Tomato King Early: Bewertungen, Fotos

Aufgrund der Besonderheiten des russischen Klimas bauen Gärtner in den meisten Teilen des Landes hauptsächlich früh- und mittelreife Tomaten an – Spättomaten haben im kurzen Sommer einfach keine Zeit zum Reifen. Die meisten frühen Tomaten haben kleine Früchte und ihr Geschmack ist nicht so reichhaltig, wie wir es gerne hätten. Die Ausnahme von ihrer Regel ist die Early King-Tomate, die mit großen, schönen und sehr schmackhaften Früchten gefällt.

Eine Beschreibung der Early King-Tomate, Fotos und Bewertungen derjenigen, die diese Sorte auf ihren Parzellen gepflanzt haben, finden Sie in diesem Artikel. Außerdem werden empfohlene landwirtschaftliche Praktiken beschrieben, die zum Anbau dieser großfruchtigen Tomate beitragen.

Merkmale und Beschreibung der Sorte

Diese Sorte ist das Ergebnis der Arbeit einheimischer Züchter und wurde vor relativ kurzer Zeit - vor 12 Jahren - gezüchtet. Die Tomate hat tatsächlich eine sehr kurze Vegetationsperiode – Tomaten der Sorte King Early reifen bereits am 85.-90. Tag nach dem Erscheinen der ersten Triebe an den Büschen.

Die Sorte eignet sich für den Anbau im Freiland und im Gewächshaus, am besten fühlt sich der Tomatenkönig jedoch unter temporären Folienabdeckungen an.In solchen Fällen werden Tomaten in Tunneln oder unter anderen Schutzräumen gepflanzt, und wenn sich die Sämlinge gut etabliert haben, stabilisieren sich die Tag- und Nachttemperaturen, der Schutz wird entfernt und die Tomaten wachsen einfach im Garten.

Erweiterte Beschreibung der Sorte King Early:

  • Pflanze vom bestimmenden Typ, Standard;
  • durchschnittliche Buschhöhe – 50-60 cm;
  • Stängel sind kräftig, gut verzweigt und stark beblättert;
  • Blätter sind groß, dunkelgrün, kartoffelartig;
  • in einem Gewächshaus reift eine Tomate am 85. Tag, auf offenem Boden etwas später - 90-95 Tage nach dem Auflaufen;
  • der Ertrag der Sorte King Early beträgt 4-5 kg ​​pro Busch oder 12 kg pro Quadratmeter;
  • die Früchte sind groß, ihr Durchschnittsgewicht beträgt 250-300 Gramm;
  • die Form der Tomaten ist rund, die Tomaten sind oben leicht abgeflacht;
  • Die Schale der Frucht ist dünn, aber stark, sodass die Frucht nicht reißt;
  • das Fruchtfleisch ist saftig, zuckerhaltig, sattes Rot;
  • Der Geschmack der King ist sehr hoch, insbesondere im Vergleich zu anderen frühreifen Tomaten;
  • Tomaten sind recht lagerstabil und vertragen den Transport gut, da die Früchte einen hohen Trockenmasseanteil enthalten;
  • Die Krankheitsresistenz der Sorte ist durchschnittlich, daher ist es notwendig, rechtzeitig vorbeugende Maßnahmen durchzuführen.

Die Ertragsindikatoren für die Tomatensorte King Early sind recht bedingt – die Anzahl der Früchte hängt stark von den agrotechnischen Praktiken und den Bedingungen ab, unter denen die Tomate angebaut wird.

Wichtig! Da es sich bei der Early King um eine reine Sorte handelt, kann ein Gärtner die Samen dieser Tomate problemlos selbst sammeln.

Vor- und Nachteile der Sorte

Während ihrer kurzen Existenzgeschichte erfreuten sich die „King of the Early“-Tomaten großer Beliebtheit bei vielen Gärtnern und Sommerbewohnern. Und dafür gibt es mehrere Gründe:

  • produktive Sorte;
  • Sie können in Rekordzeit große und schmackhafte Früchte erhalten;
  • die Tomate eignet sich für den Anbau im Boden und im Gewächshaus;
  • Sie können Tomaten in jeder Region des Landes anpflanzen (im Süden und in der Mitte – im Boden, in kälteren Gegenden – unter Folie);
  • Die Ernte kann für jeden Zweck verwendet werden (frisch essen, Säfte und Pürees zubereiten, ganz konservieren).

Die Early King-Tomate eignet sich hervorragend für den Anbau zum Verkauf, da die Früchte lange gelagert werden und beim Transport nicht an Attraktivität verlieren.

Aufmerksamkeit! Die ersten Früchte fallen viel größer aus als die nächsten; das Gewicht der Tomaten aus den unteren Trauben kann bis zu 500 Gramm erreichen. Aber die oberen Tomaten, die kleiner sind (ca. 150-250 Gramm), eignen sich gut zum Einmachen.

Wenn Sie Bewertungen von Gärtnern über die Early King-Tomate lesen, können Sie einige der Nachteile dieser Sorte kennenlernen. Zum Beispiel, Landwirte bemerken eine gewisse Launenhaftigkeit der Tomate und ihre starke Abhängigkeit von Bewässerung und Düngung. Die Sorte ist außerdem anfällig für mehrere „Tomaten“-Krankheiten, so dass Sie im Sommer mehrmals Vorbeugungsmaßnahmen durchführen müssen.

Wachsende Regeln für den König

Der Anbau der Tomatensorte Early King erfolgt im Prinzip auf die gleiche Weise wie andere frühreifende Tomaten. Zunächst muss der Landwirt Setzlinge züchten oder sie zum Verkauf anbieten.

Schritt für Schritt sehen agrartechnische Maßnahmen wie folgt aus:

  1. Die Aussaat der Sämlinge erfolgt Mitte bis Ende März. Die Samen werden in für Tomatensämlinge geeignete Erde gesät und an einem warmen Ort aufbewahrt, bis die Sämlinge schlüpfen.
  2. Gekeimte Sämlinge müssen ausreichend Licht erhalten. In nördlichen Regionen sind möglicherweise Lampen erforderlich, um Tomaten zu beleuchten.Wenn die Tomaten nicht genug Licht haben, werden ihre Stängel dünn und lang und die Sämlinge werden schwächer.
  3. In der Phase zweier echter Blätter werden Tomaten in einzelne Behälter gepflanzt. Wenn für Setzlinge sofort Torftabletten oder -becher verwendet wurden, müssen Sie die Tomaten nicht pflücken.
  4. Im Haus brauchen Tomaten Licht, Wasser und ein paar Dünger. Eine Woche vor dem Umsetzen der Sämlinge ins Gewächshaus oder in den Garten müssen die Tomaten gehärtet werden.
  5. King Early-Tomaten werden Mitte Mai in den Boden gepflanzt. Wenn eine Notunterkunft genutzt wird, können Sie in den ersten Tagen des Monats Tomaten pflanzen. Die frühe Sorte wird in der zweiten Aprilhälfte im Gewächshaus gepflanzt. Zum Zeitpunkt der Pflanzung sollten die Sämlinge 1,5–2 Monate alt sein.
  6. Zwischen benachbarten Büschen muss ein Abstand von 50 bis 70 cm eingehalten werden, der Abstand zwischen den Reihen beträgt 70 bis 100 cm. Für diese „Verschwendung“ des Landes wird ihn der König der Frühen mit einer reichen und schmackhaften Ernte belohnen.
Aufmerksamkeit! Sie sollten beim Pflanzen von King of the Early-Tomaten kein Land sparen. Diese Tomate braucht viele Nährstoffe und Luft. Wenn das Gewächshaus klein ist oder überhaupt kein Platz vorhanden ist, können Sie diese Sorte dichter pflanzen, dann sollten Sie jedoch überschüssige Blätter und Seitentriebe abschneiden und auch die Tomatenbeete gut düngen.

Wenn ein Gärtner die Regeln für den Anbau der „königlichen“ Sorte nicht befolgt, wird er keine gute Ernte erzielen. Aus diesem Grund sind die Bewertungen dieser Tomate so widersprüchlich: Eine Tomate braucht Platz, Nährstoffe und viel Licht, dann wird die Ernte reichlich und die Früchte groß sein.

Was ist Pflege?

Diese Tomate gehört nicht zu denen, die alleine wachsen können, wie Gras entlang eines Zauns. Der König der frühreifen Tomaten benötigt kompetente und ständige Pflege:

  1. Obwohl der Busch zum bestimmenden Typ gehört, muss er dennoch eingeklemmt werden.Tatsache ist, dass diese Sorte viele Seitentriebe produziert. Wenn diese nicht ausgedünnt werden, hat die Pflanze nicht genug Licht und Luft und wird unweigerlich krank. Auch Triebe und ganze Eierstöcke werden entfernt, wenn zu viele Früchte an den Sträuchern sind – in solchen Mengen können die Tomaten einfach nicht reifen.
  2. Um zu verhindern, dass Tomaten krank werden und verfaulen, ist dies ratsam Pflücke ein paar untere Blätter. Dies geschieht, wenn sich die Früchte der unteren Eierstöcke bilden.
  3. Das müssen wir auch Büsche zusammenbinden, obwohl ihre Höhe nicht zu groß ist. Die Triebe des Königs sind kräftig, können das Gewicht großer Früchte aber oft nicht tragen. Wenn Sie den Strauch nicht an einer Stütze festbinden, liegen seine Zweige auf dem Boden und bilden Wurzeln aus, was zur Fäulnis sowohl der Pflanze als auch der Früchte führt.
  4. Risse in der Nähe des Stiels (wie auf dem Foto) weisen auf eine unzureichende Bewässerung der Tomaten hin. An den König der Tomaten brauche viel WasserDiese Sorte reagiert am besten auf Tropfbewässerung.
  5. Der Boden muss gelockert und entfernt werden Unkraut. Es wird empfohlen, organischen Mulch (Stroh, Sägemehl, Humus) zu verwenden.
  6. Der frühe König sollte häufig und großzügig gefüttert werden., sonst wird es keine gute Ernte geben. Sie können alle Düngemittel verwenden: Mineralkomplexe oder einzelne Komponenten, alle organischen Stoffe, außer frischem Mist und Hühnerkot (es können flüssige Aufgüsse zubereitet werden).
  7. Bei extremer Hitze Es empfiehlt sich, die Büsche zu beschattenmit Netz oder Spezialfaser.

Wichtig! Wenn Sie alle Empfehlungen befolgen, sollte die Tomate nicht krank werden. Dennoch sind vorbeugende Maßnahmen erforderlich, daher werden die Büsche mehrmals pro Saison mit speziellen Mitteln (chemisch oder volkstümlich) behandelt.

Tomaten müssen rechtzeitig gepflückt werden, da die Königsfrüchte aufgrund von Überreife anfällig für Risse sind.Und es ist besser, die Büsche rechtzeitig von Übergewicht zu befreien, dann hat die Pflanze genug Kraft, um die nächste Tomatencharge zu reifen.

Rezension

Viktor Stepanowitsch, 63 Jahre alt, Jekaterinburg
Ich lebe im Ural und habe versucht, diese Sorte in meinem Gewächshaus anzubauen. Infolgedessen hat es mir nicht gefallen. Natürlich habe ich vielleicht etwas falsch gemacht, aber fast unmittelbar nach dem Pflanzen wurden die Sämlinge krank. Auf den Blättern erschienen dunkle Flecken; sie waren schlaff und hingen wie Lumpen herunter. Ich habe versucht, die Tomaten zu retten, habe sie mit mehreren Universalprodukten behandelt – nichts hat geholfen. Aber der Korol des Nachbarn ist erwachsen geworden und hat eine gute Ernte gebracht. Nächstes Jahr werde ich es also noch einmal versuchen, denn ich möchte wirklich leckere, „plastikfreie“ Tomaten zu Hause anbauen.

Abschluss

Die Sorte Early King ist keine Tomate für Faule. Sie wird Sie mit guten Ernten begeistern und nur bei guter Pflege große und schmackhafte Früchte hervorbringen.

Diese Tomate braucht Platz, sie muss häufig gefüttert und gut gegossen werden. Aber der Geschmack der Früchte ist unter den frühen Sorten des Königs unübertroffen – die Tomaten sind saftig, zuckerhaltig, süß und sehr schön.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen