Spätfäule bei Tomaten: Behandlung

Kraut- und Knollenfäule bei Tomaten schädigt die grüne Masse und die Früchte. Umfassende Maßnahmen helfen, diese Krankheit loszuwerden. Sie alle zielen darauf ab, schädliche Mikroorganismen zu zerstören. Mit den besten Mitteln von Kraut- und Knollenfäule gelten als Fungizide. Darüber hinaus sind Volksmethoden weit verbreitet.

Anzeichen der Krankheit

Die Kraut- und Knollenfäule ist eine Pilzkrankheit, deren Sporen auf Samen, Pflanzenresten, in Gewächshäusern und auf Gartengeräten verbleiben.

Die Krankheit sieht so aus:

  • auf der Rückseite des Blattes erscheinen dunkle Flecken;
  • Blätter werden braun, trocknen aus und fallen ab;
  • Auf den Früchten breitet sich ein schwarzer Belag aus.

Die Spätfäule schädigt die Tomatenernte und wirkt sich negativ auf deren Entwicklung aus. Befallene Pflanzen sollten aus dem Bereich entfernt werden, um die Ausbreitung des Pilzes zu verhindern.

Auf dem Foto hat sich die Kraut- und Knollenfäule der Tomaten auf die Früchte ausgebreitet:

Risikofaktoren

Phytophthora beginnt sich im August aktiv zu entwickeln, wenn nachts kalte Temperaturen einsetzen und morgens Nebel aufkommt. Die Krankheit bei Tomaten kann im Juli auftreten, wenn die Temperatur auf 15 Grad sinkt und es ständig regnet.

Die Entwicklung der Spätfäule erfolgt unter folgenden Bedingungen:

  • zu dichtes Pflanzen von Tomaten;
  • häufiges Gießen des Bodens;
  • Bewässerung der Blätter mit der Beregnungsmethode;
  • kalkhaltige Böden;
  • Temperaturschwankungen;
  • mangelnde Düngung von Tomaten;
  • niedrige Temperaturen.

Die Spätfäule breitet sich von den unteren Blättern aus, wo sich Feuchtigkeit ansammelt. Daher müssen Sie die Pflanzungen ständig überprüfen und Tomatenblätter entfernen, wenn sie dunkler werden. Überschüssiges Laub und Triebe sowie vergilbte und getrocknete Blätter müssen entfernt werden.

Behandlung mit Medikamenten

Um die Spätfäule loszuwerden, werden spezielle kupferhaltige Präparate verwendet. Der Krankheitspilz ist in der Lage, sich an unterschiedliche Bedingungen anzupassen, daher ist es am besten, mehrere Methoden zu kombinieren. Tritt bei Tomaten Kraut- und Knollenfäule auf, beginnt sofort mit der Behandlung, um die Ausbreitung von Pilzsporen zu verhindern.

Einsatz von Fungiziden

Zur Bearbeitung von Pflanzungen Tomaten aus Kraut- und Knollenfäule Folgende Arzneimittel mit fungiziden Eigenschaften werden verwendet:

  • Fitosporin – ein natürliches Präparat, das nützliche Bakterien enthält und laut Gärtnern eines der wirksamsten ist. Bei der Interaktion mit Boden und Pflanzen zerstört Fitosporin schädliche Krankheitssporen. Das Medikament heilt betroffenes Gewebe, stärkt die Immunität von Tomaten und beschleunigt ihr Wachstum. Für 200g Fitosporina Es werden 0,4 Liter warmes Wasser benötigt. Die Lösung wird zur Behandlung von Samen, Erde oder zum Besprühen von Tomaten verwendet.
  • Fundazol – ein systemisches Medikament, das in Pflanzen eindringen und desinfizierend wirken kann. Die Behandlung erfolgt durch Bewässerung des Bodens, Besprühen von Tomaten während der Vegetationsperiode und Behandlung von Samen. 1 g Fundazol wird in 1 Liter Wasser verdünnt. Das Produkt wird während der Saison zweimal verwendet.Die letzte Behandlung erfolgt 10 Tage vor der Ernte der Früchte aus dem Strauch.
  • Quadris – ein systemisches Fungizid, das in das Pflanzengewebe eindringt und es Ihnen ermöglicht, die Spätfäule bei Tomaten zu bekämpfen. Das Mittel ist im Frühstadium der Krankheit wirksam, wenn die ersten Anzeichen einer Spätfäule auftreten. Quadris ist für Menschen und Pflanzen ungefährlich. Es kann 5 Tage vor der Tomatenernte verwendet werden. Die Anzahl der Behandlungen pro Saison beträgt nicht mehr als drei.
  • Horus – ein Medikament mit schützender und therapeutischer Wirkung, das die Spätfäule wirksam bekämpft. Das Produkt ist zu jeder Jahreszeit wirksam, seine Eigenschaften nehmen jedoch ab, wenn die Temperatur auf 25 Grad steigt. Daher wird Horus zur Vorbeugung der Spätfäule im zeitigen Frühjahr eingesetzt. Die therapeutische Wirkung des Arzneimittels hält 36 Stunden an.
  • Ridomil – ein Medikament, das aus zwei Komponenten besteht: Mefenoxam und Mancozeb. Mefenoxam hat eine systemische Wirkung und dringt in das Pflanzengewebe ein. Mancozeb ist für den äußeren Schutz der Tomaten verantwortlich. Bereiten Sie zur Bekämpfung der Spätfäule eine Lösung bestehend aus 10 g der Substanz und 4 Liter Wasser vor. Ridomil wird bei der Blattverarbeitung von Tomaten verwendet. Der erste Eingriff wird vor Ausbruch der Krankheit durchgeführt. Nach 10 Tagen wird die Behandlung wiederholt. Die nächste Besprühung erfolgt 2 Wochen vor der Ernte der Früchte.
  • Previkur – ein Fungizid mit vielfältiger Wirkung. Das Medikament stimuliert das Wachstum von Tomaten, stärkt die Immuneigenschaften und ermöglicht die Behandlung von Tomaten. Für 1 Liter Wasser reichen 1,5 ml Previcur. Die Behandlung erfolgt bei trockenem Wetter bei einer Temperatur von 12-24 Grad durch Gießen oder Besprühen. Die Wirkung der Komponenten beginnt nach 3-4 Stunden. Previkur stellt seine Eigenschaften innerhalb von drei Wochen aus.
  • Trichopolum – ein Antibiotikum zur Bekämpfung der Spätfäule bei Tomaten.Trichopolum-Tabletten (10 Stück) werden in 5 Liter warmem Wasser verdünnt. Die Lösung wird zum Besprühen von Tomaten verwendet. Pro Monat können bis zu drei Behandlungen mit dem Medikament durchgeführt werden. Die Verwendung des Produkts endet, wenn die Früchte reifen.

Bordeaux-Mischung

Eine andere Möglichkeit, die Spätfäule bei Tomaten loszuwerden, ist die Bordeaux-Mischung. Dieses Mittel wird auf der Basis von Kupfersulfat hergestellt, das wie mikroskopisch kleine blaue Kristalle aussieht. Die Lösung dieser Substanz ist stark sauer, daher wird auf ihrer Basis eine Bordeaux-Mischung hergestellt.

Verwenden Sie im frühen Stadium der Tomatenentwicklung und nach der Ernte eine 3%ige Lösung pro 10 Liter Wasser:

  • 0,3 kg Vitriol;
  • 0,4 kg Kalk.

Aus diesen Komponenten werden zunächst zwei Lösungen hergestellt. Dann wird die Vitriollösung vorsichtig in die Kalkmilch gegossen. Die resultierende Mischung sollte 3-4 Stunden stehen.

Wichtig! Beim Arbeiten mit allen Bauteilen sind die Sicherheitsregeln einzuhalten.

Es ist Hand- und Atemschutz zu verwenden. Die Lösung darf nicht mit Schleimhäuten und Haut in Berührung kommen.

Die Behandlung erfolgt durch Besprühen von Tomatenblättern. Die Lösung sollte die Blattplatte vollständig bedecken.

Kupferoxychlorid

Ersatz Bordeaux-Mischung ist Oxychlorid Kupfer. Dieses Fungizid hat eine schützende Kontaktwirkung und ermöglicht es Ihnen, das Problem des Umgangs mit Kraut- und Knollenfäule zu lösen. Zum Sprühen wird eine Lösung durch Mischen des Arzneimittels mit Wasser hergestellt.

Die Behandlung von Tomaten mit Kupferoxychlorid erfolgt in mehreren Schritten. Die erste Behandlung wird durchgeführt, wenn die ersten Krankheitssymptome festgestellt werden. Anschließend wird die Behandlung nach 10 Tagen wiederholt. Insgesamt sind nicht mehr als 4 Eingriffe zulässig.

Beratung! Für 10 Liter Wasser werden 40 g der Substanz benötigt.

Die letzte Behandlung erfolgt 20 Tage vor der Ernte. Die Dosierung des Arzneimittels muss unbedingt eingehalten werden, um die Entstehung von Blattverbrennungen zu verhindern.

Auf Basis von Kupferoxychlorid wurden verschiedene Präparate entwickelt: Hom, Zoltozan, Blytox, Cupritox. Pro 10 m² wird 1 Liter Endlösung benötigt. Die Bekämpfung der Spätfäule bei Tomaten mit dieser Methode erfolgt während der Vegetationsperiode der Pflanzen.

Hausmittel

Zusätzlich zu den Hauptbehandlungsmethoden werden traditionelle Rezepte verwendet. Sie werden zur Krankheitsvorbeugung eingesetzt, wenn Böden und Pflanzen desinfiziert werden müssen.

Jodlösung

Bei den ersten Anzeichen einer Kraut- und Knollenfäule hilft eine Lösung auf Jodbasis. Die erste Behandlung wird Mitte Juni durchgeführt und eine Woche später wiederholt. Das letzte Verfahren wird im Juli durchgeführt.

Sie können eine Lösung aus Wasser (10 l) und Jodlösung (5 ml) herstellen. Das Sprühen erfolgt morgens oder abends ohne direkte Sonneneinstrahlung.

Wichtig! Die Behandlung von Tomaten mit Jod erfolgt zur Vorbeugung von Kraut- und Knollenfäule und zur Fütterung von Pflanzen.

Bei Jodmangel setzen und reifen die Früchte langsamer, die Immunität der Tomaten nimmt ab, es bilden sich dünne Stängel und das Laub wird blass und träge.

Vor Beginn der Blüte wird der Boden mit einer Jodlösung bewässert. Geben Sie dazu drei Tropfen Jod in 10 Liter warmes Wasser. Ein Busch benötigt 1 Liter Lösung.

Hefefütterung

Eine der Methoden zur Bekämpfung der Spätfäule bei Tomaten ist die Verwendung von Hefe.

Hefe enthält Pilze, die schädliche Mikroorganismen aus Pflanzen und Böden verdrängen können.Nach der Hefebehandlung wird das Wachstum der vegetativen Masse beschleunigt, die Ausdauer der Sämlinge erhöht und die Widerstandsfähigkeit der Tomaten gegenüber äußeren Faktoren erhöht.

Sie können Hefe eine Woche nach dem Pflanzen der Tomaten an einem festen Ort verwenden. Zur Vorbereitung der Lösung benötigen Sie folgende Komponenten:

  • Trockenhefe – 10 g;
  • Hühnermistextrakt – 0,5 l;
  • Asche – 0,5 kg;
  • Zucker – 5 EL. l.

Die resultierende Mischung wird in 10 Liter Wasser verdünnt und durch Gießen auf die Wurzel der Tomaten aufgetragen. Der Eingriff wird alle 10 Tage zur Vorbeugung von Kraut- und Knollenfäule durchgeführt.

Knoblauch- oder Zwiebelaufguss

Der wichtigste Schritt bei der Entscheidung, wie man Tomaten vor der Spätfäule schützt, ist Bodendesinfektion und Pflanzen.

Knoblauch und Zwiebeln enthalten Phytonzide, die schädliche Sporen bekämpfen können. Das Gießen mit einem Aufguss auf Zwiebel- oder Knoblauchbasis verbessert die Bodenstruktur und sättigt ihn mit nützlichen Substanzen.

Zur Herstellung des Produkts werden die Köpfe, Pfeile oder Schalen dieser Pflanzen verwendet. 2 Tassen Zwiebeln oder Knoblauch werden mit 2 Liter kochendem Wasser übergossen. Der Aufguss ist innerhalb von 48 Stunden zubereitet. Die resultierende Flüssigkeit wird im Verhältnis 1:3 verdünnt.

Die zweite Hefefütterung erfolgt während der Blütezeit. Abends werden Tomaten an der Wurzel gewässert. Um Krautfäule vorzubeugen, werden Pflanzenblätter mit einer Lösung besprüht.

Milchserum

Molke enthält nützliche Bakterien, die Sporen der Kraut- und Knollenfäule unterdrücken können. Nach der Behandlung mit Molke bildet sich auf der Blattplatte ein dünner Film, der als Schutz vor dem Eindringen schädlicher Mikroben dient.

Der Nachteil der Methode ist ihre kurze Dauer. Bei Niederschlag wird die Schutzschicht abgewaschen. 1 Liter Molke wird bei Zimmertemperatur mit 9 Liter Wasser vermischt.Die Tomatenverarbeitung erfolgt von Mai bis Juni.

Kochsalzlösung

Um Krautfäule vorzubeugen, ist eine Kochsalzlösung wirksam. Es wird durch Auflösen von 1 Tasse Speisesalz in einem Eimer Wasser gewonnen.

Durch das Salz bildet sich auf der Blattoberfläche ein Film, der die Pflanzen vor dem Eindringen von Pilzen schützt. Daher wird die Lösung zum Besprühen von Pflanzen verwendet.

Bei der Bildung von Eierstöcken wird eine Salzinfusion verwendet. Wenn die ersten Krankheitssymptome auftreten, müssen Sie zunächst die betroffenen Teile der Tomate entfernen und dann die Behandlung durchführen.

Präventionsmaßnahmen

Die folgenden Maßnahmen tragen dazu bei, Tomaten vor Kraut- und Knollenfäule zu schützen:

  • Pflanzen Sie Zwiebeln oder Knoblauch zwischen Tomatenreihen (alle 30 cm) oder in angrenzenden Beeten.
  • in einem Gewächshaus können Sie Senf pflanzen, der desinfizierende Eigenschaften hat;
  • Auswahl von Sorten, die gegen Spätfäule resistent sind (Libelle, Metelitsa, Casper, Pink Dwarf usw.);
  • Pflanzen Sie frühreife Tomaten, um sie zu ernten, bevor sich die Krankheit ausbreitet.
  • Fruchtfolge beachten (Tomaten nach Gurken, Zwiebeln, Hülsenfrüchten, Kräutern, Zucchini, Karotten pflanzen);
  • nicht in ein Beet pflanzen, in dem zuvor Kartoffeln, Paprika oder Auberginen gewachsen sind;
  • Erlauben Sie keine hohe Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus oder Gewächshaus.
  • desinfizieren Sie den Boden, bevor Sie Tomaten pflanzen.
  • regelmäßig Dünger auftragen;
  • den Abstand zwischen den Pflanzungen einhalten;
  • mäßig gießen;
  • Behandeln Sie das Gewächshaus im Frühjahr mit Fitosporin-Lösung.

Abschluss

Der Kampf gegen die Spätfäule ist komplex. Um Tomaten zu schützen, werden die Regeln zum Pflanzen, Gießen und Füttern befolgt. Bei Auftreten von Krankheitszeichen erfolgt eine Behandlung mit speziellen Präparaten.Darüber hinaus können Sie Volksheilmittel verwenden, die ihre eigenen Vorteile haben.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen