Inhalt
- 1 Zusammensetzung und Veröffentlichungsform
- 2 Wirkstoff des Herbizids Hacker
- 3 Vorteile und Nachteile
- 4 Geschwindigkeit und Wirkungsdauer
- 5 Vorbereitung der Arbeitslösung
- 6 Gebrauchsanweisung für das Medikament Hacker VRG gegen Unkraut
- 7 Kompatibilität mit anderen Tools
- 8 Sicherheitsmaßnahmen
- 9 Analoga
- 10 Abschluss
- 11 Bewertungen des Medikaments Hacker VRG gegen Unkraut auf dem Rasen
Unkraut, das Kulturpflanzen „erstickt“, ist eines der Hauptprobleme für einen Gärtner. Das regelmäßige Jäten von Beeten erfordert viel Zeit und Mühe, aber es gibt eine alternative Möglichkeit, dagegen vorzugehen – spezielle selektive Präparate. Dazu gehört das Herbizid Hacker, das vor allem beim Anbau von Getreide und landwirtschaftlichen Nutzpflanzen im industriellen Maßstab eingesetzt wird.
Zusammensetzung und Veröffentlichungsform
Hacker ist ein systemisches Nachauflauf-Herbizid mit selektiver Wirkung der bekannten Firma „August“ in Russland. Es wird gegen einjährige und mehrjährige Unkräuter eingesetzt, auch gegen „schwer zu tötende“ Unkräuter. Oft wird das Herbizid Hacker als Heilmittel gegen Löwenzahn positioniert.
Herbicide Hacker ist in Form wasserlöslicher Granulate erhältlich. Dies wird durch die Abkürzung „VRG“ im Namen angezeigt.Das Medikament ist in Plastikflaschen mit einem Gewicht von 1 kg verpackt. Die Zusammensetzung enthält den einzigen Wirkstoff – Clopyralid.
Das Medikament wird hauptsächlich von professionellen Landwirten auf großen Flächen eingesetzt, sodass keine Notwendigkeit besteht, „kleine Portionen“ freizusetzen.
Wirkstoff des Herbizids Hacker
Die Wirksamkeit des Herbizids Hacker gegen Unkräuter auf Rasen- und Kulturflächen wird durch Clopyralid in hoher Konzentration (750 g/kg) gewährleistet. Diese Substanz gehört zur Klasse der chlorierten Pyridinderivate und ist ein synthetisches Analogon der Wachstumsphytohormone. Es wird seit fast 50 Jahren häufig in der Herbizidproduktion eingesetzt.
Sobald der Wirkstoff an der Oberfläche des Unkrauts angekommen ist, wird er im Inneren „absorbiert“ und verteilt sich über ein System von „Gefäßen“ für den Saftfluss im gesamten oberirdischen Teil und im Wurzelsystem. Die Wirkung des Herbizids Hacker auf Löwenzahn und alle anderen Unkräuter ist die gleiche: Durch die Einnahme einer „Überdosis“ Hormone wird der Zellteilungsmechanismus am Wachstumspunkt des Unkrauts „niedergeschlagen“ und dann vollständig „gelähmt“. “. Betroffene Exemplare verformen sich, verdrehen sich, entwickeln sich praktisch nicht mehr und sterben recht schnell ab.
Tatsächlich ist das Herbizid Hacker ein Analogon der im Garten weit verbreiteten Biostimulanzien-Auxine.
Vorteile und Nachteile
Zu den offensichtlichen Vorteilen des Hacker-Pestizids gehören:
- Wirksamkeit gegen eine große Anzahl einjähriger und mehrjähriger Unkräuter, die in Zentralrussland verbreitet sind;
- Zerstörung sowohl des oberirdischen Teils als auch des Wurzelsystems „unerwünschter“ Pflanzen;
- hohe Selektivität für Nutzpflanzen;
- schnelle Wirkung, spürbar weniger als einen Tag nach der Behandlung;
- Aktionsdauer;
- Sicherheit für Menschen, Warmblüter und bestäubende Insekten;
- Mangel an Phytotoxizität;
- Möglichkeit der gleichzeitigen Verwendung von Tankmischungen mit anderen Herbiziden;
- einfache Vorbereitung der Arbeitslösung und Verarbeitung der Pflanzungen.
Die Vorteile des Herbizids Hacker zeigen sich nur, wenn die Anweisungen genau befolgt werden
Als Nachteile können festgestellt werden:
- Hohe Kosten. Dies liegt an der großen Menge an Flaschen mit dem Medikament, die hauptsächlich für den Einsatz durch professionelle Landwirte bestimmt sind.
- „Nichtuniversalität.“ Das Medikament kann nicht zur Behandlung von Bepflanzungen in den Beeten verwendet werden. In einigen Fällen ist die Ernte nach dem Besprühen nicht mehr für die Ernährung geeignet.
Herbicide Hacker darf nur in der Originalverpackung gelagert und transportiert werden
Geschwindigkeit und Wirkungsdauer
Ungefähr 4-6 Stunden nach dem Besprühen mit Hacker-Herbizid verlieren die Unkräuter ihre Spannkraft und hängen merklich herab. Der oberirdische Teil der Pflanzen liegt nach 12-24 Stunden am Boden. Es beginnt sich Chlorose zu entwickeln, die Blätter kräuseln sich, der Stängel verformt sich, wird mit Rissen bedeckt, als ob er „holzig“ wäre. Das Unkraut stirbt innerhalb von 7–20 Tagen vollständig ab.
Wie lange es dauert, ein Unkraut abzutöten, hängt vom Alter der Pflanze und ihrer Art ab
Nach Angaben des Herstellers hält die Schutzwirkung nach einer einmaligen Behandlung mit dem Herbizid Hacker bis zum Ende der aktiven Vegetationsperiode an. In den meisten Fällen trifft dies zu, aber einige Kulturen erfordern manchmal ein wiederholtes Besprühen. Dies wird neben der Art des Unkrauts auch von den klimatischen Bedingungen des Gebiets sowie der Häufigkeit und Intensität der Niederschläge während der Saison beeinflusst.
Vorbereitung der Arbeitslösung
Herbizid Hacker wird direkt in den Behälter verdünnt, aus dem die Pflanzungen besprüht werden. Dazu wird ca. die Hälfte der angegebenen Wassermenge gegossen und Granulat in der benötigten Menge zugegeben. Als nächstes müssen Sie warten, bis sich das Medikament vollständig aufgelöst hat, die Flüssigkeit kräftig umrühren und das restliche Wasser einfüllen. Die vorbereitete Lösung wird nochmals gut gerührt.
Hierfür eignet sich nur Wasser, das von mechanischen Verunreinigungen gereinigt, auf etwa Raumtemperatur erhitzt und nicht hart ist.
Gebrauchsanweisung für das Medikament Hacker VRG gegen Unkraut
Die Fläche wird mit Hacker-Herbizid behandelt, wenn das Unkraut in die aktive Wachstumsphase eintritt. Sie sind im 2. bis 3. Stadium des echten Blattes am „anfälligsten“ für die Chemikalie. Je „älter“ das Unkraut und je fortgeschrittener das Problem ist, desto höher ist der Konsum des Arzneimittels.
Die beste Zeit, Pflanzungen mit Hacker-Herbizid zu besprühen, ist der Morgen oder Abend eines kühlen, wolkigen Tages. Um zu vermeiden, dass die Chemikalie auf nahegelegene Pflanzen gelangt, sollte kein starker Wind wehen.
Vergewaltigen
Herbizid Hacker wird zur Behandlung von Frühlings- und Winterraps eingesetzt. Die Konzentration der Arbeitslösung beträgt 0,12 (120 g Granulat pro 10 l Wasser). Der ungefähre Verbrauch beträgt 200-300 l/ha. Wiederholte Behandlungen während der Saison sind verboten. Die Ernte ist frühestens 60 Tage nach dem Spritzen zulässig.
Das Besprühen von Rapspflanzungen erfolgt im Frühjahr in der Zeit zwischen der Phase des 3. bis 4. echten Blattes und der Knospung
Zuckerrübe
Die Behandlung mit dem Herbizid Hacker schützt Futter- und Zuckerrübenanpflanzungen vor Unkraut. Pflanzen werden besprüht, wenn ihre Rosette aus 3-5 echten Blättern besteht. Die Konzentration der Arbeitslösung variiert je nach Unkrautart und Vernachlässigungsgrad des Standorts zwischen 0,12 und 0,2. Bei der Verarbeitung werden 125-165 l/ha verbraucht.
Rüben können wiederholt mit Hacker-Herbizid besprüht werden, um zu verhindern, dass sie im Hochsommer von einer neuen „Unkrautwelle“ „erstickt“ werden. Bis zur Ernte müssen mindestens 60 Tage vergehen.
Verwenden Sie zur Weiterverarbeitung von Rüben eine Lösung mit der minimal zulässigen Konzentration
Leinen
Faserflachspflanzungen werden mit dem Herbizid Hacker besprüht, wenn mehrjährige zweikeimblättrige Unkräuter in den Beeten beginnen, eine Rosette zu bilden. Die landwirtschaftliche Nutzpflanze befindet sich zu diesem Zeitpunkt im „Fischgräten“-Stadium.
Für Flachs verwenden Sie eine Lösung mit einer Konzentration von 0,08–0,12 und verbrauchen 200–300 l/ha
Kohl
Unkräuter in Beeten mit Weißkohl werden kurz nach dem Einpflanzen der Setzlinge in die Erde mit dem Herbizid Hacker besprüht. Zu diesem Zeitpunkt bilden sie gerade Rosetten aus Blättern.Die Konzentration der Arbeitslösung beträgt in diesem Fall 0,12, der ungefähre Verbrauch beträgt 200-300 l/ha.
Die Wartezeit vor der Kohlernte ist die gleiche wie bei anderen Kulturen – 60 Tage
Hacker ist ein wirksames Herbizid für Rasengras, das Löwenzahn, Wegerich, Butterblume und Sauerampfer zerstört. Für 10 Liter Wasser nehmen Sie 5 g Granulat, der ungefähre Verbrauch der Lösung beträgt 5 Liter pro hundert Quadratmeter. Die Gebrauchsanweisung des Herbizids Hacker für Rasen sieht nach der Behandlung ein dreitägiges Betretungsverbot für den Rasen vor.
Kompatibilität mit anderen Tools
Hacker ist mit anderen beliebten Herbiziden mit einem anderen Wirkstoff kompatibel – Miura, Biceps, Pilot, Magnum, Quickstep. Tankmischungen werden direkt im Sprühbehälter zubereitet. Zunächst wird ein „Test“ durchgeführt, bei dem Flüssigkeiten in kleinen Volumina kombiniert werden, um die „Stabilität“ der fertigen Lösung, das Fehlen von Sedimenten und anderen chemischen Reaktionen sicherzustellen.
Herbizid Hacker kann auch mit Insektiziden und Fungiziden gemischt werden
Sicherheitsmaßnahmen
Das Herbizid Hacker gehört hinsichtlich der Toxizität zur Gefahrenklasse III und gilt als mäßig gefährlich für Menschen und Warmblüter. Alle Arbeiten mit der Chemikalie werden jedoch nur mit einer „grundlegenden“ persönlichen Schutzausrüstung durchgeführt – Schutzbrille, Atemschutzmaske, Gummihandschuhe. Außerdem müssen Sie Ihre Haut bestmöglich schützen, indem Sie dicke Kleidung mit langen Ärmeln und Hosen sowie geschlossene, wasserdichte Schuhe tragen. Die Haare werden unter einer Mütze, einem Schal oder einer Kapuze versteckt.
Darüber hinaus werden weitere grundlegende Vorsichtsmaßnahmen beachtet, mit Ausnahme von:
- Essen, Trinken, Rauchen während der Arbeit mit dem Herbizid Hacker;
- die Anwesenheit von Kindern, Haustieren und Vieh im besprühten Bereich;
- Vorbereiten einer Arbeitslösung in Behältern zur Aufbewahrung von Lebensmitteln und Trinkwasser;
- Ablassen der verbleibenden Flüssigkeit in die Kanalisation oder in andere Gewässer;
- Aufbewahrung des Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln, Futtermitteln und Medikamenten in Reichweite von Kindern oder Haustieren.
Wenn eine maschinelle Bearbeitung der Pflanzungen nicht möglich ist, müssen alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden
Eine Lösung des Hacker-Herbizids, die versehentlich auf die Haut gelangt, wird mit Wasser und Seife abgewaschen. Die Schleimhäute von Augen, Mund und Nase werden mit reichlich kaltem fließendem Wasser gespült. Wenn die Flüssigkeit verschluckt wird, trinken Sie mehrere Gläser einer hellrosa Kaliumpermanganatlösung, um Erbrechen auszulösen und den Magen zu reinigen.
Wenn die Symptome auf eine Allergie oder eine schwere Vergiftung hinweisen, sollten Sie schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen. Im ersten Fall wird die Einnahme von Antihistaminika empfohlen, im zweiten Fall ist die „Selbstmedikation“ strengstens verboten. Für das Herbizid Hacker gibt es kein spezielles Gegenmittel; die Therapie zielt auf die Beseitigung der Vergiftungssymptome ab.
Analoga
Es gibt viele Analoga des Herbizids Hacker. Auf Clopyralid basierende Präparate werden sowohl von russischen als auch von ausländischen Unternehmen hergestellt. Beliebt bei Gärtnern sind:
- Lontrel-300;
- Gazontrel;
- Premier-300;
- Clorit;
- Bis-300.
Sie unterscheiden sich in der Form und Menge der Freisetzung, der Konzentration des Wirkstoffs und dem Vorhandensein zusätzlicher Anti-Unkraut-Komponenten.Es gibt auch Medikamente zur „gezielten“ Anwendung. Gazontrel wird beispielsweise ausschließlich zur Behandlung von Rasengras verwendet.
Im Herbizid Lontrel-300 ist die Konzentration von Clopyralid niedriger als im Medikament Hacker – 500 g/l
Abschluss
Herbizid Hacker ist ein systemisches Medikament, das einjährige und mehrjährige Unkräuter in Beeten mit landwirtschaftlichen Nutzpflanzen „selektiv“ zerstört. In den meisten Fällen reicht eine Behandlung aus, um das Problem für die gesamte Saison zu lösen. Die Chemikalie gehört zur Kategorie der mäßig gefährlichen Stoffe. Bei der Arbeit mit ihr dürfen jedoch Sicherheitsmaßnahmen und persönliche Schutzausrüstung nicht vergessen werden; die Anweisungen müssen strikt befolgt werden.
Bewertungen des Medikaments Hacker VRG gegen Unkraut auf dem Rasen