Wie man Erdbeeren anbaut

Jedes Jahr nimmt der Zustrom von Stadtbewohnern zu ihren Datschen zu. Das Landleben ist voller Freuden: frische Luft, Stille, natürliche Schönheit und die Möglichkeit, Gemüse, Obst, Kräuter und Beeren mit eigenen Händen anzubauen. In fast jedem Sommerhaus wird ein traditionelles Set angebaut: Himbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren, Erdbeeren oder, wie sie auch genannt werden, Gartenerdbeeren. Erdbeeren anbauen erfordert keinen ständigen Aufwand, dennoch gelten einige Regeln der Agrartechnik für Gartenerdbeeren. Standortauswahl, Vorbereitung Boden, Sortenauswahl: Fotos und Videos mit Antworten auf grundlegende Fragen zum Erdbeeranbau finden Sie in diesem Artikel.

Auswahl eines Landeplatzes

Der Erdbeeranbau wird mit den richtigen Mitteln erfolgreich sein Vorbereitung Boden. Die beste Ernte kann durch das Pflanzen von Gartenerdbeersträuchern auf neutralen, leichten und gedüngten Böden erzielt werden. Position Erdbeerbeet an einem sonnigen, windgeschützten Ort. Gartenerdbeeren lieben feuchte Böden, reagieren aber negativ auf überschüssige Feuchtigkeit; die Pflanzfläche für Setzlinge sollte nicht sumpfig sein.Sie sollten keine Erdbeeren in Gebieten anbauen, in denen es im Frühjahr und nach starken Regenfällen zu stagnierendem Wasser kommt.

Landetermine

Gartenerdbeeren können im Frühling und Herbst gepflanzt werden. Im Frühjahr gepflanzte Erdbeeren tragen im ersten Sommer keine Früchte, daher ist es klüger, das Pflanzen von Erdbeersträuchern auf den Herbst zu verschieben; im Winter werden sie Wurzeln schlagen und stärker werden. Im nächsten Jahr werden Erdbeeren ihre erste Beerenernte produzieren.

Wichtig! Am besten bereiten Sie sechs Monate vor dem Pflanzen der Setzlinge ein Grundstück für Erdbeeren vor: im Frühjahr für die Herbstpflanzung, im Herbst für die Frühjahrspflanzung.

Herbstpflanzung

Im Herbst haben Gärtner weniger Sorgen als im Frühling. Es gibt viel Pflanzmaterial, Erdbeeren sind gekeimt, das Wetter ist warm, der Frost ist weit entfernt. Junge Erdbeersträucher werden Wurzeln schlagen und erfolgreich überwintern. Beim Pflanzen von Gartenerdbeeren im Herbst gibt es drei Phasen:

  • Anfang (Mitte August-Mitte September);
  • Mittel (vom 15. September bis 15. Oktober);
  • Spät (spätestens einen Monat vor dem Frost).

Die Wahl des Pflanztermins für Erdbeeren hängt von den klimatischen Bedingungen und der zyklischen Entwicklung der Pflanzen ab. Die von Erdbeersträuchern im Juni und Juli produzierten Ranken wurzeln im Juli oder August im Boden und bilden im September oder Oktober Fruchtknospen. Erdbeerpflanzungen im Früh- und Mittelherbst bringen eine größere Ernte als Spätherbstpflanzungen.

Frühjahrspflanzung

Sie hatten im Herbst keine Zeit, Erdbeersträucher zu pflanzen? Sie fragen sich, wie man Erdbeeren richtig anbaut, auch wenn der Boden nicht im Voraus vorbereitet ist? Verzweifeln Sie nicht: Sie können alles rechtzeitig im Frühjahr erledigen, indem Sie Setzlinge kaufen oder sie aus Samen ziehen.

Wählen Sie beim Kauf von Gartenerdbeersämlingen solche, die in Töpfen oder Kassetten verkauft werden.

Beratung! Sämlinge mit geschlossenem Wurzelsystem sind teurer, aber es besteht kein Grund zum Sparen: Erdbeersämlinge mit offenem Wurzelsystem wurzeln schlechter.

Der erfolgreiche Anbau von Erdbeeren beginnt mit der Auswahl einer Sorte, die zu Ihrer Klimazone passt. Kaufen Sie gut entwickelte, gesunde Setzlinge; sie sind an ihren sattgrünen Büschen zu erkennen. Braune, weiße Flecken auf Gartenerdbeersämlingen weisen auf eine Krankheit hin. Stellen Sie die Sämlinge drei Tage lang an einen kühlen Ort, bereiten Sie die Löcher so vor, dass der Abstand zwischen den Büschen 30 cm und zwischen den Reihen einen halben Meter beträgt. Graben Sie 10 cm tiefe Löcher für Erdbeersetzlinge, lockern Sie die Grenzen des Pflanzlochs und bilden Sie am Boden einen Hügel, auf dem Sie die Wurzeln der Pflanze bequem verteilen können.

Wenn der Boden seit dem Herbst nicht mit organischer Substanz gedüngt wurde, geben Sie ein paar Handvoll Humus und eine Handvoll Holzasche in das Loch. Schneiden Sie die Wurzeln der Erdbeersträucher auf eine Länge von 7–8 cm ab, entfernen Sie überschüssige Blätter und lassen Sie 3–4 der größten übrig. Verteilen Sie die Wurzeln auf dem Hügel und bedecken Sie sie mit Erde, wobei Sie die Erde rund um die Wurzeln gut verdichten. Um zu verhindern, dass der Wurzelkragen und die Basis der Erdbeerrosette verfaulen, ziehen Sie die Pflanze nach dem Pflanzen vorsichtig hoch. Sie können ein leeres Loch vor dem Pflanzen eines Busches bewässern oder den Boden nach dem Pflanzen der Pflanze gründlich bewässern. Im ersten Sommer nach dem Pflanzen werden Gartenerdbeeren höchstwahrscheinlich keine Früchte tragen.

Beratung! Pflanzen Sie Erdbeersträucher bei bewölktem Wetter oder abends.

Bodenvorbereitung

Die landwirtschaftliche Technologie für den Erdbeeranbau erfordert die richtige Bodenvorbereitung. Graben Sie im Frühjahr das Beet mit einer Heugabel um und entfernen Sie die Rhizome aus der Erde. Unkraut. Erdbeeren lieben gut gedüngten Boden mit organischer Substanz. Fügen Sie daher Königskerze, Humus oder Kompost in einer Menge von einem Eimer pro m2 hinzu2. Fügen Sie 5 kg Holzasche pro 1 m hinzu2 Boden. Schließen Sie den zum Anpflanzen von Erdbeeren vorbereiteten Bereich schwarzes Geotextilum das Keimen von Unkraut zu verhindern. Führen Sie für die Frühjahrspflanzung von Setzlingen das beschriebene Verfahren im Herbst durch. Einen Monat vor dem voraussichtlichen Pflanztermin der Erdbeeren einen Esslöffel Kaliumphosphat oder 40 g Superphosphat gemischt mit 10 g Kaliumsulfat pro Quadratmeter hinzufügen.

Erdbeervermehrung

Die Natur hat sich gut um die Fortpflanzung dieser Pflanze gekümmert. Gartenerdbeeren vermehren sich durch Samen, bewurzelte Triebe (Ausläufer) und Teilung der Rhizome, so dass es den Gärtnern nicht an Erdbeer-Pflanzmaterial mangelt.

Vermehrung von Erdbeeren durch Samen

Diese Methode ist ziemlich mühsam, ermöglicht es Ihnen jedoch, gesunde Sämlinge zu erhalten und gleichzeitig die Sorteneigenschaften beizubehalten. Geheimnisse Erdbeeren aus Samen anbauen liegt in der richtigen Wahl des Saatguts. Kaufen Sie Gartenerdbeersamen im Laden oder nehmen Sie sie von Ihren Pflanzen, für die Sie reife, glatte Beeren pflücken müssen. Lassen Sie sie einige Tage in der Sonne, damit das Fruchtfleisch weich wird. Die Erdbeeren zerdrücken und in Wasser einweichen. Entfernen Sie das Fruchtfleisch, spülen Sie die Kerne ab und lassen Sie sie erneut einweichen. Diejenigen, die auf den Boden des Behälters gesunken sind, sind für die weitere Verwendung geeignet. Trocknen Sie sie und lagern Sie sie bis Februar an einem kühlen, trockenen Ort.

Weichen Sie die Erdbeersamen im Februar mehrere Tage lang in Wasser ein und wechseln Sie das Wasser zweimal täglich. Im Laden gekaufte Samen gemäß der Zubereitungsanleitung in einem Wachstumsregulator einweichen. Um Samen für Setzlinge zum Keimen zu bringen, säen Sie diese in eine mit desinfizierter, feuchter Erde gefüllte Kiste und decken Sie sie bis zur Keimung mit Glas ab.Entfernen Sie das Glas regelmäßig, um den Boden zu lüften und zu befeuchten.

Wenn Sprossen erscheinen, führen Sie eine Pflückung durch, führen Sie die zweite Pflückung in der Phase von 4-5 Blättern nach einem 5x5 cm großen Muster durch. Eine Woche vor dem Pflanzen härten Sie die Sämlinge aus, indem Sie sie an einen kühlen Ort bringen und die Zeit schrittweise verlängern Erdbeersträucher stehen kühl.

Reproduktion durch Schnurrbart

Erdbeersträucher bilden nach Beginn der Blüte und den ganzen Sommer über Vermehrungstriebe (Schnurrhaare). Wählen Sie Büsche aus, die als „Spender“ dienen sollen. Entfernen Sie die Blütenstiele und lassen Sie die Ranken stehen, und im Hochsommer werden Sie darauf Rosetten (junge Erdbeersträucher) sehen. Als Setzlinge eignen sich solche mit 4 oder mehr Blättern. Trennen Sie die jungen Erdbeersträucher von der Hauptpflanze, pflanzen Sie sie zusammen mit einem Klumpen Erde auf ein vorbereitetes Beet und gießen Sie die Erdbeerpflanzungen großzügig.

Reproduktion durch Teilung

Das Teilen eines Erdbeerstrauchs ist nicht die beliebteste Art der Vermehrung, obwohl diese Methode keine besonderen Probleme verursacht. Ein überwucherter erwachsener Busch muss ausgegraben und die Pflanze sorgfältig in mehrere Tochterpflanzen aufgeteilt werden. Dies ist ganz einfach, da das Rhizom des alten Busches auf natürliche Weise abstirbt und er sich leicht in mehrere kleine Büsche teilen lässt. Die resultierenden Sämlinge werden nach den zuvor beschriebenen Regeln bewurzelt.

Fruchtfolge

Erdbeerplantagen können selbst bei richtiger Pflege nicht jahrzehntelang am selben Ort Früchte tragen. Nach 3-4 Jahren aktiven Wachstums und reichen Ernten müssen die Erdbeersträucher ersetzt und an einer anderen Stelle gepflanzt werden. Tipps für den Erdbeeranbau Tipps von erfahrenen Gärtnern lauten wie folgt: Pflanzen Sie diese Kultur nicht dort an, wo zuvor Kartoffeln, Tomaten oder Gurken gewachsen sind. Aber auch Radieschen, Karotten, Radieschen, Hülsenfrüchte sowie Zwiebeln und Knoblauch sind hervorragende Vorläufer der Erdbeeren.

Kommentar! Durch die Fruchtfolge können Sie die Menge an Chemikalien reduzieren, die zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten eingesetzt werden.

Pflege während der Vegetationsperiode

Entfernen Sie Unkraut rechtzeitig und lockern Sie den Boden, um den Luftzugang zu den Wurzeln zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass die Erdbeerwurzeln nicht freiliegen, da sie sonst austrocknen. Durch das Mulchen des Bodens können Sie Unkraut entfernen und die Anzahl der Bewässerungen reduzieren, was besonders für Sommerbewohner wichtig ist, die am Wochenende auf die Baustelle kommen. Entfernen Sie Ranken und überschüssige Blätter, damit der Erdbeerstrauch seine ganze Kraft der Fruchtbildung widmen kann.

Bewässerungsplan für Erdbeeren

Die Technologie für den Erdbeeranbau beinhaltet die Aufrechterhaltung eines Gleichgewichts der Bodenfeuchtigkeit. Es ist notwendig, die Büsche reichlich zu gießen und gleichzeitig Staunässe an den Wurzeln zu vermeiden. Staunde Feuchtigkeit an den Wurzeln führt zur Entstehung von Fäulnis. Beginnen Sie ab Ende April mit dem Gießen von Erdbeersträuchern im Abstand von eineinhalb bis zwei Wochen. Für einen Quadratmeter Bett benötigen Sie 10-12 Liter nicht kaltes Wasser. Im Sommer erhöht sich die Bewässerungshäufigkeit auf 3-4 Mal pro Woche. Von August bis einschließlich Oktober reicht es aus, die Büsche zweimal pro Woche zu gießen. Gießen Sie morgens, achten Sie darauf, dass kein Wasser auf die Pflanze gelangt. Optimaler Einsatz der Tropfbewässerung.

Erdbeeren düngen

Die Erdbeeranbautechnologie schreibt eine regelmäßige Fütterung vor. Zusätzlich zur Zugabe von organischem Material sollten beim Pflanzen von Büschen drei Fütterungen erwachsener Pflanzen pro Jahr durchgeführt werden:

  • Vor Beginn der Vegetationsperiode;
  • Während der Knospung und Fruchtbildung;
  • Nach der Ernte.

Geben Sie im Frühjahr bei der Pflege des Standorts nach dem Winter einen halben Liter Nitroammophosphat (1 EL pro 10 Liter Wasser) oder organisches Material in den Boden unter den Erdbeeren: Königskerzenaufguss (1:10), Hühnermistaufguss ( 1:12).Verwenden Sie als Blattdüngung eine Mischung aus Mikroelementen und nehmen Sie 2 Gramm Ammoniummolybdat, Kaliumpermanganat und Borsäure pro 10 Liter Wasser ein.

Gleich zu Beginn der Blüte Füttere die Erdbeersträucher Kaliumdünger: Asche, Hühnermist oder Kaliumnitrat in den Boden geben. Sie können im gleichen Zeitraum auch eine Blattdüngung durchführen; das Besprühen mit einer Borsäurelösung im Verhältnis von einem Teelöffel pro 10 Liter Wasser erhöht die Anzahl der Blütenstände deutlich und eine üppige Blüte ist der Schlüssel zu einer guten Ernte.

Wenn die Beeren geerntet und die Blätter beschnitten sind, füttern Sie die Büsche, die ihre ganze Kraft für die Fruchtbildung aufgewendet haben. Tragen Sie 0,5 Liter Nitroammophoska-Lösung (2 EL pro 10 Liter Wasser) unter jedem Busch in den Boden auf. Gartenerdbeeren sind Kurztagpflanzen (Kurztagpflanzen); sie legen im Spätsommer - Frühherbst - Fruchtknospen für die nächste Saison ab, daher düngen Sie die Erdbeersträucher im August mit Harnstoff (30 g pro 10 Liter Wasser) und Wasser es gut.

Krankheiten von Gartenerdbeeren

Erdbeeren haben ihre eigenen Schädlinge und werden von Pilzkrankheiten befallen. Frucht, grau, Wurzelfäule; weiße, braune und braune Flecken; Spätfäule, Fusarium- und Verticilliumwelke; Gelbsucht und Echter Mehltau – das ist eine Liste der häufigsten Krankheiten bei Gartenerdbeeren. Die Einhaltung der Fruchtfolge und vorbeugender Behandlungen zu Beginn und am Ende der Pflanzenwachstumsperiode trägt dazu bei, diese Probleme zu vermeiden. Wenn die Erdbeersträucher krank sind, ist der Einsatz von Fungiziden unumgänglich.

Schädlinge von Gartenerdbeeren

Erdbeeren werden von Milben, Erdbeernematoden und dem Erdbeer-Himbeer-Rüsselkäfer befallen. Auch Schnecken und Ameisen scheuen die aromatische Beere nicht.Durch die richtige Pflege, Fruchtfolge und vorbeugende Behandlung von Büschen und Boden wird das Risiko von Schädlingsbefall verringert.

Aufmerksamkeit! Vorbeugende Bodenbehandlungen sollten im Frühjahr durchgeführt werden, wenn die Pflanze zu erwachen beginnt, und im Herbst, wenn die Erdbeersträucher auf die Überwinterung vorbereitet werden.

Frühlingsbehandlung

Nachdem der Schnee geschmolzen ist, bevor die Knospen anschwellen, entfernen Sie den Wintermulch von den Erdbeersträuchern und zerstören Sie ihn. Es ist auch besser, die Erdschicht unter dem Mulch zu entfernen oder sie zumindest bis zu einer Tiefe von 6-8 cm zu lockern. Diese Maßnahme hilft, erwachende Schädlinge zu vernichten. Verschütten Sie die Erdbeersträucher und den Boden mit einer 3–4 %igen Bordeaux-Mischungslösung oder einer 2–3 %igen Kupfersulfatlösung.

Herbstverarbeitung

Behandeln Sie die Erdbeerbeete Mitte September mit einer Mischung aus 3 EL. Löffel zerkochtes Sonnenblumenöl, 2 EL. Löffel Flüssigseife, Holzasche und Essig, verdünnt in 10 Liter Wasser. Behandeln Sie den Boden nach zwei Wochen mit Bordeaux-Mischung oder Kupfersulfat im oben genannten Verhältnis.

Die landwirtschaftliche Technologie für den Erdbeeranbau ist recht einfach und für jeden Interessierten zugänglich.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen