Inhalt
- 1 Beschreibung der Fütterung
- 2 Wie man Humate +7 züchtet
- 3 Gebrauchsanweisung Gumate +7
- 4 Anwendungsregeln
- 4.1 Zur Verbesserung der Bodenzusammensetzung
- 4.2 Zum Einweichen von Samen
- 4.3 Zum Füttern von Setzlingen
- 4.4 Verwendungsmethoden Humate +7 Jod für Tomaten
- 4.5 Anwendung von Humate +7 zur Fütterung von Gurken
- 4.6 So verwenden Sie Humat +7 zum Füttern von Blumen
- 4.7 So verwenden Sie Humate +7 für Zimmerpflanzen
- 4.8 Für Obst- und Beerenanbau
- 5 Kompatibilität mit anderen Medikamenten
- 6 Vor- und Nachteile der Verwendung
- 7 Sicherheitsmaßnahmen
- 8 Regeln und Haltbarkeit
- 9 Abschluss
- 10 Bewertungen zur Verwendung von Düngemittel Gumate +7
Die Verwendungsmethoden von Humate +7 hängen von der Kultur und der Anwendungsmethode ab – Bewässerung an der Wurzel oder Sprühen. Mit Düngemitteln können Sie eine deutliche Ertragssteigerung erzielen, indem Sie die natürliche Fruchtbarkeit des Bodens wiederherstellen. Fast alle Sommerbewohner bemerken, dass dies ein sehr wirksames Mittel ist, das zu den besten zählt.
Beschreibung der Fütterung
Humate +7 ist eine Serie universeller Düngemittel mit komplexer Zusammensetzung.Die Mischung basiert auf hochmolekularen („schweren“) organischen Substanzen, die durch natürliche Zersetzung im Boden entstehen. Diese Prozesse laufen dank Bakterien ab, deren Anzahl die Fruchtbarkeit des Bodens bestimmt.
Der Dünger besteht zu fast 80 % aus organischen Salzen (Kalium und Natrium), der Rest sind Spurenelemente:
- eine Mischung aus Stickstoff N, Phosphor P und Kalium K;
- Eisen Fe;
- Kupfer Cu;
- Zink Zn;
- Mangan Mn;
- Molybdän Mo;
- Bor B.
Aufgrund seiner reichhaltigen Zusammensetzung wird der Dünger Gumat +7 hauptsächlich zur Düngung erschöpfter Böden verwendet:
- mit geringem Humusgehalt;
- mit saurem Reaktionsmilieu (nach dem Kalkungsverfahren);
- alkalisch mit geringem Eisengehalt.
Arten der Fütterung
Die Gumat +7-Serie umfasst mehrere Arten von Düngemitteln. Sie unterscheiden sich in ihrer Zusammensetzung und ihrem Zweck.
Gumat +7
Ein universelles Produkt, das Humate und sieben Mikroelemente enthält. Es wird verwendet, um das Wachstum zu beschleunigen, Krankheiten vorzubeugen und die Produktivität zu steigern.
Eine der praktischen Freisetzungsformen ist Trockenpulver (10 g).
Humat +7 Jod
Dieses Arzneimittel enthält als zusätzlichen Bestandteil Jod (0,005 Gew.-%). Grundsätzlich dient es nicht der Entwicklung von Pflanzen, sondern dem Schutz vor Schädlingen und Krankheiten. Daher trägt die Behandlung mit einem solchen Medikament dazu bei, Pflanzen vor Pilzinfektionen und anderen Pathologien zu schützen.
Humat +7 Mikroelemente
Klassischer organomineraler Dünger mit ausgewogener Zusammensetzung. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Mikroelemente Humat +7 zu verwenden:
- Samen und Zwiebeln einweichen.
- Alle Pflanzen 2-3 Mal während der Saison düngen.
- Herbstbewässerung von Obst- und Beerenbäumen und -sträuchern zur normalen Überwinterung.
- Beim Graben im Frühjahr in den Boden einarbeiten.
Humate +7 V
Das Medikament liegt in flüssiger Form mit ähnlicher Zusammensetzung vor (in Wasser gelöste Humate und Spurenelementverbindungen). Wird als Top-Dressing und Wachstumsstimulans verwendet. Der systematische Einsatz des Produkts erhöht die Produktivität.
Anwendungszwecke
Das Produkt wird für mehrere Zwecke gleichzeitig verwendet:
- Einweichen von Samen und Zwiebeln sowie anderem Pflanzmaterial zur Förderung der Keimung.
- Sämlinge verarbeiten, um schnell grüne Masse zu gewinnen.
- Anwendung durch Wurzel- und Blattmethoden zur Steigerung der Produktivität und der Pflanzenresistenz gegen verschiedene Krankheiten.
- Durch die Einarbeitung in den Boden wird dessen Zusammensetzung angereichert und die Anzahl nützlicher Bakterien und anderer Organismen erhöht.
- Verbesserung der fruchtbaren Eigenschaften des Bodens nach seiner chemischen Behandlung (z. B. nach der Kalkung).
Der Einsatz des Arzneimittels verbessert die Erträge und beugt der Entstehung von Krankheiten vor.
Freigabeformulare
Das Produkt ist in drei Formen erhältlich:
- Trockenes Pulver, schnell wasserlöslich. Es ist mehrere Jahre haltbar, die Zusammensetzung ist kostengünstig und die Konzentration lässt sich je nach erforderlicher Dosierung leicht anpassen.
- Flüssige Form ist eine konzentrierte Lösung, die mit Wasser verdünnt werden muss, um die erforderliche Menge zu erhalten.
- Tabletten sind gepresstes Pulver. Dieses Formular ist besonders praktisch für Anfänger im Gärtnern, da es nicht schwierig ist, die erforderliche Produktmenge für einen bestimmten Behandlungsbereich zu berechnen.
Liquid Humate +7 wird in Kanistern verschiedener Größen verkauft
Auswirkungen auf Boden und Pflanzen
Das Medikament enthält alle notwendigen Mikroelemente und organischen Verbindungen. Seine Verwendung hat viele positive Eigenschaften:
- erhöht die Bodenfruchtbarkeit;
- beschleunigt die Pflanzenentwicklung;
- fördert eine gute Samenkeimung;
- steigert die Produktivität;
- verbessert die Widerstandskraft gegen verschiedene Krankheiten.
Wie man Humate +7 züchtet
Zusammensetzung Humate +7 sollte bei Raumtemperatur in Wasser verdünnt werden (kann vorab abgesetzt werden). Die Anweisungen hängen von der Freigabeform ab:
- Trockenpulver oder Tabletten werden nach dem universellen Verhältnis aufgelöst: 1 g Produkt (etwa ein Drittel Teelöffel) pro 10-Liter-Standardeimer Wasser. Mit dieser Lösung können 2 m² behandelt werden2 Boden.
- Flüssigkeit: 1–2 ml (15–30 Tropfen) pro 1 Liter Wasser oder 10–20 ml pro Standard-10-Liter-Eimer Wasser. Mit dem Eimer wird die gleiche Menge Erde (2 m²) verarbeitet2).
Gebrauchsanweisung Gumate +7
Das Produkt muss streng nach den Anweisungen verwendet werden, um nicht zu viel Dünger in den Boden zu bringen. Daher ist es notwendig, die Dosierung im Voraus basierend auf dem Behandlungsbereich zu berechnen.
Gebrauchsanweisung Humate +7 Jod
Überschüssiger Dünger kann die Ernte schädigen. Für die korrekte Anwendung von Humate plus 7 Jod sind folgende Verhältnisse einzuhalten:
- Zur Saatgutbehandlung werden 0,5 g in 1 Liter Wasser gelöst.
- Zur Zubereitung von Kartoffelknollen und Sämlingen von Obst-, Beeren- und Zierpflanzen: 5 g pro handelsüblichem Eimer Wasser.
- Wurzeldüngung für verschiedene Kulturen: 1 g pro 10-20 Liter Wasser.
Gebrauchsanweisung Humate +7 Mikroelemente
Abhängig von der Zusammensetzung des Arzneimittels können die Dosierungen variieren. Für Humate +7 Mikroelemente sind die Verhältnisse wie folgt:
- Bodenbehandlung: 10 g Pulver pro 3 m aufstreuen2 Bereich.
- Saatgutbehandlung: 0,5 g pro 1 Liter, 1-2 Tage einwirken lassen.
- Zum Gießen von Pflanzen: 1 g pro 10 l.
Humate +7 ist ein universeller Dünger, der für jede Kultur geeignet ist
Anwendungsregeln
Die Dosierung von Humat +7 Joddünger und anderen Produkten aus dieser Serie richtet sich nach dem Verwendungszweck. Um die Bodenfruchtbarkeit zu erhöhen, werden Sämlinge und Samen in unterschiedlichen Konzentrationen behandelt.
Zur Verbesserung der Bodenzusammensetzung
In diesem Fall muss das Trockenpulver nicht in Wasser gelöst werden. Es muss gleichmäßig in einer Menge von 10 g (ein halber Esslöffel) pro 2-3 m verteilt werden (kann mit Sand kombiniert werden).2 Bereich. Das Gelände wird vorab geräumt und mit dem Bajonett einer Schaufel umgegraben. Nach dem Ausbringen des Düngers wird dieser in den Boden eingearbeitet. Anschließend lässt man den Boden etwas ruhen und beginnt mit der Bepflanzung.
Zum Einweichen von Samen
Pulverförmiges oder flüssiges Humate +7 muss in Wasser verdünnt werden, jedoch nicht im üblichen Verhältnis, sondern 10-mal mehr. Diese. Nehmen Sie 10 g Pulver pro 1 Liter Wasser, nicht pro 10 Liter. Gründlich mischen und die Samen mehrere Stunden oder Tage lang einweichen (jedoch nicht länger als für diese Art von Kultur erforderlich). Danach sollten die Samen sofort in das Gartenbeet oder in Setzlinge gepflanzt werden.
Zum Füttern von Setzlingen
Um eine gesunde Ernte zu erzielen, wird empfohlen, Humat +7 bereits im Sämlingsstadium zu verwenden. Tragen Sie die Komposition mit der Root-Methode auf. Bereiten Sie dazu eine Lösung gemäß dem Standardverhältnis vor: 10 g pro 10 l oder 1 g pro 1 l. Die Häufigkeit der Anwendung beträgt einmal alle 2 Wochen. Sie können nach der Keimung beginnen.
Verwendungsmethoden Humate +7 Jod für Tomaten
Um Tomaten zu verarbeiten, nehmen Sie trockenes Kaliumhumat +7 Jod in einer Menge von 1–1,5 g pro 1 Liter Wasser oder 10–15 g pro 10 Liter. Diese Menge ist für die Verarbeitung von 2-3 m geeignet2 Bereich, d.h. für 6-10 ausgewachsene Tomatensträucher.
Anwendung von Humate +7 zur Fütterung von Gurken
Die Dosierung ist genau die gleiche wie bei der Fütterung von Tomaten. Gelder können auf zwei Arten eingezahlt werden:
- Wurzel: einmal alle 2 Wochen, im Sommer bis zu viermal. Es ist notwendig, 1 Eimer pro 2 m zu verteilen2.
- Blatt: auch einmal alle 2 Wochen, im Sommer bis zu 4 Mal. 1 Liter pro 10 m verteilen2.
So verwenden Sie Humat +7 zum Füttern von Blumen
Blumen und andere Zierpflanzen werden wie folgt behandelt: 1 g Pulver in 1-2 Eimer Wasser auflösen. Wöchentlich mit einem 2-m-Eimer auftragen2. Bei der Blattmethode - 1 Liter pro 10 m2.
Humate kann sowohl an Zimmer- als auch an Gartenblumen verfüttert werden.
Anwendung von Humate +7 für Rosen
Für eine üppige Rosenblüte wird der Joddünger Humat +7 4-5 Mal pro Saison in den gleichen Mengen wie bei anderen Blumen ausgebracht. Es ist ratsam, die Wurzeldüngung mit der Blattdüngung abzuwechseln. Die Behandlung erfolgt abends bei trockenem und windstillem Wetter.
So verwenden Sie Humate +7 für Zimmerpflanzen
Zimmerpflanzen werden nur im Frühjahr und in der ersten Sommerhälfte gegossen, wenn sie sich besonders schnell entwickeln. Verwenden Sie 1 g pro 10-15 Liter. Reichlich Feuchtigkeit spenden. Sie können sich bis zu 4 Mal pro Saison bewerben.
Für Obst- und Beerenanbau
Der Verbrauch hängt von der Anwendungsart und der Jahreszeit ab:
- Wurzeldüngung: 1 g pro 10-20 l, für 1 Pflanze müssen Sie 1 bis 5 Eimer Wasser ausgeben.
- Blattdüngung: 1 g pro 10-20 l. Für einen jungen Baum - 2-3 Liter, für einen Erwachsenen - 7 bis 10 Liter.
- Im Herbst (oder nach dem Umpflanzen): 3 g pro Standardeimer Wasser. Für 1 Baum oder Strauch geben sie 1 bis 5 Eimer aus.
Kompatibilität mit anderen Medikamenten
Dank seiner natürlichen Zusammensetzung ist Humat +7 mit den meisten anderen Medikamenten kompatibel – Düngemitteln, Wachstumsstimulanzien und Pestiziden. Sie sollten dieses Produkt jedoch nicht zusammen mit Superphosphaten und anderen Phosphordüngern verwenden. In diesem Fall ergibt sich kein Nutzen, da die Stoffe bei der Verbindung unlösliche Niederschläge bilden. Die beste Option ist Abwechslung:
- Zunächst wird Humate +7 hinzugefügt.
- Nach 2-3 Wochen werden Phosphatdünger hinzugefügt. Darüber hinaus sollte ihre Dosierung um 30 % reduziert werden.
Der Dünger kann in Tankmischungen mit nahezu allen Pflanzenschutzmitteln und anderen Schutzmitteln eingesetzt werden. Erfahrene Sommerbewohner empfehlen die Kombination von Gumate +7 mit folgenden Produkten:
- SEIDE;
- Aquarin;
- EM-Vorbereitungen (Baikal, Wostok und andere).
Gumate 7 ist für die meisten Tankmischungen geeignet
Vor- und Nachteile der Verwendung
Bei der Verwendung von Humate +7-Jod gemäß der Gebrauchsanweisung sind die Bewertungen fast aller Sommerbewohner positiv: Dieses Medikament wird von 90-100 % der Käufer empfohlen. Sie stellen mehrere greifbare Vorteile fest:
- Universeller Zweck: Das Medikament vereint die Funktionen eines Düngers, eines Wachstumsstimulans und eines Fungizids.
- Kann für alle Kulturpflanzen verwendet werden (im Allgemeinen reicht eine 3-4-malige Anwendung pro Saison).
- Spürbare Ertragssteigerung.
- Verbesserung der Zusammensetzung selbst erschöpfter Böden.
- Eines der besten Preis-Leistungs-Verhältnisse: Das Medikament steht fast jedem Sommerbewohner zur Verfügung.
Käufer geben oft an, dass das Produkt keine Nachteile hat. In den Bewertungen behaupten einige Sommerbewohner jedoch, dass die Jodlösung Humat +7 gemäß den Anweisungen in kleinen Dosen bezogen werden muss, was zu Hause schwer zu erreichen ist. Dies kann jedoch behoben werden, wenn Sie eine normale Küchenwaage verwenden.
Sicherheitsmaßnahmen
Das Produkt gehört zur Gefahrenklasse 4, d. h. es stellt keine Gefahr für Mensch und Haustier dar. Daher ist es bei der Behandlung von Böden und Pflanzen mit Humate +7 nicht erforderlich, besondere Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Der Kontakt mit der Lösung sollte jedoch vermieden werden:
- In die Augen – in diesem Fall sollten sie unter fließendem Wasser mit mäßigem Druck gespült werden.
- Im Inneren müssen Sie mehrere Tabletten Aktivkohle einnehmen und diese mit viel Wasser trinken.
In Ausnahmefällen, wenn verschiedene Symptome auftreten (brennende Augen, Bauchschmerzen), sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Außerdem ist der Dünger Humat +7 nicht phytotoxisch, er ist für alle Pflanzengruppen – Kulturpflanzen und Wildpflanzen – sicher. Hat keine schädliche Wirkung auf Nützlinge (Marienkäfer, Bienen und andere). Die Bestandteile des Düngers reichern sich nicht im Boden an, so dass eine regelmäßige Behandlung erfolgen kann.
Das Produkt stellt keine Gefahr für Menschen, Haustiere und Nützlinge dar
Regeln und Haltbarkeit
Das Arzneimittel ist ab dem Erscheinungsdatum drei Jahre lang haltbar. Standardbedingungen: Raumtemperatur, mäßige Luftfeuchtigkeit, fern von Nahrungsmitteln und Medikamenten. Der Zugang für Kinder und Haustiere muss eingeschränkt werden.
Den Bewertungen der Sommerbewohner zufolge kann Humate +7 Jod zur Fütterung sogar in gelöster Form gelagert werden.Sollte das Produkt nach der Behandlung zurückbleiben, wird es in einen dunklen Glas- oder Plastikbehälter gegossen und an einem dunklen, kühlen Ort für 1 Monat aufbewahrt, d.h. bis zur nächsten Bearbeitung. Wenn aber viel Überschuss vorhanden ist, macht es keinen Sinn, ihn mehrere Monate lang aufzubewahren. In diesem Fall werden die Reste in einen Graben oder in einen öffentlichen Abwasserkanal geschüttet.
Abschluss
Die Anwendungsmethoden von Humate +7 werden je nach Verwendungszweck und Bodenbeschaffenheit ausgewählt. Das Produkt kann im Wurzel- und Blattverfahren angewendet werden. Es wird zur Behandlung von Samen und Setzlingen verwendet. Bei der Anwendung müssen Sie sich unbedingt an die Anweisungen halten, da überschüssige organische Stoffe und Mineralien für die meisten Pflanzen schädlich sind.