Tomaten-Weibchenanteil F1: Merkmale und Beschreibung der Sorte

Die weibliche Tomatensorte F1 ist ein Hybrid der neuesten Generation und befindet sich im experimentellen Anbaustadium. Erhalten durch Kreuzung einer früh reifenden und frostbeständigen Sorte. Die Urheber der Tomate sind Mitarbeiter der Zuchtstation Tscheljabinsk, die Urheberrechtsinhaber des Agrarunternehmens Ural Estate.

Beschreibung der Sorte

Die weibliche Tomatensorte F1 ist von unbestimmter Art und wurde für den Anbau unter den kurzen Sommerbedingungen in Sibirien und im Ural geschaffen. Die Sorte reift früh und reift innerhalb von 3 Monaten nach dem Pflanzen. Empfohlen für den Anbau in Schutzgebieten. Um eine frühe Ernte zu erzielen, benötigt diese Tomatensorte ein bestimmtes Temperaturregime (+25 °C).0 C). Die agrotechnischen Anforderungen können in gemäßigten Klimazonen nur in Gewächshäusern erfüllt werden, dann beginnen die Früchte Anfang Juli zu reifen. In den südlichen Regionen wird die Sorte im Freiland angebaut, die Tomaten reifen Ende Juli.

Tomaten mit unbegrenztem Höhenwachstum, ohne Regulierung, erreichen 2,5 m. Der Wachstumsparameter richtet sich nach der Größe des Spaliers, ca. 1,8 m. Der Tomatenstrauch Female Share F1 gehört nicht zur Standardart, er produziert eine große Anzahl der Seitentriebe.Ein kräftiger Untertrieb dient zur Verstärkung des Busches mit einem zweiten Stamm. Diese Maßnahme entlastet die Pflanze und steigert den Ertrag.

Beschreibung der weiblichen Tomate F1:

  1. Der zentrale Stamm der Tomate ist mitteldick, dicht, hart, graugrün gefärbt und bringt eine große Anzahl hellgrüner Stiefsöhne hervor. Die Struktur der Tomatenfasern ist holzig und flexibel. Der unbestimmte Vegetationstyp beeinträchtigt die Stabilität des Mittelstamms; er kann der Masse der Früchte nicht standhalten; eine Fixierung am Spalier ist erforderlich.
  2. Die Tomatensorte Female Share F1 hat ein intensives Blattwerk, die Blätter sind einen Farbton dunkler als die jungen Triebe. Die Form der Blattplatte ist länglich, die Oberfläche ist gewellt, mit einer kleinen Kante, die Kanten sind geschnitzt.
  3. Das Wurzelsystem ist kräftig, oberflächlich und wächst seitlich. Versorgt die Pflanze vollständig mit Nährstoffen.
  4. Die Tomate blüht üppig mit gelben Blüten, die Sorte ist selbstbestäubend, jede Blüte bringt einen lebensfähigen Fruchtknoten hervor, diese Eigenschaft garantiert den hohen Ertrag der Sorte.
  5. Tomaten werden in langen Büscheln zu je 7–9 Stück geformt. Die erste Pflanzung des Bündels erfolgt in der Nähe des 5. Blattes, dann nach jedem 4. Blatt.
Aufmerksamkeit! Die weibliche F1-Tomate reift ungleichmäßig, die letzten Tomaten werden im Stadium der technischen Reife gepflückt, sie reifen sicher, ohne ihren Geschmack und ihr Aussehen zu verlieren.

Kurze Beschreibung und Geschmack der Frucht

Die Visitenkarte der Female Lobe F1-Tomate ist die ungewöhnliche Form der Frucht. Das Gewicht von Tomaten ist nicht gleich. Die Früchte des unteren Kreises sind groß; je höher die Trauben am Stamm liegen, desto geringer ist das Gewicht der Tomaten. Auch die Füllung der Hand mit Eierstöcken nimmt ab.

Beschreibung der Tomatensorte Weiblicher Anteil F1:

  • Tomaten im unteren Kreis mit einem Gewicht von 180–250 g, aus den mittleren Trauben – 130–170 g;
  • Die Form der Tomaten ist rund, oben und unten gepresst, sie sind in mehrere unterschiedlich große Lappen geschnitten, ihre äußere Form ähnelt einem Kürbis oder Kürbis;
  • die Schale ist dünn, glänzend, elastisch, elastisch, reißt nicht;
  • Tomate Der weibliche Lappen F1 hat eine dunkle burgunderrote Farbe mit einem Pigmentfleck in der Nähe des Stiels von gelbgrünem Farbton;
  • Das Fruchtfleisch hat eine dichte Konsistenz, ist saftig, ohne Hohlräume oder weiße Fragmente und hat 5 Kammern, die mit einer kleinen Menge kleiner Samen gefüllt sind.

Die Tomate hat einen ausgewogenen Geschmack, süß mit einer leichten Säurekonzentration. Tomaten weiblicher Anteil F1 für den universellen Einsatz. Aufgrund ihres hohen Geschmacks werden sie frisch verzehrt und eignen sich gut zur Verarbeitung zu Saft, Ketchup und selbstgemachtem Tomatenmark. Tomaten werden auf Privatparzellen und großen landwirtschaftlichen Flächen angebaut. Der süße Geschmack saftiger Tomaten ermöglicht die Verwendung als Zutat in Gemüsesalaten.

Aufmerksamkeit! Die Sorte bleibt lange haltbar und wird sicher transportiert.

Sortenmerkmale

Die Hybridtomate Female Share F1 ist dank des zugrunde liegenden genetischen Materials eine ertragreiche Sorte. Verträgt Temperaturschwankungen bei Tag und Nacht gut. Es verfügt über ein starkes Immunsystem und ist praktisch immun gegen Pilzinfektionen. Erfordert keine zusätzliche Beleuchtung in Gewächshauskonstruktionen.

Durch die Bildung eines Busches mit zwei Mitteltrieben wird ein hoher Ertrag erzielt. Zum Entladen der Tomate müssen die Trauben nicht abgeschnitten werden. Die Tomatensorte ist selbstbestäubend, jede Blüte bildet einen Fruchtknoten. Die Agrartechnik umfasst das Beschneiden von Trieben und das Entfernen überschüssiger Blätter. Tomaten erhalten mehr Nährstoffe, was auch die Fruchtbildung erhöht.

Die weibliche Tomate F1 ist vollständig an Regionen mit gemäßigtem Klima angepasst; der Ertrag wird durch niedrigere Temperaturen nicht beeinträchtigt. Die Photosynthese der Sorte erfolgt mit einer minimalen Menge an ultravioletter Strahlung; längeres Regenwetter hat keinen Einfluss auf die Vegetationsperiode.

Der im Gewächshaus gezüchtete weibliche Tomatenstrauch F1 bringt durchschnittlich bis zu 5 kg hervor. In ungeschützten Bereichen - 2 kg weniger. Auf 1m2 Es werden 3 Pflanzen gepflanzt, der Ertrag beträgt ca. 15 kg. Die ersten Tomaten erreichen die biologische Reife 90 Tage nach dem Einsetzen der Sämlinge in die Erde. Die Tomaten beginnen im Juli zu reifen und die Ernte dauert bis September.

Bei der Hybridisierung der Kultur haben die Urheber der Sorte die Notwendigkeit berücksichtigt, die Resistenz gegen Pilz- und Bakterieninfektionen zu erhöhen. Auf offenen Flächen werden Tomaten nicht krank. In einer Gewächshausstruktur mit hoher Luftfeuchtigkeit kann es zu Kraut- und Knollenfäule oder Makrosporiose kommen. Zu den parasitären Insekten zählen Motten und Weiße Fliegen.

Vor- und Nachteile der Sorte

Der weibliche Tomatenanteil F1 entspricht vollständig den von den Urheberrechtsinhabern dargestellten Merkmalen. Zu den Vorteilen der Sorte gehören:

  • hoher und stabiler Ertrag unabhängig von Temperaturschwankungen;
  • die Möglichkeit, auf kleinen Parzellen und landwirtschaftlichen Territorien anzubauen;
  • frühe Reifung;
  • lange Fruchtbildung;
  • Frostbeständigkeit;
  • universelle Verwendung von Tomaten;
  • hohe gastronomische Bewertung;
  • Krankheitsresistenz;
  • selten von Schädlingen befallen;
  • Die unbestimmte Vegetationsart ermöglicht es Ihnen, mehrere Pflanzen auf kleinem Raum zu pflanzen.

Zu den bedingten Nachteilen zählen:

  • die Notwendigkeit, einen Busch zu bilden;
  • Stiefsohn;
  • Installation von Support.

Regeln für Pflanzung und Pflege

Die Tomatensorte Female Share F1 wird durch Sämlinge gezüchtet. Samen werden in Fachgeschäften gekauft. Eine Vordesinfektion vor dem Einbringen in den Boden ist nicht erforderlich. Das Material ist mit einem Antimykotikum vorbehandelt.

Wichtig! Samen, die Sie selbst von einer Hybride gesammelt haben, sind nicht für die Aussaat im nächsten Jahr geeignet. Pflanzmaterial behält keine Sortenmerkmale bei.

Aussaat von Samen für Setzlinge

Die Aussaat erfolgt Ende März, zunächst wird eine nährstoffreiche Bodenmischung vorbereitet. Sie nehmen eine Rasenschicht von der späteren Pflanzstelle und mischen sie zu gleichen Anteilen mit Torf, organischem Material und Flusssand. Der Boden wird im Ofen kalziniert. Geeignete Behälter für Setzlinge: niedrige Holzkisten oder Kunststoffbehälter.

Aktionsalgorithmus:

  1. Die Mischung wird in den Behälter gegossen.
  2. Machen Sie 2 cm tiefe Vertiefungen in Form von Furchen.
  3. Das Pflanzmaterial wird im Abstand von 1 cm ausgelegt, bewässert und mit Erde bedeckt.
  4. Der Behälter ist mit Glas oder Polyethylen abgedeckt.
  5. In einen beleuchteten Raum mit einer konstanten Temperatur von +22 stellen0

Nach der Keimung wird das Abdeckmaterial entfernt und die Pflanze mit organischer Substanz gefüttert. Nach der Bildung werden 3 Blätter in Torf- oder Plastikgläser getropft. Mindestens alle 10 Tage gießen.

Sämlinge umpflanzen

Tomatensämlinge des weiblichen Anteils F1 werden ins Freiland verpflanzt, nachdem der Boden auf +16 erwärmt wurde0 C, orientieren sich an den Besonderheiten des regionalen Klimas, um wiederkehrende Frühlingsfröste etwa Ende Mai auszuschließen. Sämlinge werden 2 Wochen früher ins Gewächshaus gestellt. Das Pflanzschema in Freiflächen und Schutzgebieten ist das gleiche. Auf 1m2 3 Tomaten werden gepflanzt. Der Abstand zwischen den Sämlingen beträgt 0,5 m, der Reihenabstand 0,7 m.

Tomatenpflege

Für ein gutes Wachstum und eine gute Fruchtbildung von Tomaten der Sorte Female Share F1 wird Folgendes empfohlen:

  1. Fütterung zum Zeitpunkt der Blüte mit Phosphor, während der Fruchtbildung - mit kaliumhaltigen Düngemitteln und organischen Stoffen.
  2. Aufrechterhaltung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
  3. Regelmäßige Belüftung des Gewächshauses während der heißen Jahreszeit.
  4. Den Wurzelkreis mit Stroh oder Torf mulchen.
  5. 2 mal pro Woche gießen.
  6. Einen Busch mit zwei Stielen formen, junge Triebe beschneiden, Blätter und fruchttragende Zweige entfernen.

Während des Wachstums ist es notwendig, die Triebe auf einer Unterlage zu fixieren, den Boden zu lockern und Unkraut zu entfernen sowie eine vorbeugende Behandlung mit kupferhaltigen Mitteln durchzuführen.

Abschluss

Die weibliche Tomatensorte F1 ist eine früh reifende Hybridsorte. Eine unbestimmte Pflanze bringt einen gleichbleibend hohen Ertrag. Die Tomatensorte ist an die Wetterbedingungen gemäßigter Klimazonen angepasst. Es verfügt über eine stabile Immunität gegen Pilzinfektionen und wird selten von Schädlingen befallen. Früchte mit gutem gastronomischem Wert, universell einsetzbar.

Rezensionen

Olga Ryzhova, 38 Jahre, Region Kemerowo
Dieses Jahr habe ich die Female Share-Tomate in einem Gewächshaus gepflanzt und war von der exotischen Form der Frucht angezogen. Die Pflege einer Tomate ist die gleiche wie bei jeder unbestimmten Art: Ich habe einen Busch geformt, Stiefsöhne und überschüssige Blätter entfernt. Aufgrund der angegebenen Eigenschaften ist die Tomatensorte ertragreich, die Ernte wurde speziell gewogen. Mit 1 Einheit 6,5 kg zugenommen. Ich denke, das Ergebnis ist gut.
Tatyana Starchenko, 60 Jahre alt, Tscheljabinsk
Ich habe in der Datscha Tomaten angebaut. Frauenanteil seit dem 3. Jahr. Ich empfehle es jedem zum Wachsen. Obwohl die Früchte der Hybriden hart sind, sind die Tomaten dieser Sorte sehr schmackhaft und mäßig süß. Das Fruchtfleisch ist saftig, die Samen sind klein. Gut geeignet für die Zubereitung zu Hause.Während der gesamten Wachstumsphase wurde die Tomate nie krank, es befanden sich keine Schädlinge auf ihr. Die Ernte ist gut; ich habe etwa 23 kg von 4 Büschen geerntet.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen