Inhalt
Selten haben Gärtner Bedingungen für den Anbau von Setzlingen, die den Standards entsprechen. Am häufigsten fehlt es Pflanzen an Licht und Wärme. Das Problem kann mit verschiedenen Biostimulanzien gelöst werden. Eines davon, Epin Extra für Setzlinge, erfreut sich seit langem großer Beliebtheit.
Lassen Sie uns herausfinden, um welche Art von Medikament es sich handelt und welche Vorteile es hat. Aber die Hauptsache ist, wie man Epin bei der Verarbeitung von Paprika, Tomaten, Erdbeeren, Petunien und anderen Pflanzen verwendet.
Beschreibung und Eigenschaften
Epin Extra ist ein künstliches Medikament, das vom Menschen hergestellt wurde. Das Produkt hat eine Anti-Stress-Wirkung. Es enthält spezielle Komponenten, die Pflanzen vor negativen Umwelteinflüssen schützen können.
Das Medikament verfügt über drei Medaillen des Allrussischen Ausstellungszentrums sowie ein Diplom der Russischen Wissenschaftlich-Technischen Gesellschaft des Ministeriums für Landwirtschaft und Ernährung. Als sich der Unfall von Tschernobyl ereignete, wurde dieses pflanzliche Biostimulans verwendet, um die Folgen zu beseitigen.
Mit Epin Extra behandelte Sämlinge:
- vor Temperaturschwankungen geschützt;
- hält Trockenheit oder starken Regenfällen stand;
- übersteht Frühlings- oder Herbstfröste ohne große Verluste;
- ergibt einen höheren Ertrag, der früher reift als bei unbehandelten Pflanzen.
Die Produktion des Biostimulators Epin begann vor mehr als 10 Jahren. Aufgrund der Massenfälschungen wurde jedoch beschlossen, es aus der Produktion zu nehmen. Dann erschien ein verbessertes Mittel. Besprühen von Sämlingen mit Epin Extra, laut Gärtnern:
- fördert die Entwicklung des Wurzelsystems;
- erhöht die Pflanzenresistenz;
- Reduziert die Menge an Nitraten, Nitriten und Pestiziden in Fertigprodukten.
Epin Extra wird in kleinen Plastikampullen zu 1 ml oder in Flaschen zu 50 und 1000 ml hergestellt. Es hat einen ausgeprägten alkoholischen Geruch und schäumt beim Verdünnen der Lösung, da es Shampoo enthält.
Viele Gärtner sind daran interessiert, das Präparat für Setzlinge in Tropfen zu verdünnen. 1 ml entspricht also 40 Tropfen.
Gebrauchsanweisung
Bevor Sie mit dem Anbau von Epin Extra beginnen, müssen Sie die Gebrauchsanweisung für Setzlinge von Tomaten, Paprika und anderen Gartenfrüchten lesen. Das Pflanzenbehandlungsmittel muss gemäß den Empfehlungen verdünnt werden.
Der Biostimulator kann zum Einweichen von Samen sowie zum Besprühen von Gemüse und Blumen in verschiedenen Phasen der Vegetationsperiode verwendet werden.
So verdünnen Sie ein Stimulans
Wenn Sie eine Arbeitslösung zum Gießen oder Besprühen von Pflanzen vorbereiten, müssen Sie Gummihandschuhe tragen. Das Medikament sollte mit einer Spritze dosiert werden:
- In den Behälter wird reines abgekochtes Wasser gegossen, dessen Temperatur mindestens 20 Grad beträgt. Die Wassermenge hängt vom erwarteten Durchfluss ab.
- Stechen Sie mit einer Nadel in die Ampulle und nehmen Sie die erforderliche Dosis des Produkts ein.
- Fügen Sie dem Wasser so viele Tropfen hinzu, wie in der Anleitung für eine bestimmte Art von Arbeit angegeben. Um sicherzustellen, dass sich der Biostimulator vollständig auflöst, fügen Sie dem Wasser etwas Zitronensäure hinzu.
- Rühren Sie das Nährwasser mit einem Holzlöffel oder -stäbchen um.
Die Lösung muss innerhalb von zwei Tagen verbraucht werden. Reste des Pflanzenbehandlungsmittels können in einem dunklen Raum aufbewahrt werden (bei Licht wird es zerstört). Wenn nach zwei Tagen nicht die gesamte Lösung aufgebraucht ist, wird sie weggeworfen, da sie keinen Nutzen mehr bringt.
Dosierung
Viele Gärtner interessieren sich dafür, ob es möglich ist, Blumen und Gemüsesämlinge mit Epin an der Wurzel zu gießen. Aus den Anweisungen geht eindeutig hervor, dass das Medikament nur zum Sprühen, also zur Blattfütterung, verwendet wird.
Das Biostimulans wird in jeder Phase der Vegetationsperiode der Pflanze eingesetzt, auch zur Behandlung des Saatguts vor der Aussaat. Der Verbrauch des Arzneimittels für einzelne Kulturen ist in der folgenden Tabelle angegeben.
Timing und Methodik
In verschiedenen Phasen der Vegetationsperiode erfordert das Besprühen von Pflanzen eine Lösung unterschiedlicher Konzentration, wobei die Dosierung zu berücksichtigen ist, um die Sämlinge nicht zu schädigen:
- Wenn 2-4 Blätter in einem Liter Wasser erscheinen, verdünnen Sie eine Ampulle des Arzneimittels und besprühen Sie die Sämlinge.
- Etwa drei Stunden vor dem Tauchen werden die Sämlinge mit Epin behandelt: 3 Tropfen des Arzneimittels werden in 100 ml Wasser gelöst. Bewässerung hilft Pflanzen, Stress zu überstehen, wenn die Wurzeln beschädigt wurden.
- Bevor Sie die Pflanzen dauerhaft pflanzen, verdünnen Sie die gesamte Ampulle in 5 Liter Wasser. Besprühte Sämlinge akklimatisieren sich und wurzeln schneller; außerdem erhöht sich die Resistenz gegen Kraut- und Knollenfäule und Alternaria.
- Wenn sich Knospen bilden und die Pflanzen zu blühen beginnen, wird 1 ml des Produkts in einem Liter kochendem Wasser aufgelöst. Dank dieser Besprühung verlieren Tomaten und Paprika ihre Blüten nicht und alle Eierstöcke bleiben erhalten.
- Bei drohender Frostgefahr, extremer Hitze oder Anzeichen einer Krankheit ist es notwendig, die Immunität der Pflanzen zu stärken, indem sie alle zwei Wochen mehrmals mit einer biostimulierenden Lösung behandelt werden. Die Ampulle wird in 5 Liter Wasser aufgelöst.
Anwendung für verschiedene Kulturen
Tomaten
Verwenden Sie zum Einweichen der Samen eine Lösung aus 3-4 Tropfen Epin pro 100 ml warmem Wasser. Das Saatgut wird 12 Stunden lang aufbewahrt und dann sofort ohne Waschen ausgesät.
Lassen Sie uns nun herausfinden, wie man Epin für Tomatensämlinge verwendet:
- Um Tomatensämlinge vor dem Pflücken zu besprühen, verwenden Sie eine Lösung aus zwei Tropfen des Produkts pro Glas Wasser.
- Laut Bewertungen von Gärtnern können Tomatensämlinge am Tag vor dem Einpflanzen in den Boden oder unmittelbar nach diesem Vorgang besprüht werden. Die Lösung wird konzentrierter: Geben Sie 6 Tropfen des Produkts in ein Glas Wasser. Pflanzen werden vor dem Frost mit der gleichen Lösung behandelt.
- Wenn sich auf den Tomaten Knospen bilden, wird eine Ampulle des Biostimulans in 5 Liter Wasser aufgelöst, um die Pflanzungen zu behandeln.
- Laut Gärtnern wird Epin zum letzten Mal Ende August oder September für Tomaten verwendet, wenn es Zeit für kalten Nebel ist.
Paprika und Auberginen
Beim Anbau von Paprika wird auch ein Biostimulans verwendet. Für Pfeffersämlinge wird Epin gemäß den Anweisungen verwendet. Die Verarbeitungsschritte und Dosierung des Arzneimittels sind identisch mit denen bei Tomaten.
Kürbiskulturen
Zu dieser Ernte gehören Gurken, Zucchini und Kürbis. Besonderheiten der Gurkenverarbeitung:
- Zuerst wird das Saatgut in einer rosa Kaliumpermanganatlösung und dann 12 bis 18 Stunden lang in einem Biostimulator behandelt. Die Lösung besteht aus 100 ml warmem, abgekochtem Wasser und 4 Tropfen Biostimulans.
- Gurken sollten besprüht werden, wenn drei echte Blätter erscheinen, oder vor dem Umpflanzen, wenn die Pflanzen in einer Baumschule angebaut wurden. Epin für Gurkensetzlinge wird wie folgt verdünnt: 6 Tropfen des Produkts in 200 ml Wasser geben.
- Die gleiche Lösung wird während der Knospungsphase und zu Beginn der Blüte auf Gurken gesprüht.
- Anschließend werden die Behandlungen alle 2 Wochen noch mehrmals wiederholt.
Erdbeeren
- Vor dem Pflanzen der Sämlinge dieser Kultur werden diese in einer Biostimulanzlösung in einem Anteil von 0,5 Ampullen pro 1000 ml Wasser eingeweicht.
- Sieben Tage nach dem Pflanzen werden Erdbeersämlinge mit der folgenden Epin-Lösung besprüht: Eine Ampulle wird in fünf Liter Wasser gelöst.
- Die nächste Behandlung erfolgt mit der gleichen Zusammensetzung, wenn die Erdbeeren Knospen bilden und zu blühen beginnen.
Erdbeerpflanzungen werden im Frühjahr behandelt, um die Pflanzen nach der Ernte der letztjährigen Blätter vor Frost zu schützen, indem 1 Ampulle Biostimulans in 5 Liter Wasser aufgelöst wird. Im Herbst, wenn die Ernte geerntet und die Blätter geschnitten werden, werden Erdbeeren mit einer konzentrierteren Zusammensetzung besprüht: 4-6 Tropfen Epin Extra werden in einem Glas Wasser aufgelöst. Sie können die Pflanzungen auch im Oktober behandeln (eine Ampulle in 10 Liter Wasser auflösen), wenn ein schneearmer Winter zu erwarten ist. Dadurch wird die Immunität von Erdbeeren erhöht.
Biostimulator für Blumen
Laut Gärtnern ist Epin auch für Blumensämlinge nützlich. Verdünnen Sie das Produkt gemäß den Anweisungen. 8-10 Tropfen Biostimulans werden in einem Liter Wasser gelöst.500 ml der resultierenden Lösung reichen aus, um 10 Quadratmeter zu behandeln. Besprühen Sie die Blumen nach dem Pflanzen an einem festen Ort, um Stress abzubauen, sich schnell anzupassen und Wurzeln zu schlagen. Sie können die Behandlung nach zwei Wochen mit der gleichen Lösungszusammensetzung wiederholen.
Wann und wie man sprüht
Wählen Sie für die Arbeit einen klaren Abend ohne Wind. Sie müssen mit einem feinen Spray sprühen. Dies ist eine wichtige Voraussetzung, da sich Tröpfchen der Lösung auf den Blättern und nicht auf dem Boden absetzen sollten.
Die Behandlung von Pflanzen mit einem Biostimulans hilft auch bei der Bekämpfung von Schädlingen, da die Haare steif werden und ein Durchbeißen unmöglich ist. Das Biostimulans tötet keine Schädlinge ab, trägt aber dazu bei, die Vitalität der Pflanze zu steigern und ihre Widerstandskraft zu aktivieren.
Einige Gärtner verwenden Zirkon. Sie interessieren sich dafür, was besser ist: Epin oder Zirkon für Setzlinge.
Es ist zu beachten, dass beide Medikamente gut sind und zur Behandlung von Samen, Sämlingen und erwachsenen Pflanzen eingesetzt werden. Nur Zirkon wirkt sich auf Pflanzen aus strenger, daher muss man bei der Zucht äußerst vorsichtig sein.
Was ist besser:
Wann sollte Eustoma ein zweites Mal mit Epin- oder Zirkonlösung gegossen werden, wenn die Bewässerung bereits beim Pflanzen der Samen erfolgt ist?