Tomato Cheerful Gnome: Bewertungen, Beschreibung einer Reihe von Sorten

Anfang der 2000er Jahre begannen australische und amerikanische Amateurzüchter mit der Entwicklung neuer Tomatensorten. Das Projekt hieß Dwart, was „Zwerg“ bedeutet. Im Laufe von anderthalb Jahrzehnten kamen Amateure aus verschiedenen Ländern hinzu. Auch die russischen Züchter standen nicht daneben.

Bei der Entwicklung neuer Tomatensorten aus der Gnome-Serie wurden folgende Aufgaben gestellt:

  • Die Möglichkeit, Tomaten unter begrenzten Bedingungen anzubauen, insbesondere wenn nicht genügend freier Platz vorhanden ist.
  • Hohe Ausbeute.
  • Resistenz gegen verschiedene für die Nachtschattengewächse charakteristische Krankheiten.

Alle Ziele wurden erreicht. Darüber hinaus entstanden im Laufe der Züchtungsarbeit über eineinhalb Jahrzehnte mehr als zwei Dutzend neue Tomatensorten. Die gesamte Serie erhielt den ungewöhnlichen Namen „Gnome“. Die Arbeit an der Entwicklung neuer Sorten hört zu diesem Zeitpunkt noch nicht auf.

Allgemeine Merkmale der Serie

Trotz des interessanten Namens sind die Pflanzen der Tomatenserie „Gnome“ keineswegs niedrigwüchsig.Die durchschnittliche Höhe der Vertreter verschiedener Sorten variiert zwischen 45 cm und 130–140 cm und das Gewicht der Früchte liegt zwischen 50 und 180 Gramm.

Alle Tomatensorten der Dwart-Serie haben ihre eigenen Merkmale, sie haben jedoch mehrere Merkmale gemeinsam, dank derer sie leicht von anderen Sortenpflanzen unterschieden werden können:

  • Tomaten müssen nicht gekniffen werden;
  • Die Pflanzen sind kompakt und nehmen eine kleine Fläche ein, was für Sommerbewohner mit kleinen Parzellen ein großes Plus ist;
  • Frühreife. Die Früchte reifen bereits Mitte Juli;
  • Es hat einen, sehr selten zwei, leicht verzweigte Stämme. Tomatensträucher sind überwiegend Standard;
  • Das Laub ist faltig und smaragdgrün;
  • Die Stängel sind kräftig und dick;
  • Alle „Zwerg“-Sorten wachsen auch in dichten Bepflanzungen gut und liefern eine hervorragende Ernte;
  • Alle Sorten können in Kübeln, auf einem Balkon oder einer Loggia angebaut werden;
  • Tomaten zeichnen sich durch einen hohen Ertrag und eine stabile Immunität gegen fast alle Krankheiten aus;
  • Fast alle Zwergsorten gehören zur Gruppe der großfruchtigen Sorten.
Interessant! Tomaten dieser Serie sind sehr resistent gegen Makrosporiose.

Jede Unterart unterscheidet sich nicht nur in der Masse der Früchte, sondern auch in der Form und vor allem in der Farbe. Die Farbpalette der Tomaten aus der „Gnome“-Serie ist sehr vielfältig: von klassischem Rot und Rosa bis hin zu ungewöhnlichem Weiß, Braun, Grün und Lila. Es gibt auch die üblichen Gelb- und Orangetöne, aber auch so einzigartige wie die gestreiften „Gnome“.

Der Geschmack der Früchte verdient höchstes Lob. Sie haben ein so breites Spektrum an Geschmacksrichtungen – von süß bis würzig mit einem leicht würzigen Nachgeschmack –, dass der Wunsch besteht, jede Sorte anzubauen und zu schätzen.

Klassifizierung der Zwergreihe

Die Dwart-Tomatenserie umfasst mehr als 20 verschiedene Sorten, die beim ersten Mal nur sehr schwer zu erkennen sind. Daher bestand die Notwendigkeit, Sorten zu klassifizieren. Zu jeder Gruppe gehörten Pflanzen, deren Früchte sich in der Farbe unterschieden:

  • Aronia;
  • Grünfruchtig;
  • Rosafruchtig;
  • Weißfruchtig;
  • Gelbfruchtig;
  • Bicolors (d. h. zweifarbig);
  • Orangenfruchtig.

Das große Tomatensortiment der Gnome-Serie beweist, dass für echte Hobbyzüchter nichts unmöglich ist. Die mühsame Arbeit an der Entwicklung neuer Sorten dauert bis heute an und in den kommenden Jahren werden neue Vertreter des „Dwarf“-Projekts auf den Markt kommen.

Kurze Eigenschaften einiger Sorten

Die Vielfalt der Gnome-Tomaten ist einfach unglaublich. In dieser Serie finden Sie großfruchtige und kleinfruchtige Pflanzen mit früher und mittelfrüher Reife, die jedoch eines gemeinsam haben: die einfache Pflege. Tomaten wachsen auf kleinen Flächen und das Pflanzschema sieht die Pflanzung von 6-7 Pflanzen pro 1 m² vor.

Wichtig! Schwarzfruchtige Tomaten weisen eine geringe Frostbeständigkeit auf und können daher erst nach den ersten zehn Tagen im Juni ins Freiland gepflanzt werden.

Der Beschreibung und den Eigenschaften zufolge müssen „Zwerge“ weder festgesteckt noch mit einem Strumpfband befestigt werden. Dennoch lohnt es sich, während der Fruchtbildung auf die Sträucher zu achten und sie bei reichlich Früchten anzubinden. Unter dem Gewicht der Früchte fallen Pflanzen oft zur Seite.

Die Geschmackseigenschaften von Tomaten sind so vielfältig wie die Vielfalt der Zwergsorten. Hier sind nur einige der hellsten und beliebtesten Sorten der Dwarf-Tomatenserie.

Rosa Leidenschaft

Diese ertragreiche Tomatensorte aus der Gnome-Serie wird als determinant eingestuft. In Gewächshäusern und Gewächshäusern werden Büsche bis zu 1 Meter hoch, im Freilandanbau bis zu 50-60 cm.Die Pflanzen haben einen standardmäßig dicken Stamm und müssen nicht geformt werden. Die Blätter sind groß, faltig, ähnlich wie bei Kartoffeln.

Sie müssen nicht gekniffen werden und sind resistent gegen Kraut- und Knollenfäule und andere Nachtschattengewächse. Die Sorte ist mittelfrüh, die Fruchtreife erfolgt 100 – 110 Tage nach der Keimung.

Die Früchte der „Gnome Pink Passion“-Tomaten sind groß und wiegen bis zu 200–220 g. Sie bilden Büschel am Strauch mit jeweils 3–5 Früchten. Tomaten sind rund, herzförmig und haben eine leuchtend rosarote Farbe, die an Erdbeeren erinnert. Das Fruchtfleisch ist saftig und fleischig, mit wenigen Kernen, hat einen reichen süßen Geschmack mit leichter Säure und ein angenehmes Aroma. Die Früchte enthalten eine große Menge an Vitaminen und Mineralstoffen, darunter auch Eisen.

Diese Tomaten sind vielseitig einsetzbar. Sie können frisch gegessen, zum Backen und Zubereiten von zweiten Gängen verwendet, eingelegt und gesalzen werden. Die Früchte vertragen Lagerung und Transport gut und behalten ihre Präsentation und ihren Geschmack.

„Pink Passion“ bietet alle Vorteile der Tomaten der „Gnome“-Serie: Kompaktheit der Pflanze, hoher Ertrag, ausgezeichneter Fruchtgeschmack und Resistenz gegen Tomatenkrankheiten.

Interessant! Aufgrund des geringen Säuregehalts und des hohen Trockenmassegehalts werden die Früchte der Tomaten der Gnome-Serie in die Liste der diätetischen Produkte aufgenommen.

Wie andere ertragreiche Tomaten stellt „Gnome Pink Passion“ hohe Ansprüche an die Bodenfruchtbarkeit. Bei intensiver Fruchtbildung muss regelmäßig gegossen werden. Reagiert gut auf die Ausbringung von Mineraldüngern. Gute Pflege und rechtzeitige Fütterung sorgen für Erträge von bis zu 7-8 kg pro 1 m².

Goldenes Herz

Die Tomatensorte „Gnome Golden Heart“ kann als Zwergtomate bezeichnet werden – die Pflanzen werden nur 50 – 80 cm hoch.Bestimmend. Geeignet für den Anbau sowohl im Boden als auch unter Folie oder in Gewächshäusern.

Die Büsche sind kompakt, wenig verzweigt und haben mittelgroße, faltige Blätter. Sie müssen nur in der Anfangsphase des Wachstums gebildet werden. Aufgrund ihrer geringen Größe können sie nicht nur in Beeten und Gewächshäusern, sondern sogar in Blumentöpfen gezüchtet werden. Tomaten „Golden Heart“ zeichnen sich durch einen hohen Ertrag und eine gleichmäßige Reifung der Früchte aus. Die Pflanzen haben einen starken Standardstamm, müssen aber bei einer großen Anzahl von Früchten möglicherweise an eine Stütze gebunden werden.

Diese Tomatensorte aus der „Gnome“-Serie reift früh. Die Früchte sind rund-herzförmig, wiegen 100 - 180 g, sind in Büscheln zu je 3 - 6 Stück gebunden und reifen etwa 90 - 95 Tage nach der Keimung. Reife Früchte haben eine satte goldgelbe Farbe und eine dünne, glänzende Schale, saftiges, dichtes Fruchtfleisch und eine kleine Anzahl von Samen. Sie neigen nicht zu Rissen und behalten lange Zeit ihr hervorragendes Aussehen.

Tomaten haben einen erfrischenden süß-sauren Geschmack und ein zartes Aroma. Perfekt geeignet für den Frischverzehr, den Einsatz in allen Kochbereichen sowie zum Einfrieren und Einmachen. Enthält viel Vitamin C und Beta-Carotin. Die Früchte vertragen Lagerung und Transport gut. Wenn sie grün gepflückt werden, reifen sie im Innenbereich gut.

Interessant! Fast alle Tomaten der „Dwarf“-Serie können als „Sorglosgarten“ eingestuft werden, da die Pflanzen während des Wachstumsprozesses keine besondere Aufmerksamkeit erfordern.

Zu den Nachteilen von „Gnome Golden Heart“-Tomaten zählen die Empfindlichkeit gegenüber der Bodenzusammensetzung, ein hoher Bedarf an regelmäßiger Bewässerung und die Anwendung von Mineraldüngern.Dies wird jedoch durch die reiche Ernte vollständig kompensiert: Bei richtiger Pflanzenpflege können auf 1 m² bis zu 6-7 kg Obst geerntet werden.

Tanga

Von der Vegetation her handelt es sich hierbei um eine Tomate für die Zwischensaison, die trotz des Namens „Gnom“ recht groß ist. Die Höhe des Busches kann 140 cm erreichen und wird für den Anbau im Freiland empfohlen.

Es hat breite Blätter und runde, leicht abgeflachte Früchte. Es ist interessant, die Reifung der „Thong“-Tomatenfrüchte zu beobachten. Ihre Farbe ist zunächst dunkeloliv mit einem violetten Schimmer, doch mit zunehmender Reife nehmen die Tomaten eine rosa-lila-olivfarbene Farbe an.

Das durchschnittliche Gewicht von Tomaten beträgt 280–300 g. Das Tomatenmark ist dunkelkirschfarben, süß, saftig und fleischig.

Die Gnome Thong-Tomate muss nicht gekniffen werden und ist resistent gegen viele Krankheiten. Pflanzen vertragen problemlos geringfügige Temperaturabfälle oder -erhöhungen, haben keine Angst vor Hitze und Zugluft und zeichnen sich durch eine reiche Ernte aus. Was die Haltbarkeit und den Transport angeht, ist die Qualität der Tomate auch hier hervorragend.

Tomaten aus der „Gnome“-Serie können sowohl frisch (Salate, Säfte) als auch zum Einmachen verwendet werden.

Interessant! Gnome Thong-Tomaten haben eine Besonderheit: Selbst an einem Strauch ist es unmöglich, zwei gleichfarbige Früchte zu finden.

Gestreifter Anto

Die Tomate „Gnome Striped Anto“ ist ein gedrungener Strauch mit einer Wuchshöhe von 60 bis 100 cm. Gehört zu mittelfrühen Sorten, die für den Anbau im Freiland bestimmt sind.

Was die Früchte betrifft, insbesondere ihre Farbe, gibt es für das Auge viel zu entdecken. Unglaublich schöne Früchte haben eine Reihe von Farben: Gelb, Lila, Oliv, Rosa. Bei Vollreife verfärben sich die Früchte ziegelrot mit schwarzen Streifen. Die Form der Tomate ist rund.

Das Gewicht einer Tomate liegt zwischen 70 und 150 Gramm. Auf der Traube reifen 5-7 Früchte gleichzeitig. Der Geschmack ist ausgezeichnet: saftig, fleischig, süß, mit einem reichen Tomatengeschmack. Das Fleisch ist beim Schneiden rot.

Die Tomate „Gnome Striped Anto“ ist die beste der gesamten Serie. Es ist nicht wählerisch in der Pflege, nicht anfällig für Krankheiten, passt sich allen Wetterbedingungen an, muss nicht gekniffen werden und zeichnet sich durch eine hohe Produktivität aus. Wenn Sie die Regeln der Landtechnik befolgen, können Sie bis zu 3-5 kg ​​Tomaten aus einem Busch ernten.

Tomaten können lange gelagert werden, ohne dass Geschmack und Aussehen verloren gehen. Hält dem Transport problemlos stand.

Der Anwendungsbereich ist breit: Es eignet sich gut frisch, eignet sich hervorragend zum Einmachen ganzer Früchte und auch als Zutat für Winterzubereitungen. „Thong“-Tomaten können eingefroren und getrocknet werden.

Lila Herz

Der ursprüngliche Name dieser Tomatensorte ist Dwarf Purple Heart. Die Pflanze ist eine zielstrebige Pflanze für die Zwischensaison. Konzipiert für den Anbau im Boden oder unter Folienabdeckungen.

Der Standardstrauch wird bis zu 0,5 bis 0,8 Meter hoch und erfordert kein regelmäßiges Kneifen.

Die Früchte der Tomate „Gnome Purple Heart“ sind herzförmig, haben im Stadium der Vollreife eine violett-schokoladenfarbene Farbe, ein durchschnittliches Gewicht von 100-200 g, sind fleischig und enthalten wenige Samen.

Interessant! Alle Zwergtomaten wachsen langsam. Dieser Umstand muss bei der Landung berücksichtigt werden.

Der Tomatenertrag beträgt 2-3 kg pro Strauch, vorbehaltlich der Regeln der Agrartechnologie.

Unter den Vorteilen möchte ich erwähnen, dass sie trotz ihres eher geringen Wachstums recht große Früchte hervorbringt.

Die Aussaat der Sämlinge erfolgt 2 Monate vor der geplanten Einpflanzung in den Boden. Bei einer Umpflanzung an einen festen Standort können bis zu 6 Pflanzen pro 1 m² platziert werden.

Die Früchte haben einen reichen, tomatenartigen Geschmack und das Fruchtfleisch ist dicht. Gut für den Frischverzehr und zur Herstellung von Säften, Pürees, Pasten und Ketchups.

Ein Kampf mit einem Schatten

Die Tomate „Gnome Shadowboxing“ ist eine halbbestimmte Sorte in der Zwischensaison. Es wird empfohlen, Pflanzen dieser Sorte im Freiland oder unter Folie anzubauen. Es ist resistent gegen schwere Tomatenkrankheiten. Die Fruchtreife beginnt 110-120 Tage nach dem Auflaufen.

Die Höhe des Busches beträgt 0,8-1 m. Die Tomate benötigt ein Strumpfband, insbesondere während der Fruchtzeit. Stiefsöhne nur bei Bedarf. Sie müssen einen Busch mit 2-3 Stielen formen.

Karpalfruchtbildung. In einer Traube reifen gleichzeitig bis zu 4-6 Früchte von goldoranger Farbe mit leuchtend purpurroten Blitzen. In der Nähe des Stiels befindet sich ein kleiner blauer oder violetter Fleck. Creme hat eine längliche Form. Melonenmark.

Die Aussaat der Samen erfolgt 2 Monate vor dem Einpflanzen in den Boden. Beim Umpflanzen können Sie bis zu 5-6 Pflanzen pro 1 m² platzieren. Wenn man die Regeln der Landtechnik befolgt, können Tomaten ab 1 m² einen Ertrag von bis zu 15-18 kg bringen.

Ich möchte hinzufügen, dass die exotischen Tomaten der Sorte „Gnome Shadow Fight“ während der Reifezeit sehr ungewöhnlich aussehen. Die Büsche sehen aus wie ein leuchtender Neujahrsbaum, an dem bunte Spielzeuge hängen.

Laut Bewertungen von Sommerbewohnern sind die „Gnome Shadow Fight“-Tomaten sehr lecker und süß, mit einer kaum wahrnehmbaren Säure. Die Früchte können sowohl frisch verzehrt als auch zum Einmachen verwendet werden.

Interessant! Am besten füttern Sie Tomaten mit Flüssigdünger.

Eine kurze Beschreibung der Sorte und eine Beschreibung der Früchte der „Shadow Boxing“-Tomaten finden Sie im Video

Fröhlicher Gnom

Die Tomaten „Cheerful Gnome“ sind zielstrebige, mittelfrühe, ertragreiche Sorten. Konzipiert für den Anbau im Freiland.Die Büsche sind niedrig, nicht höher als 0,4 bis 0,5 m, müssen an einer Stütze befestigt werden und müssen nicht eingeklemmt werden.

Die Früchte sind länglich, mit einer „Tülle“, glatt und dicht, die Schale ist dick und haben bei voller Reife eine satte, leuchtend rote Farbe. Das Gewicht der Früchte beträgt 70-90 Gramm, sie reißen während der Reifung nicht. Sie haben einen ausgezeichneten Geschmack und sind perfekt für:

  • Erhaltung;
  • Frischverzehr;
  • Zubereitung aller Arten von Zubereitungen als Zutat.

Samen für Setzlinge werden 55-65 Tage vor dem Umpflanzen ins Freiland ausgesät. Das empfohlene Pflanzschema beträgt 5-6 Pflanzen pro 1 m².

Großer Gnom

„Big Dwarf“-Tomaten sind eine neue Sorte, die erst vor kurzem von Züchtern gezüchtet wurde. Daher gibt es nur wenige Bewertungen darüber. Merkmale der Sorte und Fotos von Tomaten werden nur mit einer dürftigen Beschreibung dargestellt.

„Big Dwarf“ ist eine mittelfrühe, halbbestimmte, produktive Sorte. Tomaten können in Gewächshäusern, Gewächshäusern und im Freiland angebaut werden. Wie alle Vertreter der Tomatenserie „Gnome“ ist die Pflanze niedrig, bis zu 1 m hoch und erfordert keine besondere Pflege oder Kneifen. Während der Eierstockbildung empfiehlt es sich, den Strauch an eine Stütze zu binden.

Die Sorte weist eine hohe Resistenz gegen für Tomaten typische Krankheiten auf. Aufgrund seiner frühen Reifezeit ist es nicht anfällig für Kraut- und Knollenfäule.

Die Früchte sind flachrund, die Farbe der Tomaten in der Vollreifephase ist rotrosa, das Gewicht beträgt 250-300 g, das Fruchtfleisch ist saftig, dicht, fleischig. Der Samengehalt ist gering.

Interessant! Alle „Zwerge“ lieben Sonnenlicht sehr.

Anwendungsgebiete für „Big Dwarf“-Tomaten:

  • Frischverzehr
  • Einmachen
  • Einfrieren und Trocknen.

Es wird empfohlen, die Samen 55-60 Tage vor dem Einpflanzen in den Boden zu pflanzen. Das Pflanzschema beträgt 4 Tomaten pro 1 m².

Wilder Fred

Die Tomatensorte „Gnome Wild Fred“ ist eine produktive und gezielte Kulturpflanze für die Zwischensaison. Die Büsche sind niedrig - bis zu 60 cm. Die Pflanze bedarf keiner besonderen Pflege und muss nicht gekniffen werden.

Die Früchte von „Wild Fred“ sind flachrund und braun mit einem violetten Schimmer. Gewicht der Tomaten 100-300 gr. Die Früchte sind sehr aromatisch und haben einen reichen Geschmack. Anwendungsbereich: frisch, zur Zubereitung von Sommersalaten, Säften, Ketchups, Saucen.

Die Samen müssen 2 Monate vor dem Einpflanzen in den Boden gepflanzt werden; das empfohlene Pflanzschema beträgt 4-5 Pflanzen pro 1 m².

Ferokovkai

Die „Gnome Ferokovkai“-Tomate ist eine Determinante und gehört zu den ertragreichen Zwischensaison-Sorten. Beim Anbau unter Gewächshausbedingungen erreicht die Höhe der Büsche 1,2 bis 1,4 m, im Freiland 0,6 bis 0,8 m. Die Fruchtbildung erfolgt in Clustern. In jeder Hand bilden sich 3-6 Früchte.

Tomaten haben eine flache, runde Form. Sie gehören zu den Bicolors und haben in der Vollreifephase eine große Farbvielfalt: Rosa, Gelb, Orange, Rot. Alle Farbtöne sind sowohl außerhalb als auch innerhalb der Frucht miteinander verflochten.

Das durchschnittliche Gewicht von Tomaten beträgt 250-350 Gramm. Saftige, fleischige Früchte platzen im überreifen Zustand nicht. Der Geschmack von Tomaten ist klassisch süß-sauer.

Wichtig! Beim Anbau von Ferokovkai-Tomaten in kühlen Klimazonen ist es notwendig, die unteren Blätter zu entfernen.

Zwerg

Die „Gnome“-Tomate ist eine früh reifende (90-110 Tage von der Keimung bis zum Beginn der Reifung), niedrig wachsende und pflegeleichte Kulturpflanze, die für den Anbau im Freiland, in Gewächshäusern und unter Folie vorgesehen ist. Tomaten dieser Sorte können Sie in Töpfen (mit einem Volumen von mindestens 8-10 Litern), Kübeln und Eimern anbauen.

Die Büsche sind niedrig - nur 50-60 cm, mittelblättrig, schwach verzweigt und müssen nicht gekniffen werden.

Die Früchte sind rund, im Reifestadium haben sie eine leuchtend rote Farbe, das durchschnittliche Gewicht der Früchte beträgt 35-60 Gramm, sie platzen im reifen Zustand nicht und sind gut haltbar.

Zwergtomaten sind eine universelle Nutzpflanze, da der Anwendungsbereich recht breit gefächert ist. Frisch essen, einmachen, zum Zubereiten von Hauptgerichten und herzhaften Backwaren (als Komponente), zur Winterzubereitung, zum Einfrieren, Trocknen – diese Tomaten sind fast überall einsetzbar.

Der Ertrag von Zwergtomaten kann je nach Pflanz- und Pflegeempfehlungen bis zu 5,5-7 kg pro 1 m² erreichen. Es wird empfohlen, die Samen für Setzlinge 1,5 bis 2 Monate vor dem Einpflanzen der Pflanzen in den Boden auszusäen. Das optimale Pflanzschema beträgt 5-6 Pflanzen pro 1 m².

Regeln für das Pflanzen und Züchten von Zwergserien

Die landwirtschaftliche Technologie für den Anbau der Tomatensorten der Gnome-Serie unterscheidet sich kaum vom Anbau gewöhnlicher Tomaten.

Tomaten können nur in den südlichen Regionen kernlos angebaut werden. In Regionen mit rauerem Klima empfiehlt es sich, Tomaten in Gewächshäusern oder Gewächshäusern anzubauen, da die Früchte sonst keine Zeit zum Reifen haben. Bei der Bepflanzung ist es wichtig, das empfohlene Pflanzschema zu berücksichtigen. Jede Sorte hat ihre eigenen Pflanzstandards.

Interessant! Bewohner der zentralen und nördlichen Regionen müssen spätestens Anfang bis Mitte Februar mit der Aussaat von Samen für Setzlinge beginnen.

Die Aussaat der Sämlinge sollte 2 bis 2,5 Monate vor dem geplanten Einpflanzen der Pflanzen in den Boden erfolgen. In der Anfangsphase des Wachstums ist es wichtig, die Tomaten rechtzeitig zu gießen, gut zu beleuchten und mit komplexen Düngemitteln zu düngen. In der Phase der wohlgeformten 2-3 Blätter müssen die Sämlinge pikiert werden.

Wenn Sie Zwergtomaten in Töpfen anbauen möchten, müssen die Behälter 1,5 bis 2 Wochen vor dem Umpflanzen vorbereitet werden.Eine Drainageschicht von 1,5-2 cm ist erforderlich. Der Boden muss fruchtbar und locker sein – das ist die Hauptvoraussetzung für eine reiche Ernte.

Obwohl fast alle Tomaten der „Dwarf“-Serie kältebeständig sind, müssen die Tomaten abgehärtet werden, bevor Behälter mit Pflanzen ins Freie gebracht oder in den Boden gepflanzt werden. Dazu werden Behälter oder Kisten mit Setzlingen für eineinhalb Stunden nach draußen gebracht. Die Gehzeit sollte schrittweise verlängert werden. Nach 7-10 Tagen können die Tomaten umgepflanzt werden.

Die meisten Zwergtomaten müssen nicht gesteckt werden, da sie ziemlich dicke und kräftige Stiele haben. Einige Sorten zeichnen sich jedoch durch einen hohen Ertrag und eine hohe Fruchtgröße aus. Um die Pflanze während der Fruchtbildung zu unterstützen, lohnt es sich in diesem Fall, sie an eine Stütze zu binden.

Alle Sorten der „Gnome“-Serie zeichnen sich dadurch aus, dass sich keine große Anzahl von Stiefsöhnen bildet. Daher müssen Tomaten nicht gekniffen werden. Die Ausnahme bilden Pflanzen, deren Büsche während der aktiven Wachstumsphase zu 2-3 Stängeln geformt werden müssen.

Alle Tomaten der Serie „Gnome“ sind feuchtigkeitsliebend. Wir sollten jedoch nicht vergessen, dass überschüssige Feuchtigkeit Krankheiten verursachen kann. Um dies zu verhindern, müssen die unteren Blätter niedrig wachsender Büsche entfernt werden.

Interessant! Wenn die Lufttemperatur sinkt, reagiert die „Shadowboxing“-Tomate mit einer Veränderung der Blattfarbe – sobald die Pflanze „kalt“ wird, verfärben sich die Blätter lila. Doch sobald die Sonnenstrahlen die Tomaten erwärmen, verfärben sich die Blätter wieder dunkelgrün.

Stellen Sie den „Zwergen“ nach der Transplantation die einfachsten Bedingungen zur Verfügung: Gießen, Jäten, Lockern und Düngen. Die Einhaltung dieser einfachen Regeln ist der Schlüssel für eine zukünftige reiche Ernte.

Abschluss

Das Dwarf Tomato-Projekt ist noch nicht viele Jahre alt.Und in dieser Zeit wurden mehr als zwanzig neue Tomatensorten gezüchtet und registriert, die begeisterte Gärtner nicht nur mit der reichen Farbpalette der Früchte, sondern auch mit hohen Erträgen und ausgezeichnetem, reichhaltigem Geschmack begeistern. Für jeden Sommerbewohner ist die Tomatenserie „Gnome“ eine endlose Gelegenheit zum ständigen Experimentieren.

Rezensionen

Evgenia, 42 Jahre alt, Woronesch
Dieses Jahr habe ich einen der „Zwerge“ gezüchtet – Purple Heart. Beim Pflanzen oder Wachsen zeigte sie keine besonderen Probleme. Die Stängel der Pflanzen sind sehr dick und kräftig. Trotzdem fielen die Büsche zur Seite und ich musste sie an Pflöcken festbinden. Es gibt viele Früchte an einem Busch. Sie blühen zusammen, setzen zusammen und reifen zusammen. Der Geschmack hat mir sehr gut gefallen – fleischig und saftig.
Valentina, 51 Jahre alt, Orenburg
Ich habe den fröhlichen Zwerg im Gewächshaus gepflanzt. Der Geschmack und die Ausbeute haben mir sehr gut gefallen. Aber ich werde es nicht mehr im Gewächshaus anbauen – es ist unrentabel. Ich werde aber auf jeden Fall noch mehr in die Beete pflanzen. Ich möchte nächstes Jahr versuchen, Ferokovkai und Shadowboxing zu pflanzen. Es ist sehr interessant, bunte Tomaten anzusehen.
Sergey, 55 Jahre alt, Omsk
In diesem Jahr wurden zum ersten Mal Tangas in die Beete gepflanzt (sie haben sich den Namen ausgedacht!!!). Die Büsche waren niedrig, nur 1-1,2 m. Aber sie haben viel geerntet. Die Tomaten waren ziemlich groß und reiften fast gleichzeitig. Sie haben den Stiefsohn nicht gefesselt, aber sie mussten ihn fesseln. Wir haben einige der Tomaten gegessen und in Salate geschnitten, und meine Frau hat einige davon für Ketchup verwendet.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen