Inhalt
Erdbeeren gehören während der Stillzeit zu den begehrtesten und gefährlichsten Lebensmitteln. Die meisten Mütter scheuen davor zurück, diese Beere in ihre Ernährung aufzunehmen, weil sie Folgen wie Allergien befürchten.
Kann ich während der Stillzeit Erdbeeren essen?
Die Ansichten darüber, was eine stillende Mutter essen darf oder was nicht, ändern sich jedes Jahr. Und wenn frühere Ärzte den Konsum von Frauen strikt einschränkten und nicht nur Erdbeeren, sondern auch Zitrusfrüchte, Kohl, Gewürze, Süßigkeiten und eine Reihe anderer Lebensmittel ausschlossen, hat sich die Sichtweise jetzt geändert.
Was Erdbeeren betrifft, kann man sie essen, allerdings unter Einhaltung bestimmter Regeln.
Der Verzehr von Beeren während der Stillzeit kann den größtmöglichen Nutzen bringen, wenn Sie sie bei vertrauenswürdigen Lieferanten kaufen.
Gründe, warum Früchte mit Vorsicht in die Ernährung aufgenommen werden sollten:
- Der Körper des Babys gewöhnt sich nicht sofort an aggressive Faktoren aus der Außenwelt, jede Einwirkung ist für ihn Stress.
- Allergie gegen Erdbeeren während der Stillzeit. Wenn eine Mutter es uneingeschränkt essen kann, heißt das nicht, dass das Kind darauf nicht negativ in Form eines Ausschlags reagiert.Es ist bemerkenswert, dass das Kind diese Eigenschaft möglicherweise nicht erbt, wenn der Mutter keine Erdbeeren erlaubt sind.
- Außerhalb der Saison gekaufte Beeren bergen ein hohes Risiko, Nitrate zu enthalten, die nicht nur für den Körper, das Baby, sondern auch für die Frau gefährlich sind.
Die Vorteile von Erdbeeren beim Stillen
Stillende Mütter lieben die Früchte wegen ihres reichen Aromas und hellen Geschmacks. Aber auch das süßsaure Fruchtfleisch enthält viele nützliche Stoffe:
- Vitamine A, C und B;
- Pektine, Ballaststoffe;
- Folsäure;
- Kalzium;
- Jod;
- Phosphor und Kalium.
Das Fruchtfleisch enthält weder Fett noch Cholesterin, dafür aber Nährstoffe. Dies hat einen größeren Einfluss auf den Kaloriengehalt des Produkts. 100 g Erdbeeren enthalten 32 kcal. Wenn Sie Früchte ohne Zucker einfrieren, erhöht sich dieser Wert auf 35 kcal. Hausfrauen, die das Fruchtfleisch süßen, erhöhen seinen Kaloriengehalt auf 96 kcal.
100 g Dosenerdbeeren mit Zucker haben 92 kcal. Wenn man es jedoch trocknet, ergeben 100 g Trockenfrüchte 291,5 kcal.
Ein angemessener Verzehr von Erdbeeren während der Stillzeit wirkt sich positiv auf die Funktion des gesamten Körpers aus.
Frauen, die an Hypovitaminose oder Gebärmutterblutungen leiden, sollten Beeren in ihre Ernährung aufnehmen. Stillenden Müttern mit hohem Blutdruck und geschwächtem Immunsystem können Erdbeeren verabreicht werden.
Die meisten nützlichen Substanzen aus dem Fruchtfleisch werden vom Körper fast vollständig aufgenommen. Doch Ernährungswissenschaftler raten stillenden Müttern, die Frucht als Nachtisch zu essen. Dies ist auf den hohen Gehalt an organischen Säuren im Produkt zurückzuführen, die zu Reizungen der Schleimhäute des Magen-Darm-Trakts führen können.
Trockenfrüchte wirken antioxidativ und entzündungshemmend. Bei regelmäßiger Anwendung ist eine harntreibende und fiebersenkende Wirkung festzustellen.Auch die Funktionen der Schilddrüse werden angeregt, Depressionen und Apathie verschwinden.
Regeln für den Verzehr von Erdbeeren während der Stillzeit
Unmittelbar nach der Geburt des Babys wird empfohlen, 30 Tage lang nicht nur Beeren, sondern die meisten Lebensmittel auf den Speiseplan zu setzen. In dieser Zeit beginnt das Verdauungssystem zu arbeiten und reagiert empfindlich auf jegliche Einflüsse.
In 1-2 Monaten Stillzeit sollten Sie auch nicht mit Produkten experimentieren: Das Baby kann Durchfall, Koliken und Darmdysbiose entwickeln. Es wird empfohlen, zu berücksichtigen, dass Erdbeeren ein starkes Allergen sind, das einen Ausschlag verursachen kann.
Während der Stillzeit von 3 bis 4 Monaten können Sie Beeren in Ihre Ernährung aufnehmen. Zu diesem Zeitpunkt ist das Verdauungssystem des Kindes stärker, sodass die Mutter einmal pro Woche 1-2 frische Früchte essen kann.
Das Auftreten roter Ausschläge an irgendeinem Körperteil ist ein Signal, den Speiseplan der Mutter noch einmal zu überdenken
Im 5. bis 6. Monat des Stillens können Sie aktiv Erdbeeren essen, sofern die Beere zuvor keine Komplikationen verursacht hat. Andernfalls müssen Sie alle 2-3 Tage mit 1-2 Stück beginnen. Wenn keine Nebenwirkungen auftreten, ist eine Erhöhung der Menge zulässig.
Im Alter von 7 bis 8 Monaten können sowohl das Baby als auch die Mutter nach Belieben Erdbeeren essen. Es ist jedoch zu bedenken, dass eine übermäßige Anwendung des Produkts bei beiden zu Hautausschlägen führen kann.
Obst kann frisch oder gebacken verwendet werden. Eine Variante der Zugabe zu Kompotten und Fruchtgetränken sowie Milchshakes ist erlaubt. Es ist erlaubt, konservierte und getrocknete Erdbeeren in die Ernährung aufzunehmen, Sie müssen jedoch die Zuckermenge im Endprodukt berücksichtigen.
Kontraindikationen
Die Beere schadet dem Körper in folgenden Situationen:
- individuelle Unverträglichkeit gegenüber dem Produkt;
- übermäßig viel Obst gegessen.
Erdbeeren bringen keinen Nutzen, wenn sie unreif sind oder unter Verstoß gegen die Grundsätze der Agrartechnologie angebaut wurden.
Es ist definitiv unmöglich, die schädlichen Auswirkungen des Verzehrs von Beeren auf den Körper vorherzusagen. Studien zufolge besteht bei regelmäßigem Verzehr in der Stillzeit die Gefahr einer Schädigung des Zahnschmelzes.
Es wird jungen Müttern empfohlen, die an Darmbeschwerden und Durchfall leiden oder an chronischen Erkrankungen des Magens und der Bauchspeicheldrüse leiden, die Behandlung abzulehnen.
Die Norm für das Trinken von Erdbeeren pro Person beträgt 300 g pro Tag, was 25 bis 30 Beeren entspricht
Abschluss
Erdbeeren während der Stillzeit sind für Mütter erlaubt, die keine Kontraindikationen für ihren Verzehr haben. Damit die Beere von Nutzen ist, müssen Sie die Eigenschaften des Kindes berücksichtigen und das Produkt nur bei vertrauenswürdigen Lieferanten kaufen. Die Verzehrmenge richtet sich nach der individuellen Verträglichkeit der Erdbeerbestandteile. Unabhängig vom Fütterungszeitraum sollten Sie jedoch mit 2-3 Stück pro Woche beginnen.