Erdbeersorte Maestro

Strawberry Maestro ist eine remontierende Sorte mittlerer Reife, die kürzlich in Frankreich gezüchtet wurde und russischen Gärtnern noch wenig bekannt ist. Im Jahr 2017 kamen die ersten Vertreter auf die Märkte Russlands und der Nachbarländer. Begeisterte Beerengärtner kaufen Maestro-Erdbeersämlinge mit Vorsicht und nehmen nur kleine Mengen zum Testen mit. Das ist verständlich, denn es gibt nur sehr wenige Informationen über die neue Sorte. Bevor Sie also viel kaufen, müssen Sie sich über die Eigenschaften der Beere informieren: Ertrag, Geschmack, Wachstumsbedingungen. Tatsächlich gibt es nicht genügend Beschreibungen der Sortenqualitäten dieser Beere, aber wir haben sie nach und nach gesammelt und machen Sie darauf aufmerksam.

Merkmale der Sorte

Es gibt viele Erdbeersorten, die Auswahl ist riesig, viele von ihnen erfüllen alle Voraussetzungen für den Anbau auf den Parzellen unserer Gärtner in Gebieten mit nicht sehr günstigen klimatischen Bedingungen. Die Züchter arbeiten ständig daran, die Qualität der Erdbeeren zu verbessern: Steigerung der Produktivität, Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge, Verbesserung der großen Fruchtgröße und des Aussehens der Beeren. Wie kann ihnen die neue Sorte Maestro gefallen? Beginnen wir von vorne, also mit den Sortenqualitäten, die es hat.

Beschreibung

Strawberry Maestro - gehört zur Sorte Erdbeerananas, die es in Form von Wildpflanzen nicht gibt und deren alltägliche Definition der Name „Erdbeere“ ist. Wir werden die allgemein akzeptierten Namen nicht ändern; so nennen es viele Gärtner, und wir schreiben speziell für sie. Die wichtigsten botanischen Daten der Maestro-Erdbeeren sind wie folgt:

  • Erdbeerwurzeln - faserig, oberflächlich, liegen in einer Tiefe von nicht mehr als 30 cm, die Lebensdauer beträgt 3-4 Jahre, nach einiger Zeit müssen sie aus dem Gartenbeet entfernt und durch junge Sämlinge ersetzt werden;
  • Erdbeerblätter Maestro - dreiblättrig (auf einer Blattspreite befinden sich 3 Blätter), an bis zu 25 cm hohen Blattstielen gelegen, die Farbe der Blätter ist hellgrün und wird beim Wachsen dunkelgrün;
  • Erdbeersprossen - kriechend, jede bildet 1 bis 3 (oder mehr) Rosetten aus Blättern, die selbstständig Wurzeln schlagen können;
  • Blumen - an langen Stielen sitzend, die aus dem Wurzelkragen wachsen, weiße (manchmal gelbliche oder rosa), bisexuelle, selbstbestäubende, gute Honigpflanzen;
  • Erdbeerfrucht Maestro - komplexe Nüsse (Samen), zu falschen Beeren verwachsen, bedeckt mit einer saftigen roten Schale, groß, 40 g schwer, bis zu 5-7 cm lang.
Wichtig! Strawberry Maestro ist eine Remontant-Sorte, was bedeutet, dass sie im Laufe der Saison mehrmals blühen und Früchte tragen kann.

Gärtner nennen solche Perioden „Wellen“. Die erste „Welle“ zeichnet sich immer durch die Größe der Beeren aus, ihre Menge ist jedoch gering.

Vorteile

  1. Erdbeeren Maestro gehören zu den tagneutralen Sorten, was bedeutet, dass die Vegetationsperiode nicht wie bei herkömmlichen Kurz- oder Langtagsorten von der Länge der Tageslichtstunden und einer bestimmten Temperatur beeinflusst wird.Die Pflanze bildet alle 1–1,5 Monate Fruchtknoten, ihre Vegetationsperiode dauert 14–16 Tage, unabhängig von den oben genannten Indikatoren.
  2. Der Ertrag der Maestro-Erdbeeren stört die Gärtner nicht: Von einem Busch pro Saison sammeln sie während der ersten „Welle“ bis zu 2 bis 2,5 kg Beeren - bis zu 0,5 kg. Während der gesamten Fruchtperiode gibt es 3 bis 4 „Wellen“, wobei die Größe der Beeren und ihre Anzahl allmählich abnehmen.
  3. In den südlichen Regionen des Landes tragen Maestro-Erdbeeren von April bis Dezember Früchte, in Regionen mit gemäßigtem Klima von Mai bis Oktober.
  4. Maestro-Erdbeeren können im Freiland, in Gewächshäusern und sogar auf Balkonen angebaut werden. Dies wird durch die Fähigkeit der Pflanze zur Selbstbestäubung unabhängig von bestäubenden Insekten erleichtert.
  5. Der Geschmack von Erdbeeren ist angenehm, süß, das Aroma ist unbeschreiblich (unmöglich zu beschreiben, man muss es selbst probieren).

Es ist noch zu früh, die anderen Eigenschaften der Maestro-Erdbeeren zu beurteilen; es gibt nur sehr, sehr wenige Bewertungen von Gärtnern, die bereits Erfahrung im Anbau von Beeren dieser Sorte auf ihren Parzellen haben. Wir hoffen, dass sie antworten und Kommentare und ihre Meinung auf unserer Seite hinterlassen.

Mängel

  1. Bei unzureichender Beleuchtung des Beetes oder längerem Ausbleiben der Bewässerung bilden Maestro-Erdbeeren fast keine Rankentriebe aus, was dazu führen kann, dass neue Setzlinge für die Vermehrung fehlen.
  2. Die Etablierung neuer Sämlinge dauert recht lange, daher ist es besser, Sträucher mit geschlossenem Wurzelsystem oder mit einem Klumpen Muttersubstrat zu kaufen und zu pflanzen.
  3. Maestro-Erdbeeren haben eine eher kurze Lebensdauer der Wurzeln, nach 3 Jahren müssen die Beete komplett erneuert werden.

Besonderheiten

Maestro-Erdbeersträucher sind niedrig und gedrungen, die Wurzeln sind kompakt, wachsen nicht zur Seite, sie haben auch in kleinen Töpfen genügend Platz, sodass sie als einjährige Pflanze auf dem Balkon wachsen können. Bei solchen Bepflanzungen geht es nicht vor allem um einen hohen Beerenertrag, sondern um die Schönheit und Ungewöhnlichkeit der Designlösung für die Dekoration der Loggia.

Bepflanzung und Pflege

Maestro-Erdbeeren werden durch Ranken vermehrt, genauer gesagt durch Wurzelrosetten aus Blättern, die sich an den Trieben bilden. Solche Rosetten können Sie die ganze Saison über selbst zubereiten. Wie man das richtig macht, schauen wir uns genauer an. Wenn die ersten Rosetten erscheinen, die noch keine Wurzeln haben, müssen Sie die Ranken in Bodennähe befestigen und sie auf beiden Seiten mit Stecknadeln festdrücken. Nach dem Einpflanzen und der Wurzelbildung werden die Ranken vom Mutterstrauch abgeschnitten; sie sind bereits in der Lage, selbst Nährstoffe aus dem Boden zu extrahieren (siehe Foto).

Zum Zeitpunkt der Transplantation (Anfang August) sind sie kräftiger geworden, haben viele Wurzeln gebildet und können an einem neuen Ort gepflanzt werden. Bewurzelte Rosetten, also fertige Erdbeersämlinge, werden vorsichtig aus der Erde ausgegraben und in die vorbereiteten Beete überführt.

Maestro beginnt im zeitigen Frühjahr mit der Vorbereitung neuer Erdbeerbeete. Die ausgewählte Fläche wird umgegraben und mit Gründüngungspflanzen besät, die den Boden mit essentiellen Mikroelementen anreichern, seine Struktur verbessern und die Entwicklung verhindern Unkraut. Dabei handelt es sich um Nutzpflanzen wie Buchweizen, Raps, Wicke oder Hafer. Im Sommer wird das Gras mehrmals gemäht und auf dem Gelände belassen. Bevor Sie Erdbeersämlinge pflanzen, graben Sie das Beet um und betten Sie die Reste des Gründüngers in den Boden ein; sie dienen als guter Stickstoffdünger.

Erdbeersämlinge im Freiland pflanzen:

  • Erdbeersämlinge werden Ende April gepflanzt, wenn die Bodenoberfläche ziemlich trocken ist;
  • Die Länge der offenen Beete liegt in Ihrem Ermessen, es sollten 2 bis 4 Reihen auf dem Beet vorhanden sein, der optimale Abstand zwischen den Beeten beträgt 90 cm, zwischen Sämlingen in einer Reihe - 30-40 cm;
  • Löcher zum Anpflanzen von Erdbeeren sind im Schachbrettmuster angebracht, damit sich die Pflanzen nicht gegenseitig beschatten;
  • Tragen Sie in jedem Loch Dünger in den in der Anleitung angegebenen Anteilen auf. Wenn Sie Gründüngung gepflanzt haben, müssen Sie keinen Stickstoffdünger hinzufügen.
  • die Löcher werden bewässert, die Sämlinge werden vertikal gehalten, alle Blätter und Besätze des Schnurrbartes werden erfasst, mit Erde bestreut und leicht verdichtet;
  • Mulchen Sie den Boden mit Torf und legen Sie Stroh oder trockenes Schilf darauf.
Aufmerksamkeit! Um die Richtigkeit und Zuverlässigkeit der Pflanzung zu überprüfen, nehmen Sie den Sämling an einem Blatt und ziehen Sie ihn leicht nach oben. Wenn der Spross an Ort und Stelle bleibt, ist alles in Ordnung, aber wenn er nach diesem Vorgang herausgezogen wird, müssen Sie von vorne beginnen wieder.

In Gewächshäusern gibt es nicht viel Platz, um Erdbeersämlinge zu pflanzen, aber in Gegenden mit rauem Klima ist dies notwendig, weil die Menschen dort auch Erdbeeren lieben.

Erdbeeren im Gewächshaus pflanzen:

  • Erdbeersämlinge können Anfang April in Gewächshäusern gepflanzt werden;
  • Jeder Gärtner kann die Größe und Form der Bepflanzung nach eigenem Ermessen wählen: ein normales zweireihiges Beet, Töpfe, Kisten oder vertikale Bepflanzung in Säcken und Rohren;
  • Erde - gewöhnliche Gartenerde;
  • Düngemittel – speziell für Beerenkulturen.

In beheizten Gewächshäusern können Sie die Fruchtbildung von Erdbeeren das ganze Jahr über organisieren, indem Sie zu unterschiedlichen Zeiten Setzlinge pflanzen.

Remontierende Erdbeersorten stellen hohe Ansprüche an die Pflege, und Maestro reagiert gut, wenn alle notwendigen Voraussetzungen erfüllt sind:

  • neutraler oder leicht saurer Boden mit lockerer Struktur;
  • regelmäßiges Gießen, wenn nicht genügend Regen fällt;
  • Kalium- und Phosphordüngung mindestens alle 2-3 Wochen;
  • Stickstoffdünger im zeitigen Frühjahr oder Herbst;
  • Unkraut entfernen, ausgetrocknete Böden lockern, Schädlingsbekämpfung und Krankheitsvorbeugung.

Rezensionen

Alevtina, 36 Jahre alt
In meinem Gewächshaus gibt es ein kleines Versuchsbeet, in dem ich jedes Jahr neue Erdbeersorten pflanze. Letztes Jahr habe ich die Sorte Maestro im zeitigen Frühjahr gepflanzt. Es dauerte lange, bis es Wurzeln schlug; es brachte nur sehr wenige Beeren hervor, aber ihr Geschmack gefiel mir – süß, weich, schmelzend im Mund.
Rodion, 40 Jahre alt
Die französische Erdbeersorte Maestro hat mir sehr gut gefallen. Ich habe viel gepflanzt, ein Nachbar hat mir Setzlinge geschenkt. Die Beeren waren groß, saftig und sehr schön. Unsere Winter können hart sein, aber die Pflanze hat den Winter gut überstanden, und im Frühling blühten meine Büsche üppig, und die Ernte erfreute sowohl meine Kinder als auch meine Frau.
Maria, 51 Jahre alt
Ich pflanze viele Erdbeeren, wir alle lieben sie. Letztes Jahr habe ich beschlossen, mehrere Büsche auf dem Balkon anzubauen. Hierfür wurde mir die Sorte Maestro empfohlen und ich habe die Wahl nicht bereut. Die Büsche blühten wunderschön, die Beeren waren zwar nicht groß, aber süß. Nächsten Frühling werde ich sie in der Datscha pflanzen.

Abschluss

Es gibt sehr viele Erdbeersorten, es ist unmöglich, jede davon zu probieren, aber wenn Sie sich entscheiden, etwas Neues anzubauen, warum entscheiden Sie sich nicht für die Sorte Maestro? Probieren Sie es aus und teilen Sie Ihre Bewertungen und Kommentare mit uns und unseren lieben Lesern. Wir werden uns auf sie freuen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen