Inhalt
Eine große Vielfalt an Tomatensorten und Hybriden bereitet dem Gärtner gewisse Schwierigkeiten bei der Auswahl des richtigen Saatguts. Auf der farbenfrohen Verpackung finden Sie viele Werbeinformationen darüber, wie lecker, große, süße Tomaten sind und vieles mehr. Allerdings gibt es neben für jeden verständlichen Definitionen auch Begriffe, die für viele Gemüseanbauer schwierig sind. Nehmen wir zum Beispiel die Bezeichnung „bestimmte und unbestimmte Tomatensorten“, die auf jeder Samenpackung zu finden ist. Wir werden versuchen herauszufinden, was es ist und wie sich diese Kulturen unterscheiden.
Was sind unbestimmte Tomaten?
Das Konzept der unbestimmten Tomatensorten weist zunächst darauf hin, dass die Ernte hoch ist. Übersetzt bedeutet dieses Wort „ohne Einschränkung“. Es ist klar, dass der Busch nicht unbegrenzt wachsen kann. Typischerweise wird der Stängel der Pflanze 1,5 bis 2 m hoch. Eine Ausnahme können Tomatenbäume sein, die eine Höhe von 6 m erreichen. Ein markantes Beispiel ist die Sorte „Octopus“. Die Kultur hat eine starke Verzweigung und ein entwickeltes Wurzelsystem. Solche Tomaten können im Gewächshaus und im Garten großzügige Ernten einbringen, werden jedoch aufgrund ihrer Größe selten zu Hause angebaut. Am häufigsten werden unbestimmte Kulturen mit einer Höhe von bis zu 2 m bevorzugt.
Sehr profitabel unbestimmte Tomaten in einem Gewächshaus wachsen. Unter diesen Bedingungen dauert die Vegetationsperiode der Kulturpflanze mindestens ein Jahr, manchmal auch länger. Zu den beliebten Gewächshaussorten gehören die Tomaten „Bull’s Heart“ und „De Barao“. Nachdem Sie sich für den Erwerb unbestimmter Tomaten entschieden haben, müssen Sie auf den Bau von Spalieren vorbereitet sein. Lange Stiele müssen auf jeden Fall zusammengebunden werden. Das zweite Problem wird das Entfernen der Triebe, also das Kneifen, sein. Wenn Sie das Kneifen ignorieren, wachsen viele unnötige Zweige aus dem Hauptstamm. Sie werden dem Busch nur Pracht verleihen und es wird nur wenige Eierstöcke geben.
Je nach Sorte können unbestimmte Tomaten bis zu 45 Trauben mit jeweils einer großen Anzahl Tomaten bilden. Am häufigsten werden hohe Büsche mit einem Stiel gebildet, es sind jedoch auch zwei erlaubt. Die zweite Formationsmethode ist für den Gewächshausanbau auf gut gedüngten Böden akzeptabler.
Der Anbau unbestimmter Tomaten in einem Gewächshaus ist durch wirtschaftliche Vorteile gerechtfertigt. Durch die Nutzung einer minimalen Fläche können Sie eine große Ernte erzielen. Die Pflanzen werden in einem Abstand von mindestens 30 cm gepflanzt2 Betten für 1 Busch.
Was sind bestimmte Tomaten?
Charakteristisch Tomaten bestimmen - Dies ist die Kleinwüchsigkeit der Büsche. Normalerweise wächst die Pflanze nicht höher als 70 cm. Der Strauch bildet bis zu 5 Büschel, und der erste wird nach dem Wachstum von vollen 6 Blättern gebunden.Alle nachfolgenden Blütenstände werden durch 2 Blätter gelegt. Nach dem Eierstock der letzten 5 Trauben hört die Pflanze auf zu wachsen. Bestimmte Tomaten sind bei Gärtnern am gefragtesten und können unter fast allen Bedingungen angebaut werden.
Der Gewächshausanbau bestimmter Tomaten ist in kalten Regionen typisch. Manchmal pflanzen sie kurz Pflanzen in Gewächshäusern im Süden anbauen, aber nur in sehr geringem Umfang und dann nur aus eigenem Interesse. Die meisten determinierten Sorten kommen ohne Kneifen aus, es gibt jedoch Tomaten, bei denen überschüssige Triebe entfernt werden müssen. Bei relativ niedrig wachsenden Büschen ist dieses Verfahren nicht erforderlich. Wenn die Pflanze jedoch eine Höhe von 70 cm erreicht hat, wird sie unter dem Gewicht der Früchte definitiv zu Boden fallen. Aus Gründen einer schonenden Kultivierung und um ein Verrotten der Tomaten zu vermeiden, ist es besser, den Strauch an einen Holzpflock zu binden.
Sorten bestimmter Sorten
Wir haben uns also mit bestimmten Sorten befasst, jetzt ist es an der Zeit, sich mit ihren Sorten vertraut zu machen. Tatsache ist, dass niedrig wachsende Tomaten in mehrere Unterarten unterteilt sind:
- Halbbestimmte Tomaten Von der Höhe her werden die Pflanzen oft mit unbestimmten Nutzpflanzen verwechselt, da die Sträucher bis zu 1,5 m hoch werden können. Die Kultur hat jedoch bestimmende und unbestimmte Merkmale beibehalten und ist das mittlere Glied. Bei einer halbbestimmten Pflanze bildet sich der erste Blütenstand nach dem Wachstum des 7. Blattes. Alle weiteren erscheinen nach 2 oder 3 Blättern. Der Busch kann bis zu 11 Bürsten bilden.
- Superdeterminate-Tomaten wurden gezüchtet, um sehr frühe Ernten zu erzielen. Die Früchte reifen in etwa 50–60 Tagen, danach bildet sich kein neuer Eierstock. Alle 2 Blätter erscheinen Blütenstände an der Pflanze. Die Kultur bildet 4 Bürsten, danach hört ihr Wachstum auf.
- Die nächste Untergruppe sind supersuperbestimmte Tomaten. Dazu gehören superfrühe Tomaten und Superzwergpflanzen. Der erste Blütenstand entsteht nach dem Wachstum eines vollwertigen 5. Blattes. Alle nachfolgenden Blütenstände erscheinen durch das Blatt. Unter einem Blatt werden zwei Bürsten nebeneinander gebildet. Das Wachstum des Stängels stoppt nach der Bildung von vier Blütenständen.
- Standardtomaten zeichnen sich durch die starke Struktur des Hauptstamms mit einem entwickelten Busch aus. Eine kraftvolle, niedrig wachsende Pflanze, die die gesamte Ernte ernähren kann, ohne an Pfähle gebunden zu sein.
Alle diese Unterarten gehören zu bestimmten Tomaten und es ist für einen unerfahrenen Menschen ziemlich schwierig, sie zu unterscheiden.
Auf der Suche nach dem Unterschied zwischen determinierten und unbestimmten Tomaten
Wir haben uns also mit den grundlegenden Definitionen beschäftigt, jetzt müssen wir noch genauer herausfinden, was der Unterschied zwischen bestimmten Tomaten und unbestimmten Analoga ist. Zur visuellen Orientierung sehen Sie auf dem Foto links eine bestimmte Ernte und rechts eine unbestimmte Tomate. Welche Sie für Ihr Grundstück wählen, hängt vom Zweck der zukünftigen Ernte ab.
Das Hauptmerkmal unbestimmter Kulturpflanzen ist die lange Fruchtzeit. Tomaten reifen ungleichmäßig und die Ernte kann während der gesamten Saison eingeholt werden. Eine Pflanze kann pro Saison 10 kg Früchte oder mehr produzieren. Bei hohen Pflanzen müssen Sie jedoch hart arbeiten.Das Beschneiden und Abreißen der unteren Blätter muss während der gesamten Vegetationsperiode erfolgen.
Bestimmen Sie, dass Tomaten mit einer durchschnittlichen Buschhöhe früher Früchte tragen. Die Früchte reifen gemeinsam. Die Pflanze wird meist mit zwei Stängeln geformt und nur einmal zusammengebunden. Anstelle eines Spaliers schlagen Sie einfach einen Holzpflock in den Boden. Beim Anbau in Gewächshäusern bildet die Pflanze kein üppiges Dickicht und kann bis zu 10 kg Früchte produzieren. Erste Ernte von Standardtomaten verfügbar im Juni. Solche Pflanzen können sogar in Blumentöpfen gezüchtet werden. Sie müssen jedoch nicht mit großen Ernten rechnen. Eine Standardpflanze trägt nur einmal Früchte.
Lassen Sie uns herausfinden, was der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Tomatensorten ist und an welchen Merkmalen Pflanzen ab den ersten Lebenstagen unterschieden werden können:
- Bereits 4 Tage nach dem Erscheinen der Sprossen beginnen sich die Pflanzen in ihrer Struktur zu unterscheiden. Unterschiede werden durch das Keimblatt bestimmt. Bei einem Spross einer bestimmten Tomate hat das Knie eine Länge von 1 bis 3 cm. Die Länge des Knies einer unbestimmten Tomate liegt zwischen 3 und 5 cm. Bei schlechten Lichtverhältnissen kann sich der Spross jedoch ausdehnen, und das wird auch der Fall sein Es ist schwierig, die Zugehörigkeit zur Gruppe zu bestimmen.
- Bei ausgewachsenen Sämlingen können Sie die Identität anhand der Lage des Blütenstandes bestimmen. Bei einer determinierten Kultur erscheint der Blütenstand unter dem 6. oder 7. Blatt, und bei einer unbestimmten Tomate erscheint der erste Blütenstand unter dem 9.–12. Blatt.
- Nachdem mehrere Cluster erschienen sind, ist es schwierig festzustellen, ob eine erwachsene Pflanze zu einer bestimmten Gruppe gehört. Dies ist auf unterschiedliche Wachstumsbedingungen zurückzuführen. Die genaueste Methode zur Bestimmung besteht darin, die Anzahl der Blätter zwischen den Clustern zu zählen: unbestimmte Sorte – 3 Blätter, bestimmte Sorte – weniger als 3 Blätter.
Eine unbestimmte erwachsene Pflanze kann auch an ihrem Spross unterschieden werden, der nicht unmittelbar nach der Traube endet. Diese Struktur mit begrenzten Trieben nach der Traube ist charakteristisch für determinierte Tomaten. Wenn Sie jedoch den Stiefsohn nach dem Pinsel einer hohen Tomate eingeklemmt haben, können Sie hier einen Fehler machen. Um auf der sicheren Seite zu sein, ist es dennoch besser, die Blätter zu zählen.
Das Video zeigt bestimmte und unbestimmte Tomaten:
Abschluss
Das sind im Grunde alle Unterschiede zwischen determinierten und unbestimmten Tomaten. Welche davon Sie für den Anbau auf Ihrem Grundstück wählen, überlassen Sie dem Gemüseanbauer unter Berücksichtigung der klimatischen Bedingungen seiner Region, der Wahl des Pflanzortes, des Zwecks der Kultur und anderer Faktoren.