Tomatensorten der sibirischen Selektion mit Fotos und Beschreibungen

Tomaten in allen Gärten und Obstgärten angebaut. Jeder liebt Tomaten für ihren Geschmack. Jeder weiß, wie man Tomaten kocht. Aber wahrscheinlich weiß nicht jeder um die Vorteile von Tomaten.

Nützliche Eigenschaften von Tomaten

Sie enthalten viele Vitamine – eine bekannte Tatsache. Tomaten enthalten Lycopin, ein sehr starkes Antioxidans. Lycopin wird viel besser aufgenommen, wenn die Tomaten gekocht sind; frischen Tomatensalat mit Pflanzenöl würzen, dann wird Lycopin maximal aufgenommen. Tomaten wirken sich positiv auf das Nervensystem aus, da sie Serotonin enthalten, das „Freudehormon“, das Sie vor Depressionen schützt.

Ein hoher Eisengehalt schützt das Herz und die Blutgefäße vor Krankheiten. Tomatenschalen und -samen verbessern die Darmmotilität. Wer abnehmen möchte, sollte unbedingt Tomaten auf dem Speiseplan haben.Die Liebe zu Tomaten ist wohlverdient, was dazu geführt hat, dass sie zum am weitesten verbreiteten und am häufigsten angebauten Gemüse der Welt geworden sind.

Vorteile der Sorten der sibirischen Selektion

Jedes Jahr werden sibirische Gemüsesorten bei Gärtnern immer beliebter. Speziell für Sibirien gezüchtete Sorten zeichnen sich durch Krankheitsresistenz, hohen Ertrag und schnelle Reifung bei kurzen Sommern, plötzlichen Temperaturschwankungen und wenig Sonnenlicht aus. Trotz der Tatsache, dass die Tomate eine wärmeliebende Kulturpflanze ist, erhalten Gärtner in Sibirien unter den Bedingungen eines stark kontinentalen Klimas eine anständige Ernte schmackhafter, aromatischer Früchte. Tomaten der sibirischen Selektion eignen sich für den Ural und Mittelzone Russland, für Gebiete mit riskanter Landwirtschaft, wo der Sommer auch nicht mit viel Hitze und Sonne einhergeht.

Die zukünftige Ernte hängt ausschließlich von richtig ausgewählten Samen ab. Entscheiden Sie, welche Anforderungen Sie an die zukünftige Anlage stellen:

  • Reifezeit;
  • Anbaumethode;
  • Geschmacksqualitäten;
  • Form und Höhe des Busches;
  • Produktivität.

Sie haben also zukünftige Tomaten nach Ihren Kriterien ausgewählt und am meisten ausgewählt produktiv Tomatensamen der sibirischen Selektion. Tomaten von sibirischen Züchtern eignen sich sowohl für den Anbau im Freiland als auch im geschützten Boden. Ohne Schutz anzubauen ist eine riskante Landwirtschaft; die Ernte hängt zu sehr von den Launen von Mutter Natur ab. In einem Gewächshaus erhalten Sie garantiert eine viel üppigere Ernte als im Freiland und eine um fast 3 Wochen schnellere Ernte. Und Tomaten mit technischer Reife können direkt vom Strauch gepflückt werden. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie reife Tomaten im Freiland stehen sehen. Doch gerade zu Beginn des Sommers benötigt der Körper mehr Vitamine.

Die Pflege der zukünftigen Ernte beginnt im Frühling, auch im Winter, wenn die Zeit gekommen ist, Samen für Setzlinge zu säen. Härten Sie die Samen vor dem Pflanzen aus. Legen Sie die kaum geschlüpften Samen für 12 Stunden in den Kühlschrank, nehmen Sie sie dann heraus und lassen Sie sie einen Tag lang bei Zimmertemperatur stehen. Also 2-3 Mal wiederholen. Erfahrene Gärtner behaupten, dass die Produktivität um 30 bis 40 Prozent steigt. Tomatensämlinge reagieren sehr positiv auf gutes Licht und Wärme. Vergessen Sie nicht, die Pflanzen zu wenden, damit sie sich nicht ausdehnen und kräftig bleiben. Wie man Tomatensämlinge pflegt, sehen Sie sich das Video an:

Führen Sie von April bis Mai den Aushärtungsprozess junger Pflanzen durch. Öffnen Sie das Fenster und bringen Sie die Kisten mit Setzlingen tagsüber auf den Balkon. Wenn die Pflanzen eine Höhe von etwa 30 cm erreichen, können sie in die Gewächshauserde gepflanzt werden. Pflanzen Sie hohe Sorten und Hybriden in einer Reihe oder im Schachbrettmuster im Abstand von 40–60 cm. Bereiten Sie die Bodenmischung im Gewächshaus vor. Tomaten lieben sandigen Lehm oder leicht lehmigen Boden.

Aufmerksamkeit! Die Zusammensetzung des Bodens wird durch die Zugabe von Humus, verrottetem Mist und Torf verbessert.

Füllen Sie die Löcher vor dem Pflanzen mit einer leicht rosafarbenen Kaliumpermanganatlösung aus.

Zur weiteren Pflege gehört das regelmäßige Gießen und Entfernen der Triebe. Übertreiben Sie es nicht mit dem Gießen. Andernfalls erhalten Sie wässrige Tomaten, die nicht schmecken und Risse bekommen. Alle 5 Tage einmal gießen. Das Entfernen von Stiefkindern ist der wichtigste Vorgang für Gärtner. Am besten entfernen Sie Seitentriebe, die nicht über die Größe von 5 cm hinausgewachsen sind, und binden die Sämlinge nach 14 Tagen fest.

Sibirische Saatgutproduzenten

Landwirtschaftsunternehmen Sibiriens: „Sibiriada“, „Siberian Garden“ und „Altai Seeds“ verfügen über eine eigene Produktion, führen Züchtungsaktivitäten durch, stellen grundlegende Informationen zu Sorten bereit und bieten ihren Kunden die besten Tomatensamen der sibirischen Auswahl an. Gärtnern sind gute Ergebnisse garantiert.

Ertragreiche Tomatensorten

Zweifellos möchte jeder Gärtner eine reiche Ernte erzielen. beachten Sibirische Tomaten Auswahl:

Abakan-Rosa

Abakan-Rosa

Geeignet für Gewächshäuser, Art der Fruchtbildung – verlängert. Die Fruchtbildung beginnt 115 Tage nach dem Auflaufen. Große Tomaten, bis 500 g, rosa Fruchtfleisch. Die Form der Tomate ist der bekannten Sorte sehr ähnlich Bulls Herz. Das Fruchtfleisch hat einen angenehmen Geschmack und eignet sich eher für Salate. Der Busch wird bis zu 2 m hoch.

Edelmann

Edelmann

Bezieht sich auf Sorten in der Zwischensaison. Es dauert 110 bis 120 Tage, bis Früchte erscheinen. Die Tomaten sind schmackhaft, aromatisch und wiegen bis zu 350 g. Verwendung beim Kochen: Salate. Pflanzenhöhe 55 – 60 cm.

Stolz Sibiriens

Stolz Sibiriens

Eine früh reifende, zuverlässige Sorte; nach dem Pflanzen der Setzlinge im Gewächshaus können Sie nach 85 Tagen die ersten Tomaten pflücken. Die Früchte sind flachrund, bei technischer Reife leuchtend rot, ungewöhnlich groß, die ersten Tomaten wiegen etwa 900 g, die nächsten 600-700 g. Produktivität: etwa 25 kg Tomate pro Quadratmeter. m. Aus den Früchten werden Tomatensaft, Nudeln und Salate hergestellt. Die Rückmeldungen von Gärtnern zu dieser Sorte sind die positivsten, dazu gehören: Stolz Sibiriens zu den besten Tomatensorten.

ein großer Krieger

ein großer Krieger

Hohe Sorte, erfordert ein Strumpfband. Die Fruchtbildung beginnt 110 Tage nach den ersten Trieben. Die Form der Tomaten ist flachrund und wiegt bis zu 500 g. Aufgrund der Größe der Früchte ist die Verwendung in der Konserventechnik schwierig, sie eignen sich jedoch hervorragend für Salate. Produktivität: 19 kg pro 1 m². M.

Sensei

Sensei

Gibt eine frühe Ernte.Im Gewächshaus wächst die Pflanze bis zu 1,5 m kompakt, im Freiland ist sie etwas kleiner. Die Früchte wiegen etwa 400 g und sind herzförmig. Fruchtbildung fast bis zum Frost. Die technische Reife der Frucht wird durch ihre purpurrote Farbe bestimmt. Das Fruchtfleisch ist angenehm im Geschmack, zuckerhaltig und kernarm.

König der Riesen

König der Riesen

Zwischensaison, sehr großfrüchtig. Tomatengewicht 800 - 1000 g. Bei technischer Reife tiefrot, angenehm süßlicher Geschmack, sehr fleischig. Kulinarische Verwendung: Salate.

Alsou

Alsou

Eine kleine Pflanze, die in einem Gewächshaus bis zu 80 cm groß wird. Züchter haben experimentell festgestellt, dass der Ertrag 9 kg pro Quadratmeter erreicht. m. Tomaten sind groß, fleischig, etwa 500 g.

Scharlachrote Kerzen

Scharlachrote Kerzen

Gehört zu den Sorten der Zwischensaison. Die Fruchtform ist länglich, zylindrisch und zigarrenförmig. Die Früchte wiegen 100 - 120 g. Sie sind nicht groß, aber es gibt viele davon, der ganze Busch ist mit Tomaten übersät. Produktivität 11, -12 kg pro 1 m². m. Die dichte Schale verhindert, dass die Tomaten platzen.

Pfifferling

Pfifferling

Die Höhe beträgt ca. 110 cm, verträgt Temperaturschwankungen gut, ertragreiche Sorte, 9,1 kg pro 1 qm. Die Früchte sind klein, ihr Gewicht beträgt 110 g und bei technischer Reife sind sie orange. Längliche Form. Die Haut reißt beim Einmachen nicht.

König von Sibirien

König von Sibirien

Laut Gärtnern ist es die beste und ertragreichste Sorte. Die Früchte wiegen etwa 700 g, haben einen reichen Geschmack und eine hohe Dichte, platzen nicht und haben eine orange Farbe. Der Busch muss festgebunden werden, sonst brechen die Äste ab.

Goldene Kuppeln

Goldene Kuppeln

Sie geben ab 1 qm. m 10 - 13 kg orangefarbene Tomaten. Mittelreif, Fruchtgewicht 200 - 400 g, Geschmack angenehm, süßlich. Leider sind Golden Domes nicht lange lagerfähig und vertragen den Transport nicht gut.

Malachit-Box

Malachit-Box

Eine sehr ungewöhnliche Tomate der sibirischen Selektion. Sie unterscheidet sich von anderen Sorten sowohl in der Farbe als auch im Geschmack.Bei technischer Reife verfärben sich die Früchte gelb mit grünen Streifen. Sehr lecker. Bis zu 200 g. Im Schnitt hat es eine zartgrüne Farbe. Laut Bewertungen von Gärtnern sind sie schlecht zu transportieren, man muss sich an die Sorte gewöhnen, da nicht klar ist, wie man die technische Reife bestimmt.

Klosteressen

Klosteressen

Die Sorte hat eine leuchtend orange Farbe und kann mit einer Orange verglichen werden. Das Tomatengewicht beträgt 150 - 200 g, unter günstigen Bedingungen bis zu 450 g. Sie können Soßen und Salate zubereiten. Zum Einmachen sind sie nicht geeignet, da die Schale reißt und die Tomate in Stücke fällt.

Demidow

Demidow

Tomatengewicht 80 - 120 g, bei Vollreife tiefrosa Farbe, guter Geschmack, lange Haltbarkeit. Die Pflanze ist daher schwach verzweigt erfordert kein Kneifen. Die Produktivität ist hoch, die Sorte ist sehr resistent gegen Krankheiten, Tomaten reifen auch unter ungünstigen natürlichen Bedingungen.

Omas Geheimnis

Omas Geheimnis

Eine Sorte mit sehr großen Früchten, deren Gewicht bis zu 1 kg beträgt, die Form der Tomate ist rund, leicht abgeflacht. Das Fruchtfleisch ist dicht und saftig. Es stellt sehr erfolgreich Tomatensaft, Tomatenmark und Ketchup her. Salate haben einen reichen Tomatengeschmack. Sehr wenige Samen. Es ist schwierig, sie für die zukünftige Ernte zu sammeln. Die Pflanze selbst ist stark, kräftig und groß.

Bullenstirn

Bullenstirn

Die Sorte ist äußerst unprätentiös und temperaturbeständig. Die Produktivität ist hoch: 17 – 18 kg pro Quadratmeter. m. Tomaten sind groß mit dichtem Fruchtfleisch. Eher geeignet für die Zubereitung frischer Salate. Ihr Gewicht beträgt bis zu 400g.

Gänseei

Gänseei

Eine Sorte, die tatsächlich der Form eines Gänseeis ähnelt. Das Fruchtfleisch ist sehr dicht, breitet sich nicht aus, bildet keine Falten, ist mit einer dicken Schale bedeckt und lässt sich leicht entfernen. Das Fruchtgewicht beträgt 300 g. Aus 1 Quadratmeter können Sie 9 kg Tomaten gewinnen. m. Büsche im Gewächshaus werden bis zu 2 m hoch.

Neue Produkte von sibirischen Züchtern

beachten neue Sorten Tomaten der sibirischen Selektion:

Sternstör

Sternstör

Eine Sorte, die besser für Gewächshäuser geeignet ist. Die Pflanzenhöhe beträgt 1,8 m. Die Früchte sind groß. Einige Gärtner schaffen es, ein Gewicht von bis zu 1 kg zu erreichen. Das Durchschnittsgewicht beträgt etwa 500 g. Die Tomaten sind dicht, angenehm im Geschmack und haben wenige Kerne. Bei so großen Größen ist das Einmachen schwierig.

Adlerschnabel

Adlerschnabel

Ungewöhnliche schnabelförmige Tomate. Die ersten Früchte wiegen bis zu 800 g, die folgenden bis zu 400 g. Ab 1 qm. m kann man 8 - 9 kg Tomaten bekommen. Das Fruchtfleisch ist dicht, die Schale reißt nicht. Die Präsentation von Tomaten leidet während des Transports nicht. Sie sind lange haltbar.

Sibirische Frühreife

Sibirische Frühreife

Geringe Höhe 35 - 95 cm. Vom Auflaufen der Sämlinge bis zu den ersten Früchten vergehen 120 Tage. 65 – 115 g – Fruchtgewicht, leuchtend rote Farbe, die Form der Tomaten ist rund, leicht abgeflacht. Die Geschmackseigenschaften sind ausgezeichnet.

Sibirischer Trumpf

Sibirischer Trumpf

Sie zeichnet sich durch eine stabile Fruchtbildung aus, die Strauchhöhe beträgt 90 cm, große Tomaten bis 700 g, bei technischer Reife tiefrosa Farbe. Gut gelagert, gut transportiert.

St.-Andreas-Überraschung

St.-Andreas-Überraschung

Die Tomaten sind sehr groß, bis zu 900 g, unter idealen Bedingungen bis zu 1,5 kg. Das Fruchtfleisch ist saftig und hat einen ausgezeichneten Geschmack. Tomaten haben ein attraktives Aussehen.

Griechische F1

Griechische F1

Bezieht sich auf früh reifende Hybriden, die resistent gegen Krankheiten sind. Die Früchte sind mittelgroß, wiegen 130 g und haben eine rosa Farbe. Universelle Anwendung.

Resistent gegen chinesische Krankheiten

Resistent gegen chinesische Krankheiten

Neue Sorte. Früchte von leuchtend roter Farbe, 200 g. Ausgezeichneter Geschmack wird selbst Feinschmecker zufriedenstellen. Die Sorte ist resistent gegen alle Arten von Krankheiten, die Tomaten befallen.

Riese Novikova

Riese Novikova

Die Früchte haben bei technischer Reife eine dunkelrosa Farbe, eine durchschnittliche Größe von 500 g und können bis zu 1 kg schwer werden. Ausgezeichneter Geschmack. Es wächst sowohl im Freiland als auch in Gewächshäusern. In geschütztem Gelände werden echte Riesen bis zu 2 m hoch.Gärtner lieben diese Sorte wegen ihres hohen Ertrags und der besonderen Süße der Tomaten.

Abschluss

Natürlich ist dies keine vollständige Liste der besten Tomatensorten der sibirischen Selektion. Sibirische Wissenschaftler erweitern ständig das Tomatensortiment, damit Gärtner die Wahl haben und eine Pflanze für ihre Klimazone auswählen können. Und vor allem eine reiche Ernte, die nicht nur für frische Lebensmittel reicht, sondern auch die Familie mit Proviant für den langen Winter versorgt.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen