Erdbeer-San Andreas

Der Anbau von Erdbeeren (Gartenerdbeeren) ist für einige Gärtner ein Hobby, für andere jedoch ein echtes Geschäft. Aber unabhängig davon versucht jeder, eine einzigartige Sorte zu erwerben, die nicht nur eine reiche Ernte köstlicher, duftender Beeren hervorbringt, sondern auch keinen großen Pflegeaufwand erfordert.

Remontierende Erdbeere San Andreas erfüllt alle oben genannten Anforderungen. Damit Gärtner dies überprüfen können, empfehlen wir Ihnen, die Beschreibung der Sorte, Fotos und Bewertungen unserer Leser zu lesen. Nehmen wir gleich an, dass Gartenerdbeeren der Sorte San Andreas das Produkt kalifornischer Züchter sind. Es ist klar, dass das russische Klima etwas anders ist, daher gibt es beim Anbau und der Pflege von Erdbeeren besondere Nuancen. Gärtner, insbesondere Anfänger, sollten über sie Bescheid wissen.

Beschreibung

Schau dir das Bild an. Was für schöne Beeren die Erdbeersorte hat! Sie können selbst Erdbeeren auf Ihren eigenen Grundstücken anbauen. Nachdem Sie die San-Andreas-Erdbeeren in Abwesenheit anhand der Beschreibung der Sorte, Fotos und Bewertungen von Gärtnern kennengelernt haben, werden Sie sie auf jeden Fall auf Ihrem Grundstück anpflanzen.

Was ist also das Interessante an der Sorte aus Übersee:

  1. Die Beeren der Sorte San Andreas entsprechen tatsächlich denen auf dem Foto im Artikel. Sie sind hart und glänzend. Aufgrund der tief gepflanzten Samen fühlt es sich leicht rau an. Die Früchte sind außen leuchtend rot, innen jedoch orange mit weißen Streifen.Die Beeren selbst sind hart, kegelförmig und haben eine leicht abgerundete Spitze. Der Geschmack ist süß mit leichten Säurenoten.
  2. Die Beeren haften gut am Stiel und fließen auch im überreifen Zustand nicht zu Boden. Erdbeerfrüchte sind groß und wiegen etwa 30 Gramm, obwohl es auch einige Riesenfrüchte gibt – bis zu 60 Gramm. Jede Beere hat die Größe eines Hühnereies. Schauen Sie sich das von den Gärtnern gesendete Foto an.
  3. Die Dichte der Beeren, die eine hervorragende Transportfähigkeit gewährleistet, wird von Gärtnern, die Erdbeeren zum Verkauf anbauen, sehr geschätzt.
  4. Die Sträucher der Gartenerdbeersorte San Andreas sind nicht zu groß, die Blätter sind hellgrün. Das Wurzelsystem ist im Gegensatz zu vielen Sorten dieser Kulturpflanze kräftig und verzweigt. Dies wirkt sich auch auf die Produktivität aus.
  5. Erdbeeren produzieren wenig Schnurrbart. Um die Bepflanzung zu ersetzen, müssen einige von ihnen bewurzelt werden.
  6. Während der Knospungszeit wirft die Pflanze bis zu 10 dicke Stiele ab, die eine Ernte reifender Beeren aufnehmen können. Schauen Sie sich das Foto an, um zu sehen, wie sortenreine Erdbeeren während der Fruchtbildung aussehen – alles entspricht der Beschreibung.
  7. Bei Anwendung agrartechnischer Standards kann man aus einem Strauch mehr als ein Kilogramm köstliche saftige Beeren gewinnen.
  8. Remontante Erdbeeren sind eine tagesneutrale Sorte, das heißt, eine Verringerung der Tageslichtstunden hat keinen Einfluss auf die Fruchtbildung. In der Regel beginnt es im Mai, die letzten Beeren werden im Oktober gepflückt. Die Beeren reifen in Wellen in 5-7 Wochen. Die Julihitze verringert die Fruchtbildung der Erdbeeren dieser Sorte etwas. Um dies zu verhindern, werden Netze oder Markisen über die Pflanzungen gezogen. In einem Ferienhaus kann dies getan werden, um die Ernte zu retten.
  9. San-Andreas-Gartenerdbeeren können aufgrund ihrer hohen Immunität vielen Krankheiten und Schädlingen widerstehen.
  10. Da die Früchte reichlich und lang sind, müssen die Pflanzen während der Vegetationsperiode mehrmals gefüttert werden.

Merkmale der Landtechnik

Auch ein Anfänger kann Andreas-Erdbeeren anbauen, da sich die Pflege nicht wesentlich von der anderer Sorten remontierender Gartenerdbeeren unterscheidet. Die Hauptsache ist, agrotechnische Standards zu berücksichtigen.

Zunächst müssen Sie ein fruchtbares Beet vorbereiten, indem Sie Torf, Humus, Kompost oder Mineraldünger hinzufügen.

Warnung! Auf Erdbeeren kann kein Frischmist ausgebracht werden.

Zweitens sollte beim Pflanzen ein Abstand von mindestens 30 cm zwischen den San-Andreas-Erdbeersträuchern und bis zu 40 cm zwischen den Reihen eingehalten werden. Es ist besser, Setzlinge im Herbst zu pflanzen. Die Pflanzen werden gut bewässert und der Boden gemulcht.

Wichtig! Im ersten Jahr sollten die Blütenstiele der Sorte San Andreas abgeschnitten werden, damit die Pflanze innerhalb von 3-4 Jahren Kraft für die spätere Fruchtbildung gewinnt.

Dann müssen die Bepflanzungen erneuert werden.

Drittens besteht, wie Gärtner in Bewertungen feststellen, bei der Erdbeersorte San Andreas ein hoher Bedarf an Bewässerung und Düngung. Verträgt nicht die geringste Trockenheit. Ein Tropfbewässerungssystem hilft, das Problem der Austrocknung der Beete zu lösen.

Darüber hinaus hat auch ein Anfänger keine besonderen Probleme mit der Installation. Die einfachste Tropfbewässerung kann mit gewöhnlichen Schläuchen organisiert werden, wie auf dem Foto unten gezeigt. Wofür ist es sonst noch praktisch? Alle Erdbeerkulturen missbilligen das Benetzen von Blättern, Blüten und Früchten mit Wasser. Egal wie sorgfältig Gärtner mit der Gießkanne umgehen, es lässt sich nicht vermeiden, dass Erdbeeren nass werden.

Für den Winter werden die Beete im Freiland vor Frost geschützt. Der Schutzgrad hängt von den klimatischen Bedingungen ab.

Füttern

Basierend auf der Beschreibung der botanischen Eigenschaften und Merkmale der Sorte ist eine regelmäßige Fütterung während der Vegetationsperiode und bei der Vorbereitung der Pflanzen auf die Überwinterung erforderlich. Dabei handelt es sich sowohl um Mineralien als auch um organische Stoffe.

Obwohl Gärtner in den letzten Jahren versucht haben, von Mineraldüngern abzuweichen und organischen Düngemitteln den Vorzug zu geben. Aber das ist nicht der Punkt. Die Hauptsache ist, die Sorte San Andreas mehrmals pro Saison zu füttern, beginnend im zeitigen Frühjahr. Der Beschreibung zufolge tragen Erdbeeren im Sommer mehrmals Früchte und der Boden erschöpft sich.

Das Video zeigt Tipps zur chemiefreien Fütterung von Erdbeeren:

Wichtig! Erst nach Erhalt der notwendigen Nährstoffe versorgen die Erdbeeren die Grundstückseigentümer mit einer reichen Ernte köstlicher Beeren mit einzigartigem Aroma.

Erdbeeren der Sorte San Andreas können erfolgreich im Gewächshaus angebaut werden, insbesondere wenn Sie sie im industriellen Maßstab anbauen. Wer möchte nicht eine solche Ernte großfrüchtiger Resterdbeeren haben wie auf dem Foto unten? Es gibt etwas, worauf man stolz sein kann!

Krankheiten und Schädlinge

Obwohl die Sorte, wie in der Beschreibung angegeben, als resistent gegen viele Krankheiten gilt, weisen Gärtner in Bewertungen darauf hin, dass Mehltau, Weißfleckenkrankheit, Erdbeermilbe und Blattläuse nicht immer vermieden werden können.

Beratung! Vernachlässigen Sie nicht die vorbeugenden Maßnahmen und behandeln Sie Erdbeersträucher rechtzeitig.

Um Krankheiten und Schädlinge zu vernichten, werden spezielle Chemikalien eingesetzt. Die Hauptsache ist, Erdbeeren nicht zu verarbeiten, während die Früchte reifen. Pflanzen können gerettet werden, indem Knoblauch, Ringelblume, Dill und Petersilie in die Beete gepflanzt werden.

Bewertungen von Gärtnern

Elena, 43 Jahre alt, Wolochok
Ich baue die Sorte San Andreas seit Jahren an und kann nicht genug davon bekommen. Die Pflege ist nicht schwieriger als bei anderen Erdbeerpflanzungen.Ich behandle sie genauso. Aber mein Sanych (so nennen wir die Sorte aus Übersee) braucht mehr Futter. Ich empfehle es auch Anfängern.

Anna, 60 Jahre alt, Belgorod
Ein Freund hat San-Andreas-Erdbeeren mit mir geteilt. Im ersten Wachstumsjahr habe ich viele Fehler gemacht. Ich möchte andere Gärtner davor warnen. Ich begann eifrig, die Pflanzen zu füttern. Daraus entstand eine große Anzahl von Schnurrbärten. Einige davon wurden entfernt, aber das reichte nicht aus. In kurzer Zeit war mein Gartenbeet mit Wurzelrosetten bedeckt. Es gab nur sehr wenige Früchte; sie waren etwas größer als Walderdbeeren. Ich wollte es herausziehen, aber ich rief meinen Freund an. Sie hat mir alles auf einfache Weise erklärt und mir geholfen, das Problem zu bewältigen. Mittlerweile ist die Sorte San Andreas die produktivste und beliebteste.

Savely, 35 Jahre alt, Wologda
Ich baue jetzt seit 3 ​​Jahren San-Andreas-Erdbeeren an. Im nächsten Frühjahr werde ich das erste Beet verjüngen, da die Beeren kleiner geworden sind. Jedes Jahr bereite ich Pflanzmaterial aus Schnurrbärten vor. Meine ganze Familie mag die duftenden Früchte. Wir essen viel frisch und frieren ein.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen