Inhalt
Knyazhenika und Boneweed sind mehrjährige, niedrige Sträucher aus der Familie der Rosaceae. Viele Leute denken, dass sich hinter diesem Namen dieselbe Pflanze verbirgt. Dies ist ein Missverständnis, da es sich um zwei verschiedene Arten handelt, die sich in Geschmack, Aussehen, wohltuenden Eigenschaften und Keimort unterscheiden. Um im Wald keinen Fehler zu machen und gesunde Beeren zu sammeln, müssen Sie sich mit den Eigenschaften vertraut machen und sich die Fotos ansehen.
Was ist der Unterschied zwischen Prinzenbeere und Steinobst?
Knyazhenika und Kostyanika werden oft verwechselt oder sogar als dieselbe Kultur angesehen. Um eine klare Vorstellung von den beiden Sorten zu bekommen, müssen Sie den Wuchsort, die äußere Beschreibung und die Unterschiede kennen.
Unterschiede im Aussehen
Knyazhenika und Steinkraut ähneln sich nur in den Blättern, unterscheiden sich jedoch in Blüten und Früchten. Unterschiede zwischen Steinfrüchten und Prinzen:
- Bei Steinfrüchten lassen sich die Fruchtkugeln leicht von der Basis lösen, bei Prinzessinnen sind sie schwer zu trennen.
- Die Früchte der Prinzessinnen hängen am Stiel, während die der Steinfrüchte nach oben schauen.
- Steinfrüchte haben kleine, schneeweiße Blüten, die in Form eines Schildes gesammelt sind, während Prinzessinnen rosa, einzelne, apikale Blütenstände haben.
- Die Stängel der Prinzessin sind aufrecht, die Pflanze bildet keine Schnurrbärte.Steinfrüchte haben aufrechte, 1,5 bis 3 m lange Stängel, die am Ende des Sommers Wurzeln schlagen. Junge Pflanzen werden unabhängig und entwickeln sich im folgenden Jahr selbstständig.
Die Beere des Prinzen und die Beere sind unterschiedlich, sie können anhand der Beschreibung und des Fotos unterschieden werden.
Prinz:
Steinbeere:
Nach Verbreitungsgebiet
Die Beeren von Steinfrüchten und Prinzling unterscheiden sich in ihrem Lebensraum. Knyazhenika wächst in feuchten Sphagnumwäldern, Lichtungen, am Rande von Sümpfen und am Waldrand. Man findet ihn in der zentralen Zone Russlands, in Sibirien.
Steinfrüchte wachsen in feuchten Böden, in Nadel-, Misch- und Laubwäldern, Ödland und Wiesen. Es wächst im Fernen Osten, in Sibirien und im Ural.
In Bezug auf Zusammensetzung und wohltuende Eigenschaften
Es gibt einen Unterschied zwischen Knöchelbeere und Knyazhenika sowohl in der Zusammensetzung als auch in den wohltuenden Eigenschaften.
100 g Prinzessin enthalten 7 g Kohlenhydrate, 200 mg Vitamin C, Tannine, Zitronensäure und ätherische Öle. Der Kaloriengehalt beträgt 26,3 kcal.
Das Vorhandensein von Vitamin C in der Beere trägt zur Verbesserung der Immunität bei, normalisiert die Mikrozirkulation im Blut und stärkt die Gefäßwände.
Zusammensetzung der Steinfrüchte:
- Kohlenhydrate – 7,4 g;
- Proteine – 0,8 g;
- Fette – 0,9 g;
- Vitamine C, P, E;
- Mineralien.
Der Kaloriengehalt pro 100 g Produkt beträgt 40 kcal.
Prinzenbeere und Steinobstbeere sind nicht dasselbe, da sie unterschiedliche Heilwirkungen haben.
Name der Beere | Vorteilhafte Funktionen | Nebenwirkungen | Kontraindikationen |
Prinz | Verhindert die Entwicklung von Skorbut. Bekämpft Viruserkrankungen. Verbessert die Nieren- und Leberfunktion. Getrocknete Blätter desinfizieren und heilen Wunden. Beseitigt Übergewicht. Stärkt den Herzmuskel. Zerkleinerte Beeren lindern allergische Hautreaktionen. Senkt den Blutdruck. Stellt die Funktion des Magen-Darm-Trakts wieder her. | Allergische Reaktion. Diurese. Erhöhter Blasentonus. | Individuelle Intoleranz. Epilepsie. Gastritis und Geschwüre. Hypotonie. Schwangerschaft und Stillzeit. Vor der Operation.
|
Steinbeere | Es hat schweißtreibende, schmerzstillende, entzündungshemmende und harntreibende Eigenschaften. Beseitigt Erkältungen. Heilt Blutgefäße. Wird in der Kosmetik verwendet. Stärkt die Wände der Blutgefäße und des Herzmuskels. Erhöht den Blutdruck. Reduziert das Körpergewicht.
| Verdauungsstörung. Kopfschmerzen. Erhöhter Blutdruck.
| Allergiker. Hypertonie-Patienten. Kinder bis 7 Monate. Thrombophlebitis und Krampfadern. Diabetes mellitus. Stillzeit. |
Nach Wert
Viele Leute denken, dass der Knöchel und der Prinz dasselbe sind, aber sie unterscheiden sich nicht nur im Aussehen, sondern auch in den natürlichen Werten. Prinzensteine werden mehr geschätzt als Knochen. Es hat einen ungewöhnlichen Himbeergeschmack und ein Ananasaroma. Dadurch werden Marmeladen, Kompotte und Desserts aromatisch und schmackhaft. In der Antike war es sehr schwer zu finden, daher wurde es geschätzt und war nur für die Oberschicht gedacht. Heute kann es problemlos auf einem Gartengrundstück angebaut werden.
Kostyanika hat einen säuerlichen Geschmack, steht aber hinsichtlich der Nährstoffzusammensetzung Knyazhenika in nichts nach. Aufgrund des hohen Gehalts an Vitaminen und Mikroelementen wird es für medizinische Zwecke und zur Zubereitung köstlicher Konfitüren verwendet.
Was sind die Ähnlichkeiten zwischen dem Fürsten und dem Kostyanika?
Princeberry und Boneberry sind nicht dasselbe, aber sie haben Ähnlichkeiten.
- Sie gehören zur Familie der Rosaceae und sind mit Himbeeren, Brombeeren und Moltebeeren verwandt.
- Sie haben das gleiche Laub.
- Die Blüten sind einzeln, endständig.
- Die Blüte erfolgt Mitte Mai.
- Ernte von Juli bis September.
- Sie wachsen am liebsten in feuchter Erde.
- Sie haben medizinische Eigenschaften.
- Die Früchte werden eingefroren, getrocknet und für den Winter in Dosen abgefüllt.
- Gefrorene Früchte behalten ihre Nährstoffe etwa 1 Jahr lang, getrocknete Früchte sogar 2 Jahre lang.
- Kann frisch verzehrt werden.
Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Steinfrüchten und Fürstenbeeren lassen sich anhand des Fotos erkennen.
Die Diät zum Abnehmen mit Beeren ist auf einen Zeitraum von 3 Tagen bis 2 Wochen ausgelegt. Dadurch können Sie nicht nur zusätzliche Pfunde loswerden, sondern auch den Zustand Ihrer Haut, Haare und inneren Organe verbessern. Beliebte Beerendiät:
- Frühstück – 100 g fettarmer Hüttenkäse mit niedrigprozentiger Sauerrahm, 1 EL. Beeren, Ei, grüner Tee.
- Mittagessen - 1 EL. Beeren und 1 beliebige Frucht.
- Abendessen – Gemüsesuppe, 200 g Truthahn oder magerer Fisch, Gemüsesalat, 250 ml ungesüßtes Beerenkompott.
- Nachmittags-Snack – Karotten mit Sauerrahm und Knoblauch, 250 g frische Beeren.
- Abendessen – Beeren- und Obstsalat mit fettarmem Joghurt, Buchweizenbrei ohne Salz, 250 ml Beerenbrühe.
Anwendungsgebiete für Fürsten- und Steinobstbeeren
Aufgrund ihrer wohltuenden Eigenschaften werden Pflanzen oft frisch zur Zubereitung von Heilmitteln und köstlichen kulinarischen Gerichten verwendet.
Um die heilenden Eigenschaften zu bewahren, müssen Sie einfache Regeln für das Beerenpflücken kennen:
- Führen Sie nur die manuelle Sammlung durch, da mechanische Geräte dem Busch großen Schaden zufügen und die Früchte mechanisch beschädigt werden, was die Haltbarkeit verkürzt.
- Es sollten nur reife Beeren gesammelt werden, da grüne zu Hause nicht nachreifen können.
- Wenn der Mond zunimmt, wird ihr Aroma intensiver.
- Die Sammlung erfolgt bei kühlem Wetter.
- Das Erntegut wird sofort unter einem Vordach abtransportiert, da durch die Sonneneinstrahlung erhitzte Beeren schnell ihren Geschmack, ihr Aroma und ihre wohltuenden Eigenschaften verlieren.
Aus Knochen können Sie Folgendes zubereiten:
- Obst- und Beerenkompott und Gelee;
- Fruchtsaft;
- Marmelade und Marmelade;
- Saft und Sirup;
- Knochenwasser mit Honig;
- Kwas;
- Gelee;
- Wein, Aufgüsse und Tinkturen.
Knyazhenika wird zu verschiedenen kulinarischen Gerichten hinzugefügt:
- Tiramisu;
- fürstlicher Grießbrei;
- Ricotta-Käsekuchen;
- Kuchen;
- Kuchen mit Käse und Beeren;
- Muffins;
- Marmelade;
- Saft und Kompott;
- Sirup.
Es passt auch gut zu Milch, Eis, Sahne und alkoholischen Getränken. Getrocknete Blätter verleihen Tee und kühlenden Getränken Aroma und einen ungewöhnlichen Geschmack.
Abschluss
Knyazhenika und Boneweed sind natürliche Arzneimittel, die vor vielen Krankheiten schützen. Liegen keine Kontraindikationen vor, werden die Beeren zum Kochen, zur Zubereitung von Eingemachtem und zum Frischverzehr verwendet. Wenn Sie in den Wald gehen, müssen Sie die Beschreibung und das Aussehen der Beere kennen, um bei der Auswahl keinen Fehler zu machen.