Inhalt
- 1 Was sind Humusdünger?
- 2 Vor- und Nachteile von Humusdüngern
- 3 Zusammensetzung von Humusdüngern
- 4 Arten von Humusdüngern
- 5 Anleitung zur Verwendung von Düngemitteln mit Huminsäure
- 6 Namen von Humindüngern
- 7 Vorsichtsmaßnahmen bei der Arbeit mit Humusdüngern
- 8 Lagerbedingungen für Düngemittel auf Basis von Huminsäuren
- 9 Abschluss
- 10 Bewertungen von Humusdüngern
Natürliche Humusdünger sind hochwirksam und haben nahezu keine Nachteile. Bio-Präparate erhöhen die Stressresistenz von Pflanzen, den Geschmack von Gemüse-, Obst- und Getreidekulturen, stärken das Wurzelsystem und verbessern die Bodenstruktur.
Was sind Humusdünger?
Solche Düngemittel werden aus Humus hergestellt, einem Abfallprodukt der Fauna und Bodenmikroflora. Der Humusgehalt beeinflusst direkt die Struktur und Fruchtbarkeit des Bodens. Nur Tschernozem kann einen hohen Humusanteil (bis zu 13 %) vorweisen, in den Regionen der Zentralzone der Russischen Föderation enthalten Böden nicht mehr als 3-4 % Humus. Humate (oder Huminsäuren) sind organische Wachstumsstimulanzien, die aus Torf-, Holz-, Kohle- und Schlickvorkommen gewonnen werden.
Düngemittel auf Huminbasis verbessern die mechanischen Eigenschaften des Bodens, sättigen ihn mit Sauerstoff und verhindern Oxidation.
Solche Düngemittel werden bei der Vorbereitung von Setzlingen, Zier- und Gartenbaukulturen, beim Einweichen von Samen und zur Fütterung von Setzlingen sowohl im Freiland als auch in Gewächshäusern verwendet.
Auf Humaten basierende Komplexe werden zur Blatt- und Wurzeldüngung sowie zur Bodenbehandlung und Stressbewältigung von Pflanzen eingesetzt.
Konzentrierte Mischungen werden durch Homogenisierung und anschließende Reinigung mit Kavitationshomogenisatoren erhalten.
Vor- und Nachteile von Humusdüngern
Humusdünger haben ein breites Einsatzspektrum und eine hohe Effizienz. Die meisten großen Agrarbetriebe nutzen Humate für den Obst- und Gemüseanbau. Sie haben sowohl positive als auch negative Eigenschaften.
Vorteile:
- Stimulierung des Wachstums, Verbesserung der Bodenzusammensetzung und -struktur;
- Sättigung des Bodens mit Mikro- und Makroelementen, Vitaminen und Aminosäuren;
- Erhöhung der Atmungsaktivität des Bodens, wodurch die Atmung der Pflanzenzellen erleichtert wird;
- Beschleunigung der Reifung von Obstkulturen und Photosyntheseprozessen;
- Erhöhung der Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge;
- positive Wirkung auf Sämlinge unter ungünstigen Bedingungen.
Nachteile:
- solche Präparate haben bei der Anwendung auf fruchtbaren Chernozemen eine geringe Wirksamkeit;
- Humate haben eine schwache Wirkung auf Flachs, Raps, Hülsenfrüchte und Sonnenblumen.
Betrachtet man die Vor- und Nachteile von Humusdüngern am Beispiel von Erdbeeren, kann man feststellen, dass die Wachstumsrate der vegetativen Masse zunimmt und die Produktivität deutlich zunimmt, und die Nachteile solcher Präparate werden nur sehr selten beobachtet: im Falle einer schweren Erkrankung Überdosis.
Zusammensetzung von Humusdüngern
Huminkonzentrate werden in Form einer dunkelbraunen Flüssigkeit mit niedriger Viskosität und spezifischem Geruch hergestellt. Die Zubereitungen enthalten Stoffe organischen Ursprungs. Um Huminsäure aus Produkten tierischen oder pflanzlichen Ursprungs zu isolieren, werden alkalische Lösungen verwendet.
Humate werden aus Pflanzen- oder Mistkompost, Schlamm, Braunkohle und Sapropel hergestellt
Zu den Düngemitteln gehören:
- Fulvosäure;
- Huminsäure;
- Prolin, B-Phenylalanin, Arginin und andere Aminosäuren.
Die Präparate sind außerdem mit Zink, Phosphor, Stickstoff, Eisen, Natrium, Calcium, Kalium, Magnesium und anderen Spurenelementen angereichert. Ihre Zusammensetzung kann durch Amonifikatoren (nützliche Mikroorganismen) und Pilze ergänzt werden.
Arten von Humusdüngern
Es gibt ein breites Spektrum an Humindüngern: Wachstumsstimulanzien, Komplexe zur Bodenanreicherung und Beschleunigung der Kompostreifung. Flüssigdünger gelten als am gefragtesten und beliebtesten, da ihnen Nährstoffe bequem hinzugefügt werden können und das Risiko einer Verbrennung des Wurzelsystems auf ein Minimum reduziert wird.
Torf-Humin-Dünger
Zur Herstellung dieser Düngemittel werden Torfrohstoffe verwendet. Torf-Humin-Zusammensetzungen werden zur Behandlung des Wurzelsystems, von Hackfrüchten, Zwiebeln und Samen verwendet. Ideal für Zier- und Innenkulturen. Fördern Sie die Verjüngung alter Pflanzen und eine lang anhaltende üppige Blüte.Trockene Torf-Humin-Komplexe widerstehen wirksam der pathogenen Mikroflora und werden daher häufig zur Behandlung von geerntetem Getreide, Gemüse und Getreidespeichern eingesetzt.
Flüssige Humindünger
Flüssigdünger sind natürliche Immunmodulatoren, die das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen stimulieren, sie vor Stress schützen und für eine umfassende Ernährung sorgen. Sie werden in allen Phasen eingesetzt, von der Saatvorbereitung vor der Aussaat bis zur Bodenbehandlung nach der Ernte. Wird aktiv im ökologischen Landbau eingesetzt.
Humusdünger in flüssiger Form sind auf allen Bodenarten wirksam
Anleitung zur Verwendung von Düngemitteln mit Huminsäure
Das Konzentrat muss unter strikter Einhaltung der vom Hersteller empfohlenen Anteile verdünnt werden. Bei Überschreitung der zulässigen Norm kann die Entwicklung der Pflanze gestört werden. Solche Düngemittel können nicht zusammen mit Calciumnitrat- und Phosphordüngern verwendet werden. Ihre gleichzeitige Anwendung führt zur Bildung schwerlöslicher Verbindungen, die Pflanzen ernsthaft schädigen können. Es dürfen Humate mit Kalium, Stickstoff und anderen organischen Komplexen verwendet werden.
Einjährige Pflanzen müssen im Sämlingsalter und während der Fruchtperiode sowie Sträucher und Bäume mit Humaten gefüttert werden – während der Transplantation, wenn eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Verletzung des Wurzelsystems besteht. Humin-Mineral-Komplexe werden in der Regel dreimal pro Saison durch abwechselndes Wurzeldüngen und Besprühen ausgebracht. Humate eignen sich am besten für Podsol- und Rasenböden. Die maximale Wirkung wird auf Böden mit geringer Fruchtbarkeit und schlechter chemischer Zusammensetzung beobachtet.
Namen von Humindüngern
Bei der Auswahl eines Medikaments müssen Sie sich für die Aufgabe entscheiden, die es erfüllen soll. Es gibt spezielle Komplexe zum Einweichen von Samen, zum Bewurzeln von Stecklingen und zum Füttern erwachsener Pflanzen. Das Angebot an Düngemitteln auf Humatbasis ist sehr breit und wird von vielen russischen und europäischen Herstellern aus verschiedenen Rohstoffen hergestellt. In den Regalen der Gartengeschäfte finden Sie Zubereitungen in flüssiger, fester und pastöser Form.
Ökowachstum
Wird verwendet, um den Ertrag und die Qualität von Getreide zu steigern. Es zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Natrium- und Kaliumsalzen aus.
Dank Ecorost können Sie den Verbrauch von Mineraldüngern, Herbiziden und Pestiziden deutlich reduzieren
Das Medikament hilft, den Säuregehalt zu reduzieren und die Bodenstruktur zu verbessern.
Garten der Wunder
Die Herstellerlinie Garden of Miracles enthält flüssige Humindünger für Rosen, Orchideen, Palmen und Kakteen
Sie werden verwendet, um den Prozentsatz der Samenkeimung zu erhöhen, ein starkes Wurzelsystem zu entwickeln und die dekorativen Eigenschaften zu verbessern. Sie erhöhen die Widerstandsfähigkeit gegen Pilz- und Bakterienkrankheiten, Mehltau und Spätfäule.
Lebendige Kraft
Organischer Komplex für Blumen-, Nadel-, Beeren- und Obstkulturen, angereichert mit Stickstoff, Kalium, Phosphor und anderen Mikroelementen.
Lebenskraft wird als Immunmodulator und Biostimulans eingesetzt
Das Produkt erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Stress und Trockenheit.
Edagum SM
Flüssiger Humusdünger auf Torfbasis, angereichert mit organischen Säuren (Äpfelsäure, Oxalsäure und Bernsteinsäure) sowie Aminosäuren, Vitaminen, Makro- und Mikroelementen. Wird verwendet, um die Produktivität zu steigern, das Wachstum zu stimulieren, die Entwicklung des Wurzelsystems zu fördern und die Überlebensrate der Sämlinge zu verbessern.
Edagum SM hilft, den Boden von Radionukliden, Ölprodukten und anderen Schadstoffen zu reinigen
Vorsichtsmaßnahmen bei der Arbeit mit Humusdüngern
Humate gehören zur Kategorie der organischen Arzneimittel und gelten daher als sicher für den Menschen. Humusdünger sind Produkte mit geringer Gefährdung (Gefahrenklasse – 4). Bei der Arbeit mit Humaten empfiehlt es sich jedoch, Handschuhe zu tragen und bei Haut- oder Augenkontakt mit reichlich Wasser zu spülen.
Wenn Sie versehentlich Humusdünger verschlucken, sollten Sie Erbrechen auslösen, indem Sie 200-400 ml sauberes Wasser trinken.
Lagerbedingungen für Düngemittel auf Basis von Huminsäuren
Die zubereitete Huminsäurelösung kann ab dem Herstellungsdatum maximal sieben Tage gelagert werden. Komplexe, die in Gartengeschäften verkauft werden, können in einem geschlossenen Behälter 2 bis 3 Jahre haltbar sein (je nach chemischer Zusammensetzung und Verpackung). Trockene Innenräume eignen sich am besten für die Lagerung von Humusdüngern.
Abschluss
Humusdünger sind beim Anbau von Obst- und Beerenfrüchten sowie Zierpflanzen unverzichtbar. Sie werden sowohl zur Samenkeimung als auch in allen Phasen der vegetativen Entwicklung von Pflanzen sowie zur Wurzelfütterung eingesetzt. Diese Produkte sind am effektivsten beim Anbau von Tomaten, Kohl, Kartoffeln, Auberginen und verschiedenen Sträuchern.