Inhalt
Trotz erfolgreicher Züchtungsaktivitäten und der Entstehung neuer Sorten, die gegen bestimmte äußere Einflüsse resistent sind, ist es ohne systematische Behandlung von Obstbäumen immer noch unmöglich, eine gesunde Kulturpflanze anzubauen. Daher muss jeder Gärtner wissen, was und wann er Obstbäume besprühen muss.
Die Arbeit im Garten beginnt im zeitigen Frühjahr, wenn der Schnee schmilzt. Sobald die Sonne wärmer ist, können Sie tagsüber Winterunterstände öffnen und lüften, Bäume beschneiden und sich auf die erste Frühjahrsspritzung vorbereiten.
Die Notwendigkeit einer Frühlingsbehandlung
Im Frühjahr erwachen zusammen mit den Bäumen Schädlinge aus dem Winterschlaf und beginnen, sich aktiv von den blühenden zarten Knospen und Blättern zu ernähren. Durch das intensive Saugen von Säften aus Blättern und Blüten schädigen Käfer und Raupen Pflanzen irreparabel. Dies führt dazu, dass der Garten nicht nur keine volle Ernte einbringt, sondern möglicherweise sogar stirbt.
Frühlingsbehandlung Der Garten umfasst das Tünchen der Stämme, das Ausgraben der Stammkreise, bei dem Schädlinge, die sich in der Rinde oder im Boden unter abgefallenen Blättern verstecken, vernichtet werden, sowie das Besprühen von Obstbäumen und Sträuchern. Eine frühzeitige Behandlung ist auch deshalb wichtig, weil die Bäume und Sträucher noch keine Eierstöcke und Früchte haben, in denen sich die zum Spritzen verwendeten Chemikalien ansammeln könnten.
Bestehende Präparate zum Besprühen von Bäumen ermöglichen Ihnen heute die Auswahl aus einer Vielzahl chemischer oder biologischer Mittel zur Beeinflussung pathogener Mikroflora und Insektenschädlinge. Viele Gärtner versuchen jedoch, nur mit traditionellen Methoden auszukommen.
Biologische Mittel
Biologische Methoden des Pflanzenschutzes erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Ihre Wirkung beruht auf der Aktivität lebender entomophager Mikroorganismen bzw. der von ihnen abgesonderten Toxine. Aufgrund ihres Lebensstils und ihrer Ernährungsgewohnheiten werden Entomophagen in zwei Gruppen eingeteilt – Raubtiere und Parasiten. Entomophagen können als lebende Insektizide bezeichnet werden; einige ihrer Arten werden sogar speziell im Labor gezüchtet, um sie auf Feldern oder Gewächshäusern freizusetzen. Deshalb können Sie bei der Wahl, womit Sie Obstbäume besprühen, auf Nützlinge achten. Zu den bekanntesten nützlichen Raubtieren gehören:
- Laufkäfer, der Schmetterlinge und ihre Puppen frisst – bis zu 300 Individuen während einer Saison;
- Der Marienkäfer ist ein ausgezeichneter Blattlausjäger.
Entomophagen lassen sich anhand ihres Verhaltens unterscheiden – sie sind sehr aktiv, während Schädlinge meist inaktiv sind.
Zu diesem Zweck können Sie Sellerie, Buchweizen, Dill und viele andere Pflanzen verwenden.
Unter den Präparaten zum Besprühen von Obstbäumen mit biologischer Wirkung sind folgende hervorzuheben:
- „Trichodermin“ – es wird bereits während der Knospenbildung und dann während der gesamten Saison verwendet. Sein Wirkstoff ist ein Pilz, der gegen Schorf und verschiedene Arten von Fäulnis wirksam ist.
- „Planriz“ enthält Bakterien, die gegen Echten Mehltau, Braunrost und Schmetterlingsinsekten wirken;
- „Pentafage“ schützt wirksam vor bakteriellem Krebs, löchrigen Flecken und Schorf;
- „Phytodoctor“ wirkt gegen Kraut- und Knollenfäule und Fusarium, Wurzelfäule;
- „Fitosporin-M“ unterdrückt viele bakterielle und Pilzkrankheiten;
- „Gaupsin“ ist ein Allheilmittel gegen Schädlinge und Krankheiten;
- „Mikosan“ bildet auf Pflanzen einen dünnen Schutzfilm gegen Krankheitserreger.
Besondere Aufmerksamkeit sollte Nemabact gewidmet werden. Es enthält entomophage Parasiten, die in die Larven eindringen und diese zerstören. Sie sind in der Lage:
- Reinigen Sie den Garten während der Saison von schädlichen Insekten.
- den Winter sicher überstehen und in der nächsten Saison nützlich sein.
Biologische Spritzmittel haben zweifellos Vorteile:
- sie reichern sich nicht im Boden und in den Früchten an;
- Pflanzen nicht verbrennen;
- werden in kleinen Mengen verwendet.
Gleichzeitig wirken biologische Präparate zum Besprühen von Obstbäumen nicht so schnell wie Pestizide. Ihr Einsatz ist nur wirksam, wenn Gartenschädlinge auftreten, also bei Temperaturen über +10 Grad. Daher muss das erste Besprühen im Garten im zeitigen Frühjahr mit Chemikalien erfolgen.
Chemische Methoden
Chemische Baumschutzmittel bekämpfen schädliche Insekten und Krankheiten viel schneller. Auf großen Farmen, in denen die Hauptaufgabe darin besteht, den Früchten ein schönes, marktfähiges Aussehen zu verleihen, werden pro Saison bis zu eineinhalb Dutzend Sprühungen durchgeführt. In glatten, glänzenden Früchten reichern sich jedoch Restmengen an chemischen Verbindungen an.
Sommerbewohner versuchen, die Menge an Chemikalien zu reduzieren, die zum Besprühen von Obstbäumen gegen Schädlinge und Krankheiten verwendet werden. Es ist jedoch schwierig, sie vollständig aufzugeben. Bei der Arbeit mit Pestiziden müssen Sie Folgendes beachten:
- Medikamente wirken schnell;
- ihre Wirkung hält lange an;
- jede der Verbindungen zersetzt sich innerhalb einer bestimmten Zeitspanne;
- Medikamente lösen sich gut in Wasser.
Zu den Nachteilen chemischer Präparate zum Besprühen von Bäumen gehören:
- die Notwendigkeit einer genauen Dosierung, da es sonst zu schweren Verbrennungen der Pflanzen kommen kann;
- der Umwelt Schaden zufügen;
- Abhängigkeit der Schädlinge von den Medikamenten, was sie dazu zwingt, die Dosis zu erhöhen oder zu ändern;
- Auch bei Haustieren können Spraypräparate schädlich sein.
Am häufigsten zum Schutz vor Chemikalien verwendet:
- Kupfersulfatlösung, die die ganze Saison über gegen Fäulnisprozesse und viele andere Krankheiten eingesetzt werden kann;
- Eisensulfat ist wichtig für die volle Entwicklung der Pflanzenzellen und deren Sättigung mit Eisen;
- Bordeaux-Mischung, auch „Blauspray“ genannt, wird unbedingt verwendet;
- Harnstoff oder Harnstoff wird nicht nur als Top-Dressing, sondern auch als Schädlingsbekämpfungsmittel verwendet;
- Das Präparat N 30 ist seit langem als wirksames Mittel gegen Blattläuse und Raupen bekannt.
Besonders beliebt ist das „Blauspritzen“ von Obstbäumen, also die Behandlung mit Bordeaux-Mischung. Es enthält Kupfersulfat, das der Lösung eine leuchtend blaue Farbe verleiht, und Kalk. Dadurch erhält die Lösung eine angenehme blaue Farbe. Bordeaux-Mischung ist unverzichtbar im Kampf gegen Schorf, der im langen kalten Frühling besonders junge Bäume befällt.
Hausmittel
Für Gärtner, die das Besprühen mit Chemikalien kategorisch ablehnen, gibt es viele bewährte Volksheilmittel. Diese beinhalten:
- viele Arten Unkraut;
- Heilpflanzen wie Kamille und Brennnessel;
- Gartenfrüchte - Dill, Knoblauch, Peperoni;
- Kartoffel- und Tomatenoberteile;
- Tannennadeln:
- Produkte - Salz, trockener Senf.
Auch die Vorbereitung von Lösungen zum Besprühen von Bäumen ist nicht schwierig. Normalerweise wird das Gras zerkleinert und 2-3 Tage lang mit kaltem Wasser gefüllt. Die aufgegossene und abgesiebte Lösung wird zum Besprühen von Obstbäumen und Sträuchern verwendet. Das Räuchern von Bäumen mit Tabakstaub ist nützlich – es hilft, Blattläuse und andere Schädlinge loszuwerden. Die Auswahl an verfügbaren Optionen zum Besprühen von Bäumen ist groß, ihre Wirksamkeit ist jedoch viel geringer und erfordert häufigere Behandlungen. Daher muss jeder Gärtner selbst entscheiden, was er bei Obstbäumen besprüht.
Viele Gärtner setzen das Kaliumpermanganat-Sprühen erfolgreich im Kampf gegen Garten- und Gemüsekrankheiten ein.In jüngerer Zeit war diese Substanz ein billiges und zugängliches Antiseptikum, doch heute wird sie leider als verschreibungspflichtiges Medikament eingestuft. Wenn jedoch alte Bestände vorhanden sind, ist es ein wirksames Mittel gegen Kraut- und Knollenfäule an Gemüsepflanzen und Pilzen auf Beerenfeldern und sogar Obstbäumen.
Erfahrene Gärtner bereiten eine konzentrierte Kaliumpermanganatlösung vor und lagern sie an einem dunklen Ort. Bei Bedarf wird es mit Wasser verdünnt und mit gemischt Kupfersulfat Wird zum Besprühen von Beerensträuchern verwendet - Himbeeren, Johannisbeeren und andere. Das Besprühen von Obstbäumen und Sträuchern mit Kaliumpermanganat erfolgt:
- im zeitigen Frühjahr, bevor Knospen erscheinen;
- Spätherbst - am Ende der Vegetationsperiode.
Kaliumpermanganat wird auch verwendet:
- als Mangan- und Kaliumquelle zur Ernährung von Beerensträuchern, insbesondere solchen, die auf Sandsteinen wachsen;
- Desinfektion des Bodens unter Bäumen und Sträuchern;
- zur Desinfektion von Gartengeräten.
Faktoren, die die Verarbeitung beeinflussen
Im Frühjahr erfolgt das Besprühen von Obstbäumen in 4 Schritten:
- die erste wird durchgeführt, wenn die Nieren noch schlafen;
- in der sogenannten Grünkegelphase, wenn seine Spitze gerade erst erschienen ist, erfolgt die „Blauspritzung“;
- die dritte Behandlung von Obstbäumen wird durchgeführt, wenn sich bereits Blütenknospen gebildet, aber noch nicht geöffnet haben;
- Nach Ende der Blütephase wird eine weitere Behandlung durchgeführt.
Der genaue Zeitpunkt des Besprühens von Obstbäumen und die Art der Zubereitung richten sich nach:
- über die spezifischen klimatischen Bedingungen einer bestimmten Region;
- Wettermerkmale der kommenden Saison;
- Alter der Bäume;
- die Verbreitung eines bestimmten Schädlings in der Region;
- Pflanzenwachstumsphasen;
- Grad der Aggressivität des Arzneimittels;
- Zeitpunkt des Auftretens verschiedener Schädlingsarten.
Kalender mit Frühlingsbehandlungen
Das erste Besprühen der Bäume gilt als das wichtigste; es wird durchgeführt, bevor die Knospen zu blühen beginnen. In dieser Zeit erwachen die Insekten, die in der Baumrinde und im Baumstammboden überwintert haben, zum Beispiel Borkenkäfer. Sobald der Schnee schmilzt und die Sonne etwas wärmer wird, werden die Bäume behandelt. Pestizide können eingesetzt werden, da sie gegen Insekten wirksam sind, den Baum aber nicht schädigen. Der Zeitplan für das Besprühen von Obstbäumen und Sträuchern im Frühjahr ist in der Tabelle dargestellt.
Zeitplan für chemische Frühlingsbehandlungen im Garten
Zeitpunkt der Bearbeitung | Zweck der Verarbeitung | Drogen |
Früher Frühling | Vorbeugende Behandlung gegen überwinternde Schädlinge in Rinde und Boden | Kupfersulfat Bordeaux-Mischung |
Grüne Kegelphase | Gegen Pilzkrankheiten und Insektenlarven | „Blauer Spray“ Harnstoff Breitbandinsektizide |
Knospenbildungsphase | Zur Verbesserung der Immunität und zur Bekämpfung von Zecken und Rüsselkäfern | Bordeaux-Mischung Kupfersulfat Komplexe Medikamente |
Nach der Blüte | Vorbeugung von Fäulniskrankheiten, Schädlingsbekämpfung | Kombinierte Mischungen |
Bevor Sie das Produkt zum Besprühen von Obstbäumen verwenden, sollten Sie die Anweisungen sorgfältig lesen. Es enthält Informationen über:
- gegen welche Schädlinge es wirksam ist;
- Wie hoch sollte die Konzentration der Lösung sein?
- Gibt es Kontraindikationen?
- Für welche Phase der Vegetationsperiode ist das Medikament anwendbar?
- Wie hoch kann die Häufigkeit der Behandlungen sein?
Jede Phase der Pflanzenentwicklung ist durch bestimmte Schädlinge gekennzeichnet. Daher sollten Sie das richtige Produkt zum Sprühen auswählen, da die Anwendung sonst nicht den gewünschten Effekt erzielt. Aprikosen haben zum Beispiel Angst vor Lochflecken, aber auch vor Motten und Blattrollern. Die gefährlichsten Krankheiten für Apfel- und Birnbäume sind Apfelwicklerraupen, Milben und Schorf. Blattläuse befallen fast alle Pflanzen.
Häufiger wird für das erste Sprühen eine 3% ige Bordeaux-Mischung verwendet. Sie können es als Bausatz kaufen oder selbst vorbereiten. Die Bordeaux-Mischung kann unter Zugabe einer kleinen Menge Kupfersulfat durch Harnstoff ersetzt werden. Diese Zusammensetzung hat die Eigenschaft, den Beginn der Vegetationsperiode um zehn Tage zu verlangsamen, was den Baum vor wiederkehrenden Frösten schützt.
Die Endbearbeitung des Gartens im Frühjahr sollte frühestens 2-3 Wochen nach Ende der Blüte erfolgen. Sie absolviert die Etappen Frühjahrsbesprühung von Obstbäumen und richtet sich gegen Raupen verschiedener Schädlinge, Rüsselkäfer, Milben, Blattläuse und mögliche Pathologien.
Sommer- und Herbstbehandlungen
Das Besprühen von Obstbäumen erfolgt je nach Zustand während der gesamten Vegetationsperiode. Aber auch zu häufige Behandlungen können Pflanzen schädigen – Tabelle 2.
Sprühplan für Obstbäume während der Vegetationsperiode
Jahreszeit | Behandlungen | Anmerkungen |
Frühling | Vorbeugendes Sprühen, Bekämpfung überwinternder Schädlinge und schlüpfender Larven | Kupferhaltige Präparate, Eisensulfat, Blauspritzung |
Sommer | Besprühen mit saisonalen Schädlingen, die für verschiedene Pflanzen charakteristisch sind | Kupferhaltige Präparate, Spezialprodukte. Führen Sie die Arbeiten früh am Morgen oder an einem bewölkten Tag durch |
Herbst | Sprühen gegen Insekten, die in der Rinde von Bäumen und in Baumstämmen überwintern | Bordeaux-Mischung, andere Drogen. Alle Behandlungen sollten nur bei trockenem Wetter durchgeführt werden. |
Sommersprühen
Bei der Behandlung von Obstbäumen und Sträuchern im Sommer müssen bestimmte Merkmale berücksichtigt werden:
- Es gibt viel Laub an den Bäumen und es kann zu Verbrennungen kommen, wenn das Sprühpräparat falsch gewählt wird oder die Konzentration zu hoch ist.
- bei jungen Sämlingen sollte die Konzentration der Fungizidlösung viel niedriger sein;
- bis zum Ende des Sommers reifen viele Obstsorten, was bei der Verarbeitung Vorsicht erfordert;
- Da viele Medikamente auch Nützlingen schaden, empfiehlt es sich, die Anzahl der Sprühungen zu reduzieren und die Schädlinge mit Fangbändern zu bekämpfen.
- Es wird auch empfohlen, Volksheilmittel zu verwenden - Aufgüsse aus Zwiebeln, Knoblauch und Löwenzahnwurzeln;
- Ein wirksames Mittel zur Bekämpfung von Blattläusen besteht darin, im Garten Tabak anzupflanzen, vor dessen Geruch sie Angst haben.
Das sommerliche Besprühen von Obstbäumen richtet sich vor allem gegen:
- Raupen des Apfelwicklers;
- Borkenkäferlarven;
- verschiedene Arten von Blattläusen;
- Spinnmilben.
Herbstarbeit
Eine der wichtigsten Arten der Saisonarbeit im Garten ist das Besprühen von Obstbäumen im Herbst, da sich zu diesem Zeitpunkt die pathogene Mikroflora aktiv vermehrt. Feuchtes, warmes Wetter begünstigt diesen Prozess besonders. Werden Bäume vor der Überwinterung nicht behandelt, kommt es im Frühjahr zu Entwicklungsstörungen, die sich auch auf die Qualität der Ernte auswirken.
Das beste Mittel zum Besprühen von Obstbäumen im Herbst ist die Bordeaux-Mischung. Es kann durch Kupfersulfat ersetzt werden.Diese Produkte haben eine gute desinfizierende Wirkung. Auch nützlich Einen Baumstamm tünchenFüllen Sie dabei alle Risse und Poren am Stiel mit der Lösung.
Gartensprüher
Es ist schwierig, zahlreiche Gartenspritzungen manuell durchzuführen. Daher kaufen Sommerbewohner normalerweise Sprühgeräte – Geräte zum gleichmäßigen Versprühen der vorbereiteten Lösung über die Krone eines Baumes oder Strauchs. Sie sind mit einer Pumpe ausgestattet, die einen Strahl zu einem Zerstäuber liefert, der ihn in kleine Partikel zerlegt. Am Auslass installierte Filter dienen zum Auffangen großer Partikel. Obstbaumspritzen sind:
- manuell - mit einfachem Design zum Pumpen einer Lösung mit einem Volumen von bis zu 2 Litern;
- Pumppumpen haben ein größeres Fassungsvermögen - 3-20 Liter und das Vorhandensein mobiler Modelle;
- Am beliebtesten sind wiederaufladbare Batterien, da sie einen Langzeitbetrieb ohne Aufladen ermöglichen;
- Benziner sind dank eines leistungsstarken Motors und eines automatisierten Prozesses am bequemsten.
Wenn Sie Ihren Garten sorgfältig umgeben, die richtige Pflege organisieren und Schädlingen und Krankheiten wirksam vorbeugen, werden Sie mit Sicherheit mit einer reichen und schmackhaften Ernte belohnt.