Spinnmilben auf Tomaten: im Gewächshaus, Fotos, Anzeichen von Schäden, Bekämpfungsmaßnahmen

Spinnmilben auf Tomaten in einem Gewächshaus fressen die Pflanze schnell auf und wandern zu anderen Kulturen. Es vermehrt sich nur unter bestimmten Bedingungen. Daher ist es wichtig zu wissen, woher es kommt, wie man den Schädling bekämpft und welche Mittel zur Behandlung der Büsche am besten geeignet sind.

Gibt es Spinnmilben auf Tomaten?

Das Insekt zeichnet sich durch seine geringe Größe aus, sodass die Spinnmilbe nicht sofort bemerkt werden kann. Sein Körper wird bis zu 1 mm groß. Es ernährt sich vom Saft verschiedener Pflanzen, darunter süßer und ungesüßter. Dadurch werden ihre Stoffwechselprozesse gestört und die Fruchtentwicklung verlangsamt sich.

In nur einer Saison kann der Parasit zwei Dutzend Generationen zum Leben erwecken

Der Schädling frisst gerne Tomatensprossen. Häufiger findet man das Insekt in einem Gewächshaus, wo optimale Bedingungen für seine Fortpflanzung geschaffen werden.

Gründe für das Erscheinen

Die Zecke ist immer auf der Suche nach Vegetation. Manchmal versteckt es sich in der alten Rinde, manchmal im Boden.Das Insekt kann durch andere Kulturpflanzen an den Standort gebracht werden. Darüber hinaus werden folgende Gründe für das Auftreten unterschieden:

  • mit einer schmutzigen Schaufel oder Hacke;
  • kontaminiertem Boden;
  • unverarbeitetes Pflanzmaterial;
  • das Vorhandensein von Pflanzen in der Nähe, die eine schwache Immunität gegen den Schädling haben.
Aufmerksamkeit! Der Schädling tritt nicht auf, wenn Sie Gartengeräte und das Gewächshaus sauber halten.

Wie sehen von Spinnmilben befallene Tomaten aus?

Tomaten, auf denen das Insekt parasitiert, können anhand ihrer äußeren Merkmale unterschieden werden. Die Aktivität der Zecke wird angezeigt durch:

  • Vorhandensein von Spinnweben;
  • weiße Punkte (die sich allmählich gelb verfärben) auf den Blattspreiten;
  • Verletzung oder Beendigung der Blüte;
  • Austrocknung der unteren Blätter;
  • die Bildung grauer Wucherungen an der Unterseite des Laubes.

Die Eigentümer beobachten die Austrocknung und gehen davon aus, dass es an Feuchtigkeitsmangel liegt. Sie geben dem Boden mehr Flüssigkeit, die Pflanze reagiert jedoch nicht. Dies ist eines der Anzeichen dafür, dass Tomatensämlinge durch Spinnmilben geschädigt werden.

Das Insekt kann unter der Rinde von Pflanzen überwintern und sich im Mulch verstecken, daher muss der Schädling auf jeden Fall vernichtet werden

Warum ist der Schädling gefährlich?

Und obwohl der Schädling sehr klein ist, verursacht er schwere Schäden an den Sämlingen. Die Leitfähigkeit des Saftes durch die Kanäle wird gestört, was dazu führt, dass die Tomaten klein werden und manchmal überhaupt nicht wachsen.

Aufmerksamkeit! Die Zecke vermehrt sich schnell und deckt weite Gebiete ab. Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, verwandelt sich das Gewächshaus in eine Kolonie und die Tomaten sterben ab.

Maßnahmen zur Bekämpfung von Spinnmilben an Tomaten

Es gibt mehrere wirksame Möglichkeiten, den lästigen Parasiten loszuwerden. Herkömmlicherweise können sie in drei Gruppen eingeteilt werden – chemische, biologische und volkstümliche.

Chemische Präparate sorgen für die optimale Wirkung.Die biologische Methode zielt darauf ab, Insekten mit sicheren Substanzen zu entfernen. Volksheilmittel ermöglichen die Bekämpfung einer kleinen Menge Spinnmilben auf Tomaten. Häufiger werden sie als vorbeugende Maßnahme eingesetzt.

Chemikalien

Es kommt vor, dass der Gärtner keine Zeit hatte, die Milbe auf den Tomaten zu bemerken. Das Insekt hat sich stark vermehrt und stellt eine Bedrohung für alle Pflanzungen dar. In diesem Fall müssen Sie mit starken Chemikalien vorgehen:

  1. Kleschevit ist als Notfallmaßnahme konzipiert und wirkt daher schnell. Es kann in fast jedem Gartenfachgeschäft zu einem erschwinglichen Preis erworben werden. Um eine Lösung herzustellen, verdünnen Sie 40 ml der Substanz in 10 Liter Wasser.

    Das Medikament hat einen charakteristischen Geruch, daher ist es besser, Tomatensämlinge zu lüften

  2. Actellik wirkt nicht nur gegen Spinnmilben, sondern auch gegen Schädlinge im Allgemeinen. Zur Behandlung müssen Sie 10 Liter Wasser vorbereiten und 20 ml Actellik hineinrühren. Die resultierende Flüssigkeit wird in eine Sprühflasche gegossen und auf die Tomaten gesprüht.

    Bei der Verarbeitung von Tomaten müssen Sie die Bewegung von Haustieren einschränken, da das Produkt giftig ist.

  3. Oberon Rapid ist ein Breitbandmedikament zum Schutz von Gurken, Tomaten, Erbsen, Rüben und anderen landwirtschaftlichen Produkten.

    Das Produkt wirkt auch gegen Raupen und Blattläuse

Bei der Arbeit mit Chemikalien ist es wichtig, deren Toxizität zu berücksichtigen. Sie sollten die Anweisungen sorgfältig lesen und den Busch entsprechend der Dosierung behandeln.

Beratung! Chemikalien wirken effektiver, wenn Sie sie mindestens alle sechs Monate verwenden.

Biologische Methoden

Biologische Wirkstoffe sind weniger wirksam, aber sicherer. Im Gegensatz zur Chemie können sie während der Fruchtbildung eingesetzt werden:

  1. Eines der besten biologischen Präparate ist Fitoverm.Es wirkt sowohl auf Zecken als auch auf Raupen und Blattläuse. Entwickelt auf Basis von Aversectin. Zur Zubereitung 100 ml der Substanz in 10 Liter Wasser verdünnen.

    Der Stoff wird höchstens dreimal pro Saison verwendet

  2. Mit Bitoxibacillin können Sie Tomaten gegen Spinnmilben besprühen. Es wird in flüssiger oder pulverförmiger Form verkauft. Im letzteren Fall mischen Sie 6 g der Substanz mit 1 Liter Wasser. Die Behandlung wird viermal im Monat durchgeführt, bis der Parasit vollständig verschwunden ist.

    Das Medikament wirkt bei Temperaturen über 15 °C

  3. Ein weiteres wirksames Mittel ist Akarin. Es lähmt das Nervensystem des Insekts und führt zu dessen Tod. Tomaten leiden nicht unter Sprühen. Zur Zubereitung benötigen Sie 10 Liter Wasser und 50 ml der Substanz. Der Vorgang wird alle 15 Tage wiederholt.

    Akarin zersetzt sich schnell, was gut für den Boden ist

Volksrezepte

Volksrezepte sind bei Gärtnern beliebt. Sie wirken bei geringfügigen Schäden an Tomaten. Eine davon ist Seifenlösung. Für dieses Produkt ist nur Waschseife geeignet. Schneiden Sie ein Stück in einen 3-Liter-Behälter und geben Sie kochendes Wasser hinzu. Anschließend wird die Flüssigkeit gerührt, bis sie schäumt, und in eine Sprühflasche gefüllt.

Die Seifenbehandlung wird zweimal im Monat wiederholt

Aufmerksamkeit! Die Seifenlösung sollte nicht in den Boden gelangen, da sonst die Tomatenwurzeln beschädigt werden.

Wie Sie auf dem Foto sehen können, können Spinnmilben auf Tomatensämlingen unsichtbar sein, insbesondere wenn diese groß sind. Knoblauchaufguss ist eine gute Maßnahme zur Bekämpfung von Insekten. Der stechende Geruch vertreibt den Parasiten, tötet ihn jedoch nicht ab. Die Flüssigkeit wird aus 30 g gehackten Scheiben und 1 Liter kochendem Wasser zubereitet. Jeder Teil der Tomate wird damit besprüht.

Experten empfehlen, Seife in den Behälter zu geben, um die Tomaten schnell wiederherzustellen

Die dritte Methode ist das Abkochen von Zwiebelschalen. Dazu benötigen Sie 1 Liter Wasser und 20 g Reinigungsmittel.Die Brühe wird zum Kochen gebracht und 12 Stunden im Raum aufbewahrt. Über ein Sieb wird die Flüssigkeit gefiltert und in eine Sprühflasche gefüllt.

Die Flüssigkeit wirkt gegen die meisten Schädlinge, einschließlich Blattläuse

Agrartechnische Maßnahmen

Zusätzlich zu den aufgeführten Mitteln helfen agrotechnische Maßnahmen bei der Bekämpfung von Milben auf Tomaten. Es ist notwendig, die Fläche regelmäßig umzugraben und Unkraut und abgefallene Triebe zu entfernen. Es ist gut, wenn neben den Sämlingen Knoblauch oder Gewürze wachsen – sie verströmen einen Duft, den das Insekt nicht mag.

Wenn die Tomaten bereits beschädigt sind, müssen sie von der Baustelle entfernt werden. Dadurch wird die Vermehrung des Insekts verhindert, da der Parasit auch für andere Nutzpflanzen, auch Zierpflanzen, gefährlich ist.

Wie man Spinnmilben an Tomatensämlingen bekämpft

Um den Schädling von Sämlingen in einem Gewächshaus zu entfernen, sind alle oben genannten Mittel geeignet. Da sich die Tomaten in einem geschlossenen Raum befinden, müssen Sie einige Verarbeitungsnuancen kennen:

  1. Erstens: Wenn die Büsche mit Spinnweben überwuchert sind, werden sie sofort ausgegraben. Im Gewächshaus ist nicht viel Platz, was der Milbe die Arbeit erleichtert.
  2. Zweitens muss der Raum nach dem Sprühen belüftet werden. Dies gilt in stärkerem Maße für die chemische Verarbeitung.
  3. Drittens lieben Zecken trockene Bedingungen. Die Aufrechterhaltung einer hohen Luftfeuchtigkeit kann ein nützliches Mittel zur Schädlingsbekämpfung sein. Bei zu viel Feuchtigkeit leiden Tomaten unter Pilzinfektionen, daher sollten Sie die Luft nicht um mehr als 75 % übersättigen.
Beratung! Der Weg zu den Setzlingen kann mit Knoblauchzehen bestreut werden. Befindet sich die Zecke im Boden, kriecht sie schnell heraus und verlässt das Gewächshaus.

Präventivmaßnahmen

Das Vorhandensein von Spinnmilben auf Sämlingen weist darauf hin, dass die Tomaten behandelt werden müssen, bevor sie welken. Der Gärtner wird kein Problem haben, wenn er vorbeugende Maßnahmen befolgt.

Die Spinnmilbe hat einen durchsichtigen Körper, der ihr als Tarnung dient

Halten Sie beim Pflanzen von Tomaten einen Abstand von 30 cm zwischen benachbarten Pflanzen ein. Gute Pflege ist das A und O für große Tomaten. Daher müssen Sie die Büsche regelmäßig auf Krankheiten und Schädlinge untersuchen.

Es ist wichtig, Unkraut und nicht lebensfähige Triebe umgehend zu entfernen. Manchmal treten Spinnmilben aus alten Pflanzen auf. Es ist besser, zwei Jahre hintereinander keine Tomaten an einem Ort zu pflanzen.

Der Schädling fühlt sich bei einer hohen Stickstoffkonzentration wohl. Düngemittel werden so sorgfältig wie möglich ausgebracht, um kein für Zecken günstiges Umfeld zu schaffen.

Beratung! Das Insekt verträgt kein Kalium und Phosphor, daher müssen solche Zusätze systematisch angewendet werden.

Resistente Sorten

Den Züchtern ist es bisher nicht gelungen, Pflanzen zu entwickeln, die gegen den Parasiten immun sind. Zu den relativ resistenten Sorten zählen:

  • Sternstör;

    Die Tomaten sind herzförmig, sehr saftig und weich

  • Roma;

    Eine universelle Sorte, die keine Angst vor Frost hat und eine Sorte für die Zwischensaison ist.

  • Marmande.

    Tomaten werden bis zu 200-300 g schwer und reifen im Juli-August

Der Erfolg der Zeckenbekämpfung hängt von der Reaktion des Wirts ab. Vorbeugende Maßnahmen dürfen nicht vernachlässigt werden, sonst wird dies zur Voraussetzung für die Besiedelung des Parasiten. Sie bieten keine vollständige Garantie, ermöglichen jedoch eine Reduzierung der Personenzahl.

Abschluss

Spinnmilben auf Tomaten in einem Gewächshaus absorbieren Pflanzensaft und schädigen die Ernte. Sie können den Schädling mit verschiedenen Mitteln bekämpfen, aber Sie müssen sofort handeln. Im Falle eines Massenangriffs werden sie mit Chemikalien behandelt. Die Verwendung von Volksrezepten ist wirksam gegen kleine Läsionen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen