Inhalt
Vor nicht allzu langer Zeit begann man auf Gartengrundstücken Sonnenbeeren oder Heidelbeeren anzubauen. Noch wissen nur wenige davon, aber es gibt bereits sowohl Befürworter als auch Gegner dieser Kultur. Für erstere ist die Beere gesund und schmackhaft, für letztere ist sie ein Unkraut. Es ist durchaus möglich, dass diese Meinung durch den Kauf von Früchten bei unvorsichtigen Verkäufern entstanden ist, die echte Beeren durch minderwertige Ware ersetzt haben. In diesem Zusammenhang lohnt es sich zu wissen, was eine Sonnenbeere ist und wie man die Pflanze selbst anbaut.
Merkmale des Anbaus von Sonnenbeeren
Die Pflanze hat einen kräftigen, sich ausbreitenden Strauch, der eine Höhe von 1,5 m erreicht und dessen Stängel dick und facettiert ist. Aufgrund der Ähnlichkeit der Früchte werden Sonnenbeeren Gartenheidelbeeren genannt. Die Kultur ist kältebeständig und verträgt leichte Fröste. Die Blütenstände der Pflanze sind klein und ähneln Pfefferblüten. Die Größe der Frucht ist vergleichbar mit einer Kirsche, in einem Pinsel befinden sich bis zu 15 Stück.
Die Beeren werden mit Samen angebaut. Ausgewachsene Pflanzen können durch Selbstaussaat gewonnen werden, ihre Keimrate ist jedoch gering und die Vegetationsperiode lang. Daher ist es am besten, Sonnenbeeren aus Samen durch Setzlinge zu züchten.
Wie man Sonnenbeeren aus Samen anbaut
Sonnenbeere oder Garten-Nachtschatten, wie sie auch genannt wird, gibt es nicht in einer Vielzahl von Sorten; um Samen zu erhalten, ist es besser, sich an ein Fachgeschäft oder an Freunde zu wenden, die bereits ein neues Produkt auf ihrer Website haben und die Samen teilen können. Der Anbau von Sonnenbeeren (Garten-Nachtschatten) ist ein einfacher Vorgang. Diese relativ schnell wachsende einjährige Pflanze bringt am Ende der Saison eine große Beerenernte hervor. Die Aussaat von Samen im Freiland ist jedoch unerwünscht, da das gemäßigte Klima und die lange Vegetationsperiode es den Sonnenbeeren möglicherweise nicht ermöglichen, vor dem Einsetzen des Frosts zu reifen. Der Anbau mit Setzlingen ist die einzige sichere Möglichkeit, eine Ernte zu garantieren.
Wann sollten Sonnenbeer-Setzlinge gesät werden?
Der Zeitpunkt der Aussaat von Sonnenbeer-Setzlingen hängt von den klimatischen Bedingungen einer bestimmten Region ab. Für die Region Moskau kann der Zeitraum von Mitte Februar bis Mitte März als optimal für den Anbau von Setzlingen angesehen werden. Es muss daran erinnert werden, dass Setzlinge im Freiland gepflanzt werden, nachdem die Gefahr von Rückfrösten vorüber ist. Zu diesem Zeitpunkt haben sich die jungen Pflanzen entwickelt und sind kräftiger geworden. Sämlinge müssen mindestens 6 echte Blätter haben.
Vorbereitung des Bodens und der Pflanzgefäße
Um Sonnenbeersamen zu pflanzen, müssen Sie Behälter vorbereiten. In dieser Funktion können Sie Kartons, Behälter und Kunststoffkassetten verwenden. Unabhängig von der Wahl müssen sie über Entwässerungslöcher verfügen.Wenn keine vorhanden sind oder sie klein sind, sammelt sich während der Kultivierung überschüssige Feuchtigkeit an, was zum Verrotten der Wurzeln führt. Die optimale Lochgröße beträgt 3 mm. Durch sie fließt nicht nur überschüssige Feuchtigkeit ab, sondern es dringt auch Sauerstoff in den Boden bis zu den Wurzeln ein. Es lohnt sich, unter den Behältern eine Schale mit Blähton anzubringen, um zu verhindern, dass Wasser die Fensterbank überschwemmt.
In Behältern, die schon oft zum Züchten von Sämlingen verwendet wurden, kann sich pathogene Mikroflora ansammeln. Holzbehälter sollten mit fungiziden Präparaten behandelt werden, Kunststoffbehälter sollten mit heißem Wasser oder einer schwachen Kaliumpermanganatlösung gewaschen werden. Sunberry verträgt das Pflücken gut, daher spielt es keine Rolle, welche Behälter verwendet werden – geteilt oder getrennt.
Sunberry ist nicht wählerisch in Bezug auf die Bodenzusammensetzung, Torf sollte jedoch nicht zum Züchten von Setzlingen verwendet werden, da die Pflanze keinen sauren Boden verträgt. Sunberry-Samen werden in ein leichtes Substrat mit neutraler Umgebung gesät. Für diese Zwecke können Sie eine universelle Bodenmischung für Setzlinge verwenden. Am Boden des vorbereiteten Behälters wird eine Drainage angebracht und Erde eingegossen.
Saatgutvorbereitung
Sonnenbeersamen haben eine schlechte Keimfähigkeit. Bevor Sie Beeren anbauen, müssen Sie sich daher auf die Aussaat vorbereiten:
- 20 Minuten lang in einer rosa Kaliumpermanganatlösung desinfizieren. zum Schutz vor Pilzinfektionen.
- Spülen.
- Vertikutieren Sie die Samen der Sonnenbeere, indem Sie sie in ein Gefäß mit Sand geben und mehrmals schütteln, um die dichte Schale aufzubrechen und die Keimung zu erleichtern.
- Auf feuchte Gaze legen, bis diese aufquillt, dabei die Luftfeuchtigkeit im Auge behalten.
Nach 5 Tagen sind die Samen zur Aussaat bereit.
Sonnenbeer-Setzlinge pflanzen
Wenn Sie zu Hause Sonnenbeeren aus Samen mit Setzlingen anbauen, müssen Sie bestimmte Anweisungen befolgen:
- Bereiten Sie Kisten mit einer Drainage-Blähtonschicht und einem darauf gestreuten Nährsubstrat vor.
- Sonnenbeersamen im Abstand von 4 cm aussäen und 5 mm tief pflanzen.
- Mit Glas- oder Plastikfolie abdecken, um ein optimales Mikroklima für das Wachstum von Sämlingen zu schaffen.
- Stellen Sie die Behälter an einen warmen Ort mit einer Temperatur von 25 °C und diffusem Licht, bis die Samen keimen.
- Es ist notwendig, den Boden regelmäßig zu befeuchten, um ein Austrocknen zu verhindern.
Sämlingspflege
Nachdem die Sonnenbeeren aufgegangen sind, sollte die Abdeckung von den Kisten und Behältern entfernt werden. Sämlinge sind im Anbau unprätentiös und bedürfen keiner besonderen Pflege. Es muss zweimal täglich mit warmem Wasser besprüht werden. Wenn die Sämlinge wachsen, wechseln sie zur Wurzelbewässerung. Der Boden darf nicht austrocknen. Während der kurzen Tageslichtstunden benötigen Pflanzen zusätzliche Beleuchtung, da sie sehr empfindlich auf Lichtmangel reagieren. Von Zeit zu Zeit lohnt es sich, die Töpfe mit Sonnenbeer-Setzlingen umzudrehen, damit sie nicht überdehnt und einseitig werden. Sämlinge können mit speziellen Mineraldüngern für Setzlinge gefüttert werden. Sobald das dritte Blatt gebildet ist, wird bei Bedarf gepflückt. Für die weitere Anpflanzung und den Anbau von Sonnenbeeren oder Heidelbeeren forte im Freiland müssen die Sämlinge abgehärtet werden. Zu diesem Zweck werden sie für zwei Wochen auf den Balkon oder die Veranda gebracht, wodurch die Zeit an der frischen Luft schrittweise verlängert wird.
So pflanzen Sie Sonnenbeeren im Freiland
Sämlinge entwickeln sich nach der Keimung recht schnell und erreichen nach einem Monat eine Höhe von 30 cm. Nachdem die Frostgefahr vorüber ist, können sie zur weiteren Kultivierung im Freiland umgesetzt werden.Auch wenn das Laub etwas gelb geworden ist, gewinnt der Sonnenbeer-Setzling nach dem Pflanzen schnell an Kraft und entwickelt sich. Pflanzen sollten in vorbereitete Löcher gesetzt werden und das notwendige Bodensubstrat und Dünger hinzufügen.
Landetermine
Die Pflanztermine hängen von den klimatischen Bedingungen des Anbaugebiets ab. Nachdem sich der Boden auf 12 - 15 ⁰C erwärmt hat und die Gefahr von erneuten Frösten vorüber ist, ist es Zeit, Nachtschattengewächse im Garten zu pflanzen. Der Anbau von Sonnenbeeren in der Region Moskau im Freiland beginnt Ende Mai bis Anfang Juni. Sie können einige Wochen früher im Gewächshaus pflanzen. Wenn provisorische Unterstände vorhanden sind, mit denen Pflanzen vor kurzfristigen Temperaturabfällen geschützt werden können, können die Sämlinge 10 Tage früher an einem festen Ort platziert werden.
Vorbereitung des Landeplatzes
Um eine reiche Beerenernte zu erzielen, müssen Sie den richtigen Standort für den Anbau von Sonnenbeeren auswählen. Die Pflanze bevorzugt gut beleuchtete, offene, sonnengewärmte Standorte. Der Bereich muss vor Zugluft und starkem Wind geschützt werden. Es wird empfohlen, nach Gurken und Zucchini Sonnenbeeren oder Nachtschattengewächse anzubauen. Wenn die Vorgänger Paprika, Kartoffeln oder Tomaten waren, sollte eine solche Parzelle aufgegeben werden. Andernfalls fühlen sich die Pflanzen schlecht an, blühen schwach und trocknen aus. Die Fläche muss bis zur Tiefe eines Spatenbajonetts umgegraben und Grate angelegt werden. Der Boden sollte locker und leicht sein.
So pflanzen Sie die Sonnenbeere des Schwarzen Nachtschattens
Die Wachstumsfläche wird geebnet und anschließend werden Löcher darauf vorbereitet. Ihre Größe sollte dem Volumen des Wurzelsystems der Sonnenbeere unter Berücksichtigung der Erdkugel entsprechen. Nach dem Pflanzen wachsen die Beeren, daher werden Löcher in einem Abstand von 1 m und 80 cm zwischen den Reihen gemacht.Wenn sie näher beieinander liegen, werden die Büsche dicker und stören sich gegenseitig. Gärtner empfehlen, als Drainage Sand oder feinen Kies auf den Boden zu legen und zusätzlich Humus hinzuzufügen. Sonnenbeer-Setzlinge werden unmittelbar vor dem Pflanzen reichlich gewässert, damit sie schmerzfrei aus dem Behälter entnommen und in das Loch gelegt werden können. Das Wurzelsystem wird mit Erde bedeckt und etwas verdichtet. Junge Pflanzen werden erneut bewässert und der Baumstammkreis mit verrottetem Mist gemulcht.
Sunberry-Pflege
Sunberry ist nicht für ihre Launenhaftigkeit bekannt. Die Pflege der Ernte ist nicht schwierig. Nach dem Pflanzen sind regelmäßiges Befeuchten, Auflockern des Bodens und Hillen erforderlich. Das Mulchen des Bodens trägt dazu bei, die Feuchtigkeit zu speichern und die Pflanze vor Unkraut zu schützen. Dreimal während der gesamten Saison werden die Büsche mit Mineraldünger oder Königskerzenaufguss gefüttert. Zu Beginn des Sommers beginnen die Sonnenbeeren zu blühen und halten bis zum Frost an. Die Büsche müssen nicht eingeklemmt werden. Es wird angenommen, dass der Anbau von Nachtschattengewächsen im Garten nicht schwieriger ist als der Anbau von Kartoffeln.
Gießen und düngen
Sunberry ist eine dürreresistente Beere, die nicht reichlich gegossen werden muss. Es ist jedoch darauf zu achten, dass der Boden nicht austrocknet. Die Bewässerung erfolgt früh morgens um 6 Uhr oder abends um 20 Uhr. Verwenden Sie zur Bewässerung warmes (ca. 22 ⁰C), festes Wasser. Dabei sollten Sie sich an der obersten Bodenschicht orientieren: Sobald diese trocken ist, muss sie angefeuchtet werden.
Gärtner glauben, dass Sonnenbeeren keiner besonderen Fütterung bedürfen. Auf normalem Boden kann sie eine reiche Beerenernte hervorbringen. Um das Ergebnis des Anbaus zu gewährleisten, lohnt es sich, dreimal zu düngen, in Form von Königskerzenaufguss, der Anwendung komplexer Mineraldünger und Gartenkräuteraufgüssen.
Jäten und Lockern
Wenn der Boden dicht und schwer ist, entwickelt sich der Sonnenbeerstrauch nicht gut. Der Boden sollte locker sein. Zu diesem Zweck wird mindestens alle zwei Wochen Unkraut gejätet und die Reihen gelockert. Nach dem Pflanzen tun sie dies zunächst bis zu einer Tiefe von 10 cm, später bis zu einer Tiefe von 8 cm, um die Wurzeln nicht zu beschädigen. Sie versuchen, schwere Böden tiefer zu lockern, jedoch nur an Stellen, an denen das Wurzelsystem nicht eingedrungen ist. Mulchen hilft, Feuchtigkeit zu speichern und optimale Wachstumstemperaturen aufrechtzuerhalten.
Nachdem die Büsche gewachsen sind, erfolgt die Lockerung gleichzeitig mit dem Hillen. Dadurch werden zusätzliche Wurzeln gebildet, die die Entwicklung von Sonnenbeeren fördern und die Reifung von Beeren beschleunigen. Das Aufhäufen kann durch Zugabe von Humus ersetzt werden.
Schutz vor Krankheiten und Schädlingen
Die chemische Zusammensetzung von Sonnenbeeren enthält Silber. Das Element dient als Schutzschild gegen Krankheiten und Infektionen. Die Pflanze ist nicht sehr anfällig für die Hauptkrankheiten der Nachtschattengewächse, aber unter ungünstigen klimatischen Bedingungen wird der Anbau durch Infektionen erschwert.
Bakterienkrebs
Die Blattspreiten und Zweige der Sonnenbeere sind mit braunen Rissen und Geschwüren bedeckt. Sogar Beeren sind von gelben Flecken befallen, die den Eintritt einer Infektion in die Samen ermöglichen. Der Grund sind ungünstige klimatische Bedingungen und Bakterien. Es gibt keine Mittel zur Bekämpfung der Krankheit; betroffene Büsche werden dringend entfernt und zerstört.
Weißer Fleck
Die Hauptsymptome der Krankheit sind schmutzige weiße Flecken auf Blättern, Früchten und Zweigen. Die Ursache der Pathologie ist eine übermäßige Luftfeuchtigkeit bei hohen Temperaturen.
Brauner Fleck
Es äußert sich in einer Farbveränderung der unteren Blätter des Sonnenbeerstrauchs von Grün über Oliv bis hin zu Dunkelbraun. Bordeaux-Mischung wird zur Bekämpfung von Flecken verwendet.
Blütenfäule
Die Krankheit befällt unreife Beeren. Ihre Spitzen werden braun und die Früchte fallen vorzeitig ab. Einer der Gründe kann die Nichteinhaltung des Feuchtigkeitsregimes und das Austrocknen des Bodens sein.
Manchmal wird das Pflanzen und Züchten von Sonnenbeeren durch einen Befall durch Spinnmilben, Kreuzblütler, Kartoffelkäfer, Blattläuse und Mücken überschattet. Gärtner raten von der Verwendung von Insektiziden ab und schlagen die Verwendung von Volksheilmitteln zur Schädlingsbekämpfung vor - Aufguss von Zwiebeln, Schöllkraut, Knoblauch, scharfem Pfeffer, Seife.
Andere Ereignisse
Die Blüte und Bildung von Blueberry-Forte-Beeren setzt sich während der gesamten Vegetationsperiode bis zum Frost fort. Die Bildung des Sonnenbeerstrauchs ist mit Ausnahme der Beerenansatzzeiten und des Herbstes nicht erforderlich. Zu diesem Zeitpunkt erscheinen noch Knospen, aber der bevorstehende Frost erfordert eine Unterbrechung der Vegetationsperiode der Pflanze, damit alle ihre Kräfte auf die Reifung der bereits gebildeten Ernte gerichtet werden können. Experten raten dazu, die Triebe zu pflücken und alle Knospen zu entfernen, um die Reifung zu beschleunigen.
Für Sonnenbeersträucher sind Frühfröste nicht besonders gefährlich, man kann sie aber zur Sicherheit mit Vlies abdecken.
Damit die Sonnenbeerbeeren möglichst groß werden, werden während der aktiven Blütezeit einige Blütenstände eingeklemmt. Während des Anbaus müssen die Pflanzen nicht gestützt werden, aber durch die massive Reifung der Beeren werden die Zweige schwer, wodurch sie zu Boden fallen können. Um das Absterben der Ernte zu verhindern, lohnt es sich, Schlingenstützen für mit großen Beeren beschwerte Triebe anzufertigen.
Wann sollte man Sonnenbeeren ernten?
Ende September ist die Sonnenbeerernte reif. Wenn die Beeren reif sind, werden sie weich und haben eine tiefschwarze Farbe. Sie neigen nicht zum Haarausfall. Damit die Beeren reifen können, können Sie die Büsche an einem belüfteten Ort aufhängen.In einer Woche werden die Früchte reif sein.
Um den Geschmack zu verbessern, können Sie die Beeren über Nacht am Strauch lassen, wenn die Temperatur unter Null fällt. Ihre Reifung ist auch nach der Kultivierung möglich: Sie müssen an einem kühlen, trockenen Ort auf Papier gelegt werden.
Der Geschmack frischer Beeren ist sehr spezifisch. Vor der Verarbeitung von Sonnenbeeren empfiehlt es sich, diese mit kochendem Wasser zu übergießen. Nach diesem Vorgang verbessert sich die Qualität etwas und der Nachtschattengeschmack verschwindet. Die Beere ist vor allem für die Verarbeitung bestimmt – zur Herstellung von Konfitüren, Marmeladen und Marmelade. Um die vorteilhaften Eigenschaften zu bewahren, sollte die Wärmebehandlung minimal sein. Nur in diesem Fall dient das Dessert als Heilmittel gegen Bluthochdruck, Migräne, Osteochondrose, Asthma und Epilepsie.
Der aus den Früchten des Nachtschattengewächses gewonnene Saft ist ein natürliches Antiseptikum, das bei Halsschmerzen hilft. Sonnenbeerblätter und -zweige haben heilende Eigenschaften. Allerdings muss bei der Verwendung wie bei allen Nachtschattengewächsen große Vorsicht geboten sein.
So bereiten Sie Sonnenbeersamen zu
Sonnenbeeren lassen sich leicht durch Selbstaussaat vermehren, diese Anbaumethode ist jedoch nicht sehr gut, da die Sämlinge erst sehr spät erscheinen.
Samen können in einem Fachgeschäft gekauft werden, um eine bewährte, reine Sorte zu erhalten.
Es ist möglich, selbst Samen für das nächste Jahr zu besorgen. Zu diesem Zweck müssen Sie reife Beeren nehmen, mahlen, mit Wasser verdünnen und das resultierende Fruchtfleisch durch ein Sieb oder ein Käsetuch passieren. Anschließend die Samen abspülen und gut trocknen. Das Saatgut für den Anbau von Sonnenbeeren im nächsten Jahr ist fertig.
Abschluss
Trotz der Vorteile und Eigenschaften der Pflanze wurden Sonnenbeeren in Europa und Russland noch nicht in großen Mengen angebaut. Sie ist eine seltene Besucherin von Gartengrundstücken, obwohl das Interesse an Blueberry Forte wächst.
Angesichts aller wohltuenden Eigenschaften der Beere sollten Sie beim Verzehr und bei der Verwendung bei der Behandlung von Pathologien vorsichtig sein und daran denken, einen Arzt zu konsultieren.
Wenn Ihnen der Geschmack der Beeren nicht gefällt, gibt es einen weiteren Grund für den Anbau von Sonnenbeeren – die Dekoration des Standorts, da sie während der Fruchtzeit sehr dekorativ sind.