und Salaten verwendet.
Ochsenherz
Eine andere, von vielen Hausfrauen geliebte Sorte trägt große Früchte mit einem Gewicht von 0,5 kg. Die Tomate eignet sich gut für den Frischverzehr.
Zweifarbig
Die Salattomate hat rote Fruchtwände mit einem gelben Schimmer. Tomaten werden bis zu 0,5 kg schwer und sind stark mit Zucker gesättigt.
Königsorange
Mit dieser Sorte können Sie eine große Ernte orangefarbener Tomaten erzielen. Ein süßes Gemüse mit ausgeprägtem Aroma wiegt etwa 0,8 kg. Im reifen Zustand lockert sich die Struktur des Fruchtfleisches.
Lopatinsky
Die unbestimmte Sorte eignet sich für Gemüseanbauer, die ihre Ernte verkaufen, und diese Tomaten sind beim Kochen oft gefragt. Die Pflanze weist in mageren Jahren eine stabile Fruchtbildung auf. Die Früchte sind glatt, ohne Rippen, flach und wiegen etwa 400 g.
Rosa Elefant
Tomaten haben eine leichte Rippung. Das Gewicht eines reifen Gemüses erreicht 400 g. Beim Aufbrechen des Fruchtfleisches erscheint der Zuckergehalt in den Körnern.
Mittelfruchtig
Mittelgroße Tomaten eignen sich gut zum Einlegen und Einmachen. Sie sind klein und gleichzeitig fleischig, sodass Sie köstliche Früchte in Gläser rollen können.
Aquarell
Eine frühe unbestimmte Ernte trägt längliche Früchte. Diese Tomaten werden oft als Sahnetomaten bezeichnet. Das Gemüse wiegt nicht mehr als 120 g. Die Ernte ist gut konserviert und eignet sich zum Einlegen und Einmachen.
Goldene Königin
Die Sorte hat eine kräftige Pflanze, die stark mit Laub bedeckt ist. Pflaumenförmige Tomaten wiegen etwa 100 g. Der Eierstock besteht aus Büscheln zu je 4 Tomaten. Die Produktivität erreicht 10 kg/m2.
Wassermelone
Das Gemüse ist nach 110 Tagen reif. Die Pflanze wird bis zu 2 m hoch und bringt pro 1 m 5,6 kg Tomaten hervor2. Runde, leicht abgeflachte Tomaten wiegen 100 g.
Scharlachroter Mustang
Sibirien gilt als Geburtsort der Sorte. Die Ernte beginnt nach 120 Tagen zu reifen. Tomaten werden länglich bis zu 25 cm lang, das Gewicht des Gemüses erreicht 200 g und der Strauch kann 5 kg Ernte einbringen.
Kommissar F1
Der Hybrid hat einen zwei Meter hohen Busch, auf dem runde Tomaten in 120 Tagen reifen. Eine reife Tomate wiegt maximal 100 g.
Athos F1
Tomaten dieser Hybride werden hauptsächlich zum Einmachen verwendet. Die Tomaten sind alle glatt und rund und wiegen maximal 150 g.
Samara F1
Eine unbestimmte Hybride bringt gleichmäßig große Früchte mit einem Gewicht von 100 g hervor. Tomaten, die recht süß schmecken, werden zum Einlegen und Einmachen verwendet.
Mandarinente
Eine Sorte für Liebhaber orangefarbener Tomaten. Die Ernte ist ertragreich und winterhart. Das Gewicht eines gereiften Gemüses erreicht 100 g.
Kleinfruchtig
Sorten kleinfruchtiger Tomaten sind zum Kochen unverzichtbar. Erfahrene Köche kreieren fantastische Gerichte aus kleinen Tomaten. Dieses Dosengemüse ist nicht schlecht.
Kirschgelb
Hohe, leicht ausgebreitete Büsche sehen wunderschön aus mit kleinen gelben Tomaten mit einem Gewicht von 20 g. Die Früchte reifen in 95 Tagen. Eine Pflanze bringt bis zu 3 kg Ernte.
Garten Freud
Die Sorte ausländischer Selektion ist aufgrund ihres hohen Ertrags bei vielen Gemüseanbauern beliebt. Büsche mit einer Höhe von über 2 m sind dicht mit kleinen Tomaten von 25 g bedeckt. Das Gemüse ist süß und dicht.
Wagner Mirabelle
Die Früchte dieser Sorte ähneln in ihrer Form etwas Stachelbeeren. Die Fruchtwände sind gelb und sogar leicht transparent. Bei Büschen ist ab einer Sämlingshöhe von 40 cm ein zwingendes Einklemmen der Triebe erforderlich. Die Fruchtbildung dauert bis Ende November. Das Gewicht der Früchte variiert zwischen 10 und 25 g.
Kirsche
Die heimisch gezüchtete Sorte kann rote, gelbe und rosa Früchte tragen.Kleine Tomaten wiegen nur 25 g, meistens 12 g. Der Ertrag der Pflanze beträgt 2 kg Tomaten. Das Gemüse wird in ganzen Bündeln in Gläsern konserviert.
Abschluss
Das Video erzählt von unbestimmten Tomaten für Anfänger:
Wir haben versucht, die besten unbestimmten Tomaten zu bewerten, die sich in vielen Regionen mit großzügigen Ernten bewährt haben. Natürlich gibt es noch viele weitere Sorten und Hybriden. Vielleicht findet jemand auf dieser Liste seine Lieblingstomate.