Inhalt
Um die Zwiebeln vor Schädlingen und Krankheiten zu schützen, ist es notwendig, die Zwiebeln vor dem Pflanzen in Teer einzuweichen. Das Verfahren hilft, Pflanzenmaterial zu desinfizieren, zerstört darin angesiedelte Viren, Larven und Pilzsporen und schützt zuverlässig davor. Diese Methode ist recht bekannt und wird häufig von Gemüseanbauern angewendet. Die Hauptsache ist, den gesamten Prozess richtig zu organisieren, dann können Sie sicher sein, dass Sie zusammen mit einer hochwertigen Pflanzenpflege eine hervorragende Ernte einfahren können .
Es ist ratsam, Zwiebeln sowohl vor der Frühjahrs- als auch vor der Herbstpflanzung in Teer einzuweichen
Warum Zwiebeln in Teer einweichen?
Um hohe Erträge zu erzielen, müssen Sie nicht nur den richtigen Ort zum Anpflanzen und Pflegen der Kulturpflanzen auswählen, sondern auch das Material verarbeiten. Zu diesem Zweck wenden Gärtner verschiedene Maßnahmen an, und eine der beliebtesten ist das Einweichen in Birkenteer. Diese Methode wird zur Bekämpfung häufiger Infektionen und Schädlinge eingesetzt; das Medikament hilft hervorragend gegen die Invasion von Zwiebel- und Karottenfliegen sowie anderen Parasiten mit ausgeprägtem Geruchssinn (Maulwurfsgrillen, Wühlmäuse, Maulwürfe, Seidenraupen) und schützt die Köpfe vor den Auswirkungen von Pilzen.
Dieses Produkt wird in Gartengeschäften und Apotheken verkauft. Es wird in kleinen Glasfläschchen zu einem Nominalpreis verkauft; es ist eine Lösung mit öliger Textur und spezifischem Geruch. Es wird sowohl in reiner als auch verdünnter Form verwendet.
Vorteile und Nachteile
Birkenteer ist ein gutes Präparat zur Behandlung von Zwiebeln vor dem Pflanzen, mit seinen Vor- und Nachteilen.
Wenn Sie Pflanzenmaterial in Teer einweichen, können Sie sicher sein, dass es der Ernte zugute kommt
Vorteile:
- Pflanzenschutz vor Schädlingen;
- Vorbeugung von Virus- und Pilzerkrankungen;
- Benutzerfreundlichkeit;
- verschiedene Verwendungsmöglichkeiten;
- Langzeitschutz;
- mangelnde Anpassung der Schädlinge an den Stoff;
- Zulässigkeit der Verarbeitung zu jeder Jahreszeit;
- Umweltsicherheit;
- keine negativen Auswirkungen auf den Boden und seine Zusammensetzung;
- niedrige Kosten des Arzneimittels.
Mängel:
- unangenehmer Geruch der Substanz;
- Abwehr nützlicher Insekten;
- kurze (2-3 Stunden) Haltbarkeit der Lösung.
Zwiebeln zum Einweichen auswählen
Sie können Zwiebeln in Birkenteer einweichen, aber normalerweise wird dieser Vorgang mit Sets durchgeführt, deren Köpfe in einem Geschäft gekauft wurden und keine gesunde Mikroflora haben. Außerdem müssen zur Gewinnung von Samen gekeimte Exemplare verarbeitet werden.
Regeln für die Verarbeitung von Zwiebeln mit Birkenteer
Zur Desinfektion wird Birkenteer auf verschiedene Weise eingesetzt.Es ist am besten, das Pflanzenmaterial im Präparat einzuweichen, aber manchmal wird es auch zum Besprühen oder Bewässern bereits bepflanzter Beete sowie zur Vorbereitung von Mulch verwendet.
Sie können Zwiebeln zu jeder Jahreszeit mit dem Präparat einweichen und behandeln, nicht nur während der Aussaat, sondern auch während der weiteren Entwicklung.
Wie man Zwiebeln vor dem Pflanzen in Birkenteer einweicht
Um Zwiebeln vor dem Pflanzen in Teer einzuweichen, empfiehlt es sich, sie zuerst vorzubereiten. Zu diesem Zweck empfehlen Experten, alle dichten, gesunden Köpfe ohne Anzeichen von Fäulnis auszuwählen, sie von alten Schalen zu befreien oder die Oberseite jedes einzelnen sorgfältig abzuschneiden, damit die Lösung unter die Schuppen eindringen kann. Stellen Sie das Material anschließend auf einen warmen Heizkörper (ca. +38 ° C) und verdünnen Sie den Teer in Wasser bei Raumtemperatur im Verhältnis 1 EL pro 1 Liter Flüssigkeit. l. Substanzen, dann die Samen drei Stunden lang in der Mischung einweichen. Rühren Sie gleichzeitig die Zusammensetzung regelmäßig um, damit jeder Kopf gut damit gesättigt ist. Trocknen Sie die Zwiebeln nach Ablauf der angegebenen Zeit.
Wenn Sie die Köpfe vor dem Pflanzen in Birkenteer einweichen, hilft dies, Wachstumsprozesse zu aktivieren, pathogene Bakterien abzutöten, die Entstehung von Fäulnis zu verhindern und den Boden vor Mikroorganismen zu schützen. Dies wird aber nur gelingen, wenn alle Proportionen sehr genau beachtet werden.
Das Einweichen von Pflanzenmaterial gilt derzeit als die wirksamste Behandlungsmethode.
Zwiebeln mit Birkenteer gießen
Das Produkt wird nicht nur zum Einweichen, sondern auch zum Bewässern von Beeten verwendet. Vor der Pflanzung kann die Fläche mit Teerwasser behandelt werden.Dazu wird das Medikament in einer Menge von 30 ml in einer Gießkanne mit Wasser verdünnt und in die Furchen gegossen.
Wenn der Sommer regnerisch ist, werden die Zwiebeln mehrmals pro Saison mit Teer gewässert, damit das Medikament auf das Laub gelangt.
Abschluss
Das Einweichen von Zwiebeln in Teer vor dem Pflanzen ist eine Möglichkeit, die Pflanze vor dem Eindringen verschiedener Schädlinge zu schützen, ihr Wachstum zu stimulieren und so eine qualitativ hochwertige Ernte zu ermöglichen. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass dieses Verfahren keine hundertprozentige Garantie für die Qualität der Rüben bietet. Vergessen Sie nicht, dass die Pflanzungen auch bei der Behandlung vor der Aussaat die ganze Saison über gut gepflegt werden müssen.