Insektizid Actellik: Gebrauchsanweisung, Bewertungen, Zeitpunkt der Behandlung, Zusammensetzung

Die Anweisungen zur Verwendung von Actellik sind recht einfach: Das Medikament wird in Wasser verdünnt und die Pflanzen werden vollständig besprüht. Während der Saison reicht es aus, eine Behandlung durchzuführen, bei Bedarf zwei, aber nicht mehr.

Beschreibung des Arzneimittels Actellik

„Aktellik“ ist ein Pestizid, Akarizid und Insektizid, das zur Bekämpfung einer Vielzahl von Schädlingen eingesetzt wird:

  • alle Arten von Blattläusen;
  • Schuppeninsekten;
  • Weißkohl;
  • Kartoffelkäfer;
  • Thripse;
  • Blumenkäfer;
  • Spinnmilben;
  • Apfelwickler;
  • Rüsselkäfer;
  • Trauermücken;
  • Teemotte;
  • Fliegen;
  • Blattreblaus.

Laut Beschreibung hilft Actellik auch gegen Weiße Fliegen.

Mit dem Medikament können Sie verschiedene Arten von Blattläusen und viele andere Schädlinge loswerden

Das Insektizid wird zum Schutz vieler Pflanzen eingesetzt:

  • Tomaten;
  • Gurken;
  • Kohl;
  • Erdbeere;
  • Johannisbeere;
  • Kirschen;
  • Kirsche;
  • Rosen und andere Blumenkulturen;
  • Indoor-Exemplare.

Zusammensetzung und Freisetzungsform des Arzneimittels Actellik

Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Pirimiphos-Methyl, das oft als Actellik bezeichnet wird. Es enthält Phosphor, Schwefel und andere Elemente – allgemeine Formel C11H20N3Ö3PS. Freisetzungsform – Emulsionskonzentrat, Wirkstoffgehalt 500 g pro 1 Liter.

Das Medikament wird in Plastikflaschen und Kanistern unterschiedlicher Größe hergestellt. Hersteller und Registrant ist das Schweizer Unternehmen Syngenta mit einer Repräsentanz in Moskau.

Arbeitsprinzip

Actellik gehört zu den Organophosphorverbindungen. Der Wirkstoff stört die Funktion des lebenswichtigen Enzyms Acetylcholinesterase. Dies führt dazu, dass elektrische Impulse nicht mehr fließen und nicht mehr durch Neuronen (Nervenzellen) übertragen werden. Dies führt innerhalb der ersten Stunden nach der Behandlung zum Massensterben von Schädlingen. Die Schutzwirkung hält bis zu 2-3 Wochen an.

Das Insektizid Actellik gehört je nach Penetrationsmethode zu den Darm- und Kontaktpestiziden. Dies bedeutet, dass der Wirkstoff durch direkten Kontakt mit der Haut des Insekts sowie in den Darm eindringt, wenn der Schädling Pflanzensäfte frisst.

Das Medikament ist in Ampullen unterschiedlichen Volumens verpackt

Wichtig! Actellik ist ein Produkt mit einer langen Wartezeit. Vom letzten Sprühen bis zur Ernte müssen mindestens 20-30 Tage vergehen. Daher müssen die Arbeiten im Voraus geplant werden.

Vorteile und Nachteile

Actellik ist bei professionellen Landwirten, erfahrenen Gärtnern und Amateuren sehr beliebt. Das Insektizid hat handfeste Vorteile.

Actellik ist gegen eine Vielzahl von Schädlingen wirksam

Vorteile:

  • Geschwindigkeit – das Ergebnis ist bereits in den ersten Minuten sichtbar;
  • sparsam – nur ein Sprühen genügt;
  • lange Schutzwirkungsdauer;
  • das Sprühen kann auch bei heißem Wetter durchgeführt werden;
  • Einsatzmöglichkeit nicht nur auf Feldern und Gewächshäusern, sondern auch für Verarbeitungsgebäude und Getreidelager.

Nachteile:

  • lange Wartezeiten – es ist besser, die Ernte nach mindestens einem Monat zu ernten;
  • das Produkt kann nicht zur Prophylaxe verwendet werden;
  • Dämpfe sind giftig;
  • Aktellik behält beim Besprühen geschlossener Räume lange Zeit einen stechenden Geruch;
  • Um zuverlässige Ergebnisse zu erhalten, ist eine vollständige Bearbeitung der Blätter von der Ober- und Unterseite erforderlich;
  • eingeschränkte Verträglichkeit in Tankmischungen;
  • gefährlich nicht nur für Menschen, sondern auch für Bienen.

Gebrauchsanweisung für das Medikament Actellik

Das Verdünnen von Actellik zum Sprühen ist ganz einfach. Sie müssen diese Anweisungen befolgen:

  1. Trag Handschuhe.
  2. Messen Sie das erforderliche Volumen des Arzneimittels ab (dies ist nicht erforderlich, da das Standardampullenvolumen 2 ml pro 2 Liter Wasser beträgt).
  3. Zuerst in einer kleinen Menge Wasser auflösen und gründlich vermischen.
  4. Auf das Gesamtvolumen (2 l) auffüllen und erneut umrühren.
  5. In eine Sprühflasche füllen und mit der Verarbeitung beginnen.

Während der Saison werden 1 – maximal zwei Behandlungen durchgeführt. Sie müssen spät abends, während des Sonnenuntergangs oder danach arbeiten. Wenn die Behandlung im Freien durchgeführt wird, sollte das Wetter trocken und windstill sein.

Wichtig! Das Medikament ist giftig, daher darf die angegebene Dosierung (2 ml pro 2 l) nicht überschritten werden.

Aktellik für Trauben

Verwenden Sie zur Verarbeitung von Trauben eine Actellik-Lösung mit einer Standardkonzentration von 2 ml pro 2 Liter. Diese Menge reicht für 10 Quadratmeter Bepflanzung, also für 2-3 Büsche. Die Anzahl der Sprühungen beträgt nicht mehr als zwei pro Saison.

Die Wartezeit bis zur Ernte beträgt mindestens 20 Tage

Aktellik für Erdbeeren

Zur Verarbeitung von Gartenerdbeeren (Erdbeeren) wird eine Lösung mit Standardkonzentration verwendet. Gleichzeitig ist der Actellik-Verbrauch etwas geringer und beträgt 1,5 Liter pro 10 m2 Landung Das Sprühen erfolgt 1-2 Mal pro Saison. Die Beeren werden nach mindestens 20 Tagen geerntet.

Aktellik für Rosen

Für die Verarbeitung von Rosen gelten die gleichen Regeln wie für Erdbeeren. Bereiten Sie eine Actellik-Lösung in einer Menge von 2 ml pro 2 Liter vor und behandeln Sie 10 Quadratmeter Pflanzfläche mit dieser Menge. In diesem Fall müssen Sie versuchen, es nicht auf die Blumen zu bekommen, da viele Rosen empfindlich auf die Einwirkung von Wasser reagieren und möglicherweise sogar aufhören zu blühen.

Aktellik für Johannisbeeren

Actellik wird zum Besprühen von Johannisbeersträuchern und als zusätzliche Maßnahme Wasser mit Ascheinfusion verwendet. Zur Behandlung von Pflanzungen wird eine Lösung mit Standardkonzentration verwendet, basierend auf einem Verhältnis von 1,5 Litern pro 10 m2. Der gleiche Verbrauch gilt für Himbeeren und Stachelbeeren.

Aktellik für Zimmerblumen

Verwenden Sie zur Behandlung von Zimmerblumen eine Flüssigkeit von 2 ml pro 2 Liter. Dies reicht aus, um etwa 10 Quadratmeter Pflanzfläche zu besprühen. Bei Bedarf kann die Menge angepasst werden, beispielsweise 1 ml pro 1 Liter pro 5 Quadratmeter.

Wichtig! Actellik verströmt einen unangenehmen Geruch und seine Dämpfe sind giftig.

Daher wird der Raum nach Abschluss der Behandlung mehrere Stunden lang gründlich gelüftet. Kinder und Haustiere sind vom Zutritt ausgeschlossen.

Für Zier- und Blumenkulturen

Zur Behandlung von Zierpflanzen und Blumen im Freiland bereiten Sie eine Lösung von 2 ml pro 2 Liter vor und verwenden Sie dieses Volumen pro 10 m2. Wenn bei einer Färse Blumen wachsen, reicht die Einnahme von 1 Liter pro 10 m2.

Für Tomaten und Gurken

Actellik hilft gegen Schädlinge an Tomaten und Gurken wie Thripse, Milben, verschiedene Arten von Blattläusen und viele andere. Der Verbrauch ist gleich – 2 Liter pro 10 m² Bepflanzung für offene Beete und 1 Liter für die gleiche Fläche für geschlossenes Gelände. Die Ernte beginnt nach mindestens 20 Tagen.

Für Kohl

Zum Besprühen von Kohl- und Karottenanpflanzungen verwenden Sie 1 Liter Actellik-Lösung pro 10 m² Pflanzfläche. In diesem Fall kann die Ernte nach mindestens 30 Tagen erfolgen.

Für Kirschen und Süßkirschen

Für diese Kulturen gelten die gleichen Verarbeitungsregeln wie für Johannisbeeren, Himbeeren und Stachelbeeren. Die Standardlösung von Actellik wird auf der Grundlage der Norm von 1,5 Litern pro 10 Quadratmeter Pflanzfläche verbraucht.

Kirschen können mindestens 20 Tage nach dem letzten Sprühen geerntet werden

Für den Pfirsich

Der Verbrauch an Aktellika-Lösung zur Verarbeitung von Pfirsichen beträgt je nach Alter des Baumes und Ausbreitung der Krone 2 bis 5 Liter. Die Wartezeit bis zur Ernte ist bei Pfirsichen am längsten und beträgt 50 Tage.

Kompatibilität von Actellik mit anderen Arzneimitteln

Das Insektizid Actellik ist nur begrenzt mit anderen Pestiziden kompatibel. Der Wirkstoff zerfällt nicht nur in „ruhigen“ Lösungen mit neutraler Reaktion.

Wenn die Umgebung aggressiv (sauer oder alkalisch) ist, kann keine Actellik-Lösung hinzugefügt werden. Zunächst müssen chemische Tests mit Indikatorpapier oder einem pH-Meter durchgeführt werden.

Gefahrenklasse des Arzneimittels Actellik für den Menschen

Insektizid ist ein giftiges Medikament. Gefahrenklasse für Menschen 2 (giftig), für Bienen 1 (sehr giftig). Daher müssen Sie bei der Verarbeitung die folgenden Vorsichtsmaßnahmen sorgfältig beachten:

  1. Tragen Sie unbedingt Handschuhe, eine Maske und Schutzkleidung (vielleicht einen Kittel).
  2. Verhindern Sie den Zugang zum Gelände für Kinder und Tiere.
  3. Während der Behandlung nicht essen, trinken, sprechen oder rauchen.
  4. Vermeiden Sie den Kontakt der Flüssigkeit mit der Haut, den Augen oder im Inneren.
  5. Wenn die Actellik-Lösung auf den Körper tropft, waschen Sie sie mit Seife und spülen Sie sie mit reichlich Wasser ab.
  6. Bei Kontakt mit den Augen die Schleimhäute unter fließendem Strahl ausspülen.
  7. Wenn Flüssigkeit in den Magen gelangt, müssen Sie 8-10 Tabletten Aktivkohle kauen und mit viel Wasser trinken. Wenn sich Bauchschmerzen und andere Symptome nicht bessern, suchen Sie einen Notarzt auf.
  8. In der Wasserschutzzone können keine Behandlungen durchgeführt werden.
Aufmerksamkeit! Actellik-Lösung darf nicht in öffentliche Abwasserkanäle oder Gewässer eingeleitet werden.

Eine Langzeitlagerung ist nicht zulässig. Daher wird die Arbeitslösung in begrenzten Mengen zubereitet – innerhalb des Volumens, das gleichzeitig verbraucht werden kann.

So ersetzen Sie Actellik

Das Actellik-Insektizid hat viele Analoga. Sie können es durch folgende Medikamente ersetzen:

  • „Biotlin“;
  • "Kamikaze";
  • „Ratibor“;
  • „Kleschevit“;
  • „Nurel“;
  • „Confidor“ und andere.

„Confidor“ ist eines der wirksamen Analoga von „Aktellik“

Abschluss

Die Gebrauchsanweisung von Actellik enthält eine umfassende Beschreibung der Regeln für die Zubereitung der Lösung, Verbrauchsmengen, Wartezeiten und andere wichtige Informationen. Das beschriebene Medikament ist wirksam, aber gleichzeitig giftig. Beachten Sie daher bei der Verarbeitung unbedingt die Sicherheitsvorkehrungen.

Bewertungen von Actellik

Ksenia Lavrova, 39 Jahre alt, Tjumen
Actellik ist ein gutes Medikament, es macht alles komplett kaputt. Es fühlt sich an, als gäbe es keine Blattläuse, Madenwürmer oder Käfer. Aber es ist teuer. Wenn Sie andere Insektizide ausprobieren, weisen diese viele Einschränkungen auf und helfen nicht bei allem. Ich denke, es ist besser, ein Universalprodukt zu nehmen und eine Behandlung über den Sommer hinweg durchzuführen, um sich später nicht darum zu kümmern.
Kashina Tatyana, 49 Jahre alt, St. Petersburg
Actellik wirkt gut gegen eine Vielzahl von Insekten, ist jedoch hochgiftig. Zur Behandlung von Zimmerpflanzen empfehle ich es nicht – der Geruch ist unangenehm. Wenn Sie zu lange atmen, kann es zu einer Vergiftung kommen. Aber für Gartenarbeiten ist es die am besten geeignete Option. Sie haben es im Juni gesprüht und es bis zum Herbst vergessen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen