Kontinuierliches Herbizid Napalm: Gebrauchsanweisung

Herbizid Napalm ist ein universelles Heilmittel, das bei der Bekämpfung von Getreide- und zweikeimblättrigen Unkräutern hilft. Das Medikament ist sehr wirksam, das erste Ergebnis ist innerhalb von 3-4 Tagen nach der Behandlung sichtbar. Ein Sprühen pro Saison ist ausreichend.

Zusammensetzung und Freisetzungsform des Herbizids Napalm

Napalm ist ein Pestizid, dessen Wirkstoff Glyphosat ist. Es wird auch Isopropylaminsalz genannt. Das Produkt wird in Form einer wässrigen Lösung freigesetzt. Die Konzentration des Wirkstoffs beträgt 360 g/l. Verpackt in Behältern unterschiedlicher Größe, darunter 20-Liter-Kanister.

Napalm-Herbizid wird zum Schutz verschiedener Nutzpflanzen eingesetzt:

  • Zuckerrübe;
  • Kartoffel;
  • Soja;
  • Traube;
  • Zitrusfrüchte;
  • Mais;
  • Kohl;
  • Sonnenblume;
  • Obst.

Es hilft gut beim Schutz vor einjährigen Getreidearten und zweikeimblättrigen Unkräutern:

  • Birke;
  • Saudistel;
  • Schachtelhalm;
  • Weizengrass;
  • Bluegrass;
  • vergessen Sie mich nicht;
  • Bilsenkraut;
  • Hühnerhirse;
  • gewöhnlicher Besen;
  • Wildhafer;
  • Hirtentäschel;
  • Wolfsmilch und andere.

Hersteller und Registrant des Herbizids Napalm ist das russische Unternehmen RosAgroKhim LLC.

Wichtig! Lagern Sie das Arzneimittel unter normalen Bedingungen bei einer Temperatur von nicht mehr als +40 °C.

Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und halten Sie es von Kindern fern. Die Haltbarkeit beträgt fünf Jahre ab Herstellungsdatum.

Funktionsprinzip

Der Wirkstoff des Herbizids Napalm ist Glyphosat. Es gehört zur Klasse der Organophosphorverbindungen (Formel C3H8NEIN5R). Es handelt sich um ein Kontakt- und systemisches Pestizid. Durch direkten Kontakt nach dem Sprühen dringt es in das Unkrautgewebe ein. Gleichzeitig bleibt es aber nicht an der Oberfläche, sondern dringt durch die Gefäße weiter in alle Bereiche ein, was zum völligen Absterben des Unkrauts führt.

Herbizide schützen Pflanzen vor den meisten Unkräutern

Sobald Glyphosat in die Zelle gelangt, zerstört es das Enzym Acetylcholinesterase. Dadurch werden Stoffwechselprozesse gestört, wodurch das Gewebe nach und nach abstirbt. Die ersten Anzeichen einer Schädigung machen sich nach drei Tagen bemerkbar, der endgültige Tod erfolgt nach 5-10 Tagen.

Vorteile und Nachteile

Eine Überprüfung des Napalm-Herbizids und Kundenrezensionen zeigen, dass dieses Produkt mehrere greifbare Vorteile hat.

Das Herbizid Napalm ist eines der wenigen Medikamente, bei denen es keine Wartezeit gibt

Vorteile:

  • sehr breites Wirkungsspektrum - Getreide, zweikeimblättrige Unkräuter, ein- und mehrjährig;
  • das Produkt ist sogar bei der Zerstörung schwer zu beseitigender Unkräuter wirksam;
  • hat eine hohe biologische Aktivität;
  • das erste Ergebnis ist innerhalb von 3-4 Tagen nach der Behandlung sichtbar;
  • geringe Toxizität für Mensch und Bienen;
  • der Wirkstoff zersetzt sich schnell im Boden, ist für Nutzpflanzen ungefährlich und reichert sich nicht an;
  • zerstört nicht nur das Wurzelsystem, sondern verhindert auch das erneute Wachstum der Schichtung.

Nachteile:

  • die Schutzdauer ist kurz – etwa 15 Tage;
  • kann nicht in Wasserschutzgebieten verwendet werden;
  • bedingter Nachteil - Die Arbeitslösung kann nicht lange gelagert werden, sie muss auf einmal verwendet werden.

Sie können die Ernte direkt nach der Verarbeitung ernten. Gleichzeitig empfehlen erfahrene Gärtner, mindestens 2-3 Tage zu warten.

Vorbereitung der Arbeitslösung

Wenn Sie die Zusammensetzung von Napalm und die erforderlichen Anteile kennen, können Sie eine Lösung für die Behandlung zu Hause vorbereiten. Sie sollten folgendermaßen vorgehen:

  1. Handschuhe anziehen.
  2. 40 bis 80 ml Produkt abmessen.
  3. In einer kleinen Menge Wasser auflösen.
  4. Gründlich mischen.
  5. Anschließend auf ein Gesamtvolumen von 5 Litern auffüllen.

Diese Menge reicht aus, um einhundert Quadratmeter Land zu bewirtschaften. Dementsprechend werden pro Standardeimer 80 bis 160 ml des Arzneimittels eingenommen. Mit diesem Volumen werden Pflanzungen auf einer Fläche von zwei Hektar besprüht. Obwohl es Ausnahmen von dieser Regel geben kann, werden im Folgenden spezifische Verbrauchsraten beschrieben.

Zur Herstellung der Lösung reicht es aus, 40-80 ml pro 10 l abzumessen

Gebrauchsanweisung für das Herbizid Napalm, VR

Napalm-Herbizid wird zur Behandlung verschiedener Kulturpflanzen eingesetzt, wobei die Dosierung je nach Objekt unterschiedlich ist. Zum Schutz von Obst, Zitrusfrüchten und Weinbergen wird beispielsweise eine Lösung in einem Verhältnis von 80 ml pro 10 Liter hergestellt. Das Sprühen erfolgt einmal pro Saison in den frühen Stadien des Unkrautwachstums (Höhe bis 15 cm). Die fertige Lösung wird in einer Menge von 5 Litern pro hundert Quadratmeter verbraucht.

Um dieselben Kulturen gegen mehrjährige Gräser (z. B. Graupen, Blaugras) zu behandeln, wird eine konzentriertere Lösung hergestellt – 120 ml pro 10 Liter.Der Verbrauch ist genau gleich: Diese Menge reicht für zweihundert Quadratmeter Bepflanzung.

Um Kartoffeln vor Getreide und zweikeimblättrigen Unkräutern zu schützen, bereiten Sie eine Lösung des Herbizids Napalm in einem Verhältnis von 40-60 ml pro 5 Liter Wasser vor. Das Sprühen beginnt einige Tage vor der Keimung. In diesem Fall beträgt die Anzahl der Behandlungen einen Eingriff pro Saison.

Bereiten Sie bei der Vorbereitung von Flächen für die Aussaat von Melonen, Kartoffeln, Früchten und Beeren sowie anderen Feldfrüchten eine Lösung in einem Volumen von 80 ml pro 10 Liter vor. Das Sprühen erfolgt in der Nacherntezeit. Der Standardverbrauch beträgt 5 Liter pro hundert Quadratmeter.

Bei der Behandlung zum Schutz gegen mehrjährige Gräser gelten die gleichen Regeln, jedoch wird die Menge auf 120 ml pro 10 Liter erhöht. Diese Menge Napalm-Herbizid reicht für zwei Hektar.

Zur Behandlung von Flächen, die nicht zur Bepflanzung vorgesehen sind (z. B. entlang von Straßenrändern, Zäunen und anderen Gebäuden), bereiten Sie eine Lösung auf Basis von 80-120 ml pro 10 Liter vor. Es ist besser, Unkraut in einem frühen Stadium der Keimung zu besprühen.

Geschwindigkeit und Dauer der Belichtung

Das Herbizid Napalm hat eine hohe Wirkungsgeschwindigkeit. Es dringt in das Pflanzengewebe ein und bewegt sich durch die Blutgefäße, sodass die ersten Anzeichen innerhalb von 3-4 Tagen nach der Behandlung sichtbar sind.

Nach 15 Tagen wird ein massives Absterben von Unkräutern beobachtet. Zuerst beginnen die Blätter gelb zu werden, danach werden sie braun und verblassen allmählich. Die Schutzwirkungsdauer beträgt zwei Wochen.

Nach der Behandlung können Sie nach 15 Tagen Kartoffeln anhäufen oder andere Arbeiten am Boden durchführen

Wichtig! In den ersten zwei Wochen nach der Behandlung darf der Boden nicht gepflügt, geschüttet und gelockert werden, da sonst die Wirkung neutralisiert werden kann.

Kompatibilität mit anderen Tools

Die Gebrauchsanweisung für das Medikament Napalm enthält auch ein so wichtiges Merkmal wie die Verträglichkeit mit anderen Medikamenten. Das Medikament ist mit den meisten anderen Herbiziden kompatibel und kann daher in verschiedenen Tankmischungen verwendet werden.

Es wird empfohlen, zunächst einen chemischen Kompatibilitätstest durchzuführen. Dies ist besonders wichtig in Fällen, in denen die Medikamente für ein saures oder alkalisches Milieu sorgen.

Sicherheitsmaßnahmen

Das Medikament ist ein Produkt mit geringer Toxizität – Gefahrenklasse für Mensch und Bienen – 3. Bei der Zubereitung der Lösung sowie während der Behandlung selbst ist es jedoch wichtig, die üblichen Sicherheitsmaßnahmen zu befolgen:

  1. Tragen Sie Masken und Handschuhe.
  2. Den Zugang zum Gelände für Kinder und Haustiere ausschließen.
  3. Nicht bei regnerischem oder windigem Wetter anwenden.
  4. Beim Sprühen nicht essen, trinken oder rauchen.
  5. Schließen Sie während der Verarbeitung die Türen und Fenster des Gewächshauses, falls dieses in der Nähe ist.
  6. Wenn die Lösung auf den Körper gelangt, waschen Sie sie mit Wasser und Seife.
  7. Wenn Spritzer in die Augen gelangen, waschen Sie diese unter fließendem Wasser aus.
  8. Wenn die Lösung ins Innere gelangt, nehmen Sie mehrere Tabletten Aktivkohle und trinken Sie Wasser. Wenn Vergiftungssymptome auftreten, suchen Sie Nothilfe auf.
Wichtig! Die Napalm-Herbizidlösung kann nicht über einen längeren Zeitraum gelagert werden und sollte nicht in den Abfluss geschüttet werden.

Daher müssen Sie ein solches Volumen vorbereiten, dass Sie es realistisch auf einmal verwenden können.

Analoga des Herbizids Napalm

Das Herbizid Napalm hat einige Analoga:

  • „Glyfogan“;
  • „Otaman“;
  • "Aufrunden";
  • „Glyphat“;
  • „Glyfovit.“

„Otaman“ ist eines der kraftvollen Gegenstücke zu „Napalm“

Sie enthalten auch Organophosphorverbindungen. Daher ist das Funktionsprinzip ähnlich. Allerdings können Dosierung, Häufigkeit der Behandlungen und andere Indikatoren unterschiedlich sein.

Abschluss

Das Herbizid Napalm hat seine Wirksamkeit beim Schutz von Früchten, Zitrusfrüchten, Kartoffeln und einer Reihe anderer Nutzpflanzen bewiesen. Es ist lange haltbar. Darüber hinaus ist das Medikament für Menschen und Bienen sicher. Es reichert sich nicht im Boden an und zersetzt sich in nur zwei Wochen.

Bewertungen des Unkrautvernichters Napalm

Swetlana Sorokina, 48 Jahre alt, Krasnodar
Ich habe ständig zwei oder drei Unkrautvernichter verwendet. Und schließlich bin ich auf das Herbizid Napalm gestoßen. Letztes Jahr habe ich es einmal auf der Baustelle ausgebracht, als das Unkraut gerade erst zu sprießen begann. Das Ergebnis ist sehr gut – dann haben wir mitten im Sommer nur einmal ein wenig Unkraut gejätet.
Ivanenko Tatjana, 52 Jahre alt, Ufa
Napalm eignet sich recht gut zum Schutz von Kartoffeln; man sagt, es könne für Mais und Zuckerrüben verwendet werden, aber das bauen wir nicht an. Mir fiel sofort auf, dass das Unkraut nach der Behandlung nicht keimte. Es stellt sich heraus, dass bereits ein einziges Sprühen ausreicht. Im Allgemeinen eine Droge für Faule.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen