Inhalt
- 1 Zusammensetzung und Freisetzungsform des Arzneimittels Lontrel
- 2 Wirkstoff des Herbizids Lontrel
- 3 Vorteile und Nachteile
- 4 Vorbereitung der Arbeitslösung
- 5 Gebrauchsanweisung für das Herbizid Lontrel-300
- 6 Kompatibilität mit anderen Tools
- 7 Sicherheitsmaßnahmen
- 8 Analoga des Medikaments Lontrel-300
- 9 Abschluss
- 10 Bewertungen von Sommerbewohnern über das Medikament Lontrel-300
Unkraut im Garten ist ein Problem, das absolut jeder Gärtner aus erster Hand kennt. Das Unkrautjäten von Beeten von Hand erfordert viel Zeit und Mühe. In jüngster Zeit sind jedoch Chemikalien aufgetaucht, die Unkräuter „selektiv“ vernichten können, ohne Nutzpflanzen zu schädigen. Dazu gehört das Herbizid Lontrel-300. Das Medikament erhält überwiegend positive Bewertungen, aber um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, müssen Sie zunächst die Anweisungen des Herstellers und alle Nuancen seiner Anwendung studieren.
Zusammensetzung und Freisetzungsform des Arzneimittels Lontrel
Lontrel-300 ist ein systemisches Nachauflaufherbizid, das für den Einsatz auf Privatgrundstücken zugelassen ist. Das Medikament wird von der bekannten US-Firma DOW AgroSciences hergestellt. Im „Amateur“-Gartenbau wird das Herbizid Lontrel-300 hauptsächlich zum Schutz von Beeten mit Erdbeeren, Rüben, Zwiebeln und Knoblauch sowie auf Rasenflächen vor Unkraut eingesetzt.
Das Medikament ist am wirksamsten gegen folgende Unkräuter:
- Saudistel (gelb, rosa, andere Unterarten);
- Felddistel, Kornblume, Wicke;
- Mutter und Stiefmutter;
- Distel;
- jede Art von Kamille;
- Klette;
- Bärenklau;
- Löwenzahn.
In Russland wird das Herbizid Lontrel-300 unter Lizenz der Marke August hergestellt
Das Herbizid Lontrel-300 ist in Form einer hochkonzentrierten wässrigen Lösung in verschiedenen Volumina erhältlich. Der Hauptwirkstoff ist in einem Anteil von 300 g/l enthalten. Kaufen Sie für persönliche Parzellen Ampullen mit 1,5 oder 3 ml oder Flaschen mit 10, 45, 90 ml. Für landwirtschaftliche Betriebe sind Kanister mit einem Volumen von 0,9, 1 oder 5 Litern besser geeignet. Seltener wird das Herbizid Lontrel-300 in Pulverform (Packungen zu 2 kg) verkauft.
Wirkstoff des Herbizids Lontrel
Der Wirkstoff ist Clopyralid (ein „modifiziertes“ synthetisches Analogon eines natürlichen Pflanzenhormons). Nach dem Kontakt mit dem Unkraut von außen wird es vom Gewebe „absorbiert“ und breitet sich durch den Prozess des Saftflusses schnell im gesamten oberirdischen Teil und im Wurzelsystem aus.
Das Wachstum und die Entwicklung des Unkrauts werden gehemmt und es stirbt aufgrund einer „Überdosis“ an Phytohormonen ab
Das mit dem Herbizid Lontrel-300 behandelte Unkraut stirbt recht schnell ab. Die ersten Ergebnisse der „Unterdrückung“ seines Wachstums werden innerhalb von 12 bis 18 Stunden nach dem Sprühen beobachtet. Der Stängel verformt sich, reißt, die Blätter verlieren ihre Spannkraft und kräuseln sich. Die Pflanze stirbt schließlich nach 15–20 Tagen ab.
Vorteile und Nachteile
Zu den objektiven Vorteilen des Herbizids Lontrel-300:
- Die Fähigkeit, ein Unkraut in fast jedem Stadium seiner Entwicklung zu zerstören.
- Schnelle „Aufnahme“ schädlicher Pflanzen in das Gewebe, Ausbreitung sowohl über die oberirdischen Teile als auch über das Wurzelsystem.
- Die Wirksamkeit des Medikaments Lontrel-300 gegen viele für Russland typische Unkräuter, darunter auch solche, die aufgrund ihres entwickelten Wurzelsystems durch manuelles Jäten kaum vollständig entfernt werden können.
- Kompatibilität mit anderen Herbiziden, Fungiziden und Insektiziden.
- Fehlende Phytotoxizität gegenüber „kultivierten“ Pflanzen.
- Die Möglichkeit, sich auf eine einzige Behandlung pro Saison zu beschränken.
- Sicherheit für die Gesundheit von Menschen und Haustieren, sofern die Anweisungen des Herstellers befolgt werden.
Die ersten Anzeichen des Welkens des Unkrauts nach der Behandlung mit Herbiziden machen sich innerhalb eines Tages bemerkbar
Das Herbizid Lontrel-300 hat nur sehr wenige Nachteile:
- Unfähigkeit, Samen und neu entstehende Unkrautsämlinge zu zerstören, deren Stamm und Blätter noch in den Kinderschuhen stecken.
- Keine Wirkung gegen Pflanzen bestimmter Familien.
Vorbereitung der Arbeitslösung
Die erforderliche Konzentration des Herbizids Lontrel-300 pro 10 Liter sauberes Wasser ist in der Anleitung angegeben. Es kommt darauf an, ob es auf Beeten mit Gartenkulturen oder auf dem Rasen eingesetzt wird.
Die Arbeitslösung wird sofort in einem Behälter vorbereitet, aus dem dann das Unkraut besprüht werden soll.
Der Algorithmus ist äußerst einfach:
- Füllen Sie den Behälter etwa zur Hälfte mit Wasser. Es sollte sauber und nicht zu kalt sein.
- Gießen Sie die erforderliche Menge Lontrel-300-Herbizid ein.
- 10-15 Sekunden kräftig umrühren.
- Geben Sie das restliche Wasser in den Behälter und rühren Sie erneut um.
Gebrauchsanweisung für das Herbizid Lontrel-300
Der Temperaturbereich, in dem das Herbizid Lontrel-300 erfolgreich „wirkt“, ist ziemlich breit – 8-25 °C. Die meisten Unkräuter reagieren in der Entwicklungsphase von 2 bis 10 Blättern am empfindlichsten auf die Chemikalie. Sprühen Sie am besten am frühen Morgen oder am späten Abend an einem ruhigen, bewölkten Tag.
Es dauert 1–1,5 Stunden, bis das Medikament vom Unkrautgewebe „absorbiert“ wird. Danach hat Niederschlag keinen Einfluss mehr auf die Wirksamkeit
Für eine maximale Wirksamkeit wird empfohlen, die Lösung möglichst gleichmäßig auf die Blätter und den Stängel des Unkrauts aufzutragen, indem ein Sprühgerät oder Schlitzsprüher verwendet wird, der die Bildung mittelgroßer Tröpfchen ermöglicht. Nach Abschluss der Verarbeitung werden alle gebrauchten Geräte gründlich unter fließendem kaltem Wasser gewaschen.
Die Verbrauchsrate des Herbizids Lontrel-300 hängt davon ab, welche Unkräuter beseitigt werden müssen und wie weit die Unkrautbekämpfungssituation fortgeschritten ist. Dabei spielt es auch eine Rolle, ob die Lösung für Beete oder Rasen gedacht ist. In jedem Fall ist während der aktiven Vegetationsperiode nur eine Pflanzungsbehandlung zulässig.
Grundregeln für die Verwendung des Arzneimittels, deren Nichtbeachtung zu ernsthaften Gesundheitsschäden führen kann:
- es ist verboten, Beete mit Zwiebeln und Knoblauch zu besprühen, wenn diese als Grünpflanzen angebaut werden;
- Sie sollten versuchen, zu vermeiden, dass auch nur kleine Tropfen der Lösung auf Kulturpflanzen gelangen.
- Obst- und Beerenbäume und -sträucher können erst nach der Ernte verarbeitet werden;
- Mit allen „manuellen“ Arbeiten an den Beeten kann frühestens drei Tage nach der Behandlung des Unkrauts mit dem Herbizid Lontrel-300 begonnen werden.
Herbizid Lontrel-300 für Erdbeeren
Die Konzentration der Arbeitslösung der Chemikalie zur Behandlung von Erdbeerbeeten beträgt 1 ml pro Liter Wasser. Der ungefähre Verbrauch beträgt etwa 6 Liter pro hundert Quadratmeter auf Privatgrundstücken und 200–300 l/ha auf landwirtschaftlichen Betrieben.
Das Herbizid wird hauptsächlich zur Vernichtung von Mariendistel, Sauerampfer, Löwenzahn und einjährigen Unkräutern in Erdbeerbeeten eingesetzt.
Behandlungen mit dem Herbizid Lontrel-300 an Erdbeeren während der Knospungszeit sind strengstens untersagt. Unkraut wird ganz am Ende der Vegetationsperiode, 10-12 Tage vor dem ersten Frost, besprüht. Die Chemikalie „hemmt“ die Erdbeeren etwas und verhindert, dass die Pflanzen genügend Nährstoffe für einen normalen Winter speichern.
Herbizid Lontrel-300 für Zwiebeln und Knoblauch
Verwenden Sie zur Behandlung von Zwiebel- und Knoblauchpflanzungen die gleiche Lösung wie für Erdbeeren. Besprühen Sie jedes Unkraut „punktuell“ mit 15–20 ml Flüssigkeit pro Pflanze. Der Eingriff wird 2-3 Wochen nach der Ernte durchgeführt.
„Federn“ von Zwiebeln und Knoblauch aus mit Lontrel-300 behandelten Beeten sind als Nahrung ungeeignet
Herbizid Lontrel-300 für Rasen
Anweisungen zur Verwendung des Herbizids Lontrel-300 auf Rasenflächen empfehlen die Verwendung einer schwächeren Lösung - 1,5-2 ml pro 5 Liter. Das Medikament wirkt gegen die meisten einjährigen und mehrjährigen Unkräuter, die das Aussehen des „grünen Teppichs“ beeinträchtigen – Löwenzahn, Schafgarbe, Gänseblümchen, Wegerich.Die ungefähre Verbrauchsrate des Herbizids Lontrel-300 beträgt 5-6 Liter pro hundert Quadratmeter.
Die Behandlung des „massiven“ Unkrautwachstums erfolgt nach dem ersten Mähen des Rasengrases, wobei die gesamte Fläche besprüht wird
Kompatibilität mit anderen Tools
Lontrel-300 kann als Bestandteil einer Tankmischung verwendet werden, die alle Herbizide mit neutraler oder leicht saurer Säure-Base-Reaktion enthält. Eine „Mischung“ mit Substanzen mit stark saurem und alkalischem pH-Wert führt zur Bildung eines flockigen Bodensatzes, der die Wirksamkeit des gesamten „Cocktails“ zunichte macht. Sie können der Mischung auch Flüssigdünger, Biostimulanzien, Insektizide und Fungizide hinzufügen.
Sicherheitsmaßnahmen
Obwohl das Herbizid Lontrel-300 offiziell in die Gefahrenklasse III eingestuft ist, ist das Arbeiten damit ohne persönlichen Atem- und Augenschutz (Schutzbrille, Atemschutzmaske) verboten. Es ist außerdem notwendig, wasserdichte Kleidung, Schuhe und Handschuhe zu tragen, d. h. die Haut so weit wie möglich zu bedecken
Während Sie die Arbeitslösung vorbereiten und Unkraut mit dem Herbizid Lontrel-300 besprühen, sollten Sie nicht essen, trinken oder rauchen. Kinder und Haustiere werden vorab „isoliert“ und dürfen den behandelten Bereich nicht betreten.
Die Chemikalie wird nur in speziell dafür vorgesehenen Behältern verdünnt.
Wenn die Lontrel-300-Herbizidlösung versehentlich auf die Haut oder Schleimhäute gelangt, spülen Sie den Bereich sofort unter fließendem kaltem Wasser ab.Wenn Symptome auftreten, die auf eine allergische Reaktion hinweisen (Schwellung, Rötung, Hyperämie, Juckreiz, Brennen, Hautausschlag), nehmen Sie ein Antihistaminikum ein und konsultieren Sie einen Arzt.
Wenn das Herbizid Lontrel-300 verschluckt wird, muss der Magen gespült werden, indem 3-4 Gläser einer rosafarbenen Kaliumpermanganatlösung getrunken werden. Wenn der Zustand des Opfers auf eine schwere Vergiftung hinweist, ist es notwendig, es so schnell wie möglich zu einem Toxikologen zu bringen. Für diese Chemikalie gibt es kein spezielles Gegenmittel; Medikamente werden ausgewählt, um einzelne Symptome zu „lindern“.
Analoga des Medikaments Lontrel-300
Es gibt eine ganze Reihe von Herbiziden mit dem gleichen Wirkstoff wie das Herbizid Lontrel-300. Die am häufigsten verwendeten Medikamente auf Privatgrundstücken sind Agron, Biklon, Bis-300 und Corrector.
Andere beliebte Herbizide sind Percalid, Zircon, Mastak. Das erste ist eine fast vollständige „Kopie“ von Lontrel-300. Letzteres kommt vor allem auf großen Anbauflächen von Getreide, Zuckerrüben, Mais und Raps zum Einsatz. Das dritte Mittel ist am wirksamsten gegen Unkräuter aus den Familien Asteraceae, Solanaceae, Lamiaceae und Buchweizen, seine Wirksamkeit lässt jedoch bei hoher Luftfeuchtigkeit und starkem Regen merklich nach.
Bei der Auswahl eines Herbizids für den Garten müssen Sie berücksichtigen, welche Unkräuter in der Gegend vorherrschen
Abschluss
Das Herbizid Lontrel-300 ist eine Chemikalie, die sich sowohl zur „punktuellen“ Zerstörung von Unkraut in Beeten mit Gartenfrüchten als auch zur Bekämpfung auf großen Rasenflächen eignet. Seine Hauptvorteile sind die systemische Wirkung und Wirksamkeit gegen „unerwünschte“ Pflanzen verschiedener Familien.Die Chemikalie gilt offiziell als mäßig gefährlich, doch bei der Arbeit mit ihr sind die Herstelleranweisungen und Vorsichtsmaßnahmen strikt einzuhalten und persönliche Schutzausrüstung zu verwenden. Andernfalls können Sie nicht nur Ihre Ernte verlieren, sondern auch Ihre Gesundheit ernsthaft schädigen.
Bewertungen von Sommerbewohnern über das Medikament Lontrel-300