Erdbeer-Gigantella Maxim: Pflege und Anbau

Sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben duftende Erdbeeren. Heute gibt es verschiedene Sorten, die sich in Größe und Geschmack unterscheiden. Deshalb fällt es Gärtnern nicht leicht, eine Wahl zu treffen. Eine der Sorten, die Fans interessiert, ist die Gigantella Maxim-Erdbeere.

Dies ist eine niederländische Erdbeersorte, die sich durch die Kraft ihrer Büsche und Beeren auszeichnet. Sehen Sie sich auf dem Foto unten an, wie die Früchte neben einer Streichholzschachtel aussehen. Um eine anständige Ernte zu erzielen, müssen Sie die Grundlagen der Agrartechnologie befolgen, da die Sorte sonst degenerieren und zerkleinert werden kann. Wir werden über die Qualitäten der Beere, die Eigenschaften der Pflanze und die Pflege der Sorte Gigantella sprechen.

Beschreibung

Bei der Entwicklung der Sorte träumten die niederländischen Züchter davon, Erdbeeren für die Zwischensaison mit riesigen Früchten zu bekommen. Das ist ihnen recht gut gelungen.

Erdbeer-Gigantella in der Beschreibung der Sorte, Fotos und Bewertungen von Gärtnern entspricht voll und ganz den tatsächlichen Ergebnissen. Und dies trägt zur wachsenden Beliebtheit der Sorte bei.

  1. Der Erdbeerstrauch ist kräftig, ausladend, seine Höhe kann fast einen halben Meter betragen, sodass die Pflanzen nicht in der Nähe gepflanzt werden.
  2. Die Blätter der Sorte Gigantella Maxim sind groß, saftig grün, glänzend und leicht gewellt.
  3. Gigantella beginnt in der zweiten Julihälfte im Freiland Früchte zu tragen, nachdem sie zwei Wochen zuvor unter Folie angebaut wurde.Ein Erdbeerstrauch bringt bis zu 30 Blütenstiele hervor. Jeder von ihnen blüht mit 6 bis 8 Blüten.
  4. Sie bringt nur einmal eine Ernte hervor, erfüllt aber aufgrund der großen Beeren mit einem Gewicht von bis zu 60 und manchmal bis zu 100 Gramm die Erwartungen der Gärtner.
  5. Die Beeren sind leuchtend scharlachrot, mit weißen Flecken, dicht und saftig. Dass die Gigantella-Erdbeeren fast den gewünschten Zustand erreicht haben, können Sie anhand der Nase erkennen, die sich allmählich von weiß nach scharlachrot verfärbt. Die Früchte sind sehr süß, mit einem dezenten Ananas-Nachgeschmack.
  6. Erdbeeren der Sorte Gigantella dürfen nicht länger als 8 Jahre an einem Ort angebaut werden.

Charakteristisch

Der hohe Ertrag der Gigantella-Erdbeeren lockt nicht nur Privatbesitzer, sondern auch große landwirtschaftliche Erzeuger an. Wenn Sie landwirtschaftliche Techniken anwenden, können Sie mehr als 3 kg saftige, aromatische Früchte aus einem Busch ernten.

Wie in der Beschreibung erwähnt, ist die Erdbeersorte Gigantella für ihre dichten Beeren bekannt. Diese Qualität wird von Gärtnern sehr geschätzt, da die Früchte beim Transport weder Falten bilden noch Saft austreten.

Die Geschmacksqualitäten sind auch kulinarischen Experten nicht verborgen geblieben: Die Beeren werden in Kompotten, Marmeladen und Konfitüren verwendet. Behält seine Präsentation im gefrorenen Zustand vollständig bei.

Reproduktionsmethoden

Obwohl Sie Maxim-Erdbeeren bis zu 8 Jahre lang an einem Ort anbauen können, müssen sie dennoch ersetzt werden. Sie können neue Pflanzen auf traditionelle Weise für die Art erhalten:

  • Samen;
  • den Schnurrbart verwurzeln;
  • den Busch teilen.

Die Vermehrung von Gigantella-Erdbeeren durch Samen ist nicht nur die arbeitsintensivste Methode, sondern die Ernte kann auch erst im nächsten Jahr erfolgen. Bewurzelte Ranken oder Wurzelzweige blühen im Jahr der Pflanzung.

Über den Anbau großfruchtiger Gartenerdbeeren Gigantella aus Samen:

Erdbeeren in den Boden pflanzen

Da die Früchte der Gigantella-Erdbeere ziemlich groß sind, ist klar, dass sie einen guten, nährstoffreichen Boden benötigt. In diesem Fall entspricht die Ernte in jeder Hinsicht den Merkmalen. Die Pflanze mag lehmige Böden, denen organische Stoffe oder Mineraldünger zugesetzt werden.

Die Vorläufer der Gigantella-Erdbeere können Anpflanzungen von Erbsen, Bohnen, Bohnen und Linsen sein. Noch besser ist es, Pflanzen in Erde zu pflanzen, die eine Ruhephase hat. In Zentralrussland können Pflanzen Ende April, Anfang Mai im Freiland gepflanzt werden, da die remontierende Sorte frostbeständig ist.

Unmittelbar vor dem Pflanzen von Erdbeeren wird der Boden mit Wasser verschüttet und Löcher für Setzlinge markiert.

Kommentar! Pro Quadratmeter werden nur 4 Gigantella-Erdbeersträucher gepflanzt.

Achten Sie beim Pflanzen von Pflanzen auf die Pflanztiefe. Die Wachstumspunkte sollten über der Oberfläche des lockeren Bodens bleiben. Schauen Sie sich das Foto unten an, wie ein Gärtner das macht.

Pflanzenpflege

Beim Anbau von Gigantella-Erdbeeren gibt es keine besonderen Schwierigkeiten. Darüber schreiben Gärtner in ihren Rezensionen. Die Landtechnik ist nahezu identisch mit anderen Sorten. Obwohl einige Nuancen beim Anbau von Gigantella-Erdbeeren dennoch zu beachten sind:

  1. Der Busch wächst schnell und wirft eine große Anzahl von Schnurrbärten ab. Wenn Sie eine gute Ernte wünschen, sollten Sie sie sofort entfernen, wenn sie erscheinen. Um Pflanzmaterial zu gewinnen, genügen ein paar Büsche. Sie fügen nur 5 Ranken zur Wurzelbildung hinzu, um den Mutterstrauch nicht zu schwächen.
  2. Gigantella wird auch mit der Teppichmethode gezüchtet, wobei alle Schnurrbärte verwurzelt werden. Wenn das Laub wächst, bilden sich neue Rosetten, die Blütenstiele bilden und im ersten Jahr eine Ernte bringen.
Aufmerksamkeit! Erdbeer-Gigantella ist anspruchslos beim Pflanzen und Pflegen.

Hilfreiche Ratschläge

  1. Wenn Erdbeeren einfach in die Erde gepflanzt werden (das Beet ist nicht mit schwarzem Vlies bedeckt), müssen sie rechtzeitig entfernt werden. Unkraut.
  2. Gießen Sie die Pflanzen alle 7 Tage einmal.
  3. Kranke Erdbeersträucher sollten sofort entfernt werden.
  4. Vor dem Fruchtansatz muss der Boden gemulcht werden, um ein Verrotten der Gartenerdbeeren zu verhindern.
  5. Um eine reiche Ernte zu erzielen, vergessen Sie nicht, vor der Fruchtbildung zu düngen. Bewässern Sie die Büsche mit Natriumsulfat und Nitrophoska. Nach der Ernte erfolgt eine wiederholte Fütterung mit Nitrophos und Holzasche.
  6. Frostbeständige Gigantella-Erdbeeren müssen für den Winter nicht abgedeckt werden. Es hält gut unter Schnee.
Warnung! Alte Blätter müssen nicht abgerissen werden, sie dienen als eine Art Isolierung für die Wurzeln.

Krankheiten und Schädlinge

Die Sorte hat eine ziemlich hohe Immunität gegen viele Erdbeerkrankheiten, kann jedoch einigen Pilzkrankheiten nicht widerstehen. Dies betrifft zunächst einmal Graufäule. Wenn eine Krankheit auftritt, müssen Sie die erkrankten Büsche entfernen und die gesamte Plantage mit Fitosporin oder anderen Fungiziden behandeln.

Die zweite Krankheit, an der Gigantella-Erdbeeren leiden, ist die nichtinfektiöse Chlorose. Die Blattfütterung mit eisenhaltigen Präparaten hilft bei der Bewältigung dieser Krankheit.

Um eine reiche Ernte großer, aromatischer Beeren anzubauen, können Sie auf vorbeugende Maßnahmen nicht verzichten. Jeden Frühling und Herbst sollten Erdbeersträucher mit einer 2%igen Bordeaux-Mischung behandelt werden.

Unter den Schädlingen sind Maulwürfe und Maulwurfsgrillen, Nacktschnecken und Schnecken am schlimmsten. Mit herkömmlichen Methoden können Sie Schädlinge bekämpfen. Sie alle mögen keine Zwiebel- und Knoblauchschalen. Es wird einfach über die Beete gestreut.Zwischen den Büschen können Sie Ringelblumen, Zwiebeln, Petersilie und Sellerie pflanzen.

Wenn Sie beim Anbau von Gigantella-Erdbeeren die agrotechnischen Standards einhalten, sehen sie wie auf dem Foto aus.

Rezensionen

Daria, 18 Jahre alt, Moskau
Meine Mutter macht schon lange Erdbeeren. Vor drei Jahren habe ich Gigantella-Setzlinge gekauft. Mit seinen duftenden, süßen, riesigen Früchten von der Größe eines durchschnittlichen Apfels stellte er alle anderen Sorten in den Schatten. Bei heißem Wetter haben meine Mutter und ich unsere Erdbeeren nach und nach, aber oft gegossen. Nächstes Jahr versprach Papa, eine Tropfbewässerung durchzuführen.
Olga, 53 Jahre alt, Susdal
Eine wunderbare Vielfalt an Gartenerdbeeren. Meine Enkelkinder tauchten sofort nach ihrer Ankunft in der Datscha in Gigantella ein. Obwohl es nicht das Einzige ist, was auf meiner Website wächst. Anscheinend ist dies die beste Beere für sie. Anfängern möchte ich raten: Lassen Sie sich nicht von Stickstoffdüngern mitreißen. Vor vielen Jahren hatte ich eine solche Sünde. Es gab nichts außer Blättern und Schnurrhaaren.
Elizaveta, 33 Jahre alt, Jaroslawl
Ich fange gerade erst an, die Grundlagen der Gartenarbeit zu beherrschen. Letztes Jahr habe ich Gigantella gekauft. Es wuchs gut, aber mit den Beeren war ich nicht besonders zufrieden. Wie sich später herausstellte, war es ihre eigene Schuld – sie brachte vor dem Pflanzen viel Dünger aus. Ich habe die Büsche zum Überwintern gelassen. Mal sehen, was als nächstes passieren wird. Jetzt werde ich meinen Nachbarn um Rat fragen.
Kommentare
  1. Guten Tag ! Mein Mann ist ein begeisterter Gärtner, diesen Frühling hat er diese Wunderpflanze gekauft, sie ist wirklich wundervoll, die Büsche zeichnen sich durch ihre sehr kleine Größe aus, wir haben die Früchte noch nicht gesehen, aber vom Aussehen her sind es Erdbeeren. Oh, und das Lustige Verkäufer in Online-Shops)))))

    16.09.2018 um 08:09
    Hoffnung
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen