Inhalt
Gelbe Tomaten sorgen nicht mehr für Überraschung, aber Tomaten lassen niemanden gleichgültig. Schließlich haben die Früchte nicht nur einen hervorragenden Geschmack.
Laut Beschreibung der Züchter eignet sich diese Zwischensaisonsorte Bull's Heart Golden (100-117 Tage) sowohl für den Anbau im Freiland als auch in Foliengewächshäusern oder Gewächshäusern.
Die Pflanze ist unbestimmt, wird bis zu 1,5 m hoch und auf der Traube bilden sich 3-4 Früchte. Tomaten werden groß, haben eine Kegelform (siehe Foto) und eine goldgelbe Farbe. Die Frucht wiegt 400-600 Gramm und hat eine glatte Schale. Laut Bewertungen von Sommerbewohnern haben die Früchte einen angenehmen Geschmack und fleischiges Fruchtfleisch.
Die Hauptvorteile dieser Tomatensorte: hervorragende Geschmackseigenschaften, optimaler Zucker- und Carotingehalt. Tomaten Ochsenherz f1 eignen sich hervorragend für den Frischverzehr oder die Verarbeitung.
Hohe Tomaten haben mehrere Vorteile:
- Wenn eine hohe Tomate auf einem Spalier oder einer Stütze befestigt wird, erhält sie einen guten Luftzugang und wird gleichmäßig beleuchtet. Diese Faktoren erhöhen die Widerstandsfähigkeit der Pflanze gegen Pilzkrankheiten.
- Die längere Reifezeit der Tomatenfrüchte ermöglicht eine Ernte von Mitte Juli bis zum Herbstfrost.Das ist sehr praktisch, denn so können Sie den Genuss in die Länge ziehen und sich lange an frischen Tomaten erfreuen.
- Die Wachstumseigenschaften der Pflanze ermöglichen es, die Anzahl der Fruchtbüschel zu erhöhen, was zu einem höheren Ertrag führt. Bei richtiger Pflege können auf einer Fläche von einem Quadratmeter etwa 13 kg gesammelt werden.
Merkmale des Anbaus
Für eine qualitativ hochwertige Ernte ist es wichtig, Tomaten in allen Wachstumsstadien – von der Aussaat bis zur Ernte – richtig zu pflegen.
Sämlinge vorbereiten
Befolgen Sie beim Pflanzen von Ox's heart of gold-Tomatensamen die gleichen Vorgehensweisen wie bei gewöhnlichen Tomaten. X
Tomatensämlinge werden in Reihen auf speziell vorbereitetem und angefeuchtetem Boden ausgelegt. Dann werden sie mit einer dünnen Schicht Erde bedeckt – etwa einen halben Zentimeter. Um die Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, ist die Box mit einer Polyethylenfolie abgedeckt.
Bis die Tomatensamen keimen, sollte die Lufttemperatur an der Bodenoberfläche ungefähr auf dem gleichen Parameter gehalten werden – 21–23 °C. Sobald die Samen keimen, können Sie die Schutzfolie entfernen. Mit dem Erscheinen des ersten Blattes ist am fünften oder sechsten Tag zu rechnen. Dann werden die Sämlinge sofort gepflückt und in separate Becher gepflanzt (siehe Foto).
Nach etwa 25 Tagen können Sie die Temperatur um ein bis zwei Grad senken. Diese Art der langsamen Temperaturabsenkung trägt zur korrekten Entwicklung der ersten drei Rispen der Tomate bei.
Um die Sämlinge zu stärken, senken Sie die Temperatur wieder.Dies geschieht zwei Wochen vor dem Pflanzen der Sämlinge im Freiland. Die Tagestemperatur sollte etwa 18–19 °C betragen, nachts wird empfohlen, die Temperatur auf 17 °C zu senken. Wenn die Temperatur schrittweise und leicht gesenkt wird, lässt sich ein Tiefstand des ersten Blütenstandes verhindern.
Wenn diese Empfehlungen nicht befolgt werden, kann der zukünftige Tomatenertrag sinken. Übermäßige Beleuchtung kann sich auch auf die Platzierung des ersten Pinsels (zu niedrig) auswirken.
Tomatensämlinge im Freiland pflanzen
Beim Transport von Setzlingen ist es wünschenswert, alle negativen Faktoren (Zugluft, plötzliche Temperaturschwankungen) zu minimieren. Um ihren Einfluss zu verhindern, ist es besser, die Kiste mit Setzlingen mit Polyethylen abzudecken. Es wird nicht empfohlen, Tomatensämlinge vor dem Transport zu gießen. Es ist auch notwendig, den Transport von Tomatensämlingen in liegender Position auszuschließen.
In die vorbereiteten Löcher wird ein Sämling mit einem Erdklumpen abgesenkt. Die Sämlinge werden eingegraben und sorgfältig gewässert.
Es wird empfohlen, beim Anpflanzen von Tomaten im Freiland folgendes Schema einzuhalten: Der Abstand zwischen den Büschen beträgt 51–53 cm und der Reihenabstand sollte 65–70 cm breit sein. Wenn die Tomaten im Schachbrettmuster platziert werden, dann es wird einfacher sein, ein Spalier zu verwenden.
Tomatenstrumpfband
Um ein einfaches Gitter zu bauen, werden entlang der Reihenränder Stützpfeiler gegraben. Zwischen den Spitzen der Stützen ist ein Draht gespannt.
Jede Tomate wird mit einem Seil an ein Gitter gebunden.Wenn sich eine große Tomate entwickelt, wird der Stiel an ein Seil gebunden. Während der Wachstumsphase müssen Tomaten sorgfältig zusammengebunden werden (wie auf dem Foto), damit sich die Stängel richtig entwickeln und nicht herunterfallen.
Es muss berücksichtigt werden, dass diese unbestimmte Sorte, die im Freiland gepflanzt wird, nach 9-12 echten Blättern zu blühen beginnt und alle 3 Blätter Blütentrauben bilden.
Füttern und Tränken
Um eine reiche und qualitativ hochwertige Ernte zu erzielen, müssen Sie Ihre Tomaten richtig pflegen. Während des gesamten Tomatenwachstums müssen drei Fütterungen durchgeführt werden:
- der erste – in 10-15 Tagen. Dies ist notwendig für eine bessere Anpassung der Pflanze an den Boden und für den Aufbau eines leistungsfähigen Wurzelsystems. Verwenden Sie organische Düngemittellösungen.
- Die zweite Fütterung der Tomaten erfolgt während der Blüte. Dies ist für die Bildung weiterer Eierstöcke notwendig. Es ist notwendig, mineralischen Zusammensetzungen den Vorzug zu geben, die Kalium- und Phosphorelemente enthalten;
- Die dritte Fütterung erfolgt nach dem Fruchtansatz, um den Geschmack zu verbessern und die Produktivität zu steigern. Um die Reifung von Tomaten zu beschleunigen, können Sie dem Boden Nitrophoska oder Superphosphat hinzufügen.
Es schadet auch nicht, den Boden regelmäßig – etwa alle zwei Wochen – mit einer organischen Lösung zu düngen.
Das Gießen der Tomaten wechselt sich alle drei Tage mit der Lockerung des Bodens ab. Die Wassermenge wird je nach Wachstum der Sämlinge angepasst:
- Zunächst reicht für jeden Sämling eine mäßige Bewässerung aus. Verwenden Sie im wahrsten Sinne des Wortes Löffel, bis die Pflanze gut etabliert ist.
- Sobald die Tomatensämlinge aushärten und keine Beschattung mehr nötig ist, können Sie unter jede Tomate etwa zwei Liter Wasser gießen.Es ist besser, morgens vor der Hitze des Tages zu gießen. Sollte die Erde tagsüber austrocknen, können Sie die Pflanze abends zusätzlich gießen.
Laut Bewertungen von Sommerbewohnern und unter Berücksichtigung der Entwicklungsmerkmale und der Reifezeit von Tomaten kann diese Sorte in den südlichen Regionen im Freiland oder im Gewächshaus angebaut werden. In der mittleren Zone kommt diese Bullenherz-Tomatensorte nur für Gewächshäuser in Frage. In den nördlichen Regionen, wo der Sommer sehr kurz ist, sollten diese Tomaten wegen der späten Fruchtreife überhaupt nicht angebaut werden.