Inhalt
Zwiebeln sind ein unverzichtbares Gemüse, das jedem Gericht einen wunderbaren Geschmack und ein appetitliches Aroma verleiht. Auch seine medizinischen Eigenschaften werden häufig genutzt. Eine der beliebtesten Sorten ist heute das Centurion-Zwiebelset. Die Beschreibung der Sorte weist auf ihren hervorragenden Geschmack und ihre agrotechnischen Eigenschaften hin.
Die Zwiebelsorte Centurion ist ein hervorragendes Produkt der Arbeit niederländischer Züchter, das die besten Eigenschaften früherer Hybriden vereint – gute Keimung, frühe Reife, scharfer und pikanter Geschmack.
Merkmale der Sorte
Centurion-Zwiebelsets eignen sich aufgrund ihrer positiven Eigenschaften sowohl für den Anbau auf privaten Grundstücken als auch im industriellen Maßstab:
- früh reifend – Sie können es bereits im Juli ausgraben;
- hoher Ertrag - ab 1 qm m Sie können bis zu 4 kg Centurion-Zwiebeln erhalten;
- würzig-würziger Geschmack;
- Krankheitsresistenz;
- geringer Schussanteil;
- gute Haltbarkeit – unter normalen Bedingungen werden Centurion-Zwiebeln bis zu sechs Monate und in einem speziellen Lager bis zur neuen Saison gelagert;
- Frostbeständigkeit – Steckzwiebeln vertragen Nachtfröste bis -4 Grad;
- die Möglichkeit, Sets aus eigenen Samen anzubauen.
Die Zwiebeln der Centurion-Set-Sorte haben, wie die Fotos zeigen, eine schöne rund-längliche Form, bedeckt mit mehreren Schichten goldener Schuppen und einem schmalen Hals, der schnell trocknet, die Zwiebel vor Fäulnis schützt und ihr eine lange Haltbarkeit verleiht. Der kleine Boden reduziert die Abfallmenge beim Schneiden. Praktisch ist auch die Größe der Zwiebeln – im Gegensatz zu großfruchtigen Sorten wiegen sie 100 bis 150 g, was rationeller in der Anwendung ist.
Zwiebeln anbauen
Die Vegetationsperiode besteht aus zwei Zyklen:
- Im ersten Jahr bilden Zwiebelsamen einen Centurion-Zwiebelsatz;
- im zweiten Jahr wächst eine vollwertige Zwiebel.
Einen Standort auswählen
Um gute Erträge zu erzielen, muss der Standort zum Anpflanzen von Zwiebelsätzen unter Berücksichtigung einiger seiner Merkmale ausgewählt werden. Da die Zwiebelwurzeln flach liegen, gilt:
- der Standort sollte nicht in einem Tiefland liegen, damit das Wasser nicht in den Beeten stagniert;
- der Ort sollte offen und gut beleuchtet sein;
- Ein erhöhter Säuregehalt führt zu einem Verlust des Samenertrags, daher ist es besser, neutrale Böden zu wählen; sandiger Lehm ist optimal.
Es ist besser, den Standort auf den Zwiebelansatz im Herbst vorzubereiten, indem Sie die erforderlichen Maßnahmen ergreifen:
- Graben Sie die Beete bis zur Tiefe eines Spatenbajonetts aus;
- klar aus Unkraut und ihre Wurzeln;
- Dünger hinzufügen.
Samen säen
Laut Bewertungen sind Centurion-Zwiebelsätze, die auf Ihrem eigenen Grundstück angebaut werden, besser an die örtlichen Boden- und Klimabedingungen angepasst, sodass sie den gesamten Vegetationszyklus besser überstehen können. Der optimale Zeitpunkt für die Aussaat von Zwiebelsamen ist Mitte oder Ende April, wenn die Nachtfröste enden und sich der Boden ausreichend erwärmt. Der Aussaatvorgang ist einfach:
- Zwiebelsamen werden einen Tag lang in Wasser oder einer wachstumsstimulierenden Lösung eingeweicht;
- Legen Sie sie auf ein Tuch und bedecken Sie sie mit einer transparenten Folie.
- nach etwa 3 Tagen beginnen sie zu keimen – in diesem Moment können Sie sie in die Erde pflanzen;
- Machen Sie im Abstand von 20 cm flache Rillen und legen Sie die Samen möglichst gleichmäßig hinein.
- Von oben mit lockerer Erde bedecken.
Es ist zu beachten, dass die Bewertungen der Landwirte auf die besondere Vitalität der Zwiebelsätze Centurion f 1 – Hybriden der ersten Generation – hinweisen. Sie haben:
- bessere Keimung;
- Gesteigerte produktivität;
- Widerstandsfähigkeit gegen widrige Bedingungen.
Allerdings kann man daraus keine vollwertigen Samen gewinnen.
Die Reifezeit für Centurion-Sets beträgt laut Beschreibung etwa drei Monate und der Ertrag erreicht eineinhalb Dutzend Tonnen pro Hektar. Die geernteten Setzlinge werden bei optimaler Temperatur und Luftfeuchtigkeit gelagert.
Pflanzung im zweiten Jahr
Erfahrene Gärtner empfehlen, Centurion-Zwiebelsätze vor dem Winter, etwa Anfang oder Mitte Herbst, zu pflanzen. In diesem Fall haben die Zwiebeln Zeit, sich anzupassen, auszuhärten und sich mit Feuchtigkeit zu sättigen, damit sie im Frühjahr schnell zu wachsen beginnen. Bereits im zeitigen Frühjahr bilden sie grüne Masse. In diesem Fall werden die Beete für Zwiebelstecklinge ein bis zwei Wochen vor dem Pflanzen vorbereitet. Die Fläche ist umgegraben und gut bewässert. Pflanzmaterial wird aussortiert und weiche und faule Exemplare werden entsorgt.
Das Pflanzen von Centurion-Zwiebelsätzen erfolgt wie folgt:
- Jede Zwiebel wird in ein separates, etwa 3 cm tiefes Loch gepflanzt.
- der Schwanz bleibt draußen und der Boden um die Zwiebel herum wird verdichtet;
- der Abstand zwischen den Löchern beträgt je nach Größe der Zwiebeln 8-10 cm und zwischen den Reihen etwa 25 cm;
- Die Beete werden mit lockerer Erde aufgefüllt und gemulcht.
Gartenbeetpflege
Die Pflege von Centurion-Zwiebeln umfasst Standardaktivitäten, die rechtzeitig durchgeführt werden müssen. Die Bewässerung von Zwiebelpflanzungen beginnt erst im Frühjahr und wird mit Beginn des Sommers allmählich reduziert. Drei Wochen vor der Ernte wird die Bewässerung der Sämlinge vollständig eingestellt. Bei der Organisation der Düngung von Centurion-Zwiebeln empfehlen Bewertungen von Gemüsebauern, organische Stoffe mit Mineraldüngern abzuwechseln. Gleichzeitig ist es nicht empfehlenswert, sich auf frischen Mist einzulassen; stattdessen ist es besser, Humus zu verwenden. Zu den Merkmalen der Düngemittelausbringung zählen:
- Stickstoffverbindungen sind im Frühjahr für eine effektive Pflanzenentwicklung notwendig und sollten im Herbst nicht verwendet werden;
- Phosphor ist für die Bildung von Zwiebeln notwendig, der Hauptteil davon wird im Herbst beim Graben hinzugefügt;
- Ein erheblicher Teil der Kaliumdünger muss beim Herbstaushub der Beete sowie in kleinen Dosen während der Vegetationsperiode ausgebracht werden.
Durch regelmäßiges Lockern der Sämlinge erhalten die Zwiebeln Luft und die Verdunstung überschüssiger Feuchtigkeit, wodurch Fäulnisprozesse im Boden verhindert werden. Gleichzeitig mit der Lockerung der Centurion-Zwiebel wird Unkraut entfernt, wodurch die Bodenstruktur verdichtet und überschüssige Feuchtigkeit zurückgehalten wird. Um die Bildung größerer Zwiebeln zu gewährleisten, ist es außerdem notwendig, die Sämlinge rechtzeitig auszudünnen.
Seuchenkontrolle
In regelmäßigen Abständen müssen Sie die Beete mit Centurion-Zwiebeln auf Schädlinge oder Krankheitszeichen untersuchen. Befallene Pflanzen müssen sofort eingesammelt und vernichtet werden, um eine weitere Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.
Falscher Mehltau
Eine der häufigsten Krankheiten bei Centurion-Zwiebeln ist der Falsche Mehltau, der bei hoher Luftfeuchtigkeit die Blätter befällt. Dies geschieht normalerweise in einem regnerischen Frühling mit niedrigen Temperaturen. Durch die Kondensation auf Zwiebelfedern provoziert Feuchtigkeit die Entwicklung einer pathogenen Mikroflora. Innerhalb weniger Tage kann der Pilz die grüne Masse zerstören und gleichzeitig die Entwicklung der Zwiebeln unterdrücken. Die Krankheit kann nicht geheilt werden, daher sind vorbeugende Maßnahmen von großer Bedeutung:
- regelmäßige Kontrolle der Laubblätter;
- regelmäßige Behandlung von Beeten mit Fungiziden.
Andere Krankheiten
Die Alternaria-Keule befällt hauptsächlich nur alte Zwiebelfedern in Form brauner Flecken. Dadurch sterben sie ab und die Zwiebeln infizieren sich über den ungetrockneten Hals. Die Zwiebelernte Centurion verliert ihre Haltbarkeit und verschlechtert sich schnell. Zur Bekämpfung der Krankheit werden spezielle Mittel empfohlen.
Falscher Mehltau wird auch durch übermäßige Feuchtigkeit während der Vegetationsperiode von Steckzwiebeln verursacht. Die Krankheit führt zu erheblichen Ernteverlusten. Sie können die Betten durch vorbeugende Maßnahmen schützen, zu denen auch die regelmäßige Behandlung mit Präparaten gehört.
Bei Bodenfäule erfolgt die Infektion der Zwiebeln über den Boden oder benachbarte Pflanzen. Die Federn der Steckzwiebeln trocknen von oben beginnend schnell aus. Die Zwiebeln werden weich, in ihnen kommt es zu Fäulnisprozessen, wodurch ein erheblicher Teil der Ernte verloren geht.
Schädlinge
Zu den gefährlichsten Schädlingen des Centurion-Zwiebelbestecks zählt aufgrund seiner Eigenschaften die Zwiebelfliege, deren Larven in die Zwiebel eindringen und diese zerstören, woraufhin die Raupen zu den Federn gelangen. Die Blätter des Satzes werden gelb und kräuseln sich, und die Krankheit befällt benachbarte Pflanzen. Zwiebelmotten verursachen den gleichen Schaden.Zur Schädlingsbekämpfung werden oft stark riechende Produkte eingesetzt, die Insekten abwehren.
Ernte und Lagerung
Die Reife der Zwiebel tritt ein, wenn ihre Federn zu Boden fallen, da der Hals sie nicht mehr hält. Mehrere Empfehlungen gewährleisten eine langfristige Lagerung der Ernte:
- Das Gießen der Centurion-Setzlinge wird lange vor der Ernte eingestellt.
- Mit der Zwiebelernte kann begonnen werden, wenn mehr als die Hälfte aller Federn abgestorben ist;
- es sollte bei trockenem Wetter gesammelt werden;
- Die Zwiebeln werden vorsichtig 2 cm vom Hals entfernt abgeschnitten und zum Trocknen unter einem Baldachin oder in einem belüfteten Raum platziert.
- die gesamte Zwiebelernte muss sorgfältig sortiert und beschädigt werden bzw. verdächtige Exemplare müssen zunächst zur Verwendung entsorgt werden;
- Nach dem Trocknen werden die Zwiebeln gelagert.
Wenn aufgrund von Regenwetter die Erntezeit für Centurion-Zwiebelsätze vorbei ist, können Sie die Zwiebeln leicht ausgraben. Diese Maßnahme trägt dazu bei, das Wurzelsystem vor übermäßiger Feuchtigkeitsaufnahme zu schützen und gleichzeitig den Reifungsprozess der Zwiebeln zu beschleunigen. Gleichzeitig steigt das Risiko, dass pathogene Mikroflora in die Zwiebeln gelangt.
Sie können Centurion-Zwiebeln aufbewahren:
- in Holzkisten;
- Nylonstrumpfhosen;
- Netztaschen;
- Papiertüten.
Es ist wichtig, der Zwiebelernte optimale Lagerbedingungen zu bieten – einen dunklen, trockenen und kühlen Raum.
Bewertungen von Gärtnern
Zahlreiche Bewertungen und Fotos von Gärtnern und Landwirten bestätigen die hervorragenden agrotechnischen und geschmacklichen Eigenschaften des Centurion-Zwiebelsets.
Die Zwiebelsorte Centurion hat sich als unprätentiöses, ertragreiches und schmackhaftes Gemüse etabliert. Wenn Sie einfache landwirtschaftliche Techniken anwenden, ist diese Sorte die beste Wahl.