Inhalt
Der Winter ist die Zeit, Pläne für die nächste Sommersaison zu schmieden und neue Tomatensorten auszuwählen. Wenn Sie jedoch Beschreibungen einer bestimmten Sorte lesen, stoßen Sie häufig auf die Begriffe „bestimmt“ und „unbestimmt“. Und angesichts dieser komplexen Wörter sind selbst erfahrene Gärtner oft verwirrt, ganz zu schweigen von Anfängern.
Wenn Sie jedoch genau wissen, was sich hinter diesen Definitionen verbirgt, wird die Auswahl einer neuen Sorte, die alle Ihre Anforderungen erfüllt, viel einfacher. Versuchen wir daher herauszufinden, was eine bestimmte Tomatensorte ist, damit die Auswahl der Samen ein bewusster Prozess ist.
Eine bestimmte Tomate hört auf zu wachsen, nachdem 4 bis 8 Trauben gebunden wurden. Daraus folgt, dass die unbestimmte Sorte keiner solchen Einschränkung unterliegt und nach oben wachsen und eine unbegrenzte Anzahl von Blütenbüscheln bilden kann.
Die Hauptunterschiede zwischen determinierten und unbestimmten Tomatensorten
Dieser Ersatz ist jedoch nicht immer angemessen.Schauen wir uns die Unterschiede zwischen bestimmten und unbestimmten Tomatensorten genauer an.
Sorten bestimmen
Was bedeutet Determinante? Tomaten mit dieser Markierung bilden normalerweise nach 5–7 Blättern den ersten Fruchtknoten, weitere Fruchtknoten erscheinen alle zwei Blätter. Der Hauptvorteil solcher Tomaten ist die frühe Ernte, die in der Regel gleichzeitig reift. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen das begrenzte Wachstum, weniger Zeit mit Strumpfbändern usw. zu verbringen Buschbildung.
Tomaten bestimmen gut geeignet für den Anbau im Freien (dies gilt für die Mittelzone). Solche Samen für den Anbau im Gewächshaus sollten nur in nördlichen Regionen mit kalten und kurzen Sommern ausgewählt werden.
Wenn Sie die Büsche nicht formen, erhalten Sie eine mit kleinen Früchten überladene Pflanze, die nicht genug Kraft hat, um alle abgebundenen Tomaten zu reifen.
Die einzige Ausnahme bilden Standardtomaten. Dies sind die kürzesten Sorten unter den determinierten Tomaten; sie haben einen starken Stiel und müssen daher weder geformt noch gestützt werden. Sie werden auch Superdeterminante genannt, sie sind normalerweise die frühesten – sie beginnen in 75-90 Tagen Früchte zu tragen. Diese Vorteile müssen jedoch mit der Erntemenge „bezahlt“ werden. Ihr Limit liegt bei drei Bürsten pro Busch.
Weitere Informationen zum Kneifen (was es ist und warum es nötig ist) dieser Tomatensorte finden Sie hier:
Unbestimmte Sorten
Solche Tomaten wachsen unbegrenzt und können bei richtiger Pflege das ganze Jahr über wachsen und Früchte tragen.Der erste Fruchtknoten bildet sich normalerweise nach 9–12 Blättern und erscheint dann alle drei Blätter. Bei richtiger Pflege können Sie pro Saison bis zu einem Eimer Obst von einem Busch ernten. Aber für solch eine hohe Leistung müssen Sie Arbeitskosten zahlen.
Indets gehören zu remontanten Sorten, d. h. sie blühen und tragen wiederholt Früchte und unterbrechen die Vegetationsperiode erst, wenn die Tagestemperatur sinkt. Die Fruchtbildung beginnt 110 Tage nach dem Erscheinen der ersten Triebe. Aufgrund ihres beträchtlichen Wachstums sind solche Tomaten weniger anfällig für Kraut- und Knollenfäule, die meist die unteren Pflanzenteile befällt.
Weitere wichtige Details zum Anbau großer Tomaten finden Sie hier:
Welche Sorte ist besser zu wählen?
Nachdem Sie nun alle Vor- und Nachteile beider Sorten kennen, stellt sich natürlich die Frage, welche Sie wählen sollten. Auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort. Die Auswahl muss nach mehreren Kriterien erfolgen:
- offenes oder geschlossenes Gelände;
- Klimazone;
- Arbeitskosten;
- Anbauzwecke.
Zunächst müssen Sie verstehen, dass für den Freilandanbau nur bestimmte Sorten geeignet sind, die Ihnen bei kurzen Sommerbedingungen eine kleine, aber recht gute Ernte bescheren können. Wenn Ihnen ein Gewächshaus zur Verfügung steht, erzielen unbestimmte Sorten bei richtiger Pflege eine größere Ernte. Aber auch die Arbeitskosten für die Wartung dieser Giganten werden steigen.
Zweitens vergessen Sie nicht, die Klimazone zu berücksichtigen, in der eine bestimmte Sorte wachsen wird. In den nördlichsten Regionen, wo Tomaten anbauen Im Freiland ist das nicht möglich, selbst für ein Gewächshaus lohnt es sich, bestimmte Sorten zu wählen, die es Ihnen ermöglichen, bei kurzen Sommerbedingungen eine Ernte zu erzielen.
Drittens besteht einer der Hauptunterschiede zwischen diesen Sorten in der Zeitspanne, in der die Früchte reifen. Unbestimmte Sorten produzieren und tragen gleichzeitig Früchte. Bestimmte Tomaten beginnen zu reifen, nachdem alle Trauben fest geworden sind.
Viertens hängt Ihre Wahl von den Zwecken ab, für die Sie Tomaten anbauen. Wenn dies ein Hobby für Sie ist, dann sind Determinanten die ideale Wahl für Sie – minimale Pflege und die Tomaten für die Ernte gehören Ihnen. Wenn Sie sich jedoch für den Anbau von Tomaten zum Verkauf entscheiden und das Hauptkriterium für Sie der Ertrag der Sorte ist, dann wählen Sie unbestimmtes Saatgut. Aber seien Sie darauf vorbereitet, sie mit der richtigen Pflege und Ernährung zu versorgen, die diese Riesen sehr brauchen werden.
Saatguthersteller geben diese Daten in der Regel auf der Rückseite des Saatgutbeutels an. Wenn Sie eine durchdachte Wahl treffen, wird die Ernte nur Ihnen gefallen.